Airbaglicht blinkt

Diskutiere Airbaglicht blinkt im Focus Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Hi Leute... Bin neu hier und habe schon ne Fragen :D . Hab so ein ähnliches Thema schon gefunden und wollte wissen,ob das bei meinem Focus...

  1. TECH

    TECH Guest

    Hi Leute...

    Bin neu hier und habe schon ne Fragen :D .

    Hab so ein ähnliches Thema schon gefunden und wollte wissen,ob das bei meinem Focus (74 Kw,Bj. 2003) genauso oder ähnlich ist.

    Es geht auch dadrum, dass ich mir Sportsitze in mein Auto bauen will und dann die Seitenairbags deaktiviert werden müssen.Dazu habe ich mir von Recaro solche Stecker gekauft und heute von einer Werkstatt anschließen lassen.Sind die Stecker drauf (die von Recaro und der originale am Sitz )ist das Licht aus,d.h. die Teile sollen gehen!
    Ziehe ich allerdings die Sitzstecker ab um den Sitz auszubauen fängt das Lichtchen an zu blinken.

    Fragt den Computer auch den Gurtstraffer ab und wie kann ich den Deaktivieren???Fliegt ja eh raus :lol:
    Oder sind da noch ander Sachen,die abgefragt werden???
    Z.b. laufen neben den beiden Airbagkabeln,die ich durch den Stecker geschleift habe noch zwei weiter Kabel dort hin,wo die anderen Kabel her kommen(also im Sitz selbst,dort,wo der eigentliche Airbag sitzt).
    Was ist das den noch?Sensoren???

    Schon mal vielen Dank für eure Antworten :D

    Gruß TECH
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Airbaglicht blinkt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Hörnchen, 11.05.2005
    Hörnchen

    Hörnchen Guest

    Hi Tech,

    ich habe das richtig verstanden, du ersetzt deinen Ford Sitz durch einen Recaro, ersetzt du auch den Gurt? Da du meintest der Gurtstraffer würde rausfliegen.

    Ich kann dir leider nicht genau sagen wie das bei Ford ausschaut, aber da ich momentan beim Daimler ein Praktikun in Bereich Sensorik für die Passive Sicherheit mache, kann ich dir vielleicht ein paar hinweise geben.

    Was die Kabel angeht die in deinen Sitz gehen, so kann dort neben dem Kabel zum Sidebag auch eine Sitzbelegunserkennung sein, insbesondere beim Beifahrer, da in der Regel ein Fahrer immer im Fahrzeug sitzt wenn es fährt. Und da du vom Bj.03 redest schätze ich das es dort noch keine Gewichtsklassifizierung gibt. Einne Sitzheizung hast du nicht zufällig? Nur um das auszuschließen.

    Um die Lampe auszubekommen wirst du wahrscheinlich die Fordwerkstatt aufsuchen müssen, um die Bags ausprogrammieren zu lassen. Solltest du auch die Gurte tauschen, solltest du das auch klären ob dies evtl auswirkungen auf das Auslöse verhalten der Airbags hat. Dies ist bei manchen Herstellern so, da es eine unterscheidung zwischen Gegurtet und ungegurtet gibt.

    Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht zu durcheinander gemacht, aber ich habe bevor ich hier angefangen habe nicht gedacht wie komplex die Sache mit den Bags und Gurtstraffern ist, und was alles Auswirkungen darauf haben kann.

    Gruß
    Hörnchen
     
  4. #3 jörg990, 11.05.2005
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.820
    Zustimmungen:
    182
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Hallo!

    @Hörnchen:
    der Gurtstraffer sitzt am Gurtschloss!

    @TECH:
    ja, der wird vom Steuergerät auch überwacht!

    Ob man den auch "bescheissen" kann? Keine Ahnung. Wo kommt den beim neuen Sitz das Gurtschloss hin?


    Gruß

    Jörg
     
  5. #4 big.sharky, 12.05.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Du mußt auf jeden Fall beim TÜV vorfahren, wenn Du Seitenairbags und Gurtstraffer ausgebaut hast.
     
