C-Max, TDCI 2,0 Problem nicht nur mit Xenonlicht...

Diskutiere C-Max, TDCI 2,0 Problem nicht nur mit Xenonlicht... im C-MAX Mk1 Forum Forum im Bereich Ford C-MAX Forum; C-Max, TDCI 2,0 Problem mit Xenonlicht Diese 7 Montage Ford Fokus C-MAX fahre ich seit nicht ganze 2 Woche. Heute Abend habe ich ein neue...

  1. #1 Spirit-of-night, 07.07.2004
    Spirit-of-night

    Spirit-of-night Guest

    C-Max, TDCI 2,0 Problem mit Xenonlicht

    Diese 7 Montage Ford Fokus C-MAX fahre ich seit nicht ganze 2 Woche. Heute Abend habe ich ein neue Fehler festgestelt. Plozlich wehrend Fahrt die Xenonlichten haben sich automatisch neu justiert (nach unten und wieder nach oben) leider auf sehr kurze Licht (5 Meter).
    Nach mehrmalige Licht ausschalten/einschalten haben die Xenonlichten wieder die richtige Position gefunden. Das ganze passiert ist mehrmals wehrend Fahrt!!! . Bei 180 km/h kannte ich schon Tod sein.
    Das ist sehr gefährlich!
    Scheint Neigungsensor nicht korrekt zu arbeiten. Schade nun dass diese Fehler keine Regelmäßigkeit hat. Kennt jemand so eine Fehler. Was kann ich machen? Oder ist das normal?
    Danke für Hilfe. Grüsse von Spirit
     
  2. Anzeige

  3. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    nein normal ist das auf keinen fall, stell dir ma vor du fährst 200kmh in der nacht, und hast nur n sichtfeld von 6metern... sowas kann man ja keinen zumuten. ich kann dir nicht sagen was diesen fehler verursachen könnte, da bei mir im BMW das xenon licht wunderbar klappt, ich weis nur das man bei sowas auf jedenfall zur werkstatt muss, bevor man damit weiterfährt. wenns der neigungsensor wäre, müsste (sollte) auf jedenfall fachpersonal dran.
     
  4. #3 big.sharky, 07.07.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Fahr damit auf jeden Fall zur Werkstatt. Vielleicht hat der auch die Grundeinstellung verlernt.
     
  5. #4 Spirit-of-night, 08.07.2004
    Spirit-of-night

    Spirit-of-night Guest

    Heute war ich bei Ford Service Werkstat, aber nach sehr gründliche Test mit Komputer, wurde keine Fehler gefunden.
    Was sollte ich tun?
    Meine vertrauen in diese Auto ist gleich null, weil während Fahrt ein Fehler mehrmals aufgetreten war (Zeuge war dabei) und blöde PC-Diagnose hat nichts gefunden.
    Heute hat sich noch dazu ESP ausgeschaltet ohne Grund bei langsame Bescheinigung, und erst nach Motor ausschalten hat sich wieder bei Neustart eingeschaltet. Jede Tag neue unregelmessige Fehler und die Standart Ford Diagnosesystem hat nichts gefunden!!!
    Dazu habe ich noch wieder aktivierte Abgasrückführung, und die Rückeln so stark sind, dass eine normale Fahrt unmöglich ist!
    Das Auto habe ich für andere detaillierte Diagnose in Werkstat gelassen. Ich bin gespannt was da kommt.
    Ich vermute, das der Mikrokontroller Probleme hat, aber ohne Fehlercode keine Vertragservice wurde das austauschen. Schade.
    Danke für euere Ratschläge und Mitleid
    Grüsse... Spirit
     
  6. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    ich frag nochmal: das auto hat doch noch garantie, oder?
     
  7. #6 Spirit-of-night, 08.07.2004
    Spirit-of-night

    Spirit-of-night Guest

    Ja diese Auto hat noch über 2 Jahre Werksgarantie.
    Aber was bringt die Garantie, wenn Service kann mich nich weiter helfen?
    Mein Ford Verrtrags Werkstat selbst hilflos ist....
     
