Capri! Auf was achten und wieviel ist angebracht?

Diskutiere Capri! Auf was achten und wieviel ist angebracht? im Ford Capri Forum Forum im Bereich Ford Youngtimer / Oldtimer Forum; Hy Leute! Ich will mir nen Capri besorgen. Am besten einen mit runden Scheinwerfern und unverbastelt (ich will mein ganz persönliches...

  1. #1 Redfield, 20.06.2004
    Redfield

    Redfield Guest

    Hy Leute!

    Ich will mir nen Capri besorgen. Am besten einen mit runden Scheinwerfern und unverbastelt (ich will mein ganz persönliches individuelles Design haben).

    Auf was muss ich beim Kauf achten? Hab schon gelesen, dass er unten im Fußraum und bei den Kotflügeln oft rostanfällig ist.

    Wieviel Rost ist ok und ab wann ist es nur noch Schrott?

    Bekomme ich für 1200 € überhaupt einen brauchbaren Capri?
    Wäre schön, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte ;)

    Joe
     
  2. Anzeige

  3. #2 SandraG, 25.06.2004
    SandraG

    SandraG Guest

    Hallo Joe,

    auf Rost achten mußt Du auch besonders bei den Radläufen. Außerdem ist das obere Stück der Motorhaube dicht an der Frontscheibe sehr anfällig für Rost. Da sind die Autos oft durch.

    Auch solltest Du Dir den Kofferraum genau ansehen, besonders in der Reserveradmulde kann sich manchmal Wasser gesammelt haben (die Erfahrung habe ich damals gemacht, als ich einen brauchbaren Capri gesucht habe).

    1200 Euro, da kann man schon Glück haben und einen guten 3er Capri erwischen. Ab 1500 Euro wirst Du aber wahrscheinlich eher was finden.


    Sandra
     
  4. #3 rockhound, 28.06.2004
    rockhound

    rockhound Guest

    für meinen hab ich 2800 bezahlt der steht allerdings auch da wie ne eins plus neuem getriebe
     
  5. #4 Anonymous, 04.01.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Ich wollte nur noch mal eins vorweg sagen! Ich meine mal gesagt bekommen zu haben von einem befreundeten Autoahauses, dass es eine Baureihe von Capris gab wo sich das Getriebe andersherum gedreht hat als es bei den anderen Getrieben war. Und das soll ziemlich bescheiden gewesen sein und die Ersatzteile gibts wohl auch kaum noch!..!
     
  6. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Ich weis ja nicht ob das noch eine Rolle spielt. Der Beitrag ist doch schon ein halbes Jahr alt :wink: .
     
  7. #6 jörg990, 04.01.2005
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    184
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Wie?

    normalerweise dreht die Ausgangswelle in die gleiche Richtung wie die Eingangswelle.
    Dann müsste der Motor einen anderen Drehsinn gehabt haben.
    Und um trotzdem anständig vorwärts fahren zu können (mit 4/5Gängen), müsste dann auch das Differential andersrum aufgebaut sein (Tellerrad auf der anderen Seite des Ritzels).

    Ich halte es für seeehr unwahrscheinlich, dass ein Großserienhersteller so einen Blödsinn macht.
    Das dürfte wohl eher eine Story aus dem Bereich "ich kannte mal einen..." gehören.

    Nix für ungut

    Jörg
     
  8. #7 Anonymous, 05.01.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja hatmich auch sehr gewundert...

    Aber angeblich soll 50 km weit weg in einer Ford-verkaufshalle eben solch ein wundersamer Wagen stehen.

    wunder passieren doch!!
     
  9. #8 capriteamochsenfurt, 04.05.2005
    capriteamochsenfurt

    capriteamochsenfurt Guest

    Dann musst du echt mal gucken das kann ich mir jetzt auch nicht so recht vorstellen
    fahr da ma hin und schau dir das an das glaub ich nicht wirklich
    Gruß capriteamochsenfurt
     
