Defekte Lautsprecherabdeckungen Türen - was tun ?

Diskutiere Defekte Lautsprecherabdeckungen Türen - was tun ? im Galaxy Mk2 Forum Forum im Bereich Ford Galaxy / S-MAX Forum; Hallo, die Originallautsprecherabdeckungen in den Türen meines Galaxy sind defekt (Kunststoffteile des Gitters zerbrochen). Wie bekomme ich die...

  1. #1 friedahilde, 12.05.2005
    friedahilde

    friedahilde Guest

    Hallo,
    die Originallautsprecherabdeckungen in den Türen meines Galaxy sind defekt (Kunststoffteile des Gitters zerbrochen).
    Wie bekomme ich die alten Gitter sinnvoll und kostengünstig heraus und Ersatzgitter hinein ? Muss da die Türverkleidung komplett ab ? Hat das schon jemand bei einer Werstatt machen lassen und kennt den Preis für den Ein-Ausbau ?
    Danke und viele Grüße
     
  2. Anzeige

  3. #2 big.sharky, 12.05.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Ich kann da nur vom Sharan sprechen, bei dem bekommt man die Lautsprechergitter heraus und auch einzeln nachbestellt.

    Türverkleidung ausbauen und dann sind die auf der Rückseite gesteckt oder fest geschmolzen.

    Frag am besten mal beim Ford Händler nach.
     
  4. #3 Anonymous, 14.05.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hi!

    Die Abdeckungen gibt es auch einzeln.

    Sind für vorne und hinten gleich. SOlltest dir gleich nen paar mehr bestellen. gehen so ultra leicht kaputt. Muss man ja nur kurz (ausversehen) gegentreten. Kosten glaube ich kächerliche 3 euro oder so pro stück. Sollte jeder ford händler auf lager haben. gibts in schwarz, blau und grau.

    Achso. sind übrigens wie schon gesagt verschmolzen. Also muss man die Türverkleidung abnehmen.
     
  5. #4 keinschnee, 31.08.2006
    keinschnee

    keinschnee Guest

    Hallo,

    und wie bekommt man die Tuerverkleidung runter ? Wie stellt man das an?
    Ich muss auch die Lautsprechergitter ersetzen ... hab sie auch schon da ...

    Gruss keinschnee
     
  6. #5 helter-skelter, 31.08.2006
    helter-skelter

    helter-skelter Benutzer

    Dabei seit:
    28.05.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    also das leidige thema mit den lsgitter hatten ja schon viele.ich hab das glück gehabt das ich das gitter ohne ausbau der türverkleidung repariern konnte. und hab das gitter stück für stück aus dem ring wo das besagte teil eingeklebt ist raus gebröckelt . hat 3 min. gedauert. und neues gitter wieder eingeklebt. wirklich kein ding. beim aus bauen der türverkleidung brechen leider auch zugerne die klammern weg wenn nicht noch die nut wo die klammern drinne sitzen
     
  7. #6 keinschnee, 31.08.2006
    keinschnee

    keinschnee Guest

    Hallo,

    also ich habs geschafft, und drei Tuerverkleidungen wo die Gitter defekt waren abgebaut, neue Gitter eingeschmolzen, und wieder angebaut. Kaputt ging eigentlich nix. Ich habe das alles mit der Digitalkamera dokumentiert, und werde in kuerze mal ne Website dazu basteln mit einer Anleitung. Den Link stell ich dann hier rein.

    Das mit dem Kleben gefaellt mir nicht besonders. Bei einer Tuer hatte mein Vorbesitzer das auch geklebt, wie ich feststellen musste. Aber das war nicht sonderlich fest. Konnte das Gitter ganz leicht rausziehen ...
    Nun weiss ich auch warum der Lautsprecher immer etwas vibriert hatte, es war das Gitter ...

    Gruss keinschnee
     
  8. dirk1

    dirk1 Neuling

    Dabei seit:
    27.12.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    galaxy Si TDI, 1999
    Hallo ,

    gibt es den Link mit der Anleitung zum Abbau der Türverkleidung noch?
    Speziell benötige ich diese für die Türe hinten links .
    Danke,
    Gruß Dirk1
     
Thema: Defekte Lautsprecherabdeckungen Türen - was tun ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lautsprecher abdeckung mondeo mk2

Die Seite wird geladen...

Defekte Lautsprecherabdeckungen Türen - was tun ? - Ähnliche Themen

  1. Fehler P2195 - Motorkontrollleuchte an - Lambdasonde defekt?

    Fehler P2195 - Motorkontrollleuchte an - Lambdasonde defekt?: Hallo, leider macht der Fiesta meiner Frau nun nach 30.000km zum 2ten mal zicken. Bei 20.000km hat er einen neuen Motor bekommen da ein...
  2. B-MAX (Bj. 12-**) JK8 Defekter Katalysator

    Defekter Katalysator: So wie es aussieht brauche ich für meinen B Max einen neuen Katalysator. Irgendeiner hat mir erzählt, das dafür der Motor ausgebaut werden muß....
  3. Focus 3 (Bj. Jan.11-Sep.14) DYB Dichtung Fenster C-Säule defekt

    Dichtung Fenster C-Säule defekt: Hallo zusammen, ich musste heute leider feststellen, dass die Fenster/Türdichtung an der C-Säule hinten rechts Defekt ist (siehe Bild). Sieht für...
  4. Fensterheber + Innenraumbeleuchtung defekt

    Fensterheber + Innenraumbeleuchtung defekt: Hallo zusammen, bei meinem Ford Focus Turnier, 10/2011, 1.6 Ti-VCT funktioniert der Fensterheber auf der Fahrerseite (nur Fahrerseite, alle...
  5. Heizdraht defekt ohne erkennbaren Defekt?

    Heizdraht defekt ohne erkennbaren Defekt?: Hallo, ich habe einen defekten Heizdraht in der Heckscheibe aber ohne erkennbare Beschädigung, selbst mit der Lupe finde ich nichts. Kann ich...