  8. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    ganz einfach, hölle heiss machen. ich würde denen sagen, entweder die beheben alle mängel, oder du möchtest auf grund deiner persönlichen sicherheit ein neues auto, da das momentane auto nicht mehr verkehrssicher ist (ist es ja auch nicht). dann wense unfreundlich werden n wenig kontern und so mit anwalt drohen usw. dann sollten se springen. aber verarschen würd ich mich von denen nicht lassen.
     
  9. #8 Spirit-of-night, 08.07.2004
    Spirit-of-night

    Spirit-of-night Guest

    Habe ich die Hölle gemacht. Heute basteln die da weiter mit Köln Werk zusammen. Habe ich auch Ersatz Auto bekommen Lieber kleine Fiesta als nichts.
    Bin ich gespannt, ob die finden da was spürbares, anfassbares.... Sonst bleibt nur Hartweg.
    Danke für Deine hilfe.
     
  10. #9 Anonymous, 12.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    klasse! so Kunden sind uns auch am liebsten. Was können die Monteure in den Werkstätten schon dafür wenn ein Auto mal nicht richtig läuft... bleib mal ganz locker und mach nicht gleich den großen Hampelmann
     
  11. #10 focus-racer, 12.02.2005
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    :bricks: :crazy:

    da fühlt sich wohl einer aufm schlips getreten??
    die monteure vielleicht net, aber die "hohen herrschaften" interessiert das doch net eher bis irgendwo die luft brennt... u mit so einen service wird ford sein schmuddel-image auch net unbedingt aufpolieren können... gerad jez müßten sie sich dahinter klemmen, das gerad die leute die der marke ihr vertrauen schenken net auch noch fortlaufen... an wen, wenn net an den händler bzw monteure, soll man sich denn wenden; mal seinen ärger luft machen wenn die karre widdama den geist aufgegeben hat?!? dazu sind sie nunma der anlaufpunkt u müssen mit dem ärger der kunden umgehn können...!!!
    das irgendwas kaputt geht, dagegen sag ja keiner was aber bei den preisen kann man doch auch ein wenig mehr qualität verlangen, bzw wenn die schon versagt dann wenigstens dem kunden das so angenehm wie möglich machen. hab auch schon mehrere stolpersteine erlebt, meistens waren das aber große autohäuser. ich fahr lieber zu den kleinen, die wissen ihre kunden meistens noch zu schätzen...
    also ich würde da auch ziemlich ballett machen, weil gerad so eine macke mit den scheinwerfern darf einfach net passieren.
    u wenn die das net hinkriegen, im sat.1 automagazin machen die doch gerad so ne reportage über die macken diverser autos. dann schreib doch einfach mal dahin, wennse dir bei ford net helfen können. solche dinge in der öffendlichkeit wirken manchma wunder...
     
  12. #11 jörg990, 16.02.2005
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.820
    Zustimmungen:
    182
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Mal Hirn benutzen bei der Fehlersuche, statt nur den Diagnosecomputer ranzuhängen?

    Mein Mondeo TDCi hat das gleiche Ruckel-Problem wie Spirit-of-night's C-Max.

    Der war schon vier mal in der Werkstatt deswegen, aber die tauschen immer nur das EGR-Ventil, das in einem Fall bereits nach 4 Wochen wieder total verkokt war. Als das neue drin war, mußte der Meister nach der Probefahrt zugeben, dass das Laufverhalten wohl noch nicht optimal sei. Klar, schließlich haben sie die Ursache ja nicht gefunden...

    @Spirit-of-night:
    Bleib dran! Und poste unbedingt, wenn das Problem mit dem Ruckeln behoben wurde.

