Focus 1 (Bj. 98-01) DBW/DAW/DNW/DFW Klimaanlage instand setzen lassen?

Diskutiere Klimaanlage instand setzen lassen? im Focus Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Hallo zusammen, ich brauch mal euren Rat. Mein Focus bj99 steht soweit im guten Saft noch da und hat auch erst 80.000km runter. Kein Rost, keine...

  1. #1 Ripperz, 15.06.2022
    Ripperz

    Ripperz Benutzer

    Dabei seit:
    26.05.2015
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich brauch mal euren Rat. Mein Focus bj99 steht soweit im guten Saft noch da und hat auch erst 80.000km runter. Kein Rost, keine Probleme, hat auch ohne Mengel Tüv bekommen.

    Vor 3 Jahren hatte ich den Klimakondensator erneuern lassen. Darauf hin ist dann 1 Jahr später eine der Leitungen kaputt gegangen. Da ist wohl ein Loch drin.

    Ich überlege gerade ob ich das ganze in Reparatur geben sollte. Was meint Ihr wie hoch ist die Chance das noch irgendwelche relevanten Teile kaputt sind? Bzw. welche könnten das sein? Ich würde die Reparatur nur machen wenn es nicht mehr als 250-450€ kostet.

    Was meint Ihr? Was sollten die Schläuche + Befüllung kosten? Dauert das lange die Schläuche zu wechseln?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Meikel_K, 15.06.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Das erste Problem ist, sämtliche Leckagen zu finden. Es gibt viele schlecht einsehbare Stellen. Außerdem ist die Anlage wohl in den letzten 2 Jahren nicht betrieben worden, da können Dichtungen ausgetrocknet sein und der Kompressor Schaden genommen haben. Am Schluss kommen sicher noch einmal 150-200 Euro für die Neubefülllung einer leeren Anlage obendrauf, auch Kältemittel wird mittlerweile in Gold aufgewogen (ein 23 Jahre alter Focus aber nicht mehr, sobald es wieder Chips für Neuwagen gibt). Oder du hast die ersten 200 Euro schon für die Gewissheit versenkt, dass sich eine Reparatur in abenteuerlichen Preisregionen bewegen würde - falls es überhaupt noch alle Teile gibt, was besonders bei Leitungen sehr fraglich ist. Im schlimmsten Fall hast du 500 Euro oder noch mehr ausgegeben, um Monate später doch wieder zu schwitzen, weil der Kompressor hinüber ist oder noch andere Leckagen an nicht einsehbaren Stellen sind.

    Ob du das Geld reinstecken willst, ist deine Entscheidung. Immerhin hast du ja keinen Wertverlust mehr, also ist das immer noch günstiger als ein neues Auto.
     
  4. #3 Ripperz, 15.06.2022
    Ripperz

    Ripperz Benutzer

    Dabei seit:
    26.05.2015
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    es ist eine auf klimaanlagen spezialisierte Firma. Die machen einen Check was alles kaputt ist. Dieser kostet 60€. Anschließend bekomme ich eine Kostenvoranschlag.
    Vor 2 Jahren hatte ich schonmal ein check machen lassen, dabei ist ja rausgekommen das es die Leitungen sind, kosten wären damals 200-250€ gewesen inkl. befüllung. Teile gibt es glaube ich noch. Zumindest finde ich die Klima Schläuche im Internet. Die frage ist ob da noch mehr ist. Wenn der Prozessor beim Test anspringt, das ganze 300€ kostet, würdest du das machen? Ich meine auch bei einem Neuwagen kann das genau so teuer sein. Ich wollte den Focus nach Möglichkeit noch 4-6 jahre fahren, da ich nicht viel fahre.
     
  5. #4 Fordbergkamen, 15.06.2022
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    347
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Dein geliebter Focus ist inzwischen bereits 23 Jahre alt. Ersatzteile werden immer knapper, Umweltpolitisch wird man uns da auch den Hals langziehen.
    Schau mal langsam das du statt dort noch Geld zu versenken, lieber deinen Sparstrumpf vollmachst um in nächster Zeit bei einem guten Angebot für einen jungen Gebrauchten zuschlagen zu können.
     
  6. #5 Ripperz, 15.06.2022
    Ripperz

    Ripperz Benutzer

    Dabei seit:
    26.05.2015
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Also solange der Wagen fährt fahre ich ihnen, egel welche politischen begebenheiten. Du verkaufst ja auch nicht gleich dein haus weil die Politik nervt.

    Klar Ersatzteile werden knapper, aber ich glaube für den focus gibt es noch genügend teile.

    Er fährt gut, ist schnell genug und macht keine Probleme. Günstiger kann ich fast garnicht fahren.
     
  7. #6 Meikel_K, 15.06.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    60 Euro für den Check würde ich auf jeden Fall reinstecken. Und dann entscheiden, ob ich mir die Reparatur leisten würde oder nicht. Da würden mich auch 300 oder 350 Euro nicht schocken. Ich bin selbst jahrelang einen alten Mondeo gefahren, habe den technisch aber immer gut in Schuss gehalten.