  10. #9 M.Reinhardt, 06.05.2005
    M.Reinhardt

    M.Reinhardt Forum As

    Dabei seit:
    06.05.2005
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Mondeo II Turnier,2000,1.8 Zetec
    Ehrlich gesagt,würde ich das Capri-Unternehmen bleiben lassen.Die wirklich gut erhaltenen sind in festen Händen und was sonst angeboten wird,wird Schrott sein.Der Capri war,auch wenn ich mich vielleicht unbeliebt mache,nie ein wirklich gutes Auto und schon gar nicht wenn man das Teil aus heutiger Sicht betrachtet.Nicht das er unzuverlässig gewesen wäre,aber Starrachse und Blattfedern hinten können auch die Mc.Pherson Dämpfung vorne nicht wettmachen.Zu seiner Zeit war der Capri ein optisch gelungenes Gegenstück zum Golf GTI aber auch den will in der damaligen Form kaum noch jemand haben.Was wirklich exclusives ist dann schon eher der Ford OSI.Der ist zwar faktisch (technisch) auch nichts besonderes aber er ist besonders selten und schon sehr viel eher ein "Hingucker".
     
  11. #10 capriteamochsenfurt, 09.05.2005
    capriteamochsenfurt

    capriteamochsenfurt Guest

    du bist doch ein dap!!!
    capris sind gute autos und man bekommt auch mühelos einen guten capri finden!!!!
    dann bleib doch bei deinem osi
    aber läster nicht so über capris wenn du schon in einem ford forum bist
     
  12. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Da mag jeder seine eigene meinung zu haben,allerdings wurde der Capri in Serie genommen da hat noch kein Mensch an einen "Golf" gedacht(oder weiss jemand von einem 69er Golf :shock: )

    Das der Capri nicht gut gewesen sein kann ,kann ich nicht nachvollziehen auch wenn er eine "Trampelachse" hat,mit ein paar kleinen Modifikationen weisst das Fahrwerk schon eine Sportliche eigenschaft auf.
    ausserdem hat der Capri einiges an Rennsporterfolgen zu verbuchen,zudemm ist er mit vielen Motorversionen für jeden erschwinglich.also kann er soo schlecht nicht sein.

    Und im gegensatz zum Osi gibt es für relativ kleines Geld noch durchaus brauchbare Capri's zu kaufen.
    Für einen Osi muss man da schon viel tiefer in die Tasche greifen(von der schlechten ersatzteilversorgung mal abgesehen).

    Also wer einen Capri haben möchte,sollte sich einen suchen!!!
    und wer einen Osi haben möchte sollte danach suchen,sich aber darüber im klaren sein das er ein kostspieliges Hobby ist,und da kann und oder will halt nicht jeder mithalten.
     
  13. #12 M.Reinhardt, 28.05.2005
    M.Reinhardt

    M.Reinhardt Forum As

    Dabei seit:
    06.05.2005
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Mondeo II Turnier,2000,1.8 Zetec
    Och,wie lieb!

    Ich dachte schon das ich in einem Ford-Forum meine Meinung (wohlgemerkt meine Meinung) sagen darf.Das dies einigen Enthusiasten nicht passt, nehme ich schon in Kauf.Übrigens fahre ich auch keinen OSI!-nur der ist halt wirklich ne Seltenheit.Ich hatte die Ehre ab dem P3 bis zum neuen Mondeo in einer ganz guten Werkstatt (Vertragshändler) zu schrauben und habe daher meine Meinung bilden können ohne dabei dauernd an die unzweifelhaft vorliegenden damaligen Erfolge dieses Modells denken zu müssen.Auch Ihr werdet zugeben müssen dass das was da auf der Rennstrecke fuhr in der Regel wenig mit dem zu tun hatte was für Jedermann im Schaufenster stand.Wer Spass dran hat-klar! Jedes Auto hat seine Liebhaber,soll auch so sein.Es ist nur falsch dieses Modell als eine Art Krone der Schöpfung darzustellen-denn das ist er sicher nicht-und wenn sich einer auf dieses Modell einlässt (er wird seine Gründe haben) so sollte er schon wissen das nicht alles eitel Sonnenschein ist.In diesem Sinne-viel Spass noch (und etwas mehr Toleranz).
     
  14. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Also ich habe weder einen Capri noch einen Osi(und schon gar keinen Golf :lol: )
    Bei mir musste das preisleistungsverhältnis einigermassen stimmen und da ich mir auch keine Neufahrzeuge leisten kann habe ich mich für einen Sierra Coupe entschieden(ist auch nicht das mass der dinge)
    und als Spielzeug habe ich noch einen Escort Turbo S1
    und die sind beide in ersatzteilen sowie von den Unterhaltungskosten erschwinglich.
    Und ich bin mit beiden zufrieden,wenn es auch nicht jedermanns Geschmack von fahrzeugen ist!!aber ich muss damit fahren und das mache ich ganz gerne :wink:
     
  15. Ghia

    Ghia Guest

    Re: Och,wie lieb!

