Drehzahl Scoprio

Diskutiere Drehzahl Scoprio im Ford Scorpio Forum Forum im Bereich EU Modelle; Hallo, ich hab da mal ein leichtes problem mit meinem Scorpio.Aslo das Problem stellt sich wie folgt dar.Egal ab kalt oder warmer Motor,kommt es...

  1. #1 MindBreaker, 02.03.2004
    MindBreaker

    MindBreaker Guest

    Hallo,
    ich hab da mal ein leichtes problem mit meinem Scorpio.Aslo das Problem stellt sich wie folgt dar.Egal ab kalt oder warmer Motor,kommt es vor das auf einmal die Drehzahl extrem abfällt ca. so auf 500upm.Er geht dabei nie wirklich aus,steht immer nur kurz davor.Sobal das einsetzt nimmt er kein Gas mehr an,und man stottert mehr oder weniger durch die Gegend.Ich muss dann immer rechts ran.Ich trete dann immer 3-4mal das gas voll durch und dann klappts meist wieder(aber auch nicht immer).Es kommt aber auch vor das die drehzal im Leerlauf extrem hoch ist bei knapp1800-1900.Und noch eine beobachtung hab ich gemacht,weis aber nicht ob es evtl. im zusammenhang damit steht.Ihr kennt bestimmt das typische klakkern des steuergeräts beim anlassen des wagen.das ist ja normal,doch entweder hab ich mich bisher verhört aber wärend der fahrt hab ich es sonst nie gehört.Dochr jetzt stell ich fest wenn ich langsam auf eine ampel zufahr und stehen bleibe,hört man ebenfalls dieses klakkern.Normal ?!?!Ich hoffe jemand hat ne Idee zum Problem.
    Hier noch meine Fahrzeugdaten :
    Scorpio,Bj`90,2,0l DOHC,knapp 190.000km gelaufen.Immer noch Orginal Motor ;-)
    So das war viel geschrieben,aber wollte es ein wenig detailierter beschreiben.
    Gruß MindBreaker
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Drehzahl Scoprio. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    leerlaufregelventil: überprüfen, reinigen oder austauschen.
     
  4. #3 MindBreaker, 02.03.2004
    MindBreaker

    MindBreaker Guest

    So habs heute Morgen mal gereinigt bevor ich zur arbeit bin.hinweg war absolut ok.Hab mich scheut gefreut,aber dann....das selbe Spiel wieder :-( werd mir mal ein neues zulegen.Mal schauen wie`s dann ist.

    Danke nochmal für die schnelle Antwort.
     
  5. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Sorry....aber...Steuergeräte klackern nicht!

    Der Tip mit dem LLR ist schon einer der Hauptgründe warum die Drehzahl verrückt spielt.

    Du könntest aber auch noch die Unterdruckleitungen überprüfen die ein so unliebsames verhalten hervorrufen können.
    Ausserdem könntest du auch den Drosselklappenpoti überprüfen!
     
  6. #5 MindBreaker, 03.03.2004
    MindBreaker

    MindBreaker Guest

    Hallo Rolle,
    naja ich hab mich da evtl. mit dem Steuergerät ein wenig falsch ausgedrückt :? was nur beweist das ich mehr oder weniger wenig Ehrfahrung habe.Was eben daran liegt das ich bisher auch nie Probleme mit dem Scorpio hatte,lief jetzt gut 4j ohne iregendwelche Probleme.
    Ist eben dieses typische Geräusch was man nach ein paar Sek. hört beim Scorpio wenn man ihn angelassen hat.
     
  7. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Das klackern welches du hörst,kommt von den Hydrostößeln was aber bei dieser Laufleistung normal ist,dauert im allgemeinen ca.8-10 Sek. dann ist der Öldruck da.
     
  8. #7 burning-love, 03.03.2004
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Richtig, denn während dieser Zeit gelangt das Öl noch nicht überall hin, somit tritt das Tickern auf.

    Hatte ich bei meinem Sierra 2.0i DOHC auch.

    Hat aber, soweit ich weiß, nichts mit der Laufleistung zu tun , sondern ist konstruktionsbedingt.
     
  9. #8 big.sharky, 03.03.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Das liegt meines wissens nach an beidem. Laufleistung und Bauart.

