Ford V4 1500 Motor

Diskutiere Ford V4 1500 Motor im Allgemeines Forum im Bereich Ford Forum; hallo Leute habe hier einen V4 Motor liegen laut letzter Besitzer soll das ein 1500er sein meine frage ist wie bekomme ich raus was genau das für...

  1. #1 wartburgfahrer, 10.09.2022
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    hallo Leute habe hier einen V4 Motor liegen laut letzter Besitzer soll das ein 1500er sein
    meine frage ist wie bekomme ich raus was genau das für ein Motor ist?
    wegen Kolben Größe, Bj, PS und Hub usw.
    auf der Kurbelwelle steht zumindest schonmal 1.5
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ford V4 1500 Motor. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Caprisonne, 10.09.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    3.931
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Motorcode
     
  4. #3 wartburgfahrer, 10.09.2022
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    IMG_20220910_154805.jpg IMG_20220910_154847.jpg IMG_20220910_155120.jpg IMG_20220910_155103.jpg IMG_20220910_155048.jpg
    Grüße ich setz mal ein paar Bilder rein
     
  5. #4 Caprisonne, 10.09.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    3.931
    Fahrzeug:
    Zu Viele
  6. #5 wartburgfahrer, 10.09.2022
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    Ah super dann dürfte es noch ein Grundblock sein mit 45,50mm Kompressionshöhe
    Auf'm Ventildeckel war noch ein Aufkleber so sinngemäß neuer Motor.l
    Ich will den Motor komplett überholen, Problem ist dass ich so gut wie keine Daten habe zwecks Teilebestellung, da es bei Motomobil mehrere Ausführung gibt zb Kolben will ich nicht das falsche bestellen
     
  7. #6 westerwaelder, 12.09.2022
    westerwaelder

    westerwaelder Forum Profi

    Dabei seit:
    22.01.2011
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    355
    Fahrzeug:
    KugaMK2,FocusVignale FiestaMK1,MK2, XR2i16V
    An dem Graugussklotz geht fast nichts kaputt ! Stirnräder und die Ölabschirmkappen an den Ventilen sind die einzigen Mängel die ich von früher her noch kenne !
     
  8. #7 wartburgfahrer, 18.09.2022
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    Ich krieg noch die Kriese ich brauche mehr Daten über diesen Motor zb. Kurbelwellenlagergassen Grundmaß
    einfach ALLES.
    Ein genaues Motoren Handbuch wäre super wenn jemand sowas hat
     
  9. #8 Caprisonne, 18.09.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    3.931
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Kann ja mal in das WHB von meinem Capri schauen , evt. steht ja was drin .
     
  10. #9 transe79, 19.09.2022
    transe79

    transe79 Forum Profi

    Dabei seit:
    16.05.2010
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    108
    Fahrzeug:
    Ford Fusion 1,4 2004, transit mk2 1979
    ich befürchte das das da nicht drin steht
    weils damals schon AT motore gab,und sowas gegf motorenbauer machten
    weil so intensive arbeiten in der werkstatt unbezahlbar waren
    und dabei noch garantieleistung erbracht werden mußte
     
  11. #10 Caprisonne, 19.09.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    3.931
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    deswegen könne da doch maßangaben zu den lager etc drin stehen .
    im heutigen WHB bei ford gibt es derartige angaben bei bestimmten motoren von vor der jahrtausendwende auch heute noch .
     
  12. #11 wartburgfahrer, 19.09.2022
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    Ich regeneriere meinen Motor selbst das einzige was der Motoreninstandsetzer macht, sind die Zylinderwände für die Übermaß Kolben und Umrüstung auf bleifrei den Rest mache ich selbst an der Drehbank deshalb brauche ich einfach alles ab Daten was es zu diesem Motor gibt
     
  13. #12 Caprisonne, 19.09.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    3.931
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Bevor man einen Motor revidiert für ein Fahrzeug wo der Motor erst noch eingepasst werden muß
    und man garnicht weiß ob das überhaupt funktioniert, wäre die Instandsetzung des motor der letzte Punkt auf
    der Liste.
     
  14. #13 wartburgfahrer, 19.09.2022
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    Reinpassen tut er auf jeden Fall, habe ich schon vermessen und ja bei so einem Vorhaben darf man mit dem schweißgerät nicht rumhantieren wie so ein alkoholisierter Schimpanse das muss aussehen wie ab Werk und schweißtechnisch habe ich nun mal das können
     
  15. #14 wartburgfahrer, 19.09.2022
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    Selbst Ford Deutschland habe ich angeschrieben zwecks einbaugenehmigung und die schrieben so sinngemäß wir können mit ihren Anliegen nicht wirklich weiterhelfen und soll mich ausschließlich mit einer technischen Prüfstelle auseinandersetzen allein diese entscheidet ob und wenn unter welchen Voraussetzungen eine Umrüstung erfolgen kann das heißt vor Deutschland ist es eher Wurst und wenn bei der dekra meine schweißnähte aussehen wie ab Werk ist das dann auch egal falls etwas größeres umgeschweißt werden muss was ich aber nicht glaube
     
