abnehmbare AHK

Diskutiere abnehmbare AHK im Mondeo Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer eines 2L Mondeo Tunier Giha, Baujahr 12/2002. Der Fordhändler bei dem ich den Wagen gekauft habe hat...

  1. Breiti

    Breiti Neuling

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bin seit kurzem Besitzer eines 2L Mondeo Tunier Giha, Baujahr 12/2002. Der Fordhändler bei dem ich den Wagen gekauft habe hat mir noch eine abnehmbare AHK angebaut. Das Problem dabei ist das ich die Abdeckung in der Stoßstange bei zügiger Autobahnfahrt verliere.
    Da das Teil recht teuer ist (56€) interessiert mich ob andere dasselbe Problem haben und wenn ja wie es gelöst wurde.

    schöne Grüsse aus Köln

    Breiti
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: abnehmbare AHK. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Anonymous, 25.05.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hi Breiti und willkommen im Board.

    Welche Kappe meinst du genau?
    Also mir sind keinerlei Probleme bekannt in Verbindung der AHK!

    Was sagt denn dein Händler dazu?
     
  4. #3 jörg990, 27.05.2005
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    184
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Hallo Breiti,

    bei meinem Mondeo Turnier Bj. 2003 ist ab Werk eine abnehmbare AHK verbaut. Mit der Abdeckung gab's noch nie ein Problem.
    Wird beim Nachrüsten der Ausschnitt für die Abdeckung von hand ausgesägt? Vielleicht ist das Loch etwas groß geraten.

    Ich würde mich auch mal an den Händler wenden.


    Grüße

    Jörg
     
  5. Breiti

    Breiti Neuling

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @ all,

    die Abdeckung ist unterhalb der Stoßstange in einer schwarzen Kunstoffschürze. ca 30x10cm groß und verdeckt den Eletrostecker und die Öffnung wo die AHK eingesteckt wird.
    Die Öffnung wurde von Hand gesägt und hat sich beim einsetzen auch "stramm" angefühlt.
    Der Händler flucht, hat jetzt die 2te Schürze neu bestellt und versucht erneut nachzubessern. Er wmöchte eventuell 2 Schrauben als zusätzliche
    Sicherung anbringen. Aber ist das der Weiheit letzter Schluß???

    @Jörg
    hält die Abdeckung auch bei hohem Tempo??

    schöne Grüsse
    Breiti
     
  6. #5 jörg990, 10.06.2005
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    184
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Hallo Breiti,

    meine Abdeckung hält jetzt seit 96000km. Auch bei hohem Tempo. Seit ich den Austauschmotor vom Werk drin habe, läuft der 115PS TDCi mit etwas Anlauf auf ebener Autobahn laut Tacho 210 :P :P :P

    Schrauben reinmachen? Die haben wohl welche locker! Die muss so halten. Ich schau meine nachher mal an, vielleicht gibt's da noch irgend einen Trick bei den ab Werk verbauten.


    Gruß

    Jörg
     
  7. #6 jörg990, 13.06.2005
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    184
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Hallo Brieti,

    ich habe meine Abdeckung noch mal angeschaut. Die hält so gut, dass ich mir beim Abziehen die Knöchel am Hofpflaster heftig angeschlagen habe!
    Am oberen Rand des Ausschnitts ist an der Innenseite eine Verdickung. An der Abdeckung ist eine Klammer, die um diese Verdickung greift, wodurch das ganze richtig gut hält.

    Wenn du willst, kann ich mal den Ausschnitt genau messen und ein Bild davon machen.

    Gruß

    Jörg
     
  8. Breiti

    Breiti Neuling

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jörg,

    die Klappe hat sich am Anfang auch festsitzend angefühlt.
    Habe mir auch die Hand am Boden gestossen. :-((

    Habe jetzt kein Vertrauen mehr das es hält und daher 2 Schrauben
    zur Sicherung eingebaut.
    Jetzt hälts auf jeden Fall und ist kaum zu sehen.

    @ all
    Besten Dank für die Beiträge

    schöne Grüsse
    Breiti
     
Thema:

abnehmbare AHK

Die Seite wird geladen...

abnehmbare AHK - Ähnliche Themen

  1. Focus 3 Facelift (Bj. Okt.14-**) DYB Stützlast bei abnehmbarer AHK

    Stützlast bei abnehmbarer AHK: Hallo zusammen, mich beschäftigt die Frage nach meiner tatsächlichen Stützlas am Fahrzeug. Ich habe irgendwoher im Kopf abgespeichert ich könnte...
  2. Abreißseil an abnehmbarer AHK befestigen

    Abreißseil an abnehmbarer AHK befestigen: Hallo zusammen, wir haben an unserem Kuga eine abnehmbare AHK und möchten das Abreißseil von unserem WW so anbringen, dass wir damit auch nach NL...
  3. Suche Cabrio - AHK abnehmbar und Elektrosatz

    Cabrio - AHK abnehmbar und Elektrosatz: Suche auf diesem Weege eine abnehmbare Anhängerkupplung und einen passenden E-Satz für mein Cabrio. Gebraucht oder günstig. DB3 8566 / AEY Gerne...
  4. Focus 3 Facelift (Bj. Okt.14-**) DYB Starre AHK - Kugelkopf abnehmbar?

    Starre AHK - Kugelkopf abnehmbar?: Guten Abend zusammen, ich suche den ganzen Tag in Foren leider vergebens eine Antwort auf folgende Frage: Wie ist der Kugelkopf von der starren...
  5. Suche abnehmbare AHK Mondeo MK4 inkl E-Satz

    Suche abnehmbare AHK Mondeo MK4 inkl E-Satz: hat jemand eine zu verkaufen? VG