Ärger mit der Handbremse

Diskutiere Ärger mit der Handbremse im Mondeo Mk3 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; Wenn ich die Handbremse anziehe,dann kann ich diese fast senkrecht aufstellen.Da tat kürzlich die Belege wechseln.Wo kann ich das Handbremsseil...

  1. #1 Mondeo Tunier, 19.05.2004
    Mondeo Tunier

    Mondeo Tunier Guest

    Wenn ich die Handbremse anziehe,dann kann ich diese fast senkrecht aufstellen.Da tat kürzlich die Belege wechseln.Wo kann ich das Handbremsseil nach stellen?? :?:
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ärger mit der Handbremse. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 big.sharky, 19.05.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Was hast Du denn? Trommelbremse oder Scheibenbremse hinten?
     
  4. #3 Mondeo Tunier, 24.05.2004
    Mondeo Tunier

    Mondeo Tunier Guest

    Es geht um eine Trommelbremse
     
  5. #4 big.sharky, 24.05.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Also, ich habe die Handbremse beim Mondeo noch nicht eingestellt, aber ich schicke Dir mal, was in meinem Reperatur Handbuch drinne steht. Vielleicht hilft Dir das ja was weiter.

    - Für die Einstellung müssen die Bremsen in kaltem Zustand sein.

    - Manschette für Handbremshebel ausclipsen und nach oben
    umstülpen.

    - Am Handbremshebel ist dann das Handbremsseil mit einer
    Einstellmutter am Ende befestigt. Diese Einstellmutter lösen,
    bis das Handbremsseil entspannt ist.

    - Bremspedal einmal kräftig niedertreten und wieder entlasten.
    Dadurch wird Sichergestellt, dass die Bremsen richtig
    eingestellt sind.

    - Handbremshebel um 4 Rasten nach oben ziehen.

    - Einstellmutter anziehen.

    - Handbremse mehrmals anziehen und wieder lösen.

    - Handbremshebel um 5 Rasten anziehen und Einstellmutter
    mit 2 Nm festziehen.

    Ich hoffe, dass bringt Dir was. Ich kann mir darunter zumindest was vorstellen.

    Sag bescheid, ob Du erfolg hattest.

    Good Luck :wink:
     
  6. #5 Mondeo Tunier, 08.06.2004
    Mondeo Tunier

    Mondeo Tunier Guest

    Nach geraumer Zeit doch geschaft meine Handbremse zu eichen,vielen dank für deinen Rat. :P
     
  7. #6 big.sharky, 08.06.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Funktioniert es denn so wie beschrieben? Oder gab es probleme?
     
  8. #7 Mondeo Tunier, 09.06.2004
    Mondeo Tunier

    Mondeo Tunier Guest

    Mit Finger brechen hat es einer unserer Mitschrauber,dank Deiner Anleitung,hinbekommen.Ich selbst erlitt vor zwei Monaten ein Bandscheibenvorfall und bin somit eingeschränkt.
     
  9. #8 big.sharky, 10.06.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Oh, dass ist übel. Da wünsch ich Dir mal gute Besserung!!
     
  10. kiki

    kiki Guest

    Handbremse einstellen

    Hallo, also ich habe einen Mondeo Bj.96 Tunier. habe die Bremsbacken in den Bremstrommeln gewechselt und trotzdem hält meine Handbremse erst beim 10.Zahn. Und das ist ja nicht normal. Ich hoffe es kann mir einer genau beschreiben wie man die Handbremse einstellt. Fußbremse geht gut.Toll wäre mit Bild DANKE
     
  11. #10 Pedro de Sa, 11.07.2006
    Pedro de Sa

    Pedro de Sa Guest

    Hallo Kiki.
    Steht doch oben.

    Bloß damit habe ich Probleme:
    Das geht irgendwie nicht. Ist fest mit der Verkleidung verclipt oder geklebt. Werde wohl die Mittelkonsole ganz demontieren müssen.
     
  12. #11 Pedro de Sa, 16.07.2006
    Pedro de Sa

    Pedro de Sa Guest

    Kuckkuck. :D

    Also ich habe es geschafft.

    War sehr interessant.
    Also zumindest mein Auto hat mit dem oben erwähnten Text nicht viel zu tun.
    Da ist keine Stellschraube.

    Bild1:
    [​IMG]
    Zunächst einmal, habe ich gedacht, dass Seil zu spannen.
    Aber wie?
    Anscheinend war die Verzahnung (Pfeil) dafür zuständig.
    So wie im Bild 2:
    [​IMG]
    Mit Schraubenzieher blockiert (kleiner Pfeil) und die Handbremse mit viel Kraft nach unten (großer Pfeil) gedrückt.
    Hat geklappt. Seil Spannte sich.

