Focus 1 (Bj. 01-04) DBW/DAW/DNW/DFW Anlasser eingefroren?

Diskutiere Anlasser eingefroren? im Focus Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Unser fofo mk1 wollte heute bei den minusgraden nicht anspringen, da der anlasser keinen mucks von sich geben hat. Die zündung und alles war da...

  1. #1 andi678, 16.12.2022
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    Unser fofo mk1 wollte heute bei den minusgraden nicht anspringen, da der anlasser keinen mucks von sich geben hat.
    Die zündung und alles war da nur er sprang nicht , auch das überbrücken und der einbau einer neuen batterie brachte nichts.
    Die werkstatt bei mir gegenüber meinte, es könnte der anlasser oder die verkabelung sein.
    Nachdem die werkstatt unseren fofo rübergeholt hat ist er kurze zeit später wieder angesprungen.
    Kann der anlasser bei diesen temperaturen einfrieren und hatte jemand auch schon mal so ein problem?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Anlasser eingefroren?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 andi678, 17.12.2022
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    Der anlasser wollte heute morgen wieder nicht und leichtes klopfen brachte auch nichts.
    Das leichte vor und zurück schieben im ersten gang hat geholfen und der anlasser funktionierte.
    Wenn der fofo einmal an war, gibt es keine probleme mit dem anlasser.
     
  4. #3 PGR 156, 17.12.2022
    PGR 156

    PGR 156 Benutzer

    Dabei seit:
    19.04.2019
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    27
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1, 12/2002, 1,6 Zetec SE
    "Keinen Mucks" heißt: Auch kein Klacken zu hören? Ohne eingespurrt zu sein, kann das Schieben des Autos dann nichts am Anlasser bewirken. War vielleicht Zufall, daß er danach ansprang. Mach nen neuen Anlasser rein. Du kannst noch schauen, ob bei tiefen Temperaturen vielleicht das Ritzel nicht einspuren will und dann ggf die Welle schmieren aber ich würde einfach einen Tausch-Anlasser reinsetzen.
     
    Trautner gefällt das.
  5. #4 andi678, 17.12.2022
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    So hatte meine Frau mir das gesagt, da ich auf der arbeit war konnte ich an dem tag nicht selber nachschauen.
    Der anlasser klackt aber und das problem ist erst , seit dem es so kalt ist aber wenn der fofo einmal an war gibt es keine probleme mit dem anlasser.
    Das problem mit dem anlasser ist nur beim ersten starten.
     
  6. #5 FocusZetec, 18.12.2022
    FocusZetec

    FocusZetec Forum Profi

    Dabei seit:
    13.05.2006
    Beiträge:
    24.736
    Zustimmungen:
    1.499
    Fahrzeug:
    FoFo 2008 2,5T
    So wie es sich anhört ist es gerechtfertigt einen anderen Anlasser zu verbauen, es hört sich an als ob er kaputt ist. Ansonsten muss man das prüfen (Spannungsversorgung, Startersignal, Masse) wenn das Problem besteht.
     
  7. #6 andi678, 18.12.2022
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    Wenn der fofo läuft gibt es keine problem.
    Welchen bzw von welchem hersteller oder marke kann denn einen anlasser als ersatz nehmen?
     
  8. #7 Caprisonne, 18.12.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Bosch , Hella , Delphi , Vistion ...
     
  9. #8 andi678, 18.12.2022
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    Ok.
    Ich schaue mal nach einem neuen anlasser
     
  10. #9 andi678, 19.12.2022
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    Da es letzte nacht nicht so kalt war, ist unser fofo wieder normal angesprungen.
     
  11. #10 PGR 156, 19.12.2022
    PGR 156

    PGR 156 Benutzer

    Dabei seit:
    19.04.2019
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    27
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1, 12/2002, 1,6 Zetec SE
    Beim Erneuern der Batterie hast Du hoffentlich darauf geachtet, keine billige zu nehmen sondern möglichst eine AGM, mindestens Calzium.
    Das Ladesystem des Fofo kennt keine Gnade bei alten oder einfachen Bleiplatten-Batterien. Die halten nicht lange.
     
  12. #11 andi678, 19.12.2022
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    Die werkstatt hätte eine Varta verbaut aber es ist jetzt doch wieder die alte batterie drin, da es nicht an der batterie lag.
     
    PGR 156 gefällt das.
  13. #12 andi678, 12.02.2023
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    Habe gestern den anlasser an unserem fofo gewechselt.

    Heute habe ich den alten anlasser zerlegt und das auf dem bild sind die kaputten teile.
     

