Escort 7 (Bj. 95-00) GAA/GAL/AAL/ABL Getriebeöl und Schalter Rückfahrleuchten

Diskutiere Getriebeöl und Schalter Rückfahrleuchten im Escort Mk7 Forum Forum im Bereich Ford Escort Forum; Hallo, an meinem Escort Cabrio, Bj. 07/1997, 1.6 l, 66 kW-Motor, 5-Gang-Schaltgetriebe, ist Ölverlust am Getriebe. Ich vermute, dass der Schalter...

  1. uwe-hs

    uwe-hs Benutzer

    Dabei seit:
    19.03.2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Scorpio 2, 1995, 2.0 8 V
    Escort MK7 Cabr
    Hallo,

    an meinem Escort Cabrio, Bj. 07/1997, 1.6 l, 66 kW-Motor, 5-Gang-Schaltgetriebe,
    ist Ölverlust am Getriebe.
    Ich vermute, dass der Schalter für die Rückfahrleuchten undicht ist.
    Den Schalter habe ich bereits bestellt.

    Im Zusammenhang mit dem Einbau des neuen Schalters würde ich auch gerne
    das Getriebeöl wechseln. Im Fahrerhandbuch steht betreffend Getriebeöl:

    - Schaltgetriebe/Transachse (Typ A): Ford Getriebeöl gemäß Spezifikation WSD-MC200-B
    Füllmenge: 2,8 l
    - Schaltgetriebe/Transachse (Typ B): Ford Getriebeöl gemäß Spezifikation ESD-M2C186-A
    Füllmenge: 2,4 l

    Typ B ist allerdings nur unter dem 1.8 l Motor gelistet. Dürfte als für meinen Escort
    nicht zutreffen, da 1.6 l Motor

    Laut Fahrerhandbuch ist das Getriebe wartungsfrei. Ein Ölwechsel ist nicht erforderlich.

    Ich möchte aber nach 25 Jahren das Getriebeöl wechseln. (Kann ja kein Fehler sein.)

    Hier habe ich folgende Fragen und hoffe, dass man mir diese im Forum beantworten kann.

    1) ich weiß nicht, welches Schaltgetriebe verbaut ist. Nach Recherchen in diversen Foren
    vermute ich, das ein IB5-Getriebe eingebaut ist.
    (siehe hierzu auch das Foto mit einer Ident-Nr. auf dem Getriebegehäuse)

    2) welches Getriebeöl soll verwendet werden?

    3) auf einem weiteren Foto habe ich am Getriebe befindliche Schrauben markiert.
    - den Schalter für die Rückfahrleuchten habe ich mit 1 gekennzeichnet
    - ist die Schraube 2 (Innensechskant) die Öl-Einfüllschraube und Kontrollschraube (max. Füllstand) ?
    - ist die Schraube 3 (Torx ?) die Öl-Ablassschraube?

    - rein interessehalber würde mich auch interessieren, um welche Schrauben es sich bei 4, 5 und 6 handelt


    Danke für Hilfe.

    Gruß

    Uwe
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Caprisonne, 05.08.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    IB5
    3 ist die selten vorhandene Ablaßschraube
    6er Imbus genau wie die Einfüllschraube
    ÖLSTSAND Unterkannte
    Öl 75w90
     
  4. #3 Caprisonne, 05.08.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Sorry 8mm Imbus
     
  5. #4 Frickler, 05.08.2022
    Frickler

    Frickler Benutzer

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    Escort Cabrio, 97, 1,8 Liter 16V
    Irgendwie glaube ich nicht an den Ölverlust am Schalter, der ist ja über dem Ölniveau eingebaut. Wie macht sich denn der Verlust bemerkbar, Revier markieren, Tropfen unten an der Kupplungsglocke?
     
