Ford Fiesta Baujahr 95

Diskutiere Ford Fiesta Baujahr 95 im Fiesta Mk3 Forum Forum im Bereich Ford Fiesta Forum; Hallo, habe seit neusten einen Führerschein und mir den Ford Fiesta Baujahr 95 gekauft. Der Wagen ist auch von sich aus top gepflegt worden. So...

  1. #1 AhLeNeR, 06.02.2005
    AhLeNeR

    AhLeNeR Guest

    Hallo,
    habe seit neusten einen Führerschein und mir den Ford Fiesta Baujahr 95 gekauft.
    Der Wagen ist auch von sich aus top gepflegt worden. So gut wie keine Lackspuren, innenraum auch top.

    Nur ich habe ein ziemliches Problem mit dem Spritverbrauch des Wagens.
    Ich hatte ihn nun letztens voll getankt. 40 Liter passen da wohl ca. rein. Ich war nach knapp 410 km schon tief drin im roten Bereich (Also Reserve).

    Das sind ja dann ca. 10 Liter pro 100 Km. Wie kann sowas sein?

    Okay, ich fahr innerorts schon mal etwas schneller und außerorts auch. Bei 50 PS schaffe ich 140 spitze, die ich außerorts ab und zu gern mal ausnutze (Meist aber nur 120).

    Innerorts schwanke ich immer so zwischen 50-70 wenn ich jetzt ganz ehrlich sein soll

    Wisst ihr Rat?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ford Fiesta Baujahr 95. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    das kann von vielen faktoren abhänig sein, sollte aber nicht mehr als 7l super auf 100 schlucken.
     
  4. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Überprüfe am besten erst mal das übliche. Luftfilter, Zündkerzen, Zündkabel, Öl, Ölfilter usw.
     
  5. #4 AhLeNeR, 06.02.2005
    AhLeNeR

    AhLeNeR Guest

    Hi,
    ich tanke Normal-Benzin. O-Ton des Verkäufer:
    "Getankt wird Normal Benzin, aber dein Auto wird dir danken, wenn du ihm ab und zu SUPER gibst"
    Kann das daran liegen?

    Oder soll ich einfach nur mal umweltschonender fahren? Auf hohe Geschwindigkeiten verzichten und auch innerorts im höchmöglichen Gang fahren (5.) ??
     
  6. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    versuchs einfach mal.
    tank mal super, fahr mal was weniger sportlich (muss nicht wie ne alte oma sein), kontrollier mal luftfilter und reifendruck, und wenn du dann immer noch über 7 liter kommst stimmt was nicht ;)
     
  7. #6 big.sharky, 08.02.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Vielleicht solltest Du nicht jeden Gang bis zum ultimo ausfahren. :wink:
     
  8. #7 PsJunkie, 11.02.2005
    PsJunkie

    PsJunkie Guest

    Hallo!ich habe für meine Freundin auch einen 95er Fiesta mit 50 Ps gekauft!er braucht max 6 l auf 100km ,tankfüllung bis zur reserve in etwa 550 km!
    Grund für den niedrigen vebrauch sind neue Zündkerzen, Ölwechsel(5W30)K&N-Sportluftfilter, reifen mit gasfüllung!!
    diese vielen kleinigkeiten machen knapp 1 liter auf 100km aus und nat. die fahrweise! :D
     
  9. #8 jörg990, 16.02.2005
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.820
    Zustimmungen:
    182
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Huahhhh!
    Wieder einer auf den Leim gegangen!

    Überlege mal folgendes:
    Luft besteht aus ca. 21% Sauerstoff, 78% Stickstoff und ein paar Edelgasen.
    Die Reifenfritzen haben in ihren Flaschen popeligen Stickstoff drin.
    Mir konnte noch keiner plausibel erklären, was an den 21% Sauerstoff und 1% Edelgasen in der Luft so schlecht ist, das man sie auch noch durch Stickstoff ersetzen müsste. Und vor allem wie das bisschen mehr an Stickstoff dafür sorgen soll, dass der Druck länger hält, die Reifen komfortabler rollen, der Verschleiß geringer wird, der Lack nicht so schnell dreckig wird, der Radioempfang besser wird,...
    Ist nur Bauernfängerei!

    Grüße

    Jörg
     
  10. #9 PsJunkie, 17.02.2005
    PsJunkie

    PsJunkie Guest

    Hallo!Mag ja sein!aber die restlichen faktoren sind schon ein wichtiger aspekt für den verbrauch,auch wenn es nur so ein kleiner motor ist!!!"zwinka" :lol:
     
  11. #10 Gnadenlos, 17.02.2005
    Gnadenlos

    Gnadenlos Guest

    und nur so "by the way", Sauerstoff ist auch ein Gas!!!!! :lol:

    5w30 in die kleine Maschine??? Da halt ich nichts von aber da scheiden sich ja die Geister....

    Und, hats Du mal Kerzen, Luftfilter etc. überprüft, bzw. gewechselt?

    Gruß
     
Thema:

Ford Fiesta Baujahr 95

Die Seite wird geladen...

Ford Fiesta Baujahr 95 - Ähnliche Themen

  1. Ford Fiesta mk6 Baujahr 2011 1.6 diesel

    Ford Fiesta mk6 Baujahr 2011 1.6 diesel: Hallo zusammen, Ich habe ein Probem. Wenn ich morgens mein Auto starte im kalt Zustand spinnt mein Drehzahl hin und her sobald ich paar Sekunden...
  2. Ford Fiesta MK4 Baujahr 2001 , 1.3Liter Benzin

    Ford Fiesta MK4 Baujahr 2001 , 1.3Liter Benzin: Hallo Leute Hab mir für den Übergang einen Ford Fiesta 1,3L Benzin 60Ps , Baujahr 2001 gekauft . Die motorkontrolleuchte ist an und er zeigt mir...
  3. Ford Fiesta Model IV Baujahr 1996 Automatik Startproblem

    Ford Fiesta Model IV Baujahr 1996 Automatik Startproblem: Hallo Liebe Gemeinde. Bin neu hier und möchte euch alle erst mal Grüßen. Nun zu meinem Problem. İch habe mir vor 2 Tagen einen Ford Fiesta Model...
  4. ford fiesta baujahr 2005 wasserkühler wechseln

    ford fiesta baujahr 2005 wasserkühler wechseln: hallo ich habe einen ford fiesta baujahr 2005 motor 1,4 liter schlüsselnr. 8566 519 bei meinem auto ist der wasserkühler kaputt gegangen und ich...
  5. Ford Fiesta 1.6l Baujahr 2009 120ps

    Ford Fiesta 1.6l Baujahr 2009 120ps: Hallo ich überlege mir seit geraumer Zeit einen Ford Fiesta anzuschaffen als erstwagen, ich habe bereits mir einen angeschaut und war direkt...