    Ist zumindest in Wolfsburg so...
     
  10. #9 MindBreaker, 03.03.2004
    MindBreaker

    MindBreaker Guest

    Erstmal dank an alle die hier so rege antworten,hab ich auch schon anders erlebt,bin doch mehr als positiv überrascht. :D

    Und hab gleich wieder was gelernt,naja ich werd am am Wochenend die hier aufgezählten Problemmöglichkeiten mal genauer unter die Lupe nehmen.
    Im moment macht mir der Wagen mal wieder keine Probleme,läuft alles wie geschmiert.Doch das kenn ich ja von meinem guten Stück schon,wenn man garnicht mehr dran denkt ist es wieder so weit.
    NOchmal ne andere frage,wenn ich schon hier bin :wink: hab von nem Kollegen gehört der lange Zeit nen Scopio gefahren ist,das man bei den Zündkerzen lieber auf Originalware sprich Motorcraft zurückgreifen sollte.Ist da was dran :?:
     
  11. #10 burning-love, 03.03.2004
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    ..nun schreiben wir hier aber über richtige AUTOS und nicht über "Möchtegern-AUDIs".... :lol: :lol: :lol:
     
  12. #11 big.sharky, 03.03.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    @ burning-love

    Schon klar :lol:

    Aber ich gehe doch mal stark davon aus, dass die Hydrostößel bei nem neuen Sierra damals diese Geräusche noch nicht gemacht hatten.
    Auch wenn ich mich noch nciht soviel mit der Ford Motorentechnik beschäftigt habe.

    Manche Sachen sind halt gleich.
     
  13. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Also zu den Hydrostösseln: das Startrasseln fängt im allgemeinen bei ca 140000 km an,mal mehr mal weniger(hängt von der Technischen Pflege des Fahrzeugs ab)
    habe auch schon welchr gesehen die hatten 190000 runter und haben das nicht gemacht!
    Zu den Zündkerzen: Man sollte in einem Ford immer Motorkraft-zündkerzen fahren(ausser Diesel :shock: )
    Denn kein anderer hersteller hat den genauen Wärmewert den der Motor braucht,ausser eben Motorkraft!
     
  14. #13 Anonymous, 15.03.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi, auch ich fahre einen Scorpio, jedoch Bj 1996, 2l, 100 kw. Bei mir gibt es seit ca. 1,5 Monaten ähnliche Probleme. Der Wagen läuft wie 'ne eins, dann fällt plötzlich die Drehzahl laut Anzeige auf "null". Der Motor nimmt keine Leistung an. Wenig später geht der Motor im ausgekuppelten Zustand einfach aus. Rechts rangefahren, Zündung aus und wieder an und der Motor läuft. Das passiert inzwischen etliche Male :twisted:
    Ab und an fällt die Drehzahl auch nur um wenige 100 Umdrehungen, fängt sich wieder und der Motor läuft weiter.

    Der Wagen hat inzwischen zwei neue Zündspulen, neue Zündkabel, neue Kerzen (da waren mal welche mit falschem Wärmewert drin), einen neuen Leerlaufdrehzahlregler, einen neuen Kurbelwellenpositionsgeber drin. Die Probleme bleiben die selben! :(

    Die Auslesung des Fehlerspeichers:"Keine Fehler!!!!!!"

    Übrigens, meine neuen Kerzen (200 km gelaufen) sehen aus, als seien sie durch Ruß gezogen!. Der Zündzeitpunkt scheint nicht richtig zu sein. Das Tollste ist aber, dass meine freie Werkstatt und FORD (Piske in Wolfenbüttel) nicht mehr weiter wissen und bisher auf den Kosten sitzengeblieben sind. Bin ja gern bereit zu zahlen, aber nur für den Fehler! 8)

    Hab mal beim Nachschauen in div. Foren festgestellt, dass nicht nur Scorpios betroffen sind von solchen und ähnlichen Fehlern.

    WIR BRAUCHEN RAT !!!!!!
     
