Ist meine Klimaanlage defekt?

Diskutiere Ist meine Klimaanlage defekt? im Mondeo Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; Hab folgendes Problem bzw. folgende festgestellt: Wenn ich die Klimaanlage (manuelle) eingeschaltet habe, in meine Garage fahre und den Motor...

  1. Dre@mer

    [email protected] Kilometer-Fresser

    Dabei seit:
    06.02.2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Hab folgendes Problem bzw. folgende festgestellt:

    Wenn ich die Klimaanlage (manuelle) eingeschaltet habe, in meine Garage fahre und den Motor abstelle, höre ich, dass der Kompresor der Klima noch kurz nachläuft. Soweit sogut!

    Heute (Schneeregen, ca. +1-3°C Temp.) beschlagen meine Scheiben sehr schnell und es dauer ewig, bis sie wieder frei sind, trotz eingeschalteter Klima. auch höre ich den Kompressor nicht nachlaufen. :roll:

    Liegt das an der Außentemperatur oder ist das was defekt? Hab auch mal gelesen, dass die Klima bei >+5°C nicht mitläuft. Aber der Kondensator müsste doch mitlaufen, oder?? :?: :?:

    Schon mal vielen Dank für Eure Antworten... :)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ist meine Klimaanlage defekt?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 focus-racer, 14.02.2005
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    hab zwar davon wenig ahnung, aber ich kann mir kaum vorstellen das es an der außentemp liegt. meine klima ( klimaautomatik ) läuft das ganze jahr, egal welche außentemp herrschen. frag mich wo du das gelesen hast??
    es ist sogar von vorteil, die klima auch öfters im winter anzustellen, damit das ganze system "durchgespült" wird.


    Autoklimaanlage auch im Winter einschalten!

    Jeder kennt die Situation: Bei feuchtem Wetter wird der Antritt der Autofahrt zuerst einmal gestoppt. Die Innenscheiben sind nämlich beschlagen und müssen mit einem Leder- oder Antibeschlagtuch freigewischt werden. Einige Autofahrer kommen dieser Sicherheitsmaßnahme nur in einem unzureichendem Maße nach und orientieren sich durch kleine Gucklöcher. Diese verkehrsgefährdende „halbblinde“ Fahrt kann mehr als nur Punkte in Flensburg bedeuten. Besitzer eines Pkws mit einer Aircondition sind eindeutig im Vorteil. Schnell wird mit einer Klimaanlage die Innenraumluft entfeuchtet mit der Folge, dass eine freie Rundumsicht in kürzester Zeit wieder gewährleistet ist. Dies ist mit Blick auf die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort nicht zu unterschätzen.

    Grundsätzlich muss getrennt werden zwischen einer Klimaautomatik und einer manuellen Klimaanlage. Bei der Klimaautomatik wird die Luft im Innenraum selbständig über Sensoren geregelt. Nach dem Start erfolgt sofort die volle Leistungsabgabe. In sehr kurzer Zeit ist dann der volle Durchblick wieder gewährleistet und die Fahrt kann angetreten werden.

    Um diesen Effekt bei Fahrzeugen mit einer manuellen Klimaanlage zu erreichen, muss diese zugeschaltet werden. Dabei sollte die Gebläseeinstellung am Anfang auf die Windschutzscheibe ausgerichtet sein und der Umluftschalter aktiviert werden. Da jetzt nur die Luft im Innenraum entfeuchtet wird, ist eine schnelle Rundumsicht gewährleistet. Danach sollte der Umluftschalter wieder deaktiviert werden, um die Zufuhr von Außenluft wieder zu ermöglichen.

    Auch mit Blick auf die grundsätzliche Funktionsbereitschaft der Klimaanlage ist der Betrieb in den Wintermonaten sinnvoll. Ist die Aircondition eingeschaltet, erfolgt automatisch auch eine Schmierung der sensiblen beweglichen Teile, insbesondere der Wellendichtung des Kompressors. Eine poröse Aushärtung und damit ein Verlust von Kühlflüssigkeit wird so wirkungsvoll verhindert.

    Auf jeden Fall empfiehlt sich allen Autobesitzern mit einer Aircondition, die Hinweise im Bordbuch zu beachten. Hier werden weitere detaillierte und typengerechte Tipps gegeben, wie die Klimaanlage in der dunklen Jahreszeit zu nutzen ist.

    Quelle: Waeco Homepage


    vieleicht is doch was defekt, am besten mal zum fordhändler fahren u durchchecken lassen.
    haste die klima mal länger ausgehabt??

    ciao :wink:
     
  4. Dre@mer

    [email protected] Kilometer-Fresser

    Dabei seit:
    06.02.2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Hab den Wagen als Gebrauchten vor knapp 4 Wochen gekauft. Hat vorher ca. 3 Monate beim Händler geparkt.

    Werd das mit der Umlufttaste morgen mal checken.

    Das mit der Außentemp. habe ich übrigens in der Bedienungsanleitung gelesen. Galt sowohl für die Klimaautomatik als auch für die manuelle Klimaanlage... :roll:

    Ich muss auch dazu sagen, dass ich den Kompressor bei Temperaturen <+5°C gehört habe.
     
  5. #4 focus-racer, 14.02.2005
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    ja, mach das mal. kannst ja dann ma posten was is...
    haste den händler ma drauf angesprochen??
    hmm.... bedienungsanleitung.... dann entweder seite rausreißen odda verbrennen... is ja lächerlich was die da reinschreiben...
     
