Auto streikt !! Wer weiß Rat?

Diskutiere Auto streikt !! Wer weiß Rat? im Escort Mk7 Forum Forum im Bereich Ford Escort Forum; Hallo, ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen! Mein Auto, genauer gesagt, mein Ford Escort V (GAL), Bj. 05.91, 77 kW, 1.6 l (reicht das an...

  1. #1 Bangsimon, 29.11.2004
    Bangsimon

    Bangsimon Guest

    Hallo,

    ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen! Mein Auto, genauer gesagt, mein Ford Escort V (GAL), Bj. 05.91, 77 kW, 1.6 l (reicht das an Infos dazu?) springt gelegentlich nicht an. Bis jetzt hat es irgendwann doch noch fnuktioniert, nur heute war irgendwann die Batterie am Ende und ich mußte den Zug nehmen.
    Symptome: Er will einfach nicht! Batterie ist so gut wie neu, Anlasser und Kraftstoffpumpe scheinen zu funktionieren, Luftfilter ist neu (allerdings war beim Wechsel vor einer Woche komische braune Brühe drin. Ist bis jetzt aber sauber). Der Sicherheitsschalter zur Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr ist es auch nicht. Was kann es denn noch sein? Bin für jeden Tipp dankbar!

    Viele Grüße,
    Julia
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Auto streikt !! Wer weiß Rat?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    falscher bereich :arrow: verschoben
     
  4. #3 eXzaR44, 30.11.2004
    eXzaR44

    eXzaR44 Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sierra LPG, 2x Sierra ROZ95
    An Daten zum Fahrzeug fehlt's nicht, eher aber doch an Angaben zu den Symptomen. Was macht also der Anlasser beim Anlassen? Einfach nur "Klack" oder dreht er den Motor durch? Wenn er den Motor zu drehen schafft - eher langsam oder schnell?
    Batterie schwach (Messgerät vorhanden?)? Sonst möglichst viele Verbraucher einschalten und beobachten ob die Spannung zusammenbricht, dazu ggf. nochmal Anlasser betätigen.
    Zündfunke vorhanden? Dazu von der Zündspule kommendes Kabel an der Verteileranlage abziehen und gegen Masse halten, Anlasser von Helfer betätigen lassen. Funkts, ist alles i.O. (kann ggf. kurz zwicken, Handschuh oder Tuch zum Schutz benutzen).
    Kerzen nachgesehen (wie alt?)?

    Dazu erstmal berichten, dann kann man weitergrübeln. ;)
     
  5. #4 Bangsimon, 30.11.2004
    Bangsimon

    Bangsimon Guest

    Also, der Anlasser dreht und zwar normalerweise ziemlich schnell. Nur nachdem die Batterie schlappmachte, wurde auch der Anlasser langsamer und das Drehen unregelmäßiger.
    Die Batterie scheint mir nicht das Hauptproblem, sondern nur ein Folgeproblem zu sein. Außerdem ist die ja quasi neu.
    An die Zündkerzen bin ich gestern abend nicht rangekommen. Die waren aber vor ca. 2 Monaten, als das Problem schon mal auftrat, in Ordnung und sahen auch noch gut aus.
    Was könnte es noch sein? Danke!!!
     
  6. #5 eXzaR44, 30.11.2004
    eXzaR44

    eXzaR44 Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sierra LPG, 2x Sierra ROZ95
    Ja gibts denn nen Zündfunken (von der Spule kommendes Kabel gegen Masse halten beim Anlassen)?
     
  7. #6 Bangsimon, 01.12.2004
    Bangsimon

    Bangsimon Guest

    Das mit dem Zündfunken habe ich noch nicht versucht, gehe aber heute noch dran.
    Neuester Stand: Gestern haben wir es aufgrund der schwachen Batterie mit Starterkabel und Starterblock versucht, ohne Erfolg. Irgendjemand kam auf die Idee, es mit Anschieben zu versuchen und es hat nach kurzer Strecke auf Anhieb geklappt. Kann es da wirklich am Zündfunken liegen? Warum springt er beim Anschieben an und nicht beim Überbrücken? Wenn der Motor läuft, dann läuft er einwandfrei! Gestern abend ist er wieder beim ersten Versuch angesprungen. Das Problem tritt also nur sporadisch und in den unpassendsten Situationen auf. Woran kann das liegen? Bin wirklich am Verzweifeln. Wenn ich in der Werkstatt vorfahre, wird man wohl auch nichts finden, denn dann läuft er ja.
    Irgendwelche Ideen?
     
  8. #7 eXzaR44, 01.12.2004
    eXzaR44

    eXzaR44 Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sierra LPG, 2x Sierra ROZ95
    Wenn er denn so normal läuft, dürfte es mit der Zündanlage nix weiter zu tun haben. Doch kenne ich den Motor zu wenig, daß mir da vielleicht doch bekannte Probleme entgangen sind.
    Daß das Überbrücken erfolglos blieb, kann daran gelegen haben, daß der Spender zu schwach war.

    Warum wurde die Batterie eigentlich erneuert? Kann es sein, daß die Batterie gar nicht hinüber war? Vielleicht ist ein Defekt am Generator (Lichtmaschine) die Ursache?!!! U.U. wird die Batterie falsch oder mangelhaft geladen? Überprüfung beim Bosch-Dienst wäre ne Idee, das kostet nicht die Welt und geht recht schnell.
     
