Bremslicht leuchtet bei Fahrlicht dauerhaft

Diskutiere Bremslicht leuchtet bei Fahrlicht dauerhaft im Focus Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Alles Andere ist pure Zeitverschwendung Das glaube ich auch , daher nicht wundern wenn nix mehr kommt . Aber kannst ja mal Rum kommen zu mir ,dann...

  1. #21 Caprisonne, 28.01.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Das glaube ich auch , daher nicht wundern wenn nix mehr kommt .
    Aber kannst ja mal Rum kommen zu mir ,dann schauen wir mal nach was da los ist . ;)
     
  2. Anzeige

  3. #22 berthadux, 28.01.2023
    berthadux

    berthadux Benutzer

    Dabei seit:
    03.07.2016
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Mondeo II BNP
    Bj.97-00 1,8i
    Hallo, danke für die Info, aber in der Heckklappe gibt es ja nur das obere Bremslicht, alle drei Bremslichter
    funktionieren einwandfrei, nur wenn das Fahrlicht eingeschaltet wird, brennen alle drei Bremsleuchten
    ständig, die Rückleuchten gehen gar nicht an. Kann es auch ein Relais sein?
    Gruß Hans
     
  4. #23 Ford-ler, 28.01.2023
    Ford-ler

    Ford-ler Forum Profi

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    2.828
    Zustimmungen:
    360
    Fahrzeug:
    Fiesta Mk7, Focus Mk1 Turnier+Stufenheck
    Der Lichtschalter selbst geht auch mal ganz gerne kaputt, wenn der Focus keine Nebelscheinwerfer hat, hätte ich noch einen abzugeben. Mal den Schalter ausbauen und die Kabel mal zum Testen überbrücken.
     
  5. #24 berthadux, 28.01.2023
    berthadux

    berthadux Benutzer

    Dabei seit:
    03.07.2016
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Mondeo II BNP
    Bj.97-00 1,8i
    Hallo, kein Problem, aber was hat der Lichtschalter mit den Bremsleuchten zu tun, die müssen doch ganz unabhängig von einander funktionieren? , was sie auch tun, es sei denn, wenn das Licht eingeschaltet wird, dann brennen diese dauerhaft, wogegen die Rückleuchten gar nicht funktionieren.
    Gruß Hans
     
  6. #25 Caprisonne, 28.01.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Weil wenn in den Bremsleuchten statt 12v 21/5Watt 2 Phasen Lampen nur 12V21Watt 1 Phasen Glühlampen drin sind, dann hat man genau dieses Problem !
    Glaub es oder glaube nicht , aber schau einfach mal nach .
    Mach mal folgenden Test:
    Motor läuft , Licht ist an , Bremse betätigt ,
    dann Motor abstellen ohne Licht auszuschalten und ohne von der Bremse zu gehen .
    Wenn dann der Motor weiterläuft , hat man definitiv ein Problem mit den Rückleuchten und man sollte nachsehen ob die richtigen Lampen drin sind .
     
  7. #26 berthadux, 28.01.2023
    berthadux

    berthadux Benutzer

    Dabei seit:
    03.07.2016
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Mondeo II BNP
    Bj.97-00 1,8i
    Hallo, danke für den Tip, aber ich habe keine Lampen gewechselt und bisher hat alles einwandfrei funktioniert ?
    Gruß Hans
     
  8. #27 Caprisonne, 28.01.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Wo ist das Problem einfach mal nachzuschauen ob die richtigen Leuchtmittel drin sind
    bevor man die ganze Welt verrückt macht .
    Zudem hab ich schon Pferde kotzen sehen , vor der Apotheke mit einem Rezept in der Hand . ;)
     
    Fordbergkamen gefällt das.
  9. #28 Meikel_K, 28.01.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Beim Focus Mk1 Turnier soll es wohl auch mehrere Konnektoren hinter der linken Seitenverkleidung im Kofferraum geben, bei denen Schmorschäden mit vergleichbaren Folgen auftreten können.
     
  10. #29 berthadux, 28.01.2023
    berthadux

    berthadux Benutzer

    Dabei seit:
    03.07.2016
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Mondeo II BNP
    Bj.97-00 1,8i
    Danke für den Tipp, ich werde mich auf die Suche machen.
    Gruß Hans
     
  11. #30 berthadux, 30.01.2023
    berthadux

    berthadux Benutzer

    Dabei seit:
    03.07.2016
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Mondeo II BNP
    Bj.97-00 1,8i
    Hallo, ich habe den Test gemacht, aber das ist es nicht.
    Im Verteiler auf er linken Seite Stauklappe, hat da vielleicht jemand den Anschlussplan für?
    Gruß Hans
     
  12. #31 Caprisonne, 30.01.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Angeboten steht noch
     
  13. mk6mmh

    mk6mmh Forum As

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    49
    Fahrzeug:
    1,3l-fl 69PS Bj 05
    Hatte das Problem wegen Korrosion an den massepunkten..
    Hab alle ersichtlichen gereinigt danach wars gut..
    Hinten wie vorne..
     