    Die Relation zum Wert des Autos ist nicht immer ein guter Ratgeber. Für den vermeintlichen Zeitwert gibt es ja kein Exemplar, das so gut ist wie das eigene, sondern eine Wundertüte, in die man gleich nochmal dasselbe reinstecken darf. Und bei einem neuen oder fast neuen Auto hast du Wertverlust und teurere Inspektionen.

    Den richtigen Zeitpunkt für den Absprung findet man sowieso nie.
     
  8. #7 Ripperz, 15.06.2022
    Ripperz

    Ripperz Benutzer

    Dabei seit:
    26.05.2015
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Genau daher dachte ich an die Instandsetzung. Und der wagen war bis 2016 checkheftgepflegt und aus 1 hand von meinem opa. Zahnriehmen, auspuff komplett, kupplung, bremsen und kleinigkeiten wurde in den letzten 4 jahren erneuert. Und ich fahre nur 6k km im jahr.

    Ein gebrauchtwagen birgt auch risiken das man nach dem kauf nochmal 1-2 k reinstecken muss, zumal die preise für gebrauchte gerade sehr hoch sind.

    Die 60€ für den test werden übrigens verrechnet bei Auftrag, fallen also dann nicht an.

    Dann lass ich das testen und wenn ich glück habe komme ich mit 300€ davon und die klima hält vielleicht 3-5 jahre
     
  9. #8 Meikel_K, 15.06.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Na, dann warten wir mal ab, was die Überprüfung ergibt.
     
  10. #9 Caprisonne, 15.06.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.215
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Das Problem ist , das wenn man beim testen ein Loch feststellt , muß man dieses erst mal stopfen, was schon mal Geld kostet
    und dann erneut testen ob alles dicht ist . Wenn nicht ,geht das Spielchen von vorne los .
    So kann sich das alles aufschauckeln bis zu einem Faß ohne Boden .

    und die Klima beim focus mk1 ist von der Konstruktion der Leitungsverbindungen so blöde gelöst
    das diese oft nicht mehr trennbar sind und aus einer Leitung beim Austausch ganz schnell mehrere werden können .
     
  11. #10 Ripperz, 17.06.2022
    Ripperz

    Ripperz Benutzer

    Dabei seit:
    26.05.2015
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Was können noch für kosten entstehen?
    Theoretisch ist ja nicht alles kaputt.
    Das dürften die teile sein, natürlich ohne arbeitslohn. Leider weiß ich nicht weche teile, welchen aufwand sind zu tauschen.

    Gas ca 100€
    Klimaprozessor 200€
    Verdampfer 80€
    Klimatrockner 40€
    2x schläuche 200€
     
  12. #11 Caprisonne, 17.06.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.215
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Denke mal 4 stellige wird es werden .
     
  13. #12 Meikel_K, 17.06.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Und nicht jede Werkstatt ist bereit, einen 200 Euro-Kompressor zu verbauen. Wobei wir beim Streetka mit einem 160 Euro-Noname Teil von ATP beste Erfahrungen gemacht hatten.
     
  14. #13 Caprisonne, 17.06.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.215
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Nicht nur beim Kompressor. ;)
    Viele Werkstätten verbauen gar kein Kundenmaterial .
     
Thema:

Klimaanlage instand setzen lassen?

Die Seite wird geladen...

Klimaanlage instand setzen lassen? - Ähnliche Themen

  1. Ranger Klimaanlage

    Ranger Klimaanlage: Moin moin, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Klimakompressor hat Geräusche gemacht. Kompressor und Kondensator getauscht Anlage...
  2. Probleme mit der Klimaanlage

    Probleme mit der Klimaanlage: Hallo zusammen. Hoffe hier kann mir jemand mit meinem Problem helfen. Bei meinen Focus MK2 FL 2.5 mit Klimaautomatik war vor längerer Zeit das...
  3. Kältemittel Klimaanlage

    Kältemittel Klimaanlage: Kann man anhand der FIN herausfinden welches Kältemittel der Ka+ braucht und falls ja, könnte das mal jemand für mich herausfinden?
  4. Surrende Klimaanlage nach Windschutzscheibenwechsel

    Surrende Klimaanlage nach Windschutzscheibenwechsel: Hallo Unsere Klimaanlage von unserem Ecoboost 1.0, 100ps, automatik von 2017 macht seit gestern, nicht bei jeder Fahrt merkwürdigerweise,...
  5. Mondeo MK5 - BJA - Klimaanlage Geräusche

    Mondeo MK5 - BJA - Klimaanlage Geräusche: Hallo ins Forum, mit Problemen komme ich gerne hier hin, zum Helfen tauge ich leider nicht viel. Jetzt: Mit meinem frisch gekauften BJA (5.2015 -...