  6. #5 Caprisonne, 05.08.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Das Getriebeöl wird mächtig durcheinander gerührt wenn sich die Wellen drehen
    da spritzt das Öl bis an die Decke. ;)
     
  7. uwe-hs

    uwe-hs Benutzer

    Dabei seit:
    19.03.2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Scorpio 2, 1995, 2.0 8 V
    Escort MK7 Cabr
    Hallo Caprisonne,
    vielen Dank für deine Antworten.
    Ich werde bei Gelegenheit den Schalter und auch das Getriebeöl wechseln.

    Frage: fährst du noch einen Capri?
    Da kommen Jungend-Erinnerungen hoch. In den 1970er Jahren fuhren 2
    Freunde Capris (1700er glaube ich); mit Venyldach. Da haben wir so
    manchen Kilometer in D, Benelux und Frankreich runtergefahren.

    Gruß
    Uwe
     
  8. #7 Caprisonne, 05.08.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
  9. uwe-hs

    uwe-hs Benutzer

    Dabei seit:
    19.03.2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Scorpio 2, 1995, 2.0 8 V
    Escort MK7 Cabr
    Hallo,

    habe gestern das Getriebeöl gewechselt. 3 Liter 75W90, GL4/5. Nach exakt 3 Liter
    trat Öl aus der Einfüll-/Kontrollschraube aus.

    Laut Bedienungsanleitung beträgt die Füllmenge 2,8 Liter (das war auch die Menge,
    die beim Altölablass im Auffangkanister gesammelt wurde).
    Ich hoffe mal, dass die extra 0,2 Liter keinen Stress verursachen werden.


    Übrigens hat der laut HSN/TSN und Motortyp bestellte Schalter für die Rückfahrleuchten
    nicht gepasst. Geliefert wurde ein Schalter (schwarzes Gehäuse) mit einer anderen Ver-
    polung als eingebaut.

    Eingebaut ist ein Schalter mit weißen Gehäuse.
    Aus beigefügtem Foto sind die Unterschiede sichtbar.

    Nochmals vielen Dank für die Tips.

    Gruß

    Uwe
     

    Anhänge:

  10. #9 Caprisonne, 11.08.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    0,2 l zu viel öl können zu überdruck im getriebe führen und es durch die entlüftung ggf wieder rausdrücken .

    beim schalter , muß man den stecker umpinnen
    die alte ausführung von schaltern schein es nicht mehr zu geben
     
Thema:

Getriebeöl und Schalter Rückfahrleuchten

Die Seite wird geladen...

Getriebeöl und Schalter Rückfahrleuchten - Ähnliche Themen

  1. Getriebeöl tropft raus

    Getriebeöl tropft raus: Hallo Zusammen, seit zig Jahren tropft es etwas aus der linken Seite des Getriebes raus. Das führte heute beim TÜV zu einem "geringen Mangel"....
  2. Getriebeöl Wechsel / Spülung beim 8 Gang Automatik

    Getriebeöl Wechsel / Spülung beim 8 Gang Automatik: Hallo zusammen und ein frohes und hoffentlich besseres neues Jahr... Hat hier jemand schon Erfahrung mit nem Getriebeölwechsel /Spülung beim 8...
  3. Getriebeöl wechseln bei 5 Gang Schalter

    Getriebeöl wechseln bei 5 Gang Schalter: Hallo, ich weiß, Ford sagt es ist eine Lifetime Füllung beim Schaltgetriebe. Aber vielleicht kann mir doch jemand sagen ob das Getriebe eine Öl...
  4. Mondeo 3 (Bj. 01-07) B4Y/B5Y/BWY Getriebeöl nachfüllen/wechseln - 5 Gang Schalter

    Getriebeöl nachfüllen/wechseln - 5 Gang Schalter: Hi, ich habe hier und bei Google nichts passendes gefunden. Bei mir geht ab und zu der 3te Gang schlecht rein und da mein Mondeo nun 16 Jahre alt...
  5. Cougar (Bj. 98–01) BCV [Schalter] - ATF Getriebeöl

    [Schalter] - ATF Getriebeöl: Viele empfehlen ja ein Dexron III (/Mercon V) ATF. Automatik Getriebeöl in einen Schalter.. ich möchte jedenfalls keine Diskussion dazu...