  14. #33 Caprisonne, 31.01.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Das ist keinverteiler sondern 1 bzw 2 Stecker, diese trennen u schauen obd korrodierte oder verschmorte kontakte. gibt

    Noch eine Frage, funktionieren die vorderen Standleuchten ?

    Bei Zündung an und Licht aus , überprüfen ob die beim Betätigen der Bremse aufleuchten .
     
  15. #34 berthadux, 31.01.2023
    berthadux

    berthadux Benutzer

    Dabei seit:
    03.07.2016
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Mondeo II BNP
    Bj.97-00 1,8i
    Hallo, die Bremsen leuchten ohne Licht an alle drei korrekt auf,
    bei Fahrlicht alle drei Dauerbremslicht.
    Gruß Hans
     
  16. #35 Caprisonne, 31.01.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Ja , das haben wir in der Zwischenzeit begriffen , aber du scheinst nicht zu begreifen was wir von dir wissen möchten.
    Zb Fotos von den verbauten Glühlampen in den Rück/Bremsleuchten .
    Und
    Bei Zündung an und Licht aus , überprüfen ob beim Betätigen der Bremse die vorderen Standleuchten aufleuchten .
     
  17. #36 berthadux, 01.02.2023
    berthadux

    berthadux Benutzer

    Dabei seit:
    03.07.2016
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Mondeo II BNP
    Bj.97-00 1,8i
    Hallo, habe überprüft, Zündung an-Licht aus, Bremsebbetätigt, ja, vorne leuchten die Standleuchten auf.!
    Habe versucht, das Lampengehäuse wie in der Bedienungsanleitung beschrieben zu entfernen,
    beide Schrauben raus, aber das Gehäuse lässt sich nicht abziehen? ist das etwa von innen noch zusätzlich befestigt,
    irgendwie eingehängt? oder muss man dabei etwas Sagen? , ich will nichts kaputt machen?
    Gruß Hans
     
  18. #37 Caprisonne, 01.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Nein , die rückleuchten müssen am Kotflügel zur Seite gezogen werden da ist noch ein Stift dran der ausgehängt werden muß.
    Fals es ein kombi ist .
     
  19. #38 berthadux, 01.02.2023
    berthadux

    berthadux Benutzer

    Dabei seit:
    03.07.2016
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Mondeo II BNP
    Bj.97-00 1,8i
    Hallo, ich habe eine Leuchte herausgenommen, 12 Volt 21/5 Watt, Glühfäden sind OK
     
  20. #39 Fordbergkamen, 01.02.2023
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    347
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Dann nimm doch jetzt auch noch bitte die andere in die Hand
     
  21. #40 berthadux, 01.02.2023
    berthadux

    berthadux Benutzer

    Dabei seit:
    03.07.2016
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Ford Mondeo II BNP
    Bj.97-00 1,8i
    Ok, mache ich Morgen.
    Gruß Hans
     
Thema:

Bremslicht leuchtet bei Fahrlicht dauerhaft

Die Seite wird geladen...

Bremslicht leuchtet bei Fahrlicht dauerhaft - Ähnliche Themen

  1. Lampenfassung Bremslicht

    Lampenfassung Bremslicht: Hallo zusammen… Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Streetka. Macht Spaß und jetzt warte ich sehnsüchtig auf den Sommer. Ich wollte heute...
  2. Bremslichter links und rechts, sowie Rückwärtsgang Leuchte funktionieren sporadisch

    Bremslichter links und rechts, sowie Rückwärtsgang Leuchte funktionieren sporadisch: Hallo liebe Ford Liebhaber, ich bin stolzer Besitzer eines Ford Focus MK2 DA3. Leider hat mir ein Arbeitskollege Bescheid gegeben, dass meine...
  3. Bei meinem Pony 2006 Baujahr leuchtet dauerhaft das Bremslicht

    Bei meinem Pony 2006 Baujahr leuchtet dauerhaft das Bremslicht: Hi Bei meinen Mustang leuchtet dauerhaft das Bremslicht habe den Bremslichtschalter ausgebaut und gebrückt aber leuchtet trotzdem noch hat jemand...
  4. Ein Bremslicht leuchtet permanent

    Ein Bremslicht leuchtet permanent: Hallo, bei meinem Ford KA 2, Baujahr 2009 war die rechte Bremsleuchte defekt. Ich habe sie nun gewechselt und jetzt leuchtet sie dauerhaft....
  5. bremslicht leuchtet bei abbblendlicht

    bremslicht leuchtet bei abbblendlicht: hi leutz ich bin heut hinter mein bruder gefahren und der hatte sein abblendlicht angehabt und die 3. bremsleucht hat auch mit geleuchtet ( er...