Ford die tun was....

Diskutiere Ford die tun was.... im Ford ST, RS und Cosworth Forum Forum im Bereich EU Modelle; Zum Glück ist das nicht mir passiert, sonst hätte ich das Auto durch die Auslagenscheibe im Geschäft geparkt. Kurz zum Sachverhalt: Sagen...

  1. #1 schorsch4, 15.11.2004
    schorsch4

    schorsch4 Guest

    Zum Glück ist das nicht mir passiert, sonst hätte ich das Auto durch die Auslagenscheibe im Geschäft geparkt.

    Kurz zum Sachverhalt:
    Sagen wir Mister X hat sich seinen funkelnagelneuen Ford ST220 am 29.06.04 abgeholt. Ende Oktober 2004 und/oder nach 2900 Km läßt er die Winterpneus inkl. Felgen montieren und der Reifenschuster macht Ihn darauf aufmerksam, daß 3 der Sommerfelgen Schäden aufweisen. Nicht Randsteinberührungen sondern wie wenn die Felgen korrodieren/oxidieren würden. Darauf fährt Mister X zu Ford Wien (ausliefernder Händler) und beanstandet den Schaden. Darauf der Meister; das sind Steinschläge, daß fällt nicht unter die Garantie!! Nachdem Herr X nur auf asphaltierten Straßen fährt (auch nur bei Schönwetter) und die letzten 4 Monate weder Streusplitt noch Salz gesteut wurde, können Steinschläge definitiv ausgeschlossen werden. Hat jemand hier im Forum eventuell gleichartige Probleme ? Oder hat wer eine Idee wie man zu 3 neuen Felgen kommt ?

    Nun wird einmal die Rechtsschutzversicherung eingeschalten.

    Ford die tun was :roll: :evil:
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ford die tun was..... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    nö, steinschlag kannste da nicht ausschliessen, wie kommst du denn darauf?

    ...ansonsten mal kräftig aud den tisch hauen bei ford, dann springen die meistens...
     
  4. #3 burning-love, 15.11.2004
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Ab zum Gutachter damit.....

    Steinschalg hätte sicherlich auch die vierte Felge beschädigt.
    Ich gehe mal davon aus, das etwas mit dem Lack auf der Felge nicht stimmt.
     
  5. #4 focus-racer, 15.11.2004
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    ich hab auch schon steinschläge auf meinen neuen felgen drauf :( (kleine)
    aber deswegen korrodieren die trotzdem net...
    ich würde auch ma kräftig aufm tisch haun...!
     
  6. #5 Anonymous, 16.11.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich kenn nur das problem (generell, und nicht nur bei den ST modellen) das lack applatzt. auch fliegen die radmutterköpfe mal weg.

    ich schlage dir was vor: geh zu deinem händler sag ihm noch mal ganz ruhig, das du ganz sicher bist das diese Beschädigungen nicht von außerordnentlichen einwirkungen waren!

    Sollte das nicht funktionieren ruf einfach die ford kundenhotline an!
    diese steht in jedem serviceheft und beschwer dich. Ford kümmert sich dann sehr um dein Anliegen. Das geht dann seinen weg. In der hinsicht ist Ford super! Die leute vom Kundenservice sind auch alle sehr nett und aufgeschlossen. Allerdings vermitteln sie nur. Sie dürfen nicht sagen ja das ist garantie oder nicht. das macht wieder der händler vor ort.

    eine andere möglichkeit ist, die beschädigungen digital aufzunehmen. und dann den lackirwerken zukommen zu lassen. allerdings sind ford glaube ich nciht unbdeingt für die felgen zustädnig, macht sicher eine dritt firma. weiß ich aber nicht 100 %ig!

    Auf keinen Fall locker lassen. Ford lässt sich schon was einfallen!
    die felgen sind ja schließlich nciht umsonst....
     
  7. #6 schorsch4, 16.11.2004
    schorsch4

    schorsch4 Guest

    @all

    Danke für Eure Mitteilungen, wie schon gesagt weder vom Fahrer noch durch äußere Einfüsse können diese Schäden entstanden sein. Mal sehen was die Rechtsschutzvers. draus macht. Der nächste Schritt wäre ein Schreiben an den Importeur.

