Beienträchtigt eine Tieferlegung die Karosseriesteifigkeit ?

Diskutiere Beienträchtigt eine Tieferlegung die Karosseriesteifigkeit ? im Allgemeines Forum im Bereich Ford Forum; Hallo miteinander, ich habe mich nun nach langen Hin und Her entschlossen, meinen Focus mit den 17'' Wolffelgen auszustatten. Nun habe ich...

  1. #1 burning-love, 11.03.2004
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Hallo miteinander,

    ich habe mich nun nach langen Hin und Her entschlossen, meinen Focus mit den 17'' Wolffelgen auszustatten.

    Nun habe ich gestern von meinem Ford Händler ein gutes Angebot bekommen:
    4 Felgen mit Reifen (215er) und Montage für 1160 Euro.(Ist doch OK, oder?)

    Für 80 Euro mehr könnte ich auch die Wolf-Federn bekommen, um den Wagen 35mm tiefer zu legen.
    Hinzu kämen dann noch ca.250 Euro für die Montage der Federn und die notwendige Achsvermessung.

    Nun aber meine Frage:
    Durch die Federrn soll er zwar auf der Strasse liegen wie das bekannte "Brett", aber nimmt die Karosserie nicht auf Dauer Schäden, da die Stöße ja nun noch mehr von ihr aufgenommen werden?
    Oder mache ich mir da unbegründet Sorgen?
    Ich habe nämlich keine Lust, das der Wagen dadurch in 3 oder 4 Jahren dann noch mehr klappert und knistert.

    Andererseits wirken die Felgen doch bestimmt besser mit der Tieferlegung.

    Was würdet Ihr mir empfehlen ??
     
  2. Anzeige

  3. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Hallo
    Also wenn du "nur" eine tieferlegung mit Seriendämpfern einbauen lässt wird die karosserie eigentlich nicht in mitleidenschaft gezogen,es sei den die Straßen die du befährst sind so schlecht das die feder oft durchschlägt was in der Regel nicht der fall ist.
    Allerdings würde ich mir über kurz oder Lang eine Domstrebe montieren,denn die breiten reifen zerren doch schon um eineiges mehr an den tragenden Teilen der Vorderachse!
     
  4. #3 Anonymous, 11.03.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bei Ford sagte man mir, das nach dem Feder Wechsel eine Achsvermessung und ggf. Spureinstellung vorgenommen werden muß.

    Müßte ich das aiuch machen nach dem Einbau einer Domstrebe?
    Wenn ja, würde ich die nämlich gleich miteinbauen lassen.
    Sonst zahlt man ja doppelt.
     
  5. #4 Anonymous, 12.03.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wenn du mit verbauter domstrebe einen kleinen unfall am vorderwagen hast, ist der ganze rahmen krumm! (sollte man halt bedenken)
    wenn man aber sehr sportlich unterwegs ist (rennstrecke) ist eine domstrebe sehr von vorteil bei normaler fahrweise aber nicht unbedingt nötig!

    wenn du auf 17' umrüstest und nicht tiefer legst, hast du halt den "offroad-look"... sieht extrem doof aus!
    das aber tieferlegung natürlich mehr auf die karosse geht, ist klar.. die wird auf dauer "weich"... aber wenn du ihn nur normal im strassenverkehr bewegst, ist das nicht so wild.

    (ich hab mit ford wenig ahnung, ich komme aus der porsche fraktion... aber das sind ja allgemeingültige sachen...)

