Ford Taunus 12M P6 12 volt

Diskutiere Ford Taunus 12M P6 12 volt im Allgemeines Forum im Bereich Ford Forum; Nein! Der Tankgeber ist ein veränderlicher Widerstand. Du musst an die Spannungsversorgung vom Instrument ran, am einfachsten also einfach am...

  1. #21 wartburgfahrer, 28.01.2023
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    Faxen dicke! Tank Geber vom Wartburg arbeitet nicht mit den Instrumenten vom Ford (komische Wiederstände), also mache ich mir eine einfachere Lösung.
    nehme Tank und Temparaturanzeige alte Ausführung vom Wartburg und klebe die einfach in das Kombiinstrument vom Ford rein
    Zack fertig! und extra beleuchtet sind die Anzeigen zusätzlich noch
     

    Anhänge:

    • Kraft.jpg
      Kraft.jpg
      Dateigröße:
      95,9 KB
      Aufrufe:
      17
    • Temp.jpg
      Temp.jpg
      Dateigröße:
      59,1 KB
      Aufrufe:
      17
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ford Taunus 12M P6 12 volt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #22 jörg990, 28.01.2023
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    184
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Autsch.
     
    Fordbergkamen gefällt das.
  4. #23 Caprisonne, 28.01.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Was treibst du da eigentlich ?
     
    Fordbergkamen gefällt das.
  5. #24 Fordbergkamen, 28.01.2023
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.520
    Zustimmungen:
    358
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Kulturbanause
    Meine Güte, so ein popeliger Spannungskonstanthalter lässt sich doch auf einfache Weise wechseln/ ersetzen.
    Was machst du denn wenn du weitere Ersatzteile brauchst? Wird das dann eine Mischung aus BMW, Opel, Vauxhall, Daimler und weitere?
     
    jörg990 gefällt das.
  6. #25 wartburgfahrer, 28.01.2023
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    haste wahrscheinlich nich ganz kapiert wa?
    Den Spannungskonstanthalter interessiert es nicht wenn der Tankgeber von meinen Wartburg einen ganz anderen wert angibt als wie der Ford Tankgeber und da war das problem was ich nicht erst erkannt habe, also aus 2 mach eins wenn man so einen umbau macht muss man auch probieren und auch Fehler machen sonst lernt man nichts
     
  7. #26 Fordbergkamen, 28.01.2023
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.520
    Zustimmungen:
    358
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Nein, habe ich nicht kapiert. Könnte zu 225% an deiner Fragestellung liegen.
    Du hast nach einem Ersatz für den Spannungskonstanthalter gefragt, dazu hast du gute und reichliche Antworten bekommen.
    Jetzt kommst du mit einem Instrumentenumbau in einem Oldtimer daher.
     
  8. #27 Carpe Noctem, 28.01.2023
    Carpe Noctem

    Carpe Noctem Forum Profi

    Dabei seit:
    19.07.2015
    Beiträge:
    1.394
    Zustimmungen:
    366
    Fahrzeug:
    C-Max Titanium,
    1,5l EcoBiest 150 PS
    Kannst du "komische Widerstände" mal genauer definieren?
     
  9. #28 Caprisonne, 28.01.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Wenn man wüste was genau der Plan ist , dann könnte man evt. auch Tipps abgeben die weiterhelfen .

    Ich gehe mal davon aus , das es umden Motorumbau geht ,
    R3 raus Und V4 rein in den EMW Wartburg ?
     
  10. #29 Fordbergkamen, 28.01.2023
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.520
    Zustimmungen:
    358
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Beim Motorumbau braucht man aber nicht ein Taunus Cockpit in den Wartburg basteln.
    Viele ???????????????????????????????????
     
  11. #30 Caprisonne, 28.01.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Deswegen hab ich ja nachgefragt , weil es in diesem Fall keinen Sinn macht Ost und West zu vereinen .
     
  12. #31 wartburgfahrer, 28.01.2023
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    Es kann doch jeder mit seinen eigenen Auto machen was er möchte?! Du kommst hier einfach so rein in meine Unterhaltung und verbreitet Stunk! wie gesagt es ist scheißegal was ich in meinem Wartburg einbaue, und wenn ich einen V12 einbaue solange ich das eingetragen bekomme interessiert das kein Schwein!
    Ist ja nicht verboten wenn man auf eine tachoeinheit die waagerecht steht (amerikanischer Style eben) anstatt wie die originalen Rundinstrumenten.
    Ich habe bei all meinen wartburgs die ich mein Leben gefahren habe auf bandtacho umgerüstet eben ab Baujahr 66 die erste Serie leider sind die originalen Bandtachos sehr unzuverlässig und gehen gerne kaputt, deswegen habe ich als Ausweichmöglichkeit diesen Ford Tacho eingebaut
     
