Hilfe beim lackieren

Diskutiere Hilfe beim lackieren im Mondeo Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; Hallo Leute! Habe nen 93er Mondeo in blau. Hatte vor kurzem nen kleinen Unfall und dabei hats den rechten Spiegel erledigt. Ein Kumpel von mir...

  1. #1 Anonymous, 18.03.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute! Habe nen 93er Mondeo in blau.
    Hatte vor kurzem nen kleinen Unfall und dabei hats den rechten Spiegel erledigt. Ein Kumpel von mir hatte noch nen roten Spiegel rumliegen und den hat er mir geschenkt. Das Problem ist nur das mein Auto blau ist, und die Spiegel vorher schwarz (Plaste) waren. Nun möchte ich beide Spiegel in Wagenfarbe lackieren. meine Fragen daher:
    Wie kann ich den Plastespiegel lackieren?
    Wie kann ich den roten Speigel lackieren?
    Was benötige ich dazu?
    Was wird das ungefähr kosten?

    Vielen Dank jetz schon mal für die antworten
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Hilfe beim lackieren. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Hallo erstmal
    Da Kunststofflackieren nicht ganz so einfach ist würde ich mal beim Lackierer nachfragen(kann nicht allzuteuer sein)
    Wenn du es unbedingt selber machen willst kannst du den bereits lackierten Spiegel mit feinem Schmirgelpapier anrauhen und überlackieren,bei dem anderen benötigst du einen speziellen Haftgrund mit dem du vorarbeiten musst sonst fällt dir die Farbe beim nächsten Waschen wieder runter.
     
  4. #3 Holger Haupt, 19.03.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Hallo Dynamite88!

    Also, ich würde Dir abraten die Spiegel selber zu lackieren!
    Es gibt doch bestimmt einen Lackieren in Deiner Nähe, der Dir einen vernünftigen Preis macht! Der Preis würde sich so ca. zwischen 50-100€ befinden! Dann gebe lieber das Geld aus und freue Dich an deinen ewig spitze aussehenden Spiegeln!

    Ist meine Meinung!
    Ich habe mir abgewöhnt am falschen Ende zu sparen!

    Mfg Holger
     
  5. #4 big.sharky, 19.03.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    @ Holger

    ich habe bis jetzt Kunstoffteile immer selbst lackiert. Mit 800er Schmirgel Nasschleifen, anschließend mit VW Haftvermittler für Kunstoffteile besprühen, 10 Minuten warten und dann in der Wunschfarbe lackieren.
    Hab bei meinem Gölfchen damit vor 2 Jahren die Außenspiegel und die Front- und Heckschürze lackiert.
    Fahre seit 2 Jahren damit täglich Autobahnstrecken....
    Bis jetzt noch keinen Lackplatzer oder sonstiges.

    Es kommt ja viel Mist aus Wolfsburg, aber der Haftvermittler für EPDM Kunstoffteile ist super! :roll: :wink:
     
  6. #5 senses ford, 19.03.2004
    senses ford

    senses ford F0RUMSMAUER

    Dabei seit:
    02.01.2004
    Beiträge:
    1.474
    Zustimmungen:
    9
    Fahrzeug:
    Ford Escort Ghia Baujahr 97 1,6 16v
    da hat big sharky recht was er sagt einfach kunststoffprimer holen den bekommt man auch in nem lackiergeschäft oder du schickst mir das alles ich muss meine auch noch machen bin ja maler und lackierer*G*
     
  7. #6 Holger Haupt, 20.03.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Natürlich kann das jeder der die dazu benötigten Dinge wie Schleifpapier, Schwingschleifer, Haftvermittler, Füller, Lacke, Sprühpistole, Kompressor und noch vieles mehr zur Verfügung hat! Aber nicht jeder hat das und weiß auch mit umzugehen!

    Ist einfach meine Meinung!

    Dann lieber mit nem guten Lackierer nen optimalen Preis aushandeln und ein Jahr Garantie genießen!

    Aber da hat wohl jeder andere Erfahrungen!

