hinterachse bzw. radbolzen

Diskutiere hinterachse bzw. radbolzen im Mondeo Mk4 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; hi, ich bin neu hier und hab da mal ne frage kann mir einer von euch sagen ob man bei einen mondeo 93-96 tournier die rad bolzen an der...

  1. snooky

    snooky Guest

    hi,
    ich bin neu hier und hab da mal ne frage kann mir einer von euch sagen ob man bei einen mondeo 93-96 tournier die rad bolzen an der hinterachse einzeln erneuern kann.


    danke schon mal im vorraus

    mfg snooky
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: hinterachse bzw. radbolzen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 eXzaR44, 14.11.2004
    eXzaR44

    eXzaR44 Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sierra LPG, 2x Sierra ROZ95
    Kann man.
     
  4. snooky

    snooky Guest


    kommt zwar spät, aber kannst mir auch einer sagen WIE man das am besten anstellt ???
     
  5. #4 Anonymous, 13.06.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    alte bolzen rausschlagen neue reinschlagen
     
  6. snooky

    snooky Guest


    muss man dafür die brenstrommel abnehmen oder geht das ohne
     
  7. #6 Anonymous, 13.06.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    bin ich mir gerade gar nicht sicher, denke aber schon, dass du sie auseinander bauen musst. man kommt da sonst recht bescheiden dran.
     
  8. snooky

    snooky Guest

    ok dann werd ich das morgen mal angehen dann kann ich ja gleich die beläge der bremse prüfen :wink:
     
  9. DC74

    DC74 Neuling

    Dabei seit:
    14.07.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mondeo 1994 GBP
    Hallo. Späte Frage ich weiss. Habe einen 94er Mondeo und da ist gestern ein Bolzen abgerissen. Kannst du mir erzählen wie es damals gelaufen ist und wie du es gemacht hast? Gruß DC
     
  10. #9 tazarian, 14.07.2010
    tazarian

    tazarian Benutzer

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mondeo MK1 Turnier 1993 1.6 i 16V
    Die Bremstrommel muss dazu runter. Ob hinter der Radnabe, wo die Bolzen drinne stecken, genug Platz zum rausnehmen ist, weiß ich nicht. Ich brauchte die beim Bremse wechseln nicht rausnehmen.

    Nach dem Bild sollte es aber passen. Musst du mal friemeln.
     

    Anhänge:

  11. #10 Toledodriver, 14.07.2010
    Toledodriver

    Toledodriver Forum As

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    7
    Fahrzeug:
    1 x Ford; 1 x Seat; laut Signatur
    Hallo !
    Trommelbremse: Rad abnehmen, Trommel abnehmen, Radbolzen durchschlagen und herausnehmen, neue Bolzen einfädeln und mit passenden Distanzen und einer Radmutter einziehen, Trommel rauf, Rad anziehen, Fertig.

    Scheibenbremse: Rad abnehmen, Bremskolben abmontieren, Bremsscheibe abmontieren, Abstand vom Radbolzen zur Radaufhängung messen (hier könnten die Bolzen zu lang sein und darum bekommt man sie nicht heraus), Radbolzen durchschlagen und lockern, Mutter der Antriebswelle lösen, Mutter am Kugelgelenk vom Querlenker lösen, Kugelgelenk am Querlenker ausdrücken, Antriebswelle ausfädeln, Radnabe mit passendem Werkzeug einige Zentimeter herausdrücken, alte Bolzen rausnehmen und neue Bozen mit passenden Distanzen und einer Radmutter einziehen, Radnabe wieder vollständig eindrücken mit passendem Werkzeug, Antriebswelle einfädeln, Kugelgelenk am Querlenker einfädeln, Mutter vom Kugelgelenk gegen eine neue Sicherheitsmutter austauschen und anziehen, Mutter der Antriebswelle gegen eine neue Sicherheitsmutter austauschen und mit dem richtigen Drehmoment anziehen, Bremsscheibe montieren, Bremskolben anschrauben, Rad anziehen, Fertig.

    Der Teil mit der Antriebswelle und dem Kugelgelenk vom Querlenker könnte natürlich wegfallen, wenn die Bolzen kürzer sind und ohne diesen Aufwand passen. Leider habe ich das bei noch keinem Fahrzeug erlebt, ausser beim Nissan Serena, da hier ein LK von 114,3 eine größere Nabe vorraussetzt und somit die Bolzen beim Ausschlagen am Lagergehäuse der Radaufhängung vorbei gehen.
     
  12. #11 Fordbergkamen, 14.07.2010
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.513
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Hallo,
    an der Vorderachse passt es auch so. Man muss nur die Nabe in die richtige Stellung drehen.
    MfG
    Dirk
     
  13. #12 tazarian, 14.07.2010
    tazarian

    tazarian Benutzer

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mondeo MK1 Turnier 1993 1.6 i 16V
    Vorne musste ich drei Bolzen wechseln. Gingen alle problemlos raus und die neuen wieder rein. Beste Stelle dafür Schräg Richtung Heck oben oder unten ( 1 Uhr und 5 Uhr auf der Fahrerseite). Also nicht bei der Bremse.

    Abbauen muss man dafür nichts, nichtmal die Bremsscheibe.

    Wenn sie nicht gleich reinrutschen und hinten festhängen, dann leicht mit dem Hammer draufhauen.
    Zum Festziehen reicht eine Radmutter. Mit der flachen Seite zur Bremsscheibe.
     

    Anhänge:

Thema: hinterachse bzw. radbolzen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trommelbremse ford sierra

    ,
  2. ford focus radbolzen hinten

    ,
  3. ford fiesta 5 hintere radbolzen abgerissen

    ,
  4. ford sierra trommelbremse ,
  5. radbolzen ford mondeo radnabe
Die Seite wird geladen...

hinterachse bzw. radbolzen - Ähnliche Themen

  1. Federteller Hinterachse durchgerostet

    Federteller Hinterachse durchgerostet: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel und ich bin neu hier in der Gruppe und benötige mal etwas Hilfe. Bei unserem Ford Mondeo Mk3 Kombi Bj...
  2. Fiesta 4 (Bj. 96-99) JAS/JBS Haltebock Hinterachse

    Haltebock Hinterachse: Liebe Community, kann mir vielleicht jemand die Drehmomente von den Schrauben des Haltebocks für die Hinterachse, sowie der Befestigungsschraube...
  3. Knarzen/Schlagen an der Hinterachse

    Knarzen/Schlagen an der Hinterachse: Servus miteinander, Habe ein Problem mit meinen Focus 2014 Turnier. Immer wenn ich auf schlechten Straßenverhältnisse fahre, wie...
  4. Federteller Hinterachse ohne Auflage?

    Federteller Hinterachse ohne Auflage?: Hallo, kann es sein, dass die Federn an der Hinterachse am Fiesta direkt, sprich ohne Gummiunterlage, auf dem unteren Federteller aufliegen?...
  5. Scorpio 1 (Bj. 85-92) GAE/GGE Ehemalige Niveauregulierung Hinterachse zu tief

    Ehemalige Niveauregulierung Hinterachse zu tief: Guten Abend Zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zu den Stoßdämpfern der MK1 Limousine (GGE) meines Schwiegervaters. Das Problem hierbei...