    Anhänge:

  14. #13 andi678, 13.02.2023
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    Zum schluss hat man beim start versuch nur noch klack,klack vom anlasser gehört.
    Und kurz zuvor hat es sich beim fahren angehört als ob der anlasser mitläuft und obwohl die zündung aus war, wollte der anlasser den motor starten.
    Der chef von der werkstatt bei mir gegenüber sagte , das er das zündschloss in verdacht hat und das dieser eventuell auch den anlasser zerstört hat.
    Kann es möglich sein das der anlasser für den kaputten anlasser schuld ist.
     
  15. #14 Fordbergkamen, 13.02.2023
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.520
    Zustimmungen:
    358
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    So wie die Trümmerreste auf dem Foto aussehen vermute ich das der Anlasser nicht ausgeschert ist und irgendwann aufgrund der Fliehkraft Pfötchen gegeben hat.
    Warum er nicht ausgeschert ist? Der Grund kann natürlich im Zündschloß liegen
     
  16. #15 andi678, 13.02.2023
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    Der magnetschalter roch auch so komisch, mein sohn sagte er riecht so als ob ich geflechst habe.
    Dann ist die frage.
    1. Warum hat der anlasser immer dann probleme gemacht, wenn es nachts gefroren hat?

    2 . Wenn es wirklich am zündschloss liegt, müsste das zündschloss dem anlasser bei jeder fahrt sagen bzw das signal geben , das er einspulen soll obwohl der motor läuft . Aber man hörte nichts vom anlasser wenn der motor lief.

    3. Was hat den anlasser so zerstört oder hat sich der anlasser selber zerstört usw.
     
  17. #16 Focus_1.0, 14.02.2023
    Focus_1.0

    Focus_1.0 Forum Profi

    Dabei seit:
    16.10.2018
    Beiträge:
    1.668
    Zustimmungen:
    283
    Fahrzeug:
    Puma 1.0 MHEV AT
    125PS
    Bj. 02/2022
    Moin,

    gefrierende Nässe im Magnetschalter in Verbindung mit altem, steifen Fett und einer altersschwachen Feder - dann spurt der Anlasser ein aber nicht mehr aus.
    Zündschloss kommt natürlich trotzdem in Frage...
     
  18. #17 andi678, 14.02.2023
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    Das zündschloss selber oder der zündschalter?
     
  19. #18 Caprisonne, 14.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    das ist die kontaktplatte am zündschloß
     
  20. #19 andi678, 14.02.2023
    andi678

    andi678 Benutzer

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 Bj04 1,6
    Den zündschalter hatte ich schon getauscht aber da ja nur noch ein schnelleres klacken vom anlasser kam egal ob mit neuem oder alten zündschalter, habe ich den alten zündschalter wieder eingebaut und den neuen umgetauscht.
    Dann wurde ja der anlasser getauscht.
     
Thema:

Anlasser eingefroren?

Die Seite wird geladen...

Anlasser eingefroren? - Ähnliche Themen

  1. Fiesta 4 (Bj. 96-99) JAS/JBS Finde Anlasser nicht

    Finde Anlasser nicht: Hallo liebe Gemeinde, kurz -> Wo ist bei meinem Fiesta MK4 Enduro (kleinere Maschine) genau der Anlasser? Also ganz genau, für Dummies wie mich...
  2. Sierra MK2: Wo befindet sich eigentlich der Anlasser?

    Sierra MK2: Wo befindet sich eigentlich der Anlasser?: An welcher Stelle ist eigentlich der Anlasser verbaut beim Ford Sierra MK2, Schalter. Wenn ich in den Motorraum von oben schaue, sehe ich ihn...
  3. Anlasser klingt beim ersten mal als wär die Batterie leer

    Anlasser klingt beim ersten mal als wär die Batterie leer: Hallo zusammen, hab seit einigen Tagen ein Problem an meinem Focus Kombi Bj. '09 (101 PS). Und zwar klingt der Anlasser beim ersten mal umdrehen...
  4. C-Max - Lichtmaschine, Anlasser oder Servo-Lenkung defekt?

    C-Max - Lichtmaschine, Anlasser oder Servo-Lenkung defekt?: Hallo zusammen, mein C-Max treibt mich wieder in den Wahnsinn. Habe wohl ein Montagsauto. Kurze Historie: C-Max Bj. 2014, 125 PS, Ecoboost 1.0,...
  5. S-MAX (Bj. 06-10) WA6 Anlasser/ Starter

    Anlasser/ Starter: Hallo, mein Anlasser wird defekt. Jetzt möchte ich gerne wissen, was für Kosten auf mich zukommen. Zwecks Ersatzteil und Einbau vl kann mir wer...