  6. #5 Hörnchen, 12.05.2005
    Hörnchen

    Hörnchen Guest

    @jörg: Das kenne ich nur als Schlossstraffer, wobei ich mich damit bei Ford noch nicht auseinander gesetzt habe mit. Ist bei einem Herrsteller schon kompliziert genug das ganze auseinander zuhalten, und was wann wo auslösen muß.

    Gut möglich das Ford auf den Gurtstraffer ganz verzichtet und dafür der Schlossstraffer stärker strafft.

    Das überlisten ist so ne Sachen, sicher ist es wirklich wenn du die Ausgebauten Teile auch aus dem Airbagsteuergerät ausprogrammieren lässt. Weiß nur leider nicht was dies bei Ford kostet. Ist eigentlich keine großer Aufwand, Laptop drann kurze Änderung, aber bekanntlich lässt man sich auch solche Kleinigkeiten gut bezahlen.

    Gruß
    Hörnchen
     
  7. TECH

    TECH Guest

    Hi Leute...schon mal vielen Dank für eure Mühe!!!Echt Super! :D

    Also...ne Sitzheitzung habe ich drinne.

    Gurte mache ich neue rein...also Vierpunktgurte von Sabelt!Geht erstens nicht anders,da ich Vollschalensitze einbaue und zweitens hasse ich Dreipunktgurte,da ist man einfach nicht richtig "fest" und fliegt immer durchs Auto :wink: .

    Also habe ich das richtig verstanden,man kann die Seitenairbags und Gurtstraffer wegprogrammieren und die normalen (Front)airbagt aktiv lassen...dass währe ja super!!!!!

    Dann muss ich nur einen finden,der mir das macht,gelle?!?! :(

    Nochmals vielen Dank...TECH
     
  8. #7 big.sharky, 14.05.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Genau, kläre das sber vorerst bitte mit dem TÜV ab. Die sind hier bei uns ziemlich kleinlich, wenn es um weglassen von Sicherheitselektronik geht.
     
Thema:

Airbaglicht blinkt

Die Seite wird geladen...

Airbaglicht blinkt - Ähnliche Themen

  1. KA 2 (Bj. 09-**) RU8 Kilometerstand blinkt nach Tachotausch

    Kilometerstand blinkt nach Tachotausch: Hallo Gemeinde. Ich habe heute meinen Tacho gegen einen mit Infodisplay getauscht. Gut, die Außentemperaturanzeige geht jetzt. Schlecht, die...
  2. Motorkontrolleuchte blinkt bei konstanter Drehzahl

    Motorkontrolleuchte blinkt bei konstanter Drehzahl: Guten Morgen, ich habe 2 Probleme. 1. Bei Konstanter Geschwindigkeit bzw. Drehzahl blinkt die Motorkontrolleuchte. Beim auslesen des Fehlers...
  3. Mav. 2,3 Schaltwagen, 4*4, Allradleuchte blinkt alle 90s 10*

    Mav. 2,3 Schaltwagen, 4*4, Allradleuchte blinkt alle 90s 10*: Guten Tag Zusammen, hat denn jemand eine Idee, wie ich diesen Fehler einkreisen kann. Die Magnetkupplung an dem hinteren Differenzial hat ca. 2...
  4. Focus 2 Facelift (Bj. 08-10) DA3/DB3 RS - Motorstörung, Getriebestörung, WFS Blinkt - Lösung

    RS - Motorstörung, Getriebestörung, WFS Blinkt - Lösung: Servus, ich hatte gerade ein Problem mit meinem RS Mk2 (Keyless Go) und möchte die Lösung hier vorstellen. Sicherlich gibt es den ein oder...
  5. Kontrolleuchte für Wegfahrsperre blinkt schnell

    Kontrolleuchte für Wegfahrsperre blinkt schnell: Hallo Allerseits, ich bin neu hier und wie Ihr an meinem Benutzernamen unschwer erkennen könnt, habe ich von der Autoschrauberei nicht viel...