  6. Dre@mer

    [email protected] Kilometer-Fresser

    Dabei seit:
    06.02.2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Nö, hab mit dem Händler noch nicht gesprochen, da mit das ganze erst heute auf'm Weg von der Arbeit nach Hause aufgefallen ist. Und da war keiner mehr da... :evil:

    Werd morgen mal anrufen und die Anlage checken lassen. Kann ja nicht allzu lange dauern oder sonstwas kosten! Obwohl...
     
  7. #6 big.sharky, 15.02.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Ab Temperaturen unter + 6 Grad laufen die Klimaanlangen nicht mehr. So ist dat zumindest bei den Kollegen in Wolfsburg und Ingolstadt.
     
  8. #7 focus-racer, 15.02.2005
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    hab jez ma die bedienungsanleitung von meinem focus rausgekramt... da steht drin: die manuelle klimaanlage arbeit nur bei temp. über +4°, bei laufendem motor u eingeschaltetem gebläse.... hast also recht :oops:
    bei der klimaautomatik is das aber net der fall... die arbeitet immer, egal welche temp. herrschen, deswegen isses mir auch nie aufgefallen, naja widda was dazu gelernt... :wink:
     
  9. Dre@mer

    [email protected] Kilometer-Fresser

    Dabei seit:
    06.02.2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Also, hab mich heute nochmal beim freundlichen Schlau gemacht.
    Folgendes gilt für sämtliche Klimaanlagen (auch Klimaautomatik):

    Bei Temperaturen von >+5°C schaltet sich der Kondensator und der Kompressor ab, um Schäden zu vermeiden.

    Der Kondensator "trocknet" die einströmende Luft; dabei entsteht Verdunstungskälte, die dazu führt, dass der Kondensator vereist. Deshalb im Sommer immer die kleine Wasserlache unterm Auto, da die dünne Eisschicht auf'm Kondensator sofort wieder schmilzt.

    Da die Temperatur dabei unter den Gefrierpunkt sinken kann, ist bei jeder Klima eine kleine "Heizung" nachgeschaltet, die die Luft für den Innenraum wieder erwärmt.

    Bei Temperaturen von unter +5°C besteht die Gefahr, dass der Kondensator vereist und platzt. Aus diesem Grunde schaltet sich jede Klima bei diesen Temperaturen ab.

    So ham die's mir erklärt. Finde, das klingt eigentlich sehr logisch!

    Greetings

    :wave:
     
  10. #9 focus-racer, 15.02.2005
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    aber wieso steht dazu nix in meiner bedienungsanleitung, zumindestens bei der klimaautomatik net?! die läuft bei mir imma, u ich hab auch noch nie bemerkt das die bei niedrigen temp net läuft... weil die schalter, anzeigen, funktionen sind alle normal, so wie im sommer. gibt ja sogar ne "auftau"-funktion bei meiner klima. dh, das is ein knopf, wenn ich den betätige, gehen front- heckscheiben- u spiegelheizung an, gebläse volle leistung auf frontscheibe u die temp-anzeige steht auf "hi" ( normal hab ich meine auf 22° eingestellt )
     
  11. Dre@mer

    [email protected] Kilometer-Fresser

    Dabei seit:
    06.02.2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Die Automatik läuft ja auch weiter, aber im Prinzip nur als "normale" Lüftung mit Temperatursteuerung. Die Sensoren im Innenraum sorgen nach wie vor dafür, dass Du es mollig warm im Auto hast... *gg*

    Nur der Kompressor / Kondensator laufen halt net mit...
     
  12. #11 big.sharky, 16.02.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Genau, so kenne ich das auch nur.
     
  13. #12 focus-racer, 16.02.2005
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    alles klar *g*
    also mollig warm isses auf jeden fall :D

    u haste das mit der umlufttaste mal gecheckt??
     
  14. Dre@mer

    [email protected] Kilometer-Fresser

    Dabei seit:
    06.02.2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Noch nicht, da wir hier zur Zeit Dauerfrost haben und ich die Klima eh nicht anhabe.

    Wenn's mal wieder was wärmer wird, teste ich es mal und poste dann, was das Ergebnis ist.
     
Thema:

Ist meine Klimaanlage defekt?

Die Seite wird geladen...

Ist meine Klimaanlage defekt? - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit der Klimaanlage

    Probleme mit der Klimaanlage: Hallo zusammen. Hoffe hier kann mir jemand mit meinem Problem helfen. Bei meinen Focus MK2 FL 2.5 mit Klimaautomatik war vor längerer Zeit das...
  2. Kältemittel Klimaanlage

    Kältemittel Klimaanlage: Kann man anhand der FIN herausfinden welches Kältemittel der Ka+ braucht und falls ja, könnte das mal jemand für mich herausfinden?
  3. Surrende Klimaanlage nach Windschutzscheibenwechsel

    Surrende Klimaanlage nach Windschutzscheibenwechsel: Hallo Unsere Klimaanlage von unserem Ecoboost 1.0, 100ps, automatik von 2017 macht seit gestern, nicht bei jeder Fahrt merkwürdigerweise,...
  4. Mondeo MK5 - BJA - Klimaanlage Geräusche

    Mondeo MK5 - BJA - Klimaanlage Geräusche: Hallo ins Forum, mit Problemen komme ich gerne hier hin, zum Helfen tauge ich leider nicht viel. Jetzt: Mit meinem frisch gekauften BJA (5.2015 -...
  5. Kurzes quietschen bei Start der Klimaanlage

    Kurzes quietschen bei Start der Klimaanlage: Hallo, seit kurzem höre ich ein (extrem) kurzes quietschen beim Aktivieren der Klimaanlage. Da der Kompressor nicht kontinuierlich durchläuft,...