    Doch nicht Lange. Es macht laut "Klack", und es war schlimmer als vorher.
    Nun erkannte ich die eigentliche Ursache. Es musst ja einen Grund geben, dass die Verzahnung nicht spannen konnte, und das Seil zu locker war.
    Und hier ist der Grund, im Bild 3:
    [​IMG]
    Das Seil musste wohl offensichtlich auf der metallisch blanken Führung aufliegen (siehe Zeigefinger), um sauber zu laufen.
    Statt dessen ist es abgerutscht, und zwischen Führung und Seitenblech gerutscht, und hatte sich verklemmt (Pfeil).

    Ich habe dann das komplette Gestell an den 2 Schrauben demontiert, Seil ausgehängt, und am Schraubstock wieder nachgearbeitet. Hauptsächlich wieder zusammengebogen.

    Hebel wieder eingebaut, und nun geht es wieder!
    Auch die automatische Spannvorrichtung funzt. Zieht an zwischen 5-7 zahn.
     
  13. #12 Pedro de Sa, 19.07.2006
    Pedro de Sa

    Pedro de Sa Guest

    Tja.
    Einmal verbogen, immer verbogen?
    Scheint so. Hatte es auch befürchtet.

    Heite war ich an einem sehr steilen Parkplatz. Da habe ich fest angezogen.
    Dann macht es wieder laut Klack.
    Das Seil ist wieder völlig daneben. :(
    Ich denke, dass die Nieten mitllerweile die Kraft nicht mehr halten, und immer wieder nachgeben.

    Da muss wohl ein neuer (gebrauchter vom Schrottplatz) her.

    Schade.
     
  14. #13 bluekacorinna, 19.07.2006
    bluekacorinna

    bluekacorinna Forum Profi

    Dabei seit:
    06.08.2005
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Tourneo Connect 1,8L TDCi
    Finger weg !!in dem Fall sollte man wirklich nicht basteln ,uns erging es nämlich letztes Jahr im August genauso .Der Mondeo hat eine Handbremse die sich selbst nachstellt ,d.H wenn sie nichtmehr rastet muß man den ganzen Handbremshebel austauschen .Leider gibt es das aber nicht beim Zubehör sondern nur von Ford ,ging aber im Preis mit ein bau 120 € und das innerhalb eines Tages Diagnose und behebung.
     
  15. #14 Pedro de Sa, 19.07.2006
    Pedro de Sa

    Pedro de Sa Guest

    Sie würde ja nachstellen wollen, wenn das Seil nicht immer abrutschen würde.

    Aber wie gesagt, habe es eingesehen. Besorge einen anderen Habel.
     
  16. #15 bluekacorinna, 19.07.2006
    bluekacorinna

    bluekacorinna Forum Profi

    Dabei seit:
    06.08.2005
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Tourneo Connect 1,8L TDCi
    das seil rutscht nur ab weil die Zahnräder ausbrechen das hat uns der Fordhändler nämlich auch gezeigt.
     
  17. #16 Pedro de Sa, 19.07.2006
    Pedro de Sa

    Pedro de Sa Guest

    Quatsch mit Soße.
    Die sind nicht ausgebrochen.
    Habe noch gute Augen.

    Die ganze Konstruktion wurde überbeansprucht. Die Seitenwände werden von Nieten gehalten. Die haben nachgegeben (Materialermüdung).

    Die Bearbeitung am Schraubstock hat ja bewiesen, dass es funktioniert. Nur das größere Spiel der Nieten wurden durch das Nachbiegen ja nicht beseitigt. Dazu müsste man sie erneuern.

    Oder eine Brücke einschweissen. Ich könnte mit Hilfe unseres Schweißers das Teil sogar wieder reparieren. Halte ich aber für zuviel Aktion, zumal der nächste Schrotthändler 1 Km weit weg ist, und das Teil auf 10 Minuten ausgewechselt ist.

    Im übrigen: da ich selber Handwerker bin, weiss ich selber, welche Lügenmärchen man den Kunden manchmal erzählt, um seine Ruhe zu haben.
    Die Selbstverstellung funktioniert. Es sind keine Zähne ausgebrochen. Das Seil wird von der Konstruktion nicht mehr gehalten.
    Das ist eindeutig eine Fehlkonstruktion, da es für den langen Dauerbetrieb zu schwach ausgelegt ist.

    Soll das der Werkstattmeister seinen Kunden etwa erzählen?
     
