Einsteiger FAQ Kaufberatung

Diskutiere Einsteiger FAQ Kaufberatung im Car Hifi und Navigation Forum im Bereich Ford Forum; So um euch allen mal die ganze Thematik Carhifi etwas zu erleichtern und damit bestimmte Fragen nicht zu oft auftreten hier ne kleine...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Christian, 14.02.2005
    Zuletzt bearbeitet: 10.08.2007
    Christian

    Christian Hifi Händler

    Dabei seit:
    04.04.2004
    Beiträge:
    2.594
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Fiat Stilo
    So um euch allen mal die ganze Thematik Carhifi etwas zu erleichtern und damit bestimmte Fragen nicht zu oft auftreten hier ne kleine Einstiegshilfe

    Hier erstmals ein paar Firmen die brauchbare Geräte produzieren besonders im Einsteigerbereich! Allesamt sehr empfehlenswert

    Endstufen/Verstärker :

    - Audio System:
    - ESX
    - Helix
    - Steg
    - Atomic
    - Eton
    - Y-Dimension
    - ARC-Audio
    - Sinfoni
    - DLS
    - SPL Dynamics = der einzige Hersteller bei der jede Stufe vollaktive Eigenschaften hat!

    Subwoofer :


    - Helix
    - Intertechnik
    - Atomic
    Wer die kennt würde sie nie mehr losgeben. In allen Preisklassen der Oberhammer. Klang + Pegel bis zum abwinken!
    - Hertz
    - Cerwin Vega
    Thematik: Unibass. Einfach Pegel...
    - Audio Systems
    - SPL Dynamics
    - Powerbass
    - DLS
    - Powerbass


    Lautsprecher:

    - CAP
    - Helix
    - Velocity
    - Andrian Audio
    - Morel
    - SPL Dynamics
    - Peerless Definition
    - y Dimension
    - Powerbass
    - DLS
    - Audio System
    - Eton


    Radios:

    - Pioneer (schöne Klangcharakteristik und viele Möglichkeiten)
    - Clarion (harmonisches Klangbild und viele Möglichkeiten)
    - Alpine (der Allrounder)
    - Kenwood (für Moso da sein Radio schon seit zwei Jahren nicht auseinander fällt ansonsten nicht zu gebrauchen)
    - Nakamichi (japanische Marke)

    Die Anzahl guter Marken ist natürlich weitaus höher doch diese obigen die aufgeführt sind, hatte nur grad keine Lust mehr weiter rumzutippeln. Besonders im Einstiegsbereich für bestmögliche und gute Qualität bekannt. Grundsätzlich heisst es aber Probehören Probehören Probehören. Nicht jeder mag scharfe Höhen und nicht jeder nen intensiven Kickbass...

    Hier ein paar Geldwerte

    Radio (Headunit/HU): Sollte ab 150-180 € beginnen. Mag sich nach viel Geld anhören doch es rentiert sich.

    Verstärker (Amp): Sollte sich in dem selben Rahmen wie das Radio halten auch so um die 150 € und aufwärts. Bitte tut euch selbst einen Gefallen und verzichtet auf Ebay super extrem Verstärker mit 10000 und mehr Watt. Diese "Herstellerangaben" sind leider rein relativ und absolut erlogen und erstunken. Beziehen sich zumeist auf den Maximalwert einer Endstufe der aber absolut weltfremd ist da er frei wählbar ist. (Hört sich blöd an, ist aber so)

    Subwoofer: Bitte KEINE Bassrollen kaufen. Bassrollen sind grundsätzlich schlecht verarbeitet und nicht gerade Platzsparend geschweige denn brauchbar. Bestehen zumeist nur aus verstärkter Pappe.

    Lautsprecher (FS/Frontsystem): Hier wird leider viel zu oft gesparrt. Lieber sind schnell ein paar Koax Lautsprecher auf die Hutablage draufgebohrt und mit 0,75 mm² Kabeln nach vorne verlegt... Grundsätzlich gilt Hecksystem ist *******. Niemals steht man mit dem Rücken zur Bühne. Leistungsstarke Frontsysteme bekommt man ab 100 € wie zum Beispiel Powerbass. Sollten ein Tiefmitteltöner und ein Hochtöner sein. Ein Triaxsystem (Drei Komponenten in einem Teller) ist nie zu empfehlen.

