Komisches Klackern

Diskutiere Komisches Klackern im Mondeo Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; Hallo Ich fahre zur Zeit einen 94'er Ford Mondeo 1.6 16V (90 PS glaub ich) Der Wagen hat 95.000 Kilometer runter und läuft eigentlich für...

  1. Leon

    Leon Guest

    Hallo

    Ich fahre zur Zeit einen 94'er Ford Mondeo 1.6 16V (90 PS glaub ich)

    Der Wagen hat 95.000 Kilometer runter und läuft eigentlich für sein betagtes Alter sehr gut.

    Was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet, sind diese Geräusche, die nur während der Fahrt auftreten - also muss es was am Getriebe oder so sein.

    Wenn ich z.B. im dritten durch die Stadt fahre und vom Gas gehe ist ein "klack" zu hören - gebe ich wieder Gas, kommt es wieder. Es ist nur während der Fahrt sowie beim Anfahren (vorwärts oder Rückwärts) zu hören - im Leerlauf schnurrt er wie neu.

    Was könnte das sein? Antriebswelle?

    Irgendjemand ne Idee?

    Wann muss der Zahnriemen werden, bei 100.000 ?

    Danke für Eure Hilfe.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Komisches Klackern. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Holger Haupt, 24.01.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Hy Leon, schön das Du auch hier zu uns gefunden hast!

    Wäre schön, wenn Du Dich HIER mal kurz vorstellen könntest,
    damit Die anderen wissen mit wem sie es zu tuen haben!
    Und wenn Du Lust und Laune hast, kannst Du hier im ALBUM Dein Auto posten!


    Zuerst möcht ich Dir sagen! Ganz dringend!

    Wenn Dein Zahnriemen noch nicht gewechselt wurde würde ich dir das zwingend ans Herz legen, dies zu tuen! Denn von Ford ist das Zahnriemenwechselintervall

    entweder 5 Jahre
    oder 90000 km
    (bei deinem Modell)

    Dein Fahrzeug hat ja das hohe Alter von 10 Jahren erreicht und müsste, wenn er sogar schonmal gemacht wurden ist, dieses Jahr schon wieder gewechselt werden!

    Und spätestens, weil du 90000km auf der Uhr hast!

    So erstmal dazu! :wink:

    Und zu Deinem Klappergeräusch!
    So wie du es beschrieben hast, höhrt sich das wie eins Deiner Motrolager an!
    Wenn die einvulkanisierten Lagergummis ausschlagen kann es zu diesen Klappergeräuschen beim Anfahren oder starkem Beschleunigen kommen!

    Es gibt zwei davon! Eins liegt vorn und eins liegt hinten am Getriebe!
    Ist nicht schwer herauszubekommen! Brauch man nur einen Gehilfen und der lässt, bei angezogener Handbremse die Kupplung leicht schnippen (aber so das er nicht ausgeht oder losspringt) Und wenn man mutig genug ist und einen langen Arm hat versucht man diese zwei Motorlager zu berühren um zu spüren ob diese hart auf Metall schlagen! (Aber das sollte man lieber einer Werkstatt überlassen :wink: ) Ich möchte nicht verantwortlich sein, wenn einer wegen mir überfahren werden würde! :cry:

    Mfg Holger
     
  4. Leon

    Leon Guest

    Hallo Holger,

    danke für die Antwort. Ich werde dann die Tage mal zu ATU fahren und den Zahnriemen machen lassen.

    Ich vergass zu erwähnen, daß die Motorlager vor 2 Wochen erneuert wurden - die sind es also nicht.

    So viel ich weiss, wurde der Zahnriemen bei diesem Auto noch nie gewechselt. Ich fahre ihn ja erst seit kurzem. Kann das Klappern daher kommen? Oder doch eher was in Richtung Getriebe/Antriebswelle ???
     
  5. #4 Holger Haupt, 24.01.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Ähm will ja Deine Werkstatt nicht schlecht machen, aber es wäre ja möglich das die Muttern beim Wechseln der Motorlager nicht KORREKT festgezogen wurden und dies die Geräusche verursachen! Fahr doch noch einmal zu der Werkstatt die diese gewechselt haben und lasse doch nochmal nachschauen, ob noch alles i.O. ist! Wir würden dir bei der Kontrolle auch nichts abverlangen! Also kost nix! Würde ich aber machen! :wink:

    Mfg Holger
     
  6. #5 Holger Haupt, 24.01.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Ach und nimms mir Bitte nicht übel, aber ich halte nicht viel von ATU (ist meine Meinung)!
    Fahre doch lieber in Deine Ford-Werkstatt Deines Vertrauens! Die wissen GENAU was zu machen ist! Vertrau mir! Und wenn es ersteinmal teuer ist! Die Originalteile sind ihr Geld schon Wert! Und wenn der Zahnriemen gemacht wird, würde ich darauf schwören einen komplette Satz (Zahnriemen-Satz) zu verbauen! Dort sind Alle benötigten Teile, die zu einem Ordnungsgemäßen Wechsel benötigt werden, enthalten! Und da der Ventildeckel beim Zahnriemenwechsel auch demontiert werden muß fallen da auch Dichtungen an, die mit erneuert werden müssten! Und zu guterletzt, .. Der Ford-Händler Deines Vertrauens, besitzt auch das benötigte SPEZIALWERKZEUG für eine perfekte Reperatur! :wink:

    In diesem Sinne!

    Mfg Holger
     
  7. Leon

    Leon Guest

    Ok, ich werde mal bei Ford anfragen :)

    Vielen Dank für die schnellen Antworten...
     
