KAUF FORD Scorpio 24V Ghia 207 PS

Diskutiere KAUF FORD Scorpio 24V Ghia 207 PS im Ford Scorpio Forum Forum im Bereich EU Modelle; hallo, ich bin zur zeit am überlegen ob ich von meinem Ford fiesta 96er model wechsel zu einem FORD Scorpio 24V Ghia :o) Das Auto ist Bau...

  1. #1 F_Scorpio, 28.03.2005
    F_Scorpio

    F_Scorpio Guest

    hallo,
    ich bin zur zeit am überlegen ob ich von meinem Ford fiesta 96er model
    wechsel zu einem FORD Scorpio 24V Ghia :o)

    Das Auto ist
    Bau jahr 1996
    Automatik
    207 ps

    ich wollte fragen wielange der motor ca durchhält und was ich alles beachten muss...

    gelesen hab ich das das automatik getriebe ab 100.000 gewechselt werden sollte ????

    bin dankbar für jede information auch wenn es kritik ist :o)

    Das auto gefällt mir weil es son amerikanisches ist und eine tolle ausstattung hat...

    wie ist das 4 gang automatik getriebe ? sparsam oder shittig ? :o)

    danke im vorraus
     
  2. Anzeige

  3. BigD0g

    BigD0g Guest

    Hallo.

    Also ich fahre seit 3/4 Jahr so einen Wagen allerdings mit einer Cosworth Maschine. Keine ahnung ob es grosse Unterschiede gibt.Das Getriebe musste in der Tat nach ca. 90.000 km repariert werden. Nach der Reparatur gab es ein leichtes schleifen im erstem Gang. Was nicht mehr weg ging. Sonst ist das Getriebe ok. Schaltet schnell. Nur beim runterschalten z.B. vom dritten in den ersten spürt man ne kleine verzügerung. Hält sich aber in grenzen.

    Leider ist die Klimaautomatik sehr empfindlich. Wenn ich z.B. 24Grad einstelle und auf Auto umschalte wird der Wentilator nicht nach einer bestimmten Zeit leiser sondern schaltet sich komplet aus oder geht wieder richtig an.

    Und zu guter letzt hast du vielleicht bemerkt dass ich alles in Vergangenheit schreibe :). Seit gestern springt mein ford nicht mehr an. Als ich meinen Wagen zu Ford hingebracht habe, hat man mir erschreckende 1000€ nur um zu prüfen was da los ist vorgeschlagen!!! Es hört sich an als wäre was gerissen im Motorblock hat man mir gesagt (das genaue Problem werde ich in einem anderem Thread schildern). Und das muss man sich vorstellen bei 110.000km!!! Wenn ich mir andere Marken anschaue die mit einem 2,9L V6 locker 250.000km (ohne zu übertreiben) schaffen ist das eine schwache leistung für Cosworth.
     
  4. Thomas

    Thomas Forum Profi

    Dabei seit:
    17.08.2003
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    2
    mein Vater fährt diesen Scorpio Automatik mit großer Begeisterung.
    Er fährt viel Autobahn und vor allem schnell und ist von der Straßenlage und Reaktion her zufrieden. Das ist auch ein Automatik wo man zwischen Normal und Sport umschalten kann und das geht dann ordentlich zur Sache.
    Spritverbrauch kommt immer auf den Fahrstil an *g*
     
  5. #4 F_Scorpio, 29.03.2005
    F_Scorpio

    F_Scorpio Guest

    danke für deine antwort :o) die macht mir wirklich ein bisschen mut

    der wagen gefällt mir wirklich sehr aber nach diesem bericht hier

    http://www.norbertschnitzler.de/Aachen/Scorpion2.htm
    hab ich ehrlich gesagt ein bisschen angst bekommen :o)

    worauf sollte ich den besonders beim kauf achten ?

    gruß
     
  6. Thomas

    Thomas Forum Profi

    Dabei seit:
    17.08.2003
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    2
    also ich glaub man kann an einem Auto immer etwas gut finden und man findet immer etwas was einem stört.
    Vieles ist meiner Meinung nach subjektiv und basiert auf vergleichen die man auf Grund der eigenen Erfahrung machen kann.

    Tja was soll ich sagen, du musst dich darin wohlfühlen und du musst damit zurecht kommen!
    Schau dir dein gewünschtes Fahrzeug an und fahr einfach Probe. Die Probefahrt kann ja sowohl eine Stadt.- als auch eine Autobahnfahrt sein. Teste einfach die Faktoren die dir wichtig sind. Es sind deine Kriterien!
    Du kannst ja während deiner Probefahrt zu einer Dekra/TÜV Stelle fahren und eventuell das Fahrzeug auf Unfall/ stärkere Verschleißschäden prüfen lassen!