    Es ist wirklich mühsam wegen solch einen Kleinkram die halbe Ford-Mannschaft kennenzulernen :P

    Werd Euch am Laufenden halten

    lg
    sch4
     
  8. #7 schorsch4, 15.12.2004
    schorsch4

    schorsch4 Guest

    Also nach Intervention der Rechtsschutzversicherung beim ausliefernden Händler ist ebenfalls eine Ablehnung gekommen. Begründet wurde dieser Umstand, daß deren Ansicht nach die Beschädigung durch "mechanische Gewalt" zurückzuführen ist. Die Herrschaften sind sich auch nicht zu schade, den Reifenhändler zu beschuldigen, der die Sommer/Winterräder getauscht hat :shock: :? Auch eine interessante Darstellung :!:

    Als nächster Schritt wurde jetzt eine Anfrage beim österreichischen Importeur gestartet. Mal sehen ob die das anders sehen.

    Auf alle Fälle wird meine Zuneigung zu dieser Marke auf eine harte Probe gestellt
     
  9. #8 Karl Käfer, 15.12.2004
    Karl Käfer

    Karl Käfer Guest

    :crazy:

    HAHA der brüller schlechthin,

    hatte nen mondeo, ständig defekt, dinge gingen da kaputt, kann sich keiner vorstellen. ich nen garantieantrag beim händler gestellt: abgelehnt. danach kulanz: abgelehnt. danach anruf bei der kundenhotline. ein junger callcentermitarbeiter, der, wie du ja schreibst, mein anliegen lediglich aufnehmen soll um es weiterzugeben, hörte sich meine beschwerde ruhig an, fragte dann nach dem baujahr, ich sagte: 1993 ( das telefonat war 1999). der faule drecksack, der keine ahnung von tuten und blasen hat, erst recht keine erlaubniss am telefon seine freie meinung zu sagen, lachte ins telefon und meinte allen ernstes: was erwarten sie von nem 6 jahre alten wagen, erst recht von nem ford?


    allen ernstes, seit dem ist es bei mir vorbei mit ford. ich bin vom sierra überzeugt, fahre ihn, bis er auseinander bricht, dann gehts zu ner anderen marke
     
  10. #9 schorsch4, 03.01.2005
    schorsch4

    schorsch4 Guest

    Die Antwort vom Importeur ist da und wie zu erwarten war, beruft sich dieser auf die Besichtigung beim ausliefernden Händler und lehnt ebenfalls einen Austausch der Felgen ab. Mir ist schon klar, daß nicht alles ersetz werden kann, was in den ersten Wochen oder Monaten durch eventuelle Fremdeinwirkung kaputt geht, doch wenn nicht einmal eine nochmalige Begutachtung erfolgt, dann scheint mir von Haus aus klar zu sein, daß nicht einmal ein WILLE vorhanden ist/wäre, eine Wiedergutmachung anzustreben. Es ist wirklich zum davonrennen.

    Nachdem es mich nicht persönlich trifft, kann es mir eigentlich wuscht sein, aber eine derart destruktive Haltung eines Automobilkonzerns kann und darf nicht Standard werden.

    PS: Andere Hersteller bauen auch gute Autos, so wie andere Mütter auch schöne Töchter haben :lol: FORD DIE TUN (WIRKLICH) WAS :?: :!:
     
  11. #10 Karl Käfer, 03.01.2005
    Karl Käfer

    Karl Käfer Guest

    tja, ford eben, aber sowas oder ähnliches kann dir bei anderen marken auch passieren. ich jedenfalls bin von ford weg wegen dem service. der ist unter aller sau. ich hänge nur noch an meinem sierra und bei ford kaufe ich teile, die ich woanders nicht bekomme. früher wurde man noch per handschlag begrüßt. heute muss man um entschuldigung bitten, wenn man nen verkäufer stört. der kunde ist störfaktor nummer eins. erst recht wenn er was anderes will, als der verkäufer verkaufen will. kommt der kunde aber dann auch noch zum reklamieren, schrillen die alarmglocken und der laden wird verbarrikadiert.

    wenn man allerdings betrachtet, dass ein 200 ps mondeo mit etwas ausstattung locker über 40.000 euro neu kostet. dann ist der weg zu ner anderen marke nicht mehr weit. denn da bekomme ich dann auch service und vorallem eins: qualität. mein nächster wird ein benz
     
  12. #11 burning-love, 03.01.2005
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Wenn das alles nichts hilft, dann versuch´s mal über den AutoBild "Kummerkasten". Die helfen in solchen Fällen doch auch gerne weiter.......