    PS: hat wirklich keiner von euch ahnung vom Puma Cup Fahrzeug???

    gruß,
    florian
     
  6. #5 Holger Haupt, 12.03.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Das ist schon war, dass die Karosse bei ner Tieferlegung mehr verkraften muß als bei nem werksseitig verbauten Fahrwerk!
    Das kommt auch sehr auf die Fahrweise drauf an, wie man sich durch den Starßenverkehr bewegt! Aber du musst damit rechnen das nach ein Paar Jahren oder auch schon früher das ein oder ander Teil anfängt zu quitschen und zu klappern! DAT IS HALT SO! :oops:

    Das stimmt schon! Wenn man dran denkt schöne 17 Zoller auf sein Fahrzeug zu ziehen ist es immer zu empfehlen in Verbindung mit einer Tieferlegung oder einen Sportfahrwerk! Sonst kommt der wie schon erwähnte Offroad-Effekt zustande! Aber ich hab auch schon gemerkt, dem einen ist es egal dem anderen nicht! Ist Geschmackssache!

    Das man bei einer Fahrwerksveränderung eine Achsvermessung machen muss ist völlig korrekt! Das aber nach einer Domstrebe nochmals eine Achsvermessung durchführen muss ist nicht ganz korrekt! Wenn man den Stoßdämpfer nicht bei dem Einbau der Domstrebe nicht verstellt oder sonstige Veränderungen am Fahrwerk durchführt muss keine erneute Achsvermessung gemacht werden!

    Was möchtest Du denn genau wissen?

    Mfg Holger
     
  7. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Nebenher: es gibt Felgenhersteller die haben in ihrem Gutachten drinstehen das ihre Felgen "nur" in verbindung mit einer Domstrebe montiert werden darf,und das wird auch so beim tüv eingetragen,aber das ist selbstverständlich nicht bei allen herstellern und Fahrzeugen so.
    ich würde bei höherer Spurbreite durch Felge/Reifen eine Domstrebe aufjedenfall verbauen.
     
  8. #7 Holger Haupt, 12.03.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Korrekt! :wink:

    Mfg Holger
     
  9. #8 Anonymous, 12.03.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo holger,

    prinzipiell will ich alles wissen :roll:

    punkt ist der, dass ich bisher eigentlich nur porsche gefahren bin und mich da auch sehr gut auskenne... da der markt momentan aber schwierig ist und richtige rennen auf porsche zu fahren halt eine extrem teure angelegenheit ist, bin ich am grübeln, ob als rennwagen ein ford puma cup nicht eine interessante alternative wäre!

    der kaufpreis eines solchen fahrzeugs bewegt sich je nach zustand zw. 5k und 10k EUR... das ist tiptop :D
    aber wie sind die laufenden kosten im renneinsatz? ich habe gehört, das über ford motorsport viele teile sehr günstig bezogen werden können (motorhaube EUR 60 :shock: ) und die bremsanlage ist ja auch eine serienanlage aus dem mondeo... das klingt alles immer noch sehr günstig...

    wo sind also die haken??? was macht das auto teuer? oder ist der wagen wirklich der geheimtip?


    zusätzlich wäre es praktisch, eine strassenzulassung für den wagen machen zu lassen... dann könnte ich auch bei touristenfahrten testen und auf eigenen 4 rädern (und ohne hänger) zur rennstrecke fahren...
    was muss also für eine strassenzulassung alles gemacht werden und wieviel geld muss ich für den ganzen kram einplanen?

    wäre klasse, wenn du mir da bissel was dazu sagen könntest!

    (oder ein paar gute links zum thema)

    gruß und danke,
    florian

    [email protected]
     
  10. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    ...und denk dran das nach einer tieferlegung der bremskraftverteiler neu eingestellt werden muss! sonst überholt dich früher oder später dein heck!
     
  11. #10 Holger Haupt, 13.03.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    @ florian

    Ich werde mich mal kundig machen, und hoffe Dir so viel wie möglich Informationen zukommen zu lassen! (Keine Lust Dich hier bei uns anzumelden?)

    @ MoSo

    Ich will ja nicht schon wieder nörgeln!
    Aber du meinst sicherlich den Lastabhängigen Bremskraftregler an der Hinterachse! Auch LAB genannt! Das wäre korrekt, der müsste neu justiert werden, sonst bremst dein Heck stärker als es sollte und es kann beim bremsen in den Kurven zum Übersteuern kommen!

