Drehzahl schwankt, Lichmaschine pfeift ...

Diskutiere Drehzahl schwankt, Lichmaschine pfeift ... im Focus Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Ich stelle fest, dass je mehr Verbraucher (Licht, Klimaanlage) ich zuschalte, umso mehr schwankt die Drehzahl. Das macht sich besoners bemerkbar,...

  1. msdd

    msdd Guest

    Ich stelle fest, dass je mehr Verbraucher (Licht, Klimaanlage) ich zuschalte, umso mehr schwankt die Drehzahl.
    Das macht sich besoners bemerkbar, wenn ich z.B. vor der Ampel anhalte. Die Drehzahl fällt ab, er regelt
    aber sofort nach. Aber auch im Leerlauf merkt mann, dass der Motor unrund läuft.
    Ford sagt, nach dem Einspielen neuer Software, dass es normal ist.

    Das zuschalten von Verbrauchern belastet auch die Lichtmaschine, klar.
    Darf es dann zum deutlichen "Pfeif-Geräusch" der Lichmaschine führen?
    Im niedrigen Drehzahlbereich (ca. 1200 U/min) ist es sehr störend.
    Ford sagt, nach dem Einspielen neuer Software, dass es normal ist.

    Das Problem besteht schon seit ca. einem Jahr
    Focus Bj. 03, 1,6l 74kW, 20000km

    Kann sonst jemand diese Erscheinungen bestätigen?^

    Gruß an Alle
     
  2. Anzeige

  3. #2 dolly_grey, 27.05.2005
    dolly_grey

    dolly_grey Guest

    Hi!
    Besitz seit etwa einem halben Jahr ebenfalls einen Focus 1.6 (Baujahr 2004, 6500km).
    Habe genau das gleiche Problem wie Du! Schon einige mal ist mehr der Motor beim Abbiegen oder an Ampeln bei getretener Kupplung ausgegangen.
    Dies geschah aber nur bei eingeschalteter Klimaanlage.
    Trete ich im Standgas die Kupplung, so sackt der Drehzahlmesser gegen Null. Bei ausgeschalteter Klimaanlage ist das alles kein Problem.
    Werde demnächst meinen Händler aufsuchen, aber ich vermute dass die Standardbatterie mit 43 AH zu schwach für das Auto ist.
    Ist das Problem bei Dir nach Aufspielen der neuen Software komplett gelöst oder hast Du immer noch Probleme?

    Gruß dolly_grey
     
  4. #3 Anonymous, 28.05.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Also normal ist das nciht. klar das umso mehr Verbraucher an sind, die Lima mehr arbeiten muss. aber das darf trotzdem zu keinem Pfeifen führen. Dein Wagen hat ja noch Garantie. Vielleicth solltest du deinen Wagen kurzfristig zu einer anderen Werkstatt bringen, vielleicht können die dir mehr helfen. Mir selbst ist aber auch keine Abstellmaßnahme momentan bekannt. Ich denke auch das kein Fehler gespeichert ist. Aber das darf trotzdem nicht sien
     
  5. Jens64

    Jens64 Benutzer

    Dabei seit:
    19.07.2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    05er Maverick MK2 3.0 V6
    Hi Leute,

    wenn die Lima pfeifft brauchts keine neue Software, sondern neue Lager in der Lima!
    Leider sind heute viele Werkstätten nicht mehr in der Lage nach Verstand und Gehör zu arbeiten, sondern hängen nur noch am Diagnose-PC.
    Der spuckt aber in diesem Falle nichts aus, da es ein mechanischer und kein elektronischer Fehler ist.

    Andererseits wirft sich die Frage auf, ob sone Werkstatt überhaupt in der Lage ist, die Lager in der Lima zu wechseln, oder gleich ne neue Lima reinbaut (was es eigentlich nicht braucht).

    Grüße

    Jens64
     
  6. #5 pOWER.jUICER, 17.05.2007
    pOWER.jUICER

    pOWER.jUICER Guest

    Lima pfeift

    HI

    also hab bei mir auch das Problem mit der Lima und der Drehzahlschwankung, meine Lima is schon gut am pfeifen. Bringt es etwas wenn ich ne stärkere Lima einbau, dass dann die Drehzahl netmehr so schwankt?

    mfg Marco
     
  7. #6 Jürgen, 17.05.2007
    Jürgen

    Jürgen Guest

    Hallo,

    der eine will ne stärkere Lima einbauen, der Andere ne stärkere Batterie, ist sicher gut gemeint aber auch totaler Unsinn. Meine zwei Focus hatten auch nur die kleine Batterie und die serienmäßige Lima und sind im Stand nie unrund gelaufen und haben auch nie gepfiffen, dass hat mit Sicherheit bei euch andere Gründe. Welche weiß ich leider auch nicht, aber Normal, normal ist das mit Sicherheit nicht.