  8. #7 Holger Haupt, 25.01.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Ist eine gute Entscheidung!
    Du sitzt doch gleich an der Quelle --> Köln! :wink:

    Mfg Holger
     
  9. Leon

    Leon Guest

    Ich hätte nochmal ne Frage -> was ist ein CTec Motor??

    Ich gehe mal davon aus, daß der 1.6 16V keiner ist, richtig??

    Müsste das zwecks Teilebeschaffung wissen :twisted:
     
  10. #9 Holger Haupt, 26.01.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Sei mir nicht böße, wenn ich schmunzel muß! :)

    Aber es heißt Zetec nicht Ctec! :wink:

    Und die Frage, ob Dein 1,6l 16V einer ist kann ich Dir mit einem laut und deutlichem
    "JA"
    beantworten! Denn die Bezeichnung 16V hat es mir verraten! Hättest du sie nicht geschrieben, hätte es auch ein CVH oder PTE sein können!

    Mfg Holger
     
  11. DowJoe

    DowJoe Neuling

    Dabei seit:
    17.01.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Zahnriemen Mondeo

    Hallo Holger!

    Kannst Du mal nachschauen, wann beim Mondeo Diesel Bj. 11/99 der Zahnriemen am dransten ist.
     
  12. Leon

    Leon Guest

    Ups *lach*....Ctec...Zetec....nunja...ich habs nicht gelesen, ich wurde nur gefragt...und aussprechen tut man ja beides gleich *grinsel*....

    Ich häng mich in die Materie nicht so rein - verstehe so gerade eben wie ein Motor funktioniert -> ansonsten dreh ich den Schlüssel rum und das Ding läuft. Und wenn nicht - > Forum und/oder Werkstatt.

    Aber vielen Dank nochmal für die Hilfe.
     
  13. Leon

    Leon Guest

    könnte mir mal einer sagen. wofür die Bezeichnung "HC" bei der Motorangabe steht? Also 1,6 HC ?
     
  14. #13 Holger Haupt, 27.01.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    @ Leon

    HC-Motor bedeutet --> dieses Fahrzeug sollte mit Super Benzin gefahren werden
    LC-Motor bedeutet --> dieses Fahrzeug sollte mit Normalbezin gefahren werden

    Und ...

    Das find ich gut! :wink:

    @ DowLoe, ich melde mich wieder!

    Mfg Holger
     
  15. DowJoe

    DowJoe Neuling

    Dabei seit:
    17.01.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Oh, Oh! Der Holger hat mich Vergessen! :oops:
     
  16. #15 Holger Haupt, 10.02.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    @ DowJoe

    Hab Dich net vergessen, ich war nur für ne Woche im Urlaub! Musste einfach mal sein! Bin jetzt aber wieder da!

    Kannst Du mir mal genau sagen, was du für nen Diesel hast! Am besten wären mir die KBA zu 2 und 3! Da hätte ich alles was ich wissen muss!

    OK?

    Mfg Holger
     
  17. DowJoe

    DowJoe Neuling

    Dabei seit:
    17.01.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Holger!

    Schönen Urlaub gehabt? Meiner einer, war auch eine Woche in Holland. Bomben Wetter da. Mh! Na, Ja! :wink:
    KBA zu 2: 0928
    KBA zu 3: 94700U / 5
     
  18. #17 Holger Haupt, 19.02.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Zahnriemeninterval ist 105000km oder 5 Jahre!

    Entschuldige Bitte die späte Antwort! :wink:

    Mfg Holger
     
  19. DowJoe

    DowJoe Neuling

    Dabei seit:
    17.01.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    @Holger

    Danke! Null Problemo! :P
     
Thema: Komisches Klackern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mondeo ctec Motoren - zahnriehmen wechsel

Die Seite wird geladen...

Komisches Klackern - Ähnliche Themen

  1. Mondeo 2 (Bj. 97-00) BAP/BFP/BNP Komisches Klackern hinter der Instrumententafel

    Komisches Klackern hinter der Instrumententafel: Hallo zusammen, ich kann mit zwar nicht vorstellen, dass es einen kausalen Zusammenhang gibt, aber seit ich mein Auto vor 2 Tagen bei der...
  2. Galaxy 1 (Bj. 95-00) WGR Komisches Klackern

    Komisches Klackern: Hallo Leute, also ich habe bei meinem Galxy 98´folgendes Problem :mies:- Ab und zu , also völlig Willkürlich habe ich ein rythmisches...
  3. Cougar (Bj. 98–01) BCV Komisches klacken/knacken beim bremsen an der VA rechts

    Komisches klacken/knacken beim bremsen an der VA rechts: Moin Leute, ich habe ein Problem mit meinem Cougar bei dem ich inzwischen absolut nicht mehr weiterweiß. Es handelt sich dabei um einen V6...
  4. Fiesta 4 (Bj. 96-99) JAS/JBS Komisches Klacken bei Lastwechsel und manchmal komisches schlagen im Beifahrerfußraum

    Komisches Klacken bei Lastwechsel und manchmal komisches schlagen im Beifahrerfußraum: Hallo. Mir ist noch ein letzteres aufgefallen. WEnn ich das Auto etwas hochtourig fahre un dann krass lastwechsel mach, sprich kein gas, gas,...
  5. Komische klack Geräusche beim Schalten !?!

    Komische klack Geräusche beim Schalten !?!: Ich habe mal ne frage an euch ??? Bei mir ist, wenn ich die Gänge wechsel 1 auf 2, 2 auf 3 usw. so ein komisches klack klack Geräusch zu hören....