    Lass dir Zeit mit dem Wagentest!
     
  7. #6 F_Scorpio, 29.03.2005
    F_Scorpio

    F_Scorpio Guest

    danke thomas :o)

    mir geht es nur darum welche erfahrung ihr gemacht habt und auf was ich aufpassen muss beim kauf eines scorpions...

    bei alfa haben ja alle das problem das der tankdeckel anfängt zurosten :o)

    gibt es auch spezielle macken beim scorpio ? welche erfahung hat dein opa gemacht in sachen werkstatt besuchen etc ?

    in dem link steht ein gutes TEST urteil eines gebrauchten scorpions...
    der käufer hatte leider pech wahrscheinlich beim fahrzeug... aber er ist
    einer der scorpions modelle sehr gerne fährt und sich auch bisschen auskennt :o) denk ich mal grins

    reinschauen um ein bisschen zu lachen ist lohnens wert :o)

    bitte um weitere informationen aller art :)
     
  8. #7 OHCTUNER, 01.04.2005
    OHCTUNER

    OHCTUNER Forum Profi

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    6.424
    Zustimmungen:
    108
    Hol dir lieber einen mit nem normalen 2,9er 12V , der ist zuverlässig , in den Kosten überschaubar und gibts auch mit Schaltgetriebe ! :wink:
     
  9. #8 burning-love, 02.04.2005
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Bei der 207 PS Variante handelt es sich meiner Meinung ja um die sogenannte Cosworth-Maschine, oder?
    Wie auch immer.

    Der alte 2.9i mit 145 PS war wohl schon etwas unanfälliger als der 207 PS-Block.
    Es kommt bei dem Wagen wirklich darauf an, wie er die letzen 9 Jahre gefahren wurde.
    Ich würde nur ein extrem gepflegtes Exemplar kaufen mit wenig Kilometern.
    Möglichst sollte Dir der Verkäufer auch Belege vorzeigen über alles, was in den letzten Jahren repariert wurde.
    Denn Reparaturen sind beim Scorpio recht kostspielig.
    Für den 2.9i von 1990 z.b. gibt es einige Ersatzteile gar nicht mehr....

    Und stelle Dich auch darauf ein, dass der 207 PS Scorpio sicherlich gerne den einen oder anderen Schluck mehr nimmt, als Dein aktueller Fiesta.
    Mit 15 Liter Super bist Du sicherlich dabei.
    Jedenfalls verbraucht schon der normale 2.9er Scorpio meines Vaters so viel.
    Auch die Versicherungsprämie wird höher sein, sowie alle zukünftigen Reparaturen und Ölwechsel (mehr Öl) etc.
    Der Scorpio ist ein saugeiles Auto, aber sei Dir im Klaren, dass es auch einiges kostet, so einen Wagen zu erhalten.

    Ach ja:
    Sollte es die gleiche Automatik sein, wie sie auch im Scorpio 2.9i und Sierra verbaut wurde, kannst Du fest damit rechnen, dass sie bei 150.000 Km anfängt , zu zicken. Ein Austauschgetriebe kostet dann gut 1500 Euro.

    Rosten tun sie gern im kompletten Schwellerbereich, vor allem an den hinteren Enden.
    Ansonsten sind diese Wagen eher rostunempfindlich.
    Hier noch ein Link für mehr Infos: http://www.granni.de/
     
  10. #9 F_Scorpio, 03.04.2005
    F_Scorpio

    F_Scorpio Guest

    mir wurde jetzt mehrmals abgeraten davon... ich bin noch schüler grins bald student... verdiene für meine verhältnisse gut. aber ich denke du hast recht...

    versicherung... reperaturen... einfach mist :D

    der fiesta gefällt mir sehr hat mir aber zu wenig leistung und mir fehlt klima...
    im Fiesta forum des boardes frag ich zur zeit nach welche motoren ich einbauen kann zur umrüstung...

    Ich bedanke mich bei allen die ihre meinung zu diesem thread abgegeben haben.

    Vielen dank
     
  11. #10 michaelxr4i, 18.05.2005
    michaelxr4i

    michaelxr4i Guest

    So ein Krampff, der BOB ist bis auf die Kettenrisse, und da ist es egal, ob die Maschine geheizt wurde oder sanft gefahren wurde, das Beste was Ford gebaut hat. Leistung hat er genug. Getriebeprobleme gabs eigentlich nur im BOA mit 195 PS.

