Anlasser klingt beim ersten mal als wär die Batterie leer

Diskutiere Anlasser klingt beim ersten mal als wär die Batterie leer im Focus Mk2 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Hallo zusammen, hab seit einigen Tagen ein Problem an meinem Focus Kombi Bj. '09 (101 PS). Und zwar klingt der Anlasser beim ersten mal umdrehen...

  1. #1 Gruwe83, 25.03.2023
    Gruwe83

    Gruwe83 Neuling

    Dabei seit:
    30.11.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier Sport, 2009, 1.6
    Hallo zusammen,

    hab seit einigen Tagen ein Problem an meinem Focus Kombi Bj. '09 (101 PS).

    Und zwar klingt der Anlasser beim ersten mal umdrehen so, als wär die Batterie leer. Batterie habe ich daher heute mal ne neue rein gemacht, hat aber leider nix gebracht!

    Beim zweiten mal umdrehen (bzw. habe ich auch die Vermutung, dass wenn ich vorm Startversuch die Zündung so 2 Sekunden schon anhab - muss ich aber nochmal verifizieren) funktionierts dann eigentlich problemlos.

    Dass das Problem an der Batterie liegt, kann man ja schonmal ausschließen.
    Aber wenn der Anlasser es tut, dann hört sich das ganz normal an.

    Hat jemand ne Idee, wo das Problem liegen könnte bzw. wie man dieses verifizieren könnte?

    MfG und Danke
     
  2. Anzeige

  3. #2 Caprisonne, 25.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Anlasser defekt oder Kontaktprobleme . :gruebel:
     
  4. #3 Gruwe83, 25.03.2023
    Gruwe83

    Gruwe83 Neuling

    Dabei seit:
    30.11.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier Sport, 2009, 1.6
    Hallo,

    also ich hab das mit dem erst 1-2 Sekunden Zündung an (und nicht direkt den Schlüssel zum Anlassen durchdrehen) mal nochmal getestet (bisher 2 Versuche, jeweils so 30 min gewartet)...das Auto springt tadellos an!

    Bin kein Experte, aber dann kann es ja nicht am Anlasser liegen, sondern etwas anderes, was mit der Zündung aktiviert wird, oder?

    Kontaktprobleme? Warum sollten die durch die Zündung weggehen?
     
  5. #4 Meikel_K, 25.03.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.428
    Zustimmungen:
    2.221
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Beim Einschalten der Zündung fördert die Kraftstoffpumpe bereits Kraftstoff vor. Normalerweise sollte der Motor direkt starten, auch ohne Verweilen in der Zündschlossposition II. Ich habe mir zwar in den 90er Jahren mit dem ersten Einspritzer angewöhnt, kurz zu warten, bis die Kraftstoffpumpe abgeschaltet hat, aber es geht auch ohne. Beim Startknopf hat man ja kaum eine Wahl außer das Kupplungspedal erst später durchzutreten.

    Hier gab es beim 1.6 schon einen Fall, wo ein ähnliches Problem beim ersten Start nach längerer Standzeit auftrat. Die Lösung lag auch irgendwo beim Kraftstoffpumpendruck, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Aber dann braucht der Motor halt ein paar Umdrehungen mehr zum Starten. Einen müden Anlasser erklärt das nicht.
     
    Gruwe83 gefällt das.
  6. #5 Gruwe83, 30.03.2023
    Gruwe83

    Gruwe83 Neuling

    Dabei seit:
    30.11.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier Sport, 2009, 1.6
    Hi,

    ja, das mit der Benzinpumpe bzw. dem Benzindruck klingt plausibel.

    Wie kann man das beheben?

    Bedeutet das schlicht, dass die Pumpe kaputt geht und man diese austauschen sollte? Oder gibts da irgendne Einstellung, o.ä.?
     
  7. #6 Meikel_K, 30.03.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.428
    Zustimmungen:
    2.221
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Ob ein Ausfall der Kraftstoffpumpe zu befürchten ist, kann ich nicht sagen. Sonst würde ich erst einmal über einen längeren Zeitraum beobachten, ob die Startprobleme weiterhin auftreten, wenn du vor dem Starten das Abschalten der Pumpe abwartest.
     
Thema:

Anlasser klingt beim ersten mal als wär die Batterie leer

Die Seite wird geladen...

Anlasser klingt beim ersten mal als wär die Batterie leer - Ähnliche Themen

  1. Fiesta 4 (Bj. 96-99) JAS/JBS Finde Anlasser nicht

    Finde Anlasser nicht: Hallo liebe Gemeinde, kurz -> Wo ist bei meinem Fiesta MK4 Enduro (kleinere Maschine) genau der Anlasser? Also ganz genau, für Dummies wie mich...
  2. Sierra MK2: Wo befindet sich eigentlich der Anlasser?

    Sierra MK2: Wo befindet sich eigentlich der Anlasser?: An welcher Stelle ist eigentlich der Anlasser verbaut beim Ford Sierra MK2, Schalter. Wenn ich in den Motorraum von oben schaue, sehe ich ihn...
  3. C-Max - Lichtmaschine, Anlasser oder Servo-Lenkung defekt?

    C-Max - Lichtmaschine, Anlasser oder Servo-Lenkung defekt?: Hallo zusammen, mein C-Max treibt mich wieder in den Wahnsinn. Habe wohl ein Montagsauto. Kurze Historie: C-Max Bj. 2014, 125 PS, Ecoboost 1.0,...
  4. S-MAX (Bj. 06-10) WA6 Anlasser/ Starter

    Anlasser/ Starter: Hallo, mein Anlasser wird defekt. Jetzt möchte ich gerne wissen, was für Kosten auf mich zukommen. Zwecks Ersatzteil und Einbau vl kann mir wer...
  5. Fiesta 3 (Bj. 89-94) GFJ Anlasser klingt wie Nähmaschiene

    Anlasser klingt wie Nähmaschiene: hab ein Problem mit dem Fiesta meiner freundin, und zwar ist sie den ganzen tag gefahren und hat ihn auch mehrmals gestartet, als sie mit ihren...