Ford - Managementfehler !

Diskutiere Ford - Managementfehler ! im Allgemeines Forum im Bereich Ford Forum; Sorry für den reßerischen Titel, aber nur mal auszugsweise ein Focus-Zeitungsartikel: Mustang: ...Der simple Weg zur Leistung hat einen...

  1. #1 appendix, 15.05.2005
    appendix

    appendix Guest

    Sorry für den reßerischen Titel, aber nur mal auszugsweise ein Focus-Zeitungsartikel:

    Mustang: ...Der simple Weg zur Leistung hat einen entscheidenden Vorteil, der sich bislang auch immer als Erfolgsgarant erwiesen hat: Der Preis ist konkurrenzlos. So ist der Neue fast so günstig wie das Original: Der V6 soll weniger als 20 000 Dollar kosten. Beim derzeitigen hohen Euro Kurs wären das rund 15 000 Euro. Dafür gibt's hierzulande gerade mal einen 75-PS-Golf mit Basisausstattung. Selbst beim V8 verspricht Ford das günstigste 300-PS-Auto auf dem amerikanischen Markt.

    Warum läßt sich Ford von den freien Importeuren die Butter vom Brot klauen ???? Ich kann das nicht ganz nachvollziehen - da baut man ein fahrzeug, das angesichts des Euro/Dollar-Kurses ein absoluter Kassenschlager in Europa werden könnte, entscheidet sich dann jedoch entgegen aller vernunft dafür, dieses nicht in Europa zu verkaufen. :roll:

    Haaaalllllloooooooo - die Importeure verlangen für einen V8-Mustang-Boliden zum Teil gut über 40.000 € ! Rechnet das mal in Dollar um - Ford verschenkt hier hunderte von Millionen Euro potentiellen Reingewinnes, statt den Wagen selbst in Europa zu verkaufen. :lol: :roll: :?

    Mir ist schon klar, daß man den Wagen in Deutschland nicht vergleichbar günstig wie in den USA anbieten würde - das hat man dem deutschen Michl schon seit Jahrzehnten eingebläut, daß dieser mehr als das benachbarte Ausland für ein und dasselbe Fahrzeug zahlen muss :evil: (siehe Preise von Reimporten aus Dänemark und Co.).

    Beim Mustang jedoch würden euch die Leute sogar bei einem Aufpreis von 15% zu den US-Preisen den Wagen noch aus den Händen reißen.

    Oder hat Ford schlicht und ergreifend Angst, den eigenen Modellen Ford Mondeo etc. konkurrenz zu schaffen ??? (sollte ja wohl im eigenen Konzern egal sein - und VW würde mit dem altbackenen GTI wohl schweißausbrüche bekommen :D )

    Ich versteh die Welt und vor allem die Ford-Manager nicht mehr. Hirnklatsch ! :roll: [/i]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ford - Managementfehler !. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Dark Blue, 16.05.2005
    Dark Blue

    Dark Blue Advanced Member

    Dabei seit:
    28.03.2005
    Beiträge:
    714
    Zustimmungen:
    1
    ich kann dir fast uneingeschränkt recht geben, denn auch ich bin leidenschaftlicher fan des mustang und würde mich freuen, wenn er auf dem deutschen markt erhältlich wäre. insbesondere, da ford deutschland offensichtlich nicht fähig ist, etwas vergleichbares anzubieten...

    nur einige dinge muss man noch mal bedenken;
    - niemand traut sich mehr, in deutschland ein derartig "unterentwickeltes" fahrzeug anzubieten (beachte: starrachse, kein abs (!) im basismodell). man befürchtet herbe Imageschäden. Wie steht man dann auch da gegen die deutsche hightech-elite....
    - autos müssen in deutschland teuerer sein, da wir (angeblich) am meisten verdienen

    Aber trotz allem, kann Mustang Sünde sein??!
     
  4. #3 big.sharky, 16.05.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Desweiteren glaube ich nicht, das der Mustang den Mondeo oder Focus ernsthaft schaden würde. Sind andere Zielgruppen.
     
  5. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    @ Dark Blue
    Ich glaube, das Ford ganz bewusst, den Schnick Schnack, sowie ABS weggelassen haben, genauso das sie die Starrachse verbaut haben, denn beim früheren Mustang gab es so etwas auch nicht und der neue soll ja sozusagen die Reinkanation des alten sein, also gehe ich mal davon aus, das Ford genau darauf gesetzt hat die Elemente wegzulassen damit der neue, dem alten möglichst genau ähnelt
     
  6. #5 Dark Blue, 16.05.2005
    Dark Blue

    Dark Blue Advanced Member

    Dabei seit:
    28.03.2005
    Beiträge:
    714
    Zustimmungen:
    1
    @nighthawk: möglich, zum anderen ist es mit sicherheit aber auch der tribut, den man zollen muss, wenn man ein 20.000$-auto bauen will.

    @big: eine konkurrenz für die aktuellen ford-modelle ist er nun wirklich nicht

    mich persönlich würden diese dinge ja auch nicht stören, da der mustang einfach kult ist und die starrachse zB im Fahrbetrieb überhaupt nicht auffällt, aber als verantwortlicher manager hätte ich da auch meine Zweifel.

    lets roll
     
Thema:

Ford - Managementfehler !

Die Seite wird geladen...

Ford - Managementfehler ! - Ähnliche Themen

  1. Diffusor für Ford Focus Mk3 St-line

    Diffusor für Ford Focus Mk3 St-line: Hallo, ich grüße alle! Ich bin neu im Forum! Mein Auto ist ein Ford Focus Mk3 St-line 2016 150 PS Fliesheck. Dafür will ich nun eine Bastuck...
  2. Ford Fiesta st 150 von 2006 Räder

    Ford Fiesta st 150 von 2006 Räder: Schönen guten Tag, ich habe mir einen Ford Fiesta st 150 zugelegt. In den Papieren habe ich zur Zeit nur 185/55R15 80V eingetragen (sind bei mir...
  3. Ford Mondeo springt an geht sofort wieder aus

    Ford Mondeo springt an geht sofort wieder aus: Hallo, ich habe seit Monaten ein Problem mit meinem Mondeo 1.8 125 PS Bj.2001 Benziner. Bis Dato konnte mir niemand helfen, vielleicht hat hier...
  4. Ford F650

    Ford F650: Hallo zusammen, Ich möchte einen Ford F650 7,2 V8 aus USA importieren. Der Pickup ist aus 2005. Somit müsste er Euro 3 erfüllen. Leider gibt...
  5. Ford Focus mk2 Auspuff ausbauen

    Ford Focus mk2 Auspuff ausbauen: Hallo, weiß jemand ob der originale Auspuff gesteckt ist oder ich ihn abflexen muss um eine neue Anlage einzubauen?