Elektrik/Tacho spinnt

Diskutiere Elektrik/Tacho spinnt im Fiesta Mk6 Forum Forum im Bereich Ford Fiesta Forum; Hi Leute, Ich hatte ein defektes Thermostatgehäuse und Kühlmittelbehälter. Beides habe ich erneuert. Seit dem sind folgende Probleme andauernd....

  1. #1 starderby, 08.03.2023
    starderby

    starderby Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta JD3 1.3 Bj 2008
    Nissan Skyline R33
    Hi Leute,

    Ich hatte ein defektes Thermostatgehäuse und Kühlmittelbehälter. Beides habe ich erneuert.

    Seit dem sind folgende Probleme andauernd.

    Sporadisch Unrunder Lauf im Stand.
    Bisher gemacht: neue Zündkabel, neue Zündkerzen und Nockenwellensensor.
    Hat sich gebessert, tritt aber nach wie vor auf.

    ABS Modul defekt.
    Fehlercodes: C121, C140, E197
    bisher gemacht: Neues ist auf dem Weg.

    Hauptproblem:

    zwischenzeitlich fällt der komplette Tacho aus oder schmeißt diverse Fehlermeldungen raus . MKL, Handbremse, Batterie, ABS ( logisch, ist ja defekt). ZV geht nicht mehr, Knopf für den Kofferraum geht sporadisch. Blinker gehen manchmal nicht. Manchmal fällt nur Drehzahl und KmH Anzeige aus, manchmal alles. Manchmal funktioniert alles. Ab und zu ( unregelmäßig) gibt es ein Relais klicken unter dem Lenkrad Bereich - ich konnte jedoch kein Relais hier finden, nur das Innenraum Steuergerät. Stecker sitzen alle fest. Immer wenn es klickt , scheint er Zuviel Spannung zu bekommen( Blinker gehen zu schnell, Scheibenwischer in Lichtgeschwindigkeit, fenster fahren in enormer Geschwindigkeit, Instrumentenbeleuchtung wird sehr hell). Das dauert ca 1 Sekunde. Danach ist der Strom kurze Zeit weg ( Tacho fällt aus etc) danach alles wieder normal. Motor läuft während der Fahrt normal, im Stand drehzahlschwankungen dabei. Seit dem geht auch die Klima nicht mehr.

    Bisher gemacht:
    -PCM Stecker auf Korrosion geprüft - sieht tiptop aus - Kontaktspray und wieder angebaut.

    - Kabel der LiMa abgebaut ( wegen Fehlercode 9317) , gereinigt und mit Kontaktspray versehen wieder angebaut. Selbes für sämtliche Stecker im Motorraum ( Injektoren, Kühlmittel, zündspule, ..)

    - Spannung der Batterie bei Motor an: 14,5V

    - Sicherungen alle geprüft iO

    - es hat sich kein Wasser an irgendeinem Stecker finden lassen

    - Lötpunkt S3 scheint iO zu sein. Wenn der Wisxher auf Stufe 2/3 ist keine Veränderung der Symptome.

    - Sicherung GEM Modul iO - wenn gezogen - geht nix mehr ( logisch)

    jemand eine Idee was das Problem sein kann ?

    beste Grüße

    Starderby

    Fiesta JD3 1.3 , Bj 2008, 180t gelaufen ( neu gekauft)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Elektrik/Tacho spinnt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 loadmaster, 08.03.2023
    loadmaster

    loadmaster Neuling

    Dabei seit:
    23.01.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Mondeo MK5 12/2017 1,5EB
    Fiesta MK6 6/2002 1,4
    Bei so unterschiedlichen, aber überwiegens elektrischen Sachen, vermute ich einen Kabelbruch und daraus resultierend falsche Werte bei der Kommunikation.

    Lass den Motor mal laufen und wackel an den verschiedenen Kabelsträngen. Aber immer auf die Finger aufpassen! ;)
     
    starderby gefällt das.
  4. #3 Caprisonne, 08.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Ich würde mal permanent die Bordspannung überwachen .
    Hört sich für mich so an als ob zeitweilig die Ladespannung zu hoch ist .
     
    starderby gefällt das.
  5. #4 starderby, 08.03.2023
    starderby

    starderby Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta JD3 1.3 Bj 2008
    Nissan Skyline R33
    Hi,

    danke erstmal für die Antworten!
    Wo kann ich die Bordspannung am besten abgreifen zum messen? Bin elektrisch nicht wirklich begabt :S. Mit einem Multimeter kann ich aber umgehen, keine Angst! Gibt es noch weiteres was ich prüfen kann?