    Wenn die Fachleute nicht mehr weiter wissen, dann ist da eben immer normal. Leider ist das überall so auf meinen Gebiet heißt es dann auch immer, kein Fehler aufgetreten.

    Gruß, Jürgen
     
  8. Escito

    Escito Guest

    Hallo Zusammen,

    erst einmal die Frage an msdd: Schlägt Dein Motor dann auch so das Du es richtig in den Beinen und am Po spürtst?

    Bei mir ist das nämlich der Fall. Hier mal die ganze Geschichte:
    Seit einem 3/4 Jahr habe ich das Problem das im Stand der Motor total schlägt und unrund läuft. Auch wie oben beschrieben wird es bei Zuschaltung von der Klima noch stärker. Wenn man versucht leicht die drehzahl anzuheben fängt die Nadel an zu pendeln und geht sogar unter der Nenndrehzahl. Das ganze habe ich sogar mehrfach als Handy-Filmchen. Seid einem 3/4 Jahr versucht meine Ford-Werkstatt dies in den Griff zu bekommen - folgendes wurde schon probiert:

    1. Austausch des Abgasrückführungsventils
    2. Aktualisierung der Steuerungssoftware
    3. Austausch der Diesel-Injektoren
    4. Nach Verdichtungsmessung wurde der Motor komplett getauscht !!!!
    5. Ingenieure von Ford und Siemens haben sich das angeschaut

    Und 6tens - nun steht mein Focus 2.0 seit Anfang Mai beim Ford Werk in Köln und wartet auf Hilfe.

    Ich habe mich nicht mit obiger Begründung zufrieden gegeben. Wir haben einen andern 2,0 Liter Focus zum Vergleich genommen der dies nicht hatte.
    Ausserdem muss ich Ford Kroymans in Essen sehr loben, die mich wirklich sehr unterstützen und alles mögliche tun.

    Noch mal kurz zu meinem Auto - vielleicht kann man ja parrallelen erkennen.

    Wie schon gesagt 2 Liter, Baujahr 06/05, Fünftürer

    Wäre schön, wenn sich noch andere melden würden die dies Problem auch haben.

    Es grüßt Escito
     
  9. #8 juergen/ST/, 27.05.2007
    juergen/ST/

    juergen/ST/ Guest

    Wenn er im stand abstirbt oder unrund läuft hilft oft nur das leerlaufregelventil
    auszuwaschen!!
     
Thema: Drehzahl schwankt, Lichmaschine pfeift ...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. focus mk 1 kalt pfeifen lichtmaschine

    ,
  2. leerlaufdrehzahl schwankt verbraucher

    ,
  3. drehzahl schwankt verbraucher leerlauf

    ,
  4. ford fiesta 2004 lichtmaschine pfeift
Die Seite wird geladen...

Drehzahl schwankt, Lichmaschine pfeift ... - Ähnliche Themen

  1. Drehzahl schwankt

    Drehzahl schwankt: Hallo noch mal zusammen. Also, die Drosselklappe wurde gereinigt und wieder eingebaut, der Saugrohrdrucksensor wurde erneuert, alle Massepunkte...
  2. Motor Drehzahl schwankt im Leerlauf.

    Motor Drehzahl schwankt im Leerlauf.: FORD Focus MK1 DAW 1,4 2003 Motor Drehzahl schwankt im Leerlauf. Folgende Sachen hab ich schon gemacht bzw. Getauscht. Kurbelwellenhäusen...
  3. Drehzahl schwankt im Leerlauf

    Drehzahl schwankt im Leerlauf: Hallo zusammen, İch habe ein ford fiesta 1.3 bj.2003. Seit einiger zeit schwankt der drehzahl im leerlauf, manchmal bis zu 2500 umdrehungen....
  4. Focus 2 Facelift (Bj. 08-10) DA3/DB3 Drehzahl schwankt im Leerlauf ?

    Drehzahl schwankt im Leerlauf ?: Guten Abend zusammen, habe wieder etwas seltsames an meinem focus II 1.6 tdci 109ps (facelift) festgestellt. Ab und zu läuft das Auto leicht...
  5. Drehzahl schwankt bei Fahrt im Leerlauf zwischen 3.000 und 1.000

    Drehzahl schwankt bei Fahrt im Leerlauf zwischen 3.000 und 1.000: Hallo. Seit einiger Zeit plagt mich folgendes Problem: Beim Neustart dreht der Motor im Leerlauf auf 2.000 Upm. Sobald ich bei betriebswarmem...