    Mfg Holger
     
  12. coes

    coes Guest

    holger, danke für deine mühe... würde mich sehr freuen, wenn du mir da ein paar infos liefern könntest!

    ich habe mich dir zuliebe auch mal angemeldet hier... obwohl sich hier wohl kaum/keine motorsportler tummeln. schade eigentlich...
     
  13. #12 Holger Haupt, 13.03.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Noch nicht! Noch nicht!
    Aber das könntest du doch bestimmt ändern, oder?

    PS: Möchtest Du irgendein Bild als avatare (das Bild was unter jeden Name auftaucht) haben? Ich kann das für Dich übernehmen! Schicke mir einfach ein Link oder ein Bild! Und wenn Du willst kannst Du Dich ja unter "Vorstellungen" mal kurz vorstellen!

    Mfg Holger
     
  14. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Hallo Coes
    Motorsport ist ne ziemlich teure Sache die sich leider nicht mal so eben Finanzieren lässt!
    Würde ich gerne machen aber wie gehabt zuteuer,also verlegt man sich darauf,das beste oder das was man Finanzieren kann aus seinem eigenen Fahrzeug zu machen
     
  15. coes

    coes Guest

    hallo holger,

    so, jetzt hab ich aber alle deine wünsche zufriedenstellend erfüllt, oder :wink:

    rolle, stimmt schon... motorsport kostet 'nen haufen kohle!
    aber das man auch mit "bescheidenen mitteln" einen haufen spass haben kann (in meinem fall bisher - und sicher auch weiterhin - mit porsche) habe ich hier bewiesen und niedergeschrieben:
    http://www.944racing.de/

    und was mit porsche geht, sollte mit ähnlichem budget auch mit irgendeinem ford möglich sein, oder?! ich kenn mich bei ford nicht so aus und ich persönlich schliesse frontantrieb halt aus, aber da sind die geschmäcker ja verschieden!

    (beim puma cup mach ich da eine ausnahme, aber mit slicks ist auch frontantrieb erträglich :wink: )


    aber apropos kohle: also wenn ich sehe, was manche leute in ihre strassenautos reininvestieren für nix und wieder nix, schüttel ich auch den kopf und ich hätte das geld DAFÜR auch nicht übrig!
    ist immer eine frage der prioritätensetzung... der eine schraubt dicke plastikspoiler und krachlaute auspuffanlagen unter seinen hobel und flaniert von eisdiele zu eisdiele... der andere spart sich die kohle und realisiert ein rennprojekt und hat spass ohne ende auf der rennstrecke...

    ist also alles geschmackssache... jedem das seine!
     
  16. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Natürlich ist es auch eine Einstellungssache der Person ansich!
    Der eine macht es um des "sehen und gesehen werden's" willen
    Der andere um sich sein persöhnliches Vergnügen eben auf der Rennstrecke zu gönnen,beides ist irgendwie in Ordnung solange jeder seinen Spaß daran hat.
    Ich selbst wollte Anfang der 90er am Sierra-Vedes-Cup teilnehmen,hat damals aber mangels Masse nicht geklappt,also bleibt nur etwas konventunelles tuning,und vielleicht das eine oder andere Provinzbeschleunigungsrennen.
     
  17. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    ...whatever :D
     
  18. #17 burning-love, 15.03.2004
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Könntet Ihr bitte, wenn Ihr über Rennen diskutieren wollt, einen neuen Thread aufmachen?
    Hier geht es um das Thema Tieferlegung?

    Ist nicht böse gemeint, nur ich bekomme jedes Mal eine Nachricht zu diesem Thema und dann bin ich um so enttäuschter, wenn der neue Beitrag wieder nichts mit meinem eigentlichen Thema zu tun hat. :cry:

    Danke :)
     
  19. #18 senses ford, 15.03.2004
    senses ford

    senses ford F0RUMSMAUER

    Dabei seit:
    02.01.2004
    Beiträge:
    1.474
    Zustimmungen:
    9
    Fahrzeug:
    Ford Escort Ghia Baujahr 97 1,6 16v
    also mal so im allgemeinen was muss man alles tun für eine tieferlegung mit federn und serienstossdämpfern und was bei einem fahrwerk??? ich will bei mir auch noch tieferlegen mit serienstossdämpfern und weiss bis jetzt noch garnix (escort baujahr90 gaf)!!!
     