  15. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Hallo Gast
    Du schreibst ein Scorpio 2,0 100Kw das wäre dan ein 16V Motor
    Überprüf doch mal den Kurbelwellenpositionsgeber oder auch Hallgeber genannt,sitzt bei den meisten Motoren über dem Anlasser
     
  16. #15 Anonymous, 16.03.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Rolle,
    danke für den Tipp, aber der war es nicht, steht auch schon im Text :D
     
  17. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Sorry,da sieht man wieder:wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:
    Aber was anderes,bei manchen 16V-Modellen gab es zwei verschiedene Zündmodule,eins mit direktem abgang zum drehzahlmesser,ein anderes wo eine Diode zwischen das Impulskabel gesetzt war aus der dann der Drehzahlmesser gespeißt wird,,ich weiss nicht welches Modul bei dir verbaut wurde,dollte es das alte System mit der Diode sein dies durchmessen lassen,denn wenn sie fehlerhaft ist tritt auch so ein verhalten auf,vielleicht hilfts
     
  18. #17 gergui68, 16.03.2004
    gergui68

    gergui68 Guest

    Macht nichts

    Hi Rolle,
    macht doch nichts!! Außerdem hab ich mich mal jetzt angemeldet, unter gergui68 findet ihr mich jetzt (Vorstellung folgt).

    Übrigens tritt der Fehler jetzt vermehrt auf. Es ist soweit, dass ich auf 25 km etwa 5 bis 8 mal liegenbleibe. Der Wagen steht mal wieder bei FORD. Finden die tatsächlich den Fehler, werd' ich 'ne kleine Feier starten und ein Fässchen öffnen. :P

    Auf alle Fälle werde ich ausführlich über Fehler, Fehlersuche und Fehlerbehebung berichten. Ich habe inzwischen festgestellt, dass diverse Ford-Motoren betroffen sind.
     
  19. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Wahrscheinlich alles 16Ventiler
    Denn das zuletzt beschriebene Sxndrom hatte nen Bekannter bei nem 1,8 16V
     
  20. #19 gergui68, 16.03.2004
    gergui68

    gergui68 Guest

    Gebe mal das mit den versch. Zündmodulen weiter an FORD. Mal schauen, was die sagen.

    Schön wäre es mal zu erfahren, was "MindBreaker" inzwischen rausgefunden hat. Bist Du noch da?
     
  21. #20 Holger Haupt, 17.03.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Ihr habt ja schon einiges Vorrausgesagt!

    Ich hätte noch eine Idee! Es gibt einen Hinweis, dass bei schlechtem Fahrverhalten beim 2,0l das Steuergerät neu kalibriert und sogar bei manchen ein überarbeitetes Steuergerät eingesetzt werden muss.

    Check das mal ab!

    Mfg Holger
     
Thema:

Drehzahl Scoprio

Die Seite wird geladen...

Drehzahl Scoprio - Ähnliche Themen

  1. Surren bei erhöhter Drehzahl

    Surren bei erhöhter Drehzahl: Hallo liebe Ford Community, mein Maverick macht bei 3000U/min ein komisches surren was etwas lauter wird bis 3500. Wenn ich die Kupplung trete...
  2. Drehzahl schwankt

    Drehzahl schwankt: Hallo zusammen, fahre einen Mondeo 2.5 T Baujahr 2008. Habe seit Monaten einen unrunden Leerlauf. Der Motor ruckelt auch so komisch. War bei Ford...
  3. Im Stand keine drehzahl von 2500 machbar

    Im Stand keine drehzahl von 2500 machbar: Hi Leute, verfolge schon länger das Forum , hab jetzt an dem Focus meiner Schwester TÜV gemacht oder machen wollen :mies: , war ziemlicher rep....
  4. Vibrationen (sehr wenig Gas, Drehzahl zwischen 2000 und 3000 rpm)

    Vibrationen (sehr wenig Gas, Drehzahl zwischen 2000 und 3000 rpm): Hallo zusammen, bei meinem Focus (Kombi / 092, Erstzul. 08/2019, 1.0l, 92KW) treten während der Fahrt Vibrationen auf. Diese fühlen sich -...
  5. Klopft im unteren Drehzahl Bereich richtig laut

    Klopft im unteren Drehzahl Bereich richtig laut: Hallo, ich hab einen Ford Transit Wenn ich im unteren Drehzahl Bereich mit der ersten und zweiten fahre kommt ein richtig lautes klopfen Das...