  16. #15 transe79, 20.09.2022
    transe79

    transe79 Forum Profi

    Dabei seit:
    16.05.2010
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    108
    Fahrzeug:
    Ford Fusion 1,4 2004, transit mk2 1979
    für deinen umbau
    ist wohl zuerst der fhrz hersteller zuständig,wartburg
    nicht der teile lieferand,hier ford in form des v4
    ob du sauber schweißt ect hat mit dem motor nichts zu tun
    also zuerst die vorgaben des dekra erkunden,und absprechen
    die v4 wurden ja damals auch in dkw munga-saab usw verbaut
     
  17. #16 wartburgfahrer, 20.09.2022
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353

    Aussage von Ford Deutschland so sinngemäß: ja da es AWE Wartburg als Hersteller und die Produktion vom Ford V4 Motors nicht mehr gibt, sondern nur noch Überreste die auf den Straßen rum gurken ist das dann egal (DEKRAs entscheidung). das ist das eine das andere ist das AWE diesen umbau damals schon geplant hatte, aber die SED lieber die finanziellen Grundlagen mit VW machte.
    Saab hat dann diesen 3zyl 2takt (ähnlich wie der Wartburg Motor) bei ihren Fahrzeugen dann gegen diesen V4 ersetzt.
    das heist es war ja schon mal diese Grundlage da, hätte die SED ja gesagt hätten wir heute einen Wartburg mit V4 anscheinend hatte VW mehr versprochen zwecks verkaufszahlen.
    wie gesagt telefonische Aussage von Ford.
     
  18. #17 Caprisonne, 20.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 20.09.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    3.931
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    kann man das irgendwo nachlesen ?
    ich hab diesen film gesehen die Wartburgstorry aber kann mich nicht daran erinnern das da was von einem V4 erwähnt wurde
    und als der Wartburg 1,3 angeschoben wurde , wurden die V4 Motoren schon gar nicht mehr bei Ford verbaut.
     
  19. #18 transe79, 20.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 20.09.2022
    transe79

    transe79 Forum Profi

    Dabei seit:
    16.05.2010
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    108
    Fahrzeug:
    Ford Fusion 1,4 2004, transit mk2 1979
    für eine organverpflanzung braucht man ne zusage vom hersteller des fhrz bzw tüv/dekra
    nicht vom organspender

    warum muß es denn dieser gußklumpen sein??
    es gibt leistungsmäßig einige motoren auf dem markt
    in mungas wurden auch schon opels kleine eingebaut
    vw hat ja auch kleine
    und die ersatzteil beschaffung dürfte nicht uninteressant sein+kostengünstiger
    als beim v4 fossil
    wieviel power würede den dekra befürworten
    in tüv+dkra unterlagen dürfte gegf schon ein solcher oder ähnlicher umbau zu finden sein

    wie sieht es mit heutigen 3zyl 4takter aus,sind kompakt und bestimmt leicht ans wartburg getr zu spaxen
     
  20. #19 Caprisonne, 20.09.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    3.931
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Heutige Motoren einzubauen ist vieleicht einfacher , aber diese auslaufen zubringen
    gibt Probleme auf .
    Zum einen wegen der WFS und zum anderen wegen der ganze Vernetzung der Bordelektronik per Datenbus .
    Mit Motoren bis Anfang der 90ziger sollte das kein Problem sein , aber dann wird es immer schwieriger .


    Ist es das was du suchst ?
    20220920_184857.jpg

    Hab ich auch von allen anderen V4 Motoren .
     
    Fst2012 gefällt das.
  21. #20 wartburgfahrer, 22.09.2022
    wartburgfahrer

    wartburgfahrer Neuling

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    wartburg 353
    ja eher der 1.5er motor mit 65ps
     
Thema:

Ford V4 1500 Motor

Die Seite wird geladen...

Ford V4 1500 Motor - Ähnliche Themen

  1. Biete Ford Focus MK4 ST Lenkrad, Neu, Abgeflacht,Beheizt

    Ford Focus MK4 ST Lenkrad, Neu, Abgeflacht,Beheizt: Zu verkaufen Original und neu "ST" Lenkrad für Ford Focus MK4 (vielleicht auch für andere Modelle, aber ich weiß nicht genau welches) Das Lenkrad...
  2. Ford B-Max 8566 BGH

    Ford B-Max 8566 BGH: Hallo zusammen, seit heute piept der Gurtwarner beim Auto der Frau im eingesteckten Zustand. Auf dem Beifahrer-Sitz ist nichts. Auto wurde auch...
  3. Ford Fiesta eingestellt

    Ford Fiesta eingestellt: Nun ist die letzte Klappe gefallen, für den Kleinwagen Klassiker von Ford. Er war ein bezahlbarer Kleinwagen, zwischen Polo und Corsa. Leider...
  4. Diffusor für Ford Focus Mk3 St-line

    Diffusor für Ford Focus Mk3 St-line: Hallo, ich grüße alle! Ich bin neu im Forum! Mein Auto ist ein Ford Focus Mk3 St-line 2016 150 PS Fliesheck. Dafür will ich nun eine Bastuck...
  5. Suche Ford Galaxy bis 1500 Euro

    Ford Galaxy bis 1500 Euro: Hallo an alle! Suche für mich und meine Familie, weil unsere süsse Tochter noch gekommen ist, einen Ford Galaxy mit sechs Sitzmöglichkeiten....