  13. #32 wartburgfahrer, 28.01.2023
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    Was Sinn macht oder nicht ist doch mir überlassen Saab hat sich mit Ford auch zusammen getan, hat den drei Zylinder 2-Takt Motor gegen diesen V4 Motor ersetzt.
    Macht darüber jetzt irgendjemand eine riesengroße Welle? Eher nicht weil das eben vom Werk aus kommt und die haben genauso rumgepopelt wie ich jetzt hier so rum Popel.
    Durch meinen spezialumbau von Limousine auf Pickup wäre ich fast auf die örtliche Zeitung gedruckt worden, ist kein Witz mich hat die Zeitung angeschrieben (freie Presse), aber dadurch dass ich dabei nichts verdiene habe ich das auch nicht zugelassen
    Ich will jetzt auch nicht irgendwie Stunk anfangen oder sonstiges weil das sinnlos ist
     
  14. #33 Fordbergkamen, 28.01.2023
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.520
    Zustimmungen:
    358
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Klar doch, ist dir völlig freigestellt was du damit machst.
    So , nu pass mal auf du kleiner Stinkstiefel, ich bin hier nicht in deine Unterhaltung gerauscht um hier Stunk zu machen!
    Ich habe auch meinen Teil zu deinem Spannungskonstanthalter beigetragen, darum ging es dir ja in der Eingangsfrage. Wenn du einen Spezialumbau nach deinen Wünschen zusammen bastelst ist doch eine feine Sache, aber dann klär uns doch einfach von Anfang an darüber auf, dann braucht man sich über die Verschandelung eines Oldtimer Cockpits auch keinen Kopf zu machen.
    Wünsche dir viel Erfolg und keine Sorge falls du mal wieder Fragen haben solltest, da werde ich dich bestimmt nicht mit Antworten belästigen.
     
    jörg990 und Caprisonne gefällt das.
  15. #34 Caprisonne, 28.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.01.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Jetzt mal ehrlich , du kommst hier an mit einer Frage und bekommst Antworten .
    Weil es aber nicht so funktioniert wie du gerne möchtest und man dir weiterhelfen möcht
    und nachfragt was du vorhast, pöpelst du uns blöde an .
    Natürlich kannst du mit deinen Autos machen was du willst , aber nach diesen Post von dir
    machst du das auch besser allein , denn ich bin da raus und der eine oder andere hier im Forum sieht das sicher genauso.

    PS : selbst wenn SAAB den R3 durch den V4 ersetzt hat ,dann war das ein Fahrzeughersteller
    der das auch demendsprechen einer technischen Abnahme unterzogen hat um dies serienmäßig ab Werk so zu verbauen .
    Mich würde es sogar freuen wenn ein derartiger Umbau den Segen vom TüV etc. erhalten würde ,
    aber ...
    :wegrennen:
     
    transe79, jörg990 und Fordbergkamen gefällt das.
Thema:

Ford Taunus 12M P6 12 volt

Die Seite wird geladen...

Ford Taunus 12M P6 12 volt - Ähnliche Themen

  1. Ford Taunus 12m P4 Sitzbank

    Ford Taunus 12m P4 Sitzbank: Hallo: Ich bin neu hier und erhoffe mir einige Informationen. Ich suche eine benutzbare Sitzbank für meinen P4 .Ein Angebot hab ich bekommen, die...
  2. Ford Taunus 12M P6 1.3 ´70 FIN

    Ford Taunus 12M P6 1.3 ´70 FIN: Guten Tag, folgendes Problem. Wir haben 2 Taunus gekauft. Beides Identische Karosse und Baujahr. Leider hat nur einer der beiden Papiere, und...
  3. Taunus 12M/15M (Bj. 52-62) G13x/G4B Ford Taunus 12M G13

    Ford Taunus 12M G13: Hallo bitte helft mir ich habe einen Ford Taunus 12M G13 da ich den Motor zerlegt habe muss ich nun wieder die Zylinderschrauben anziehen was für...
  4. Taunus 12M (P4) (Bj. 62-66) Fragen zu Ford Taunus 12M

    Fragen zu Ford Taunus 12M: Hallo zusammen, Ich habe seit ca. 3 Monaten einen Ford Taunus 12M Bj.: 1966. Ich habe ihn aus erster Hand erwerben können. Er hat ca....
  5. Ford (DE) Video: Ford Classics der Ford Taunus 12M (5)

    Ford (DE) Video: Ford Classics der Ford Taunus 12M (5): Ford Classics der Ford Taunus 12M (5) Aktuelles Video vom Ford (DE) Youtube Channel Video öffnen...