  9. Timber

    Timber Guest

    Hi habe von dem Problem gelesen und wollte fragen ob der Fehler immer noch da ist ?
     
  10. #9 Bangsimon, 01.02.2005
    Bangsimon

    Bangsimon Guest

    Aufgrund des Ausfalls der Seite konnte ich nicht eher antworten.

    Ich nehme an, dass der Fehler immer noch da ist, d.h. da er sowieso nur sporadisch auftrat, weiß ich es nicht genau. Zur Zeit läuft das Auto ganz gut. In der Werkstatt war ich auch schon. Die haben nichts gefunden. Das Auslesen des Fehlercodes brachte kein Ergebnis. Das Komische war, dass es, nachdem ich es aus der Werkstatt geholt hatte, wieder nicht anspringen wollte. Aus beruflichen Gründen habe ich es fast zwei Wochen stehenlassen müssen und habe es dann wider versucht, und mein Escort sprang auf Anhieb an, ohne dass etwas verändert wurde. Da also nichts getan wurde, was den Fehler hätte abstellen können, kann es also jederzeit wieder vorkommen. Ich bin immer noch für jeden Hinweis dankbar, der mir im Notfall weiterhelfen kann.
     
  11. #10 cinderella, 23.02.2005
    cinderella

    cinderella Guest

    fahr mal zu bosch und sprich denen dein problem vor...
    habe gerade das gleich problem... ist ein "ford-fehler", steuerelektrik (box) könnte nen wackelkontakt o.ä. haben.
    kostet hier in bremen incl. neuer box, einbau und märchensteuer ca. 420.- talers, ist mir zuviel, ich lebe ersteinmal damit und tret gegen den reifen wenn er nicht anspringt (hilft aber auch nur gegen meinem frust, nicht gegen das nichtanspringen ;)
    bei meinem haben wir auch gedacht es sei hier oder da etwas, weil nach dem "fummeln und schrauben" der wagen ansprang, doch es liegt bei mir an dem o.genanntem fehler. die spritpumpe bekommt zeitweilig zu wenig strom und dann springt logischerweise der wagen nicht an....
     
  12. #11 Bangsimon, 24.02.2005
    Bangsimon

    Bangsimon Guest

    Ich glaube, ich weiß jetzt, woran es lag! Nachdem ich neulich im Laden ein Spray gegen feuchtigkeitsbedingte Zündstörungen gesehen habe, bin ich auf die Idee gekommen, dass es daran liegen könnte. Nachdem ich das meinem Freund erzählt habe, meinte der, er hätte so ein Zeug mal auf sämtliche Kontakte gesprüht. Es hat anscheinend nicht sofort gewirkt, so dass uns der Zusammenhang nicht aufgefallen ist, aber ein paar tage apäter ist er ja wieder angesprungen und seitdem ist das Problem trotz des nassen Wetters und einer Motorwäsche nicht wieder aufgetreten. Seitdem liegt so eine Dose im Auto! Trotzdem Danke für die Tips!

    Julia
     
  13. schlap

    schlap Guest

    Hi,
    das liegt nicht am feuchten Wetter oder so. Du hast ein klares Problem mit Deinem OT Geber. Dein Steuergerät braucht um das Zündmodul freizuschalten ein Signal des OT Gebers ob der Motor überhaupt gedreht wird. Dieses Signal bekommt er erst bei einer Wechselspannung von mind. 0,7 Volt (Diode). Das Problem dabei ist je kälter es draußen ist oder auch nur ein relativ dickes ÖL reicht schon aus daß der Motor zu langsam durchgedreht wird. Je langsamer um so weniger Spannung, je schneller umso mehr Spannung. Deshalp lief er auch sofort beim anschieben an. Also wenn Du mehr wissen möchtest mail mir kurz: [email protected]
     
Thema:

Auto streikt !! Wer weiß Rat?

Die Seite wird geladen...

Auto streikt !! Wer weiß Rat? - Ähnliche Themen

  1. Auto / Deichsel darf keinen Anhänger ziehen

    Auto / Deichsel darf keinen Anhänger ziehen: Hallo! Ich werde mir wahrscheinlich einen Ford Ecosport kaufen. Baujahr 2016, 1500 ccm, Automatik. Unter den Papieren sah ich ein Schreiben von...
  2. Sync. 3.4 und Android Auto splitt screen

    Sync. 3.4 und Android Auto splitt screen: Hallo überall ist im Moment zu lesen das Android Auto neue Oberflächen entwickelt hatl. Sind diese den auch auf das Sync. 3.4 aufzuspielen? Ich...
  3. Warum springt mein Auto nicht an?

    Warum springt mein Auto nicht an?: Guten Abend, Ich bin neu hier heiße Jasmin 42 Jahre alt und komme aus dem schönen Sachsen. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt den langsam weiß...
  4. Auto öffnet nicht

    Auto öffnet nicht: Hallo liebe ford Liebhaber, Habe aktuell einen Ford focus rs mk3 2016 dessen Batterie tot ist. Das eigentliche Problem ist das er nicht mehr...
  5. C-MAX (Bj. 07-10) DM2 Bordcomputer streikt, Auto tot

    Bordcomputer streikt, Auto tot: Bei unserem C-Max 2,0 TDCI Titanium mit Doppelkupplungsgetriebe, gekauft im November 2009, Laufleistung 3750 km, sind bisher drei Fehler...