  20. #19 Holger Haupt, 16.03.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Da muss ich burning-love Recht geben!
    Aber ich glaube das wird doch kein Problem sein!


    Und zu blauerweihnachtsbaum seiner Frage!

    Du möchtest Deinen 90ér Escort GAF mit Tieferlegungsfedern in Verbindung mit dem originalen Serienstoßdämpfern bestücken!

    Was genau möchtest Du da genau wissen?

    Was ich Dir sagen kann ist, ...
    kaufe Dir keine zu tiefen Federn, denn die Chance deine originalen Stoßdämpfer an ihre Leistungsgrenze zu bringen ist sehr groß! Wenn Du doch mal das ein oder andere Schlagloch mitnehmen solltest kann es passieren das der Stoßdämpfer durchschlägt und auf Dauer starke Beschädigungen bis zum kompletten Ausfall des Dämpfers führen kann!

    Hier mal ne List von D&W! Tieferlegungsfedern im Angebot! LINK

    Was noch wichtig wäre zu erwähnen! Du solltest oder müsstest bei etwas größer dimensionierten Somerrädern daran denken die Die Kotflügelkanten umzubördeln um eine Abnahme durch TÜV oder Dekra zu erlangen! Aber da fängt ja das nächste Kapitel schon an! :wink:

    Und wie schon erwähnt kann es sein, dass als Auflage der Einbau von Dom- und Querlenkerstreben vorgeschrieben ist!

    Wenn noch Fragen sind, ...

    Mfg Holger
     
  21. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Besser etwas mehr Geld anlegen und komplettes Fahrwerk kaufen(gibts für ca 300€) dann haste sofort alles neu und baust nicht in drei Monaten wieder alles um!
     
Thema:

Beienträchtigt eine Tieferlegung die Karosseriesteifigkeit ?

Die Seite wird geladen...

Beienträchtigt eine Tieferlegung die Karosseriesteifigkeit ? - Ähnliche Themen

  1. Mk2 Tieferlegen

    Mk2 Tieferlegen: Moin liebe Ford Community, Ich besitze ein Ford Focus Mk2 Facelift. Ich wollte den jetzt tieferlegen mit einem Fahrwerk von Fk und domlager von TA...
  2. Focus 1 (Bj. 98-01) DBW/DAW/DNW/DFW Felgen inkl. Tieferlegung

    Felgen inkl. Tieferlegung: Hallo zusammen, ich habe für einen schmalen Taler einen 2001er Focus ergattert. 5Türer kein Kombi mit 101 PS. Meine Frage die auch die Suche...
  3. Transit Connect II (Bj. 13-**) Tieferlegung Transit Connect Sport

    Tieferlegung Transit Connect Sport: Hallo, habe mir vor kurzem einen Ford Transit Connect Sport aus 2018 gekauft. Hatte vorher schon des öfteren nach Tieferlegungsfedern geschaut...
  4. Tieferlegung, H&R oder Eibach

    Tieferlegung, H&R oder Eibach: Hallo Kuga Fahrer Ich möchte meinen Kuga tiefer legen. Wer hat Erfahrungen? Ich habe als Hersteller für Fahrwerksfeder H&R und Eibach ins Auge...
  5. Kuga II (Bj. 13-**) DM2 ST Line 1.5 Tieferlegung, breitet und 19 Zoll. Viele Fragen

    ST Line 1.5 Tieferlegung, breitet und 19 Zoll. Viele Fragen: Aktuell möchte ich meinen neuen Kuga von 2018 mit dem 1.5 optisch schön machen. Er soll schön breit und bullig wirken. Er soll tiefer, er soll...