An alle Pumpa-Fahrer !!

Diskutiere An alle Pumpa-Fahrer !! im Ford Puma 1997-2001 Forum im Bereich Ford Puma Forum; Hallo, arbeite in ner Motoreninstandsetzungsfirma und habe letzte Woche einem Puma 1,7 16V sein 2. Leben geschenkt. Der Motor war verendet,...

  1. #1 EX-Fordler, 09.12.2004
    EX-Fordler

    EX-Fordler Guest

    Hallo,

    arbeite in ner Motoreninstandsetzungsfirma und habe letzte Woche einem Puma 1,7 16V sein 2. Leben geschenkt.
    Der Motor war verendet, da sich eine Imbusschraube im Ventildeckel losvibriert hatte. Dort ist ein Blech festgeschraubt. Durch Motorvibrationen können diese Schrauben sich lösen und in den Motor fallen, was fatal endet.
    In unserm Fall war es so, daß sich eine Schraube zwischen einer Nocke der Nockenwelle und einem Stößel verklemmt hat. Da dadurch der Motor mechanisch blockiert war, kam es zu einem Gewaltriss des Zahnriemens, was dann noch alle Ventile krumm schlug.

    Wer solch ein Fahrzeug und etwas Ahnung vom Schrauben hat, sollte mal den Ventildeckel runter schrauben, alle Schrauben des Bleches lösen, die Gewinde mit Bremsenreiniger aussprühen, um sie fettfrei zu machen, die Schrauben natürlich auch und danach die Schrauben mit Locktide wieder einkleben. :wink:
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: An alle Pumpa-Fahrer !!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    ist das n allgemeines problem der zetec maschinen, oder nur bei der 1.7er?
    weil die Zetec baureihe wurde auch noch in focus und fiesta verbaut...
     
  4. #3 EX-Fordler, 10.12.2004
    EX-Fordler

    EX-Fordler Guest

    zumindest die 1,7er Motoren im Puma sind davon vereinzelt betroffen, bei den anderen Zetec-Motoren konnte ich so etwas noch nicht beobachten.

    Dieser 1,7er Alumotor im Puma hat Ford in Zusammenarbeit mit Yamaha entwickelt. An dem Motor wurde viel aus der Motorradtechnik übernommen, um ihn möglichst leicht zu machen. Leider ist Laufkultur jedoch nicht seine Domäne, was diese Vibrationen zur Folge hat.

    Bei anderen Zetec-Motoren sind mit jedoch keine Schäden, hervorgerufen durch Vibrationen bekannt.
     
  5. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    ichh glaub ab den 1.4er hatte yamaha die finger im spiel, aber nicht mit den ziel leichtbau =)

    ok gut zu wissen.
     
  6. #5 EX-Fordler, 10.12.2004
    EX-Fordler

    EX-Fordler Guest

    Natürlich mit dem Ziel Leichtbau. Es galt, nen leichten und kompakten Motor zu bauen, Vorbild Motorrad, da ist das normal. Da der Motorraum des Puma nicht so groß ist, wollte man möglichst kompakt bauen.
    Aus Leistungsgründen hat Ford die Japaner sicher nicht um Hilfe gebeten, denn die 125PS aus nem 1,7er sind wahrlich keine Meisterleistung.
     
  7. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    ich meine bei den 1.4er bis 1.6er maschinen wurde nicht auf leichtbau gesetzt, bzw nicht realisiert. die 1.7 maschine unterscheidet sich von den schwächeren versionen (kann mich auch irren). ford hat meines wissens nach yamaha mit einen anderen japanischen autohersteller aufgekauft.
     
  8. #7 der HIRSCH, 16.02.2005
    der HIRSCH

    der HIRSCH Benutzer

    Dabei seit:
    16.02.2005
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeug:
    Prius & Westfield Seven
    @ Ex-Fordler: Danke für den Tipp. Ich hab keine Ahnung vom Schrauben, also: Wo finde ich diesen Ventildeckel? Oder sollte ich lieber mal ne Werkstadt checken lassen?
     
  9. #8 Norminator, 04.05.2011
    Norminator

    Norminator Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Ka 1,7
    Puma 1,7
    Mustang 2016
    F 150 2017
    mal vorhgeholt...

    is da noch was dran???
     
Thema:

An alle Pumpa-Fahrer !!

Die Seite wird geladen...

An alle Pumpa-Fahrer !! - Ähnliche Themen

  1. Metallisches Schleifen beim Fahren

    Metallisches Schleifen beim Fahren: Hallo in die Runde, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Fiesta BJ 2010. Seit ca. einer Woche habe ich immer mal wieder während der Fahrt...
  2. Fusion Facelift (Bj. 05-12) JU2 Teppichboden vorn Fahrer-u.Beifahrer feucht

    Teppichboden vorn Fahrer-u.Beifahrer feucht: hallo, Forennutzer, seit zwei Tagen habe ich festgestellt, das Wasser, auf irgendeine Art und Weise in den Boden der vorderen Sitze eingedrungen...
  3. Elektrische Sitzverstellung Fahrer funktioniert nicht mehr

    Elektrische Sitzverstellung Fahrer funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen! Haben einen Ford Tourneo Custom 2.0, Baujahr 2016. Seit ein paar Tagen funktioniert die elektrische Sitzverstellung des...
  4. Bald smax fahrer

    Bald smax fahrer: Hallo ZUSAMMEN, Ich bin kurz vor einem kauf einem Smax, Ich habe ein paar fragen zb wann wird ein zahnriemen beim smax gewechselt oder muss...
  5. Öl + Batterielampe leuchtet beim fahren

    Öl + Batterielampe leuchtet beim fahren: Hi, bei meinem Ford KA 2014 BJ leucht beim fahren die Öl + Batterielampe auf. Lichtmaschine und Batterie wurden überprüft -> alles in Ordnung....