    Wegen deinem Xenon-Licht:
    als ich mal wieder wegen meiner Ruckelkiste beim Händler war, sah ich auf dem Schreibtisch vom Meister ein Schreiben von Ford bezgl. Xenon am C-Max. Hab's mir natürlich geangelt und mal durchgelesen.
    In einem bestimmten Bauzeitraum gab's Probleme mit dem Steuergerät der Scheinwerfer. Sporadisch bricht da die Spannung ein, mit dem Effekt, dass entweder die Scheinwerfer ausgehen, oder die automatische Höheneinstellung neu initialisiert wird. In dem Fall wird da ein Masseband nachgerüstet. Sprech' mal deine Werkstatt drauf an!

    Gruß

    Jörg
     
  13. #12 Christian, 16.02.2005
    Christian

    Christian Hifi Händler

    Dabei seit:
    04.04.2004
    Beiträge:
    2.594
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Fiat Stilo
    @rastal
    Na nun komm ma wieda auf den Boden zurück. Son Gezoffe hilft hier keinem weiter. Wenn jemand ne Idee hat woran es liegen könnte schreibt er es oder wenn er weiss wos Problem ist.
    Man zahlt für eine Leistung und hat dann auch durchaus mal das Recht auf seine Leistung zu bestehen bzw. das Auto in einem vernünftigen Zustand führen zu können. Und wenns halt ma wieda länger dauert schnappt man sich nen Snickers und der Ärger ist gegessen... Sind ja auch nur Menschen die Mechaniker/Mechatroniker
     
  14. #13 Christian, 17.02.2005
    Christian

    Christian Hifi Händler

    Dabei seit:
    04.04.2004
    Beiträge:
    2.594
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Fiat Stilo
    Nachdem sich jetzt alle schön angegiftet haben könnten wir ja wieder versuchen das Problem zu lösen... Jemand ne Idee?
     
  15. Thomas

    Thomas Forum Profi

    Dabei seit:
    17.08.2003
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    2
    habe unnötige Beiträge aus diesem Thema entfernt.
    Rastal ist bereits durch die Moderatoren verwarnt wurden, bei Wiederholungen irgendwelcher Art wird der Nutzer vom Forum ausgeschlossen!!
     
  16. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Danke
     
Thema:

C-Max, TDCI 2,0 Problem nicht nur mit Xenonlicht...

Die Seite wird geladen...

C-Max, TDCI 2,0 Problem nicht nur mit Xenonlicht... - Ähnliche Themen

  1. Drehmoment (NM) für Schraube Injektorhalter Grand C-MAX, 06/2012, 1.6 TDCI, 85kw, DXA, M8 - 1685783

    Drehmoment (NM) für Schraube Injektorhalter Grand C-MAX, 06/2012, 1.6 TDCI, 85kw, DXA, M8 - 1685783: Hallo, Hilfe ! Ich habe einen Injektor getauscht und habe auf der Suche im Netz nach dem richtigen Anzugsmoment alles mögliche gefunden, von 7, 8...
  2. Ford Focus C Max 2005 TDCI Tacho Problem

    Ford Focus C Max 2005 TDCI Tacho Problem: Hallo an alle. Habe zeit einem jahr Problem mit meiner Tacho. Drehzal, Temperatur, Tankanzeige Funktionieren. Tachoanzeige geht nicht. ABS und ESP...
  3. C-MAX (Bj. 03-07) DM2 Ford Focus C-Max nimmt während der Fahrt kein Gas mehr an - Kein AGR Problem !

    Ford Focus C-Max nimmt während der Fahrt kein Gas mehr an - Kein AGR Problem !: Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal kurz Vorstellen. Mein Name ist Carsten und ich fahre einen Ford Focus C-Max 2,0...
  4. C-MAX (Bj. 03-07) DM2 C-max 2,0 tdci Topspeed problem!!

    C-max 2,0 tdci Topspeed problem!!: Hallo, Seit 3 Tagen besitze ich jetzt auch einen Focus c-Max 2,0 tdci und bin eigentlich auch zufrieden doch eine Sache stört mich und zwar der...
  5. Klima Problem C-Max 2,0 tdci

    Klima Problem C-Max 2,0 tdci: Hab seit ein par Wochen ein Klima problem im c-max. Die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet, aber der Kompressor schaltet nicht... Sicherung...