    Bisher konnte ich herausfinden, dass die Km/h anzeigen und Drehzahl Ausfälle mit dem ABS zusammenhängen können. Kann ich jedoch erst testen, wenn das neue da ist.
    Weiterhin hab ich gelesen, dass die spinnende Elektronik auch mit dem Komfortsteuergerät Zusammenhängen kann. Kann ich dieses durchmessen und das prüfen? Woher kann dieses Relais ähnliche Klicken kommen?
     
  6. #5 Caprisonne, 08.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Gibt so Spannungsanzeigen für den Zigarettenanzünder.

    Wenn ABS offline , dann gibt es auch keine Geschwindigkeitsanzeige .
     
  7. #6 starderby, 08.03.2023
    starderby

    starderby Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta JD3 1.3 Bj 2008
    Nissan Skyline R33
    Alles klar, schaue mal ob ich sowas auf die Schnelle auftreiben kann. Ansonsten kann ich ja auch ein Multimeter an die Stecker des Zig Anzünders hängen zum Messe
     
  8. #7 vanguardboy, 08.03.2023
    vanguardboy

    vanguardboy JH1 1.3L 2002

    Dabei seit:
    06.06.2009
    Beiträge:
    6.124
    Zustimmungen:
    148
    Fahrzeug:
    Fiesta JH1 1.3l
    Eventuell ist auch über n Kabel Frostschutz bis zum Steuergerät hichewandert und hat die Anschlüsse korrigieren lassen
     
  9. #8 starderby, 08.03.2023
    starderby

    starderby Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta JD3 1.3 Bj 2008
    Nissan Skyline R33
    Zum Komfortsteuergerät hab ich noch nicht geprüft, hab nur geprüft ob die Stexker fest sitzen.
    Das motorsteuergeröt sah im Stecker fabrikneu aus.
     
  10. #9 Shaining, 09.03.2023
    Shaining

    Shaining Neuling

    Dabei seit:
    09.01.2018
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta mk5 1.6
    Hab genau das selbe Problem.
    Ich hab auch ein thema geöffnet vor 3 Tagen.
    Neue Lima und neue Batt kein Erfolg.
    Hast du ihn ausgelesen?
    Hast du zufällig ein (Ford Fiesta jd3)
    101 PS Benzina.
    Schaut dein tacho so aus?
    Bild folgt :
     

    Anhänge:

  11. #10 starderby, 09.03.2023
    starderby

    starderby Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta JD3 1.3 Bj 2008
    Nissan Skyline R33
    Nein, habe eine FL mit der 60 PS Rakete.
    Ich vermute aber das die Probleme die selbe Ursache haben.
    Bis jetzt hatte dieses Auto jede Kinderkrankheit die man finden konnte.
     
  12. #11 starderby, 11.03.2023
    starderby

    starderby Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta JD3 1.3 Bj 2008
    Nissan Skyline R33
    Hab heute nochmal die Batterie gemessen - iO
    Alles Sicherungen nochmal geprüft iO
    Kabel bei laufendem Motor mal gewackelt, keine Veränderung…
    Spannung bei laufenden Motor 14,5V +/-

    So… dann heute den neuen abs Block samt Steuergerät eingebaut. Das ABS ging ja sowieso seit Ewigkeiten nicht mehr. Wechseln war auch kein Thema, keine weiteren Überraschungen.
    Nun wollte ich prüfen ob sich mein Problem erledigt hat - jetzt hab ich aber ein ganz anderes. Der Anlasser zuckt nurnoch und dementsprechend springt der kleine jetzt gar nicht mehr an.

    Hat das ABS was mit der Wegfahrsperre zu tun ? Muss ich da irgendwas freischalten lassen? Würde nächste Woche nochmal den alten Block einbauen um zu schauen ob es damit zusammenhängt..
     
  13. #12 Caprisonne, 11.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Das ABS ist das richtige ?
    Gibt 2 verschiedene ! ( ohne ESP )
    Wenn es ein Problem mit der WFS gibt , sollte die WFS Kontrollleuchte im Tacho
    Samba tanzen .
    Wenn der Anlasser nur noch tackert ist meist die Batterie platt .
     
  14. #13 starderby, 11.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 11.03.2023
    starderby

    starderby Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta JD3 1.3 Bj 2008
    Nissan Skyline R33
    Ich hoffe doch, dass es das richtige ist. Ich habe über Schlüsselnummer gesucht..