    Reparaturen halten sich preislich in Grenzen. Der Motor kostet nicht mehr so viel wie der BOA, Auspuffanlage ist erschwinglicher, Ventildeckeldichtungen kann man einzeln kaufen. Alles Dinge, die im BOA sauteuer sind.

    Spritverbrauch denke ich, wird um die 12 Liter liegen, je nach Fahrweise, eh klar.

    Zu bedenken ist auch noch, dass der BOB Motor Steuerklasse E2 hat. Somit Steuerbegünstigt ist.
     
  12. #11 CK1964-srm, 29.08.2009
    CK1964-srm

    CK1964-srm Benutzertitel ausverkauft

    Dabei seit:
    09.07.2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Escort 7
    Hallo Fordschrittliche Schlachtschiffinhaber!

    Ich weiß das Thema ist schon eine Weile her... umso mehr hoffe ich, dass der Erkenntnisstand heute ein wenig besser ist! ;)

    Denn ich würde mir gern einen Scorpio MK2 kaufen (als 2t/ Garagenwagen -wird euch schicherlich freuen). Genauer im diesen Fall ein 207 PSer.

    Das das Gertiebe nicht erste Sahne in Sachen Haltbarkeit ist, hab ich ja nun schon gelesen.

    Aber was gibt es noch zu beachten?
    Rosttechnisch? Habe gelesen, das die Schweller gern mal anfangen. Wie siehts mit den restlichen Teilen aus? Was sagen die Komponenten die im verborgenen liegen? (Unterboden...)

    Was muss beim Motor beachtet werden? Dichtungen?
    Welche Dinge gibt es noch zu beachten?

    Danke euch!
     
  13. #12 Paule 24V, 29.08.2009
    Paule 24V

    Paule 24V Benutzer

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Scorpio,91er, 2,9 24V,95er 2,0 16V
    Hallo
    Rostprobleme:
    -Unterboden/Übergänge der Bleche
    -Radläufe Hinterachse
    -Quer und Längsträger
    -Schweller
    Beim Kabelbaum löst sich gern durch die Hitze des Motors die Isolierung auf,so das es zu Fehlfunktionen,Kurzschlüssen und im schlimmsten Fall zum Kabelbrannt kommt.Kettenriss im Motor ist auch noch so ein Problem,soll aber Ford ab 97 verstärkt haben.Die Klimaautomatik scheint bei jedem Scorpio ab 95 zu spinnen.
     
Thema:

KAUF FORD Scorpio 24V Ghia 207 PS

Die Seite wird geladen...

KAUF FORD Scorpio 24V Ghia 207 PS - Ähnliche Themen

  1. Fragen vor dem Kauf eines Ford Transit Baujahr 2014

    Fragen vor dem Kauf eines Ford Transit Baujahr 2014: Hallo Kollegen, Ich bitte um Hilfe und Rat. Ich möchte einen Ford Transit Baujahr 2014 kaufen und in einen Camper umbauen. Ich war gestern beim...
  2. kann man noch einen Ford c-max EZ 2006 mit 200000km kaufen

    kann man noch einen Ford c-max EZ 2006 mit 200000km kaufen: Kann man noch einen Forf C-Max EZ 2006 mit 200000km kaufen.( Mein Ford Galaxy 2,8VR6 hat mich mit Automatikgetriebeschaden bei 220000km " Richtung...
  3. Fusion Facelift (Bj. 05-12) JU2 Tipps - Worauf beim Ford Fusion Gebrauchtwagen Kauf achten?

    Tipps - Worauf beim Ford Fusion Gebrauchtwagen Kauf achten?: Liebes Ford Forum, ich schaue mir in den kommenden Tagen einen gebrauchten Ford Fusion an. Ich würde mich über hilfreiche Hinweise freuen, worauf...
  4. Suche Ich kaufe: Ford Scorpio Limousine MK II: 2,5 TDI 92kw, Stopfengerüst, blasse Haut

    Ich kaufe: Ford Scorpio Limousine MK II: 2,5 TDI 92kw, Stopfengerüst, blasse Haut: Ich kaufe Freunde blau Oval:top1:, wende sich auf euch wie Präsident Ford Scorpio Club Czech Republic mit der Bitte um Hilfe bei Suchen meines...
  5. Frage zum Kauf eines Ford Scorpio . .

    Frage zum Kauf eines Ford Scorpio . .: Hallo Und gleich fragen möchte, ich möchte mir einen Ford Scorpio Ghia 2,3 Automatik-Klima-Sitzheizung-PDC 1997 Bj /morgen gehe ich ihn...