Einarm-Wischer

Diskutiere Einarm-Wischer im Tuning, Styling und Pflege Forum im Bereich Ford Forum; N AAAAAAAAbend ! Ich habe mir sagen lassen, dass wenn ich die Frontscheibenwischerkonstruktion (huch langes Wort) etwas versetzt wieder...

  1. Thomas

    Thomas Forum Profi

    Dabei seit:
    17.08.2003
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    2
    N AAAAAAAAbend !

    Ich habe mir sagen lassen, dass wenn ich die Frontscheibenwischerkonstruktion (huch langes Wort) etwas versetzt wieder anmontiere, dass ich dann mit nur einem Wischarm die Frontscheibe wischen könnte !?

    Ist das im Sinne der STVO, gibt es da Stress mit den Grünen !?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Einarm-Wischer. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 big.sharky, 23.02.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Funktionieren tut das zumindest bei nem Kadett also muß das es bei nem Ford auch tun. Nur leider haste da kein Gutachten für, wenn Du das selber bastelst.

    Ich hatte mal mit meinem Auto (Kadett) das ausprobiert. Die Grün weiße Rennsportleitung fand das nicht gut!

    Bei den gekauften von Bonrath oder so, sind Gutachten mit bei.
     
  4. #3 -=Dragon=-, 19.10.2004
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Guest

    hab an meinem 16v auch nen eigenbau einarmwischer dran, allerdings wird der erst angemeldet, wenn de ralte verkauft ist.

    An sich unterscheiden sich die von bonrath mit den guten eigenbau kaum, weil die von bonrath im prinzip auch nix andres machen.

    Kommt auf den tüff an, zudem du gehst, mit etwas Glück trägter dir den ein, andre gar nicht, und andre wollen dich in ne "regensimulieranlage" schicken, kostet dann nur 400€ oder so... ich denk ich nehm ne Sprizpistole mit, ne richtig große, dann sag ich dem Prüfer er soll sich reinhocken und dann wird mal voll auf die scheibe gehalten :D das ist auch ne regensimuleiranlage ;-) mal guggn, vielleicht mah ichs wirklich, auch wenner mich dann auslacht :D
     
  5. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Aber die Wischer von Bonrath sind mit Gutachten (wie schon gesagt) und da dürfte es mit sicherheit kein Prolem sein die durch den TÜV zu kriegen, wobei es mit den do it yourself teilen bestimmt anders aussieht
     
  6. Doc

    Doc Guest

    Auch der Eigenbau ist Tüveintragbar,
    solange das Wischerblatt die Scheibe in dem Umfang reinigt,
    das keine Beeinträchtigung der Sicht & Reaktion vom Fahrer besteht.

    Mein Einarmwischer am RS2K ist Eigenbau und eingetragen.

    Was noch wichtig ist,
    er darf nicht in der mitte stehen beim ausgeschalteten Zustand.

    In der Regel muß er auf der Fahrerseite liegen,
    dies ist bei den Bonrath-Wischern so.
    Mein Eigenbau liegt auf der Beifahrerseite und ist auch eingetragen worden. ;)
     
  7. #6 -=Dragon=-, 21.12.2004
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Guest

    der eaw in meinem 16V ist auch auf der rechten Seite, denk mal dme könnt ich vorm tüff noch ein neues wischblatt spendieren ;-)
     
  8. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Ob der Wischer rechts oder links anliegt ist eigentlich wurscht.

    Habe meinen eigenbau damals(anno 1999) mit nem hilsfgutachten vom BMW e30 eintragen lassen,hatte dem Tüvonkel erzählt das ich den nach diesem Schema nachgebaut habe,einmal probiert,eingetragen fertig!
     
  9. Doc

    Doc Guest

    Egal ist es eigentlich nicht.
    Denn wenn es regnet und du den Wischer brauchst,
    soll er ja sofort erstmal die Sicht des Fahrers säubern,
    und nicht erst des Beifahrers. ;)

    Bei dir,Rolle,ist es was anderes,
    da du ein vergl.Gutachten hattest,
    was aber nicht jeder Tüvler einträgt.
     
  10. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Nur mal so:von wo kommt denn dein Scheibenwischer im Original,und von wo kommt der Originascheibenwischer bei englischen fahrzeugen?

    Und bei mir im Brief steht :ohne beschränkung und Auflagen!
     
  11. #10 FiestaFee, 23.12.2004
    FiestaFee

    FiestaFee Benutzer

    Dabei seit:
    14.09.2003
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    94er Fiesta/ Mondeo MK4


    Im Bonrath Gutachten steht: "Wahlweise links oder rechts liegend"!! (Bei mir zumindest!)
    Was allerdings der Tüv in Bottrop nich ganz so sieht. Er möchte den Wischer gerne rechtsliegend, also auf der Beifahrerseite, haben!
    Aber gut, das es auch noch ne Dekra in Gladbeck gibt, die macht da nich so ein Theater draus, schließlich steht es ja im Gutachten!!!!!!!!
     
  12. Doc

    Doc Guest

    Dafür sind Gutachten ja da um das zu regeln. ;)
    Geht ja hier eher um Eigenbau. :)

    @ Rolle
    a) sind wir in Deutschland und nicht in England
    und b) im Originalen habe ich 2 Wischer :)
     
  13. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Ja "Doc" du hast zwei Wischer und die sind bei linksgelenkten Fahrzeugen rechtsanschlägig.

    Bei rechtsgelenkten Fahrzeugen wiederum linksanschlägig.

    Deshalb ist es dem Tüv-Onkel auch egal ob er rechts oder links anliegt,Eigenbau oder Bonrath.etc sind da nicht ausschlaggebend.
     
Thema: Einarm-Wischer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. suzuki swift sport umbau auf einarm wischer

    ,
  2. swift sport einarm wischer

Die Seite wird geladen...

Einarm-Wischer - Ähnliche Themen

  1. Scheibenwischer hört nicht auf zu wischen

    Scheibenwischer hört nicht auf zu wischen: Das Problem ist gestern auf einmal aufgetreten. Wenn ich front die Spritzanlage benutze. Also drücken das Wasser vorne an die Frontscheibe...
  2. Focus 1 (Bj. 98-01) DBW/DAW/DNW/DFW Wischer-Relais Innenraum zugänglichkeit

    Wischer-Relais Innenraum zugänglichkeit: Hallo zusammen! Wie komme ich an die Wischer-Relais im Sicherungskasten, der im Fahrer-Fußraum liegt? Für mich sieht das so aus, als wäre da...
  3. Rechter Wischer ohne Funktion ?

    Rechter Wischer ohne Funktion ?: Hallo zusammen, bei meinem S-Max Bj 2006 kommt es seit geraumer Zeit immer wieder zu Störungen beim Wischbetrieb.. Der rechte Wischer setzt...
  4. Wischer / Gestänge

    Wischer / Gestänge: Servus.... ist das normal, das man die Wischer / Gestänge beim Abheben von der Scheibe leicht in jede Position drehen kann? Funktioniert das...
  5. Escort 7 (Bj. 95-00) GAA/GAL/AAL/ABL abe/teilegutachten Bonrat einarm wischer

    abe/teilegutachten Bonrat einarm wischer: Hallo zusammen. Suche für meinen Essi für Bonrat einarmwisch eine abe oder teilegutachten. Kann mir einer da weiter helfen?