    Er ging leider auch mit überbrücken nicht an.
    Wenn man starten will geht der Tacho aus wie mit leerer Batterie. Die Rote Leuchte ( wfs wenn ich das richtig gelesen habe?) geht mit aus. Ansonsten blinkt sie im normalen Takt wie sonst auch. Benzinpumpe hört man auch Primen auf Stellung 2. mit dem 2. Schlüssel war das selbe Spiel ( der ersatzschlüssel ohne FFB)

    Hab auch nochmal geschaut, dass ich alle Stecker wieder ordentlich eingerastet habe ..
    So langsam bin ich ratlos.
     
  15. #14 Caprisonne, 11.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Die Schlüsselnummer hilft da nicht zwangsläufig .
    Teilenummer auf beiden ABS Modulen vergleichen
    auf der ECU wie auch von der Hydraulik .

    Falsche ECU kann ggf den datenbus stören
    daher mal Fehlerspeicher auslesen .

    Auch beim Starthilfe kann was schief gehen .
     
  16. #15 starderby, 12.03.2023
    starderby

    starderby Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta JD3 1.3 Bj 2008
    Nissan Skyline R33
    Okay … dann werde ich nochmal das alte abstöpseln und ggf. nochmal ein anderes bestellen…

    besten Dank
     
  17. #16 starderby, 18.03.2023
    starderby

    starderby Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta JD3 1.3 Bj 2008
    Nissan Skyline R33
    Update:

    neues ABS Steuergerät
    Neues Komfortsteuergerät

    Tacho fällt nicht mehr aus.
    Ab 40 kmH geht das Relais artige klicken los und ABS/Handbremse leuchten auf.

    keine weitere Veränderung
     
  18. #17 Caprisonne, 18.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Prüf mal die Raddrehzahlsignale ob die alle 4 gleich sind .
     
  19. #18 starderby, 18.03.2023
    starderby

    starderby Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta JD3 1.3 Bj 2008
    Nissan Skyline R33
    Mache ich kommende Woche, wenn ich ein auslese Gerät parat habe. Kann gut sein - da das ABS ja sowieso defekt war, kann ich das womöglich gar nicht mitbekommen haben vorher
     
  20. starderby

    starderby Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta JD3 1.3 Bj 2008
    Nissan Skyline R33
    Beim Fehler auslesen konnte ich folgende Fehler finden:

    P0500 Fahrzeuggeschwindigkeitssensor
    U0155 Lost Communication with the Intrument Panel Cluster Control Modul
    P1794 Battery VoltageCircuit
    P0626 Generator Field terminal circuit high

    Anschließend habe ich die Fehler gelöscht und eine kurze Probefahrt gemacht. Danach war nurnoch
    P0500 VSS Fahrzeuggeschwindigkeitssensor

    Der wird getauscht und dann teste ich erneut..
     
  21. Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Fahrzeuge mit ABS haben keinen VSS , da kommt das Speed Signal vom ABS !

    Welches Modul meldet den Fehler U0155 ?
     
Thema:

Elektrik/Tacho spinnt

Die Seite wird geladen...

Elektrik/Tacho spinnt - Ähnliche Themen

  1. Massive Probleme mit der Elektrik

    Massive Probleme mit der Elektrik: Hallo zusammen. ich bin hier am verzweifeln. Hoffentlich könnt ihr mir helfen Es fing damit an, dass ich eine Rückleuchte wechseln wollte....
  2. Grand C-MAX (Bj. 10-**) DXA Komplettausfall Tacho\Elektrik - Problem wird nicht gefunden

    Komplettausfall Tacho\Elektrik - Problem wird nicht gefunden: Liebe Gemeinde, da ich keine Ahnung Ahnung wie ich mich verhalten soll bin ich für jede Unterstützung dankbar ! Mein geliebter Grand C-Max von...
  3. Elektrik Problem, Tacho startet bei 50km/h

    Elektrik Problem, Tacho startet bei 50km/h: Hallo Zusammen, habe am 97iger Kombi bnp folgende elektrische Fehler. Beim Bremsen glimmt die Nebelschlußleuchten Anzeige mit ( behoben Kontakte...
  4. Mondeo 3 (Bj. 01-07) B4Y/B5Y/BWY Tacho fällt aus, Tankanzeige spinnt usw.

    Tacho fällt aus, Tankanzeige spinnt usw.: Hallo Zusammen, ich habe ein grosses Problem mit meinem Mondeo Turnier BJ.2001. Seit kurzem ruckelt er im 2 ten Gang kurz und dann fällt der...
  5. Suche Elektrischen Tacho Scorpio MKI

    Elektrischen Tacho Scorpio MKI: Hallo suche elektrischen Tacho mit mäusekino für Scorpio MkI 4 Zyl. Bj. 89 85 bis 92 also vor dem Facelift bitte um angebote