    Eine gute meinung ist ja kein problem. Aber keine sachen ohne grund aussprechen. Ohne anung etwas rausschmeisen können wir ja alle und dan noch sprechen über Toleranz, na ja!! :shock:

    Capri's sind sehr gute und solide gebaute auto's. Sind nicht umsonst so viel gebaut. 8)
    Capri's sind ja aufgebout aus materialien die sich bis zu 30 jahre schon bewärt haben. Da sitz ja auch das kleine problem, die techniek is schon etwas älter. :wink:

    Fahre jetzt fast 14 jahre Capri's und sie haben mich immer nach house gebracht, nie stehen geblieben. Kann mir heute fast keinen auto finden was mir besser passt. (das ist aber gesmacks sache :P )

    Laufen immer, haben (wenn normal gepflegt) auch wenig rost probleme.

    Das problem mit gut gebauten auto's ist das die lange mit gehn und nach mehrere jaren in hände denen kommen die nicht das geld haben um die auto's gut zu pflegen (mit fransosiche auto's und co hat man das problem ja nicht, nach 10 jahre fallen die poblemlos aus ein ander) fords aus dieser jahre nicht, die konnte man bis zu den lätsten faser abnutsen, und das würde viel gemacht. Danach kommen die slechte erzählungen.

    Also gut gebautes auto, wenig erneuerungen und darum ein spartanische gefuhl, diese auto muss man auch richtig fahren können, mann fuhlt aber genau was das auto auf der strasse macht.
    Das ist natührlich nicht jeder geschmak, Capri fahren ist kein technisches hochständschen, ist einfach fahren pur ohne viel luxus und feinabstimmungen.
    Durch die 'billig' aufhängung aber auch etwas schneller an die grenze, aber kosten gunstig im unterhalt.
    Die V6 sind fast nicht kaput zu kriegen, laufen immer, aber wenn sie älter werden trinken sie mehr und mehr bis zu 15 liter. Dan muss man an die revision.
    Fast alles kan man selber machen am auto, also ein prima farzeug um als oldie zu fahren und die basis technik zu erlehren. :jive:

    Finde einen die nicht ganz abgenutzt ist (weil die kosten hoher auskommen als ein besser erhaltenes exenplar) und du hast ein prima und unterhalt günstiges auto, was noch richtig modern aussieht, was vielen denn kopf drehen lasst und wo man hintern steuer wie in eine gemutlichen liege sessel bekwäm sich von A nach B bewegt (solange niemande auf den hinter bank platz genommen hat :? )
     
Thema:

Capri! Auf was achten und wieviel ist angebracht?

Die Seite wird geladen...

Capri! Auf was achten und wieviel ist angebracht? - Ähnliche Themen

  1. 1.6 Liter ohc Capri Motor in Ford Escort MK1

    1.6 Liter ohc Capri Motor in Ford Escort MK1: Hey Zusammen, ich wollte mal fragen, ob evtl. Leute hier sind bezüglich Motorumbau Ford Escort MK1 (Hundeknochen) Weiss jemand, ob der 1.6 OHC...
  2. Tiefbettfelgen Capri

    Tiefbettfelgen Capri: Moin, habe aus meiner Jugend noch nen Satz orig.Caprifelgen, 13er Stahl mit r i c h t i g e m Tiefbett, könnte ich mir extrem gut auf meinem 99er...
  3. Kotflügel Capri Mk1B

    Kotflügel Capri Mk1B: Hallo, ich bräuchte einen Stahl Kotflügel Capri Mk1 rechts, gebraucht oder neu.
  4. Capri 2.8 Motorschaden

    Capri 2.8 Motorschaden: Hallo Capri Fans, ich habe ein 2,8 I gekauft rostfrei, aber Motorschaden wer hat solche Motoren noch liegen? Möchte ein H-Kennzeichen machen.
  5. Capri MK2 Zierleiste Regenrinne verchromt

    Capri MK2 Zierleiste Regenrinne verchromt: Hallo, bei mir sind die Chrom Zierleisten der Regenrinne schäbig und müssen neu. Hat einer Erfahrung bzw mal irgendwo was vergleichbares...