  18. #17 bluekacorinna, 20.07.2006
    bluekacorinna

    bluekacorinna Forum Profi

    Dabei seit:
    06.08.2005
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Tourneo Connect 1,8L TDCi
    wenn du meinst.Ich bin kein gewöhnlicher Kunde ,mein Mann hat selbst KFZ ler gelernt und hat die Bremse selbst ausgebaut und selbst gesehen (man muß die Augen ganz weit auf machen) wir haben es nur wegen der Garantie und weil man es eben nur über Ford bekommen hat und weil wir ein Tag später in Urlaub fahreh wollten in der Werkstatt machen lassen.Wo mein Mann eh generell die Angewohnheit hat sich alles von der Werkstatt aufheben zu lassen wenn wir tatsächlich was dort machen lassen(meist nur wenn es um Garantiefälle geht)
     
  19. #18 Pedro de Sa, 20.07.2006
    Pedro de Sa

    Pedro de Sa Guest

    Da haben wir es eben mit 2 verschieden Defekten zu tun.
    Du tust ja so, als gäbe es auf der Welt nur eine einzige Methode, eine Handbremse kaputt zu machen. Und dann sind es eben auch IMMER die Zähne.

    Falsch, wie du nun weisst.
    Mag sein, dass die Aussage des KFZ-Meisters bei eurem Defekt korrekt war.
    Aber eben nur bei eurem.

    Meine Zähne sind ok. Und wegen abgebrochener Zähne rutsch kein Seil ab.
    Schau dir das Bild3 doch mal genauer an.
     
  20. #19 bluekacorinna, 20.07.2006
    bluekacorinna

    bluekacorinna Forum Profi

    Dabei seit:
    06.08.2005
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Tourneo Connect 1,8L TDCi
    is gut
     
  21. #20 Pedro de Sa, 30.07.2006
    Pedro de Sa

    Pedro de Sa Guest

    So. WE ist gut zum Schrauben. :D

    War beim Schrotti. Beim Ausbauen eines Handbremshebels, ist mir doch glatt was aufgefallen:
    [​IMG]

    Der Führunsbügel (Pfeil) für das Seil war bei meinem nicht da, also abgebrochen. Deshalb ist das Seil wohl abgeschmiert.

    Jetzt ist ja wohl alles klar.
    Der neue Hebel ist zwar nicht so schön wie der alte, aber dafür funktioniert er jetzt in meinem Mondi, und den Rost sieht ja keiner.
     
Thema: Ärger mit der Handbremse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. handbremsr ford maveruc

    ,
  2. hamdbremse nicht einstellbar ford

    ,
  3. Ford kuga handbremse Probleme

    ,
  4. mondeo mk3 automatische handbremse,
  5. ford transit handbremse nachstellen,
  6. feststellbremse dichtung cougar,
  7. handbremse ford Transit verstärken,
  8. Handbremse bauen Ford Maverik,
  9. handbremse mehrfach ziehen nach bremsenwechsel ford,
  10. ford raptor handbremse lösen,
  11. handbtemsseil wechsel ford maveric,
  12. handbremse ford maveric,
  13. focus mk1 Handbremse aushebeln,
  14. handbremse steht fast senkrecht ,
  15. focus handbremse spannen,
  16. ford focus mk1 turnier handbremse,
  17. ford maverick handbremse nachstellen
Die Seite wird geladen...

Ärger mit der Handbremse - Ähnliche Themen

  1. Focus 3 (Bj. Jan.11-Sep.14) DYB 1.0 ecoboost Motor Turbo Sensor Ärger

    1.0 ecoboost Motor Turbo Sensor Ärger: Hallo zusammen, nach langem mitlesen brauche ich mal Euren Rat zu meinem Focus Turnier (1,0 ecoboost, 74kW, BJ 2011, ca 110.000km). Seit nem...
  2. Focus 2 CC (Bj. 07-11) DB3 Turbolader defekt oder doch nur das ARG-Ventil ?

    Turbolader defekt oder doch nur das ARG-Ventil ?: Hallo liebe Fordgemeinde, Seit ein paar Tagen macht sich der Turbolader (zumindest hört es so an für mich) mit einen lauten pfeifen/kreischen bei...
  3. Kuga II (Bj. 13-**) DM2 Ärger mit Scheinwerferspritzdüsen.....

    Ärger mit Scheinwerferspritzdüsen.....: Hallo Leute, bin ziemlich neu hier, nach 20 Jahre Treue beim VAG Konzern, bin FORD-Kunde.... Mein Kuga MkII Facelift, EZ 2019 , 1,5 Benziner, Cool...
  4. KA 2 (Bj. 09-**) RU8 Blinker macht Ärger

    Blinker macht Ärger: Moin zusammen, Der ru8 meiner Schwester macht ein wenig Probleme beim Blinken. Auf Stellung Neutral (er sollte nicht Blinken) blinkt er links....
  5. Ein Neuer und gleich Ärger

    Ein Neuer und gleich Ärger: Hallo miteinander, bin vom Focus Lager zum Kuga Lager gewechselt. Mein Name ist Herbert, komme aus der schönen Ortenau und werde bald 62. Im...