    @ Karl Käfer:

    Auch Mercedes ist schon lange nicht mehr das, was es zu W123 Zeiten war.
    Mein Kollge hat mit seiner 3 Jahre alten E-Klasse ähnliche Sprüche bei Mercedes gehört....von wegen zu alt und was wollen Sie von einem drei Jahre alten Auto erwarten?
    Kommt wohl immer auf die Händler an.

    Als ich 1997 bei Ford einen gebrauchten Sierra kaufte, war fast alles im Nachhinein im Ar***. Das allein war schon Mist, dass die mir diesen Wagen überhaupt so verkauft haben.
    Aber bei den Reklamtionen haben sie dann alles vorbildlich kostenlos repariert.

    Auch jetzt bei nagelneuen Focus gab es anfangs einige Mängel, die immer freundlich und zuvorkommend behoben wurden.
    Jedes Mal mit kostenlosem Leihwagen.
    Also ich finde den Service bei Ford OK.

    Allerdings sollten sie von Anfang an gleich auf qualitiv hochwertige Arbeit setzen und nicht warten, bis der Kunde alle Mängel entdeckt.
     
  13. #12 Karl Käfer, 03.01.2005
    Karl Käfer

    Karl Käfer Guest

    magst recht haben, die einen händler sind so, die anderen so. ich hab hier nur pech, egal wo ich hingeh. keiner dabei, der seinen job ernst nimmt.


    leider ist dies immer häufiger der fall: die entwicklungszeiten und kosten werden immer geringer gehalten und die kunden müssen als testfahrer auf eigene kosten herhalten. eigentlich ne sauerei
     
  14. #13 focus-racer, 03.01.2005
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    ich finde auch das es immer auf den händler drauf ankommt, kleine autohäuser sind oft im service besser weil sie den kontakt zu ihren kunden besser pflegen (hab selbst die erfahrung gemacht).
    davon abgesehn, als ich das problem mit dem rost an der heckklappe hatte, bekam ich auch ohne murren 2x nen leihwagen, alle waren freundlich u selbst bei meiner ganz normalen jahresinspektion bekomm ich nen kostenlosen leihwagen...
    wie gesagt, man sollte sich den händler seines vertrauens vorher genau anschaun u es net unbedingt an der marke festmachen...
    auch bei mercedes, vw u co gibts unfreundliche leute. :wink:
     
  15. #14 Anonymous, 04.01.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich melde mich mal wiede rzu Wort.

    Klar gibt es kundenorientierte Ford Händler und Händler die es nciht für nötig Halten nett zu sein, die brauchen es anscheinend aber auch nicht....
    Habe da mitlerweile auch ein paar erfahrungen gemacht.
    Aber ich habe bis dato keinerlei schlechte erfahrungen mit dem kundenzentrum gemacht. Sie versuchen zu vermitteln.

    Ich bin mit den Kulanzlisten vertraut und handle sie auch ab.
    Man muss einfach sagen das eine KULANZ eine freiwillige Maßnahme für den Ford betrieb ist. Niemand muss Kulanz in anspruch nehmen wenn man es nicht möchte. Zudem schreibt FOrd vor mit wie vielen Monaten das Fahrzeug wie viel Kulanz bekommt. und ich kann dir sagen bei 6 Jahren gibt es wirklich keinerlei Kulanz mehr. Das Einzige ist der FOrd Betrieb kann dir auf SEINE kosten Kulanz gewähren! Das ist dann allerdings kein Kulanzantrag sondern ein Antrag des Betriebes alles aus eigener Tasche zu bezahlen.
    Wir machen das des öfteren um einfach die kundenbindung zu erhalten. Da aber die Kunden immer dreister werden und das mitbekommen, muss man irgendwo den Notanker werfen.

    Was ich eigentlich nur damit sagen wollte ist das man Probleme mit seiner Werkstatt, welcher Marke auch immer, nicht verallgemeinern sollte.
     
  16. #15 schorsch4, 04.01.2005
    schorsch4

    schorsch4 Guest

    Gentlemans, Danke für die Anteilnahme...