    Jetzt kommt das wichtigste... Achtet grundsätzlich darauf das ihr hochwertige Kabel legt. Sprich Dicke Stromkabel (20 mm² und mehr) (nach spätestens 30 cm nach der Batterie Sicherung!!! Sonst erlischt Versicherungsschutz), starke Lautsprecherkabel 2,5 mm² und aufwärts. Brauchbare Cinchkabel ca. 25 € und die Dämmung der Türen.

    Stromkabel: Generell nicht unter 16er, ab ca. 300-400 Watt empfiehlt es sich schon 20er zu nehmen! Ab 500 Watt 35er, ab 700-800 Watt darfs dann ruhig 50er sein, das reicht dann bis maximal gut 1400 - 1500 Watt
    Verbaut werden sollte grundsätzlich ab einer RMS-Leistung bis 500 Watt ein Powercap von namenhaften Herstellern wie Helix. Kosten zwar etwas mehr (um 100 €) aber der Unterschied ist spürbar. Bei den Leistungen die obige überschreiten sollte durchaus bedacht werden eine neue stärke Batterie einzuplanen. In diese Fall hat sich die Powercell sehr gut bewiesen (170 €). Denn wer seiner Anlage nicht den Strom gibt den sie braucht der verliert extrem Potential.


    Grundsätzlich gilt "Wer billig kauft, kauft zweimal!" :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

    Ach und ja... Thema Hutablage...
    Zitat:
    Die Cola-Dose kann zur tödlichen Waffe werden
    Die Erdanziehungskraft beträgt 1 G (einfaches Körpergewicht). Diese Kraft spürt man während einer Vollbremsung. Die Beschleunigung in einem Formel 1-Wagen beträgt ungefähr 3 G, diejenige in einem Kampfflugzeug etwa 9 G. Aus einem Schleudersitz katapultiert zu werden, entspricht etwa 18 G. Eine Kollision mit dem Auto mit 50 km/h belastet den Körper mit rund 40 G.
    Ein Körper mit 50 kg Gewicht wird nun plötzlich 2000 kg schwer, bei 70 km/h sogar runde 3000 kg. Aber nicht nur der menschliche Körper wird 40 bis 60 mal schwerer, sondern auch die sich im Fahrzeuginnern befindlichen, nicht festgebundenen Gegenstände. Eine im Fonds liegende Cola-Büchse kann Sie bei einem Aufprall problemlos erschlagen. Je nach Kollisionsgeschwindigkeit und ihrer Ausgangslage im Fahrzeuginneren kann sie ein Gewicht von bis zu 80 kg erreichen und wird damit zum tödlichen Instrument.
    Ein nichtangegurtetes Kleinkind von 12 kg Körpergewicht im Fonds des Wagens überlebt eine Frontalkollision in der Regel nicht. Das Kind fliegt nach vorne, und prallt - je nach Geschwindigkeit - mit etwa 400 kg Gewicht gegen die Windschutzscheibe. Womöglich verletzt es bei seinem Flug noch den Fahrer und/oder den Beifahrer.

    Für Carhifi gibt es Fachhändler die zumeist mehr Erfahrungen haben als ein Verkäufer bei Me***-Ma*** und ähnliche Technikermärkte. Wendet euch direkt an die Händler. Auch hier im Forum vertreten. Da mag es 10 € teurer sein aber dafür ist fachgerechte Beratung inklusive!

    Copyright Christian Oppelt
     
    Adamantiumgeist und Domi1985 gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: Einsteiger FAQ Kaufberatung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Einsteiger FAQ Kaufberatung

Die Seite wird geladen...

Einsteiger FAQ Kaufberatung - Ähnliche Themen

  1. Einsteiger FAQ Frequenzen usw...

    Einsteiger FAQ Frequenzen usw...: Ich werd hier in nächster Zeit ein neues FAQ zusammenschreiben um das Thema Frequenztrennung, Flankensteilheit usw. 1. Oktaven 1.1 Was genau...
  2. Einsteiger FAQ Elektronik

    Einsteiger FAQ Elektronik: ___________________________________________________________________________________________________ --> Was heißt auf Masse legen?...
  3. Einsteiger FAQ Gehäuse (Subwoofer)

    Einsteiger FAQ Gehäuse (Subwoofer): Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten ein Gehäuse für einen Subwoofer zu bauen. Die gängisten Methoden sind -geschlossenes Gehäuse...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.