    Mfg Holger
     
  8. #7 Holger Haupt, 20.03.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Natürlich kann das jeder der die dazu benötigten Dinge wie Schleifpapier, Schwingschleifer, Haftvermittler, Füller, Lacke, Sprühpistole, Kompressor und noch vieles mehr zur Verfügung hat! Aber nicht jeder hat das und weiß auch mit umzugehen!

    Ist einfach meine Meinung!

    Dann lieber mit nem guten Lackierer nen optimalen Preis aushandeln und ein Jahr Garantie genießen!

    Aber da hat wohl jeder andere Erfahrungen!

    Mfg Holger
     
  9. #8 big.sharky, 20.03.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Du wiederholst Dich Holger. :wink:

    Klar, man muß auch ein bißchen mit den Sachen umgehen können, da geb ich Dir recht.

    Aber ich seh es halt nicht ein, das ich ein paar Scheinwerferblenden zum Beispiel zum Lackierer bringe. Da geb ich mir lieber 3 Stündchen Mühe und lackiere die selber.

    Ist aber wie gesagt auch meine Meinung, jeder is da anders. :)
     
  10. #9 Holger Haupt, 24.03.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    @ big.sharky

    Das mit der Wiederholung sollte kein Beitragsfang werden! Sondern ich habe ab und zu mal probleme ins Forum zu kommen und da kommen solche Sachen zu Stande!

    Und das mit der Scheinwerferblende (ist meine Erfahrung) macht mein Lackierer auch mal für Lau! Aber kann ich schon verstehen, bei ner Scheinwerferblende würde wohl jeder als erstes die Spraydose zücken! :wink:

    Mfg Holger
     
  11. #10 big.sharky, 25.03.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    @ Holger

    War ja auch nicht bös' gemeint mit dem Wiederholen.

    Je nachdem wofür es is bring ich das natürlich auch lieber zu m lackiere, aber bei nem altem Golf für Spiegel und Stossi hat's 1a funktioniert und hält bestens.

    Bei Deinem Escort würd ich das auch nicht selbst machen.
     
  12. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    wie schon gesagt wenn man die Mittel und das Talent dazu hat ( ich habs nicht *g*) warum sollte man es nicht selber machen aber bei größeren sachen würde ich dann auch eher den Lackierer vorziehen. Aber muss halt jeder selber wissen
     
Thema:

Hilfe beim lackieren

Die Seite wird geladen...

Hilfe beim lackieren - Ähnliche Themen

  1. Probe (Bj. 89–92) ECP !Hilfe! Startprobleme beim Ford (USA) Probe I GT 2.2 Turbo Bj.91

    !Hilfe! Startprobleme beim Ford (USA) Probe I GT 2.2 Turbo Bj.91: Hallo Ford-Freunde, schön das es dieses Forum noch gibt, hoffe die Hilfsbereitschaft ist noch wie damals. Ich komme auch gleich zur Sache und...
  2. C-MAX (Bj. 03-07) DM2 Hilfe beim Kauf

    Hilfe beim Kauf: Hallo zusammen, Stehe grad vor der Entscheidung einen C-Max, Bj. 2007 zu kaufen. Leider hat er an der Vorderachse etwas Rost. Möchte euch um...
  3. Hilfe beim Einbau von Radio

    Hilfe beim Einbau von Radio: Hallo, ich habe mir neulich einen gebrauchten Focus BJ 2002 gekauft, leider komplett ohne Radio. Nun verzweifel ich an der Suche nach dem...
  4. Hilfe beim Autoradio ausbauen. (Mondeo Kombi BJ 2002)

    Hilfe beim Autoradio ausbauen. (Mondeo Kombi BJ 2002): (Fahrzeug: Ford Mondeo Kombi BJ 2002) Moin. Ich versuchte gestern bereits n neues Radio einzubauen, jedoch verhindert das reinschieben ein Rahmen,...
  5. Focus 3 (Bj. Jan.11-Sep.14) DYB Hilfe beim erkennen vom Radio

    Hilfe beim erkennen vom Radio: Hallo ihr da draußen, ich brauche dringend Hilfe. Mein Sony Radio aus dem Focus ST hat den Geist aufgeben und das mit n lauten Knall, als sei die...