    @burning-love: AutoBild wird der nächste Schritt sein, ein bisschen "Werbung" für Ford kann nicht schaden :D

    @all: Bei meinen bisher ca. 20 Neuwagen bin ich auch draufgekommen, daß ein kleiner Betrieb viel mehr Kundenorientierter arbeitet. In den großen Betrieben wird man als Nummer behandelt wie auf dem Fließband.

    Und zum Abschluß noch eine von mir erlebte Geschichte, wie es auch geht:
    In den 80er Jahren habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt und einen Porsche 944 neu gekauft. Nachdem ich dieses Fahrzeug quasi als Zweitwagen benutzte -und offensichtlich am falschen Platz gespart habe- fuhr ich auch im Winter mit den Sommerreifen/Felgen. Nach dem 2ten Winter entdeckte ich an den Felgen größere unansehliche Korrosionsschäden. Na dann mal ab zu Porsche-Wien und nachfragen was Sache ist. Ohne viel rumzureden wurde mir angeboten, die Felgen (alle vier) abzuschleifen und neu zu versiegeln, zu NULL Kosten :!: :!: :!: . Das war eine wirkliche Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hätte. Die Techniker haben mir sogar erklärt wie ein solcher Schaden entsteht. Eigentlich ganz logisch; der Streusplitt schlägt winzige Löcher in die Versiegelung. Das Salz bzw. Salzwasser tritt in diese Löcher ein und erledigt den Rest. In Folge habe ich mir doch Winterreifen + Felgen geleistet :P
    So kann auch Kundenbetreuung aussehen....und als Dank haben die Porscheleute noch einen 944er verkauft, nämlich an meinen Vater
     
  17. #16 burning-love, 04.01.2005
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    ...oh ja....Porsche hat einen guten Service.

    Zu Zeiten, als ich noch einen 928S fuhr, wurde ich immer zuvorkommend bedient. Die gaben sich echt Mühe.
    Egal ,ob es Reparaturen waren oder nur kleine Ersatzteile.......

    Aber ich bin der Meinung, dass so etwas nicht von der Marke abgängen darf.
    Auch 20.000 , 30.000 oder 40.000 Euro für einen Ford sind sehr viel Geld.
    Da sollte man den gleichen Service erhalten.
     
Thema: Ford die tun was....
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Ford beschwerdestelle e-mail

Die Seite wird geladen...

Ford die tun was.... - Ähnliche Themen

  1. Werkstatt baut anstatt Ford Fiesta, Ford Mondeo Teile ein. Was tun?

    Werkstatt baut anstatt Ford Fiesta, Ford Mondeo Teile ein. Was tun?: Ich habe ein einen Ford Fiesta im Dezember letzten Jahres gekauft. Was mir sofort auffiel, die Vorderachse steht extrem hoch (geschätzt 10cm) In...
  2. Der etwas andere Tuner :D

    Der etwas andere Tuner :D: Hallo bin zarte 19 Jahre und habe mir vor ein paar Monaten als erstes eigenes Auto einen Ford Mondeo Turnier 1.8 TD zugelegt. Da mir für "schönes...
  3. Fiesta 3 (Bj. 89-94) GFJ Temperatursensor gebrochen, was tun?

    Temperatursensor gebrochen, was tun?: Wie im Titel schon gesagt, ist der kleine Sensor, beim Versuch ihn zu lösen abgebrochen. Dadurch das ein bekannter vorher mit einer Zange...
  4. C-MAX 2 (Bj. 10-**) DXA Ford die Tun Nichts

    Ford die Tun Nichts: Bescheid , War jetzt in Einigen Ford Zweigstellen um mir eine Webasto Standheitzung einbauen zu lassen! und was soll ich sagen, nichts, die haben...
  5. C-MAX (Bj. 07-10) DM2 1 Monat nach Reparatur bei Ford erneut dasselbe Problem - €1670,- bezahlt was tun?

    1 Monat nach Reparatur bei Ford erneut dasselbe Problem - €1670,- bezahlt was tun?: Hallo weiß jemand Rat? Sonst hat mein Ex immer alle mit den Autos geklärt....tja und jetzt muß ich das klären;) tja.... hatte den Cmax BJ Sep...