Kühlwasser Temperatur mal niedrig mal hoch

Diskutiere Kühlwasser Temperatur mal niedrig mal hoch im Mondeo Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; Hallo! Ich habe ein wenig Probleme mit der Temperatur vom Kühlwasser. Bisher stieg die Temp-Anzeige gerade so Anfang Normalbereich, also nur ganz...

  1. #1 brainbug.kutzi, 10.12.2022
    brainbug.kutzi

    brainbug.kutzi Benutzer

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Hallo!
    Ich habe ein wenig Probleme mit der Temperatur vom Kühlwasser. Bisher stieg die Temp-Anzeige gerade so Anfang Normalbereich, also nur ganz wenig Ausschlag. Sobald ich mit laufendem Motor stehe, geht die Anzeige hoch und bei 2/3 der Anzeige startet auch der Lüfter. Seit ein paar Tagen steigt die Temperatur jedoch recht schnell in die Mitte der Anzeige, ganz ungewohnt. Und heute sogar bis kurz vor den roten Bereich, ich bin dann zurückgefahren und hab den Motor abgestellt. Der Lüfter war an, das funktionierte. Liegt der Fehler am Thermostat oder wo muss ich noch suchen?
    Danke vorab an Ratschläge!

    Info: Zetec Motor 16V 1,6L 90 PS keine Klimaanlage
     
  2. Anzeige

  3. #2 Caprisonne, 10.12.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.214
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Thermostat oder Wasserpumpe
     
  4. #3 FocusZetec, 10.12.2022
    FocusZetec

    FocusZetec Forum Profi

    Dabei seit:
    13.05.2006
    Beiträge:
    24.541
    Zustimmungen:
    1.461
    Fahrzeug:
    FoFo 2008 2,5T
    Könnte auch einfach der Temperatursensor sein, wird der Motor tatsächlich heiß?

    Hast du einen starken Druck auf dem System? Dann könnte es auch eine kaputte Kopfdichtung sein.
     
  5. #4 brainbug.kutzi, 10.12.2022
    brainbug.kutzi

    brainbug.kutzi Benutzer

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Hi, die Schläuche kann ich drücken, also kein hoher Kraftaufwand. Wasser hört/spürt man drinnen.
     
  6. #5 Fordbergkamen, 10.12.2022
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    347
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Da würde ich mal mit dem Thermosensor für die Kühlmittelanzeige anfangen.
     
  7. #6 brainbug.kutzi, 10.12.2022
    brainbug.kutzi

    brainbug.kutzi Benutzer

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    OK. Dieser Sensor ist nur für die Anzeige da, für den Ventilator ist es ein anderer? So wie ich hier im Forum gefunden habe.
     
  8. #7 Fordbergkamen, 10.12.2022
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    347
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Genau so ist es. Daher erst einmal diesen Sensor wechseln, ist das kleinste Problem. Dann sieht man weiter
     
  9. #8 brainbug.kutzi, 10.12.2022
    brainbug.kutzi

    brainbug.kutzi Benutzer

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    ok, wenn der Sensor aber nur für die Anzeige ist, warum lief dann der Kühlerventilator ( bei normaler Fahrweise bei den Temperaturen jetzt)?
     
  10. #9 FocusZetec, 10.12.2022
    FocusZetec

    FocusZetec Forum Profi

    Dabei seit:
    13.05.2006
    Beiträge:
    24.541
    Zustimmungen:
    1.461
    Fahrzeug:
    FoFo 2008 2,5T
    welchen hast du denn genau, ist der Ventildeckel silber oder schwarz?
     
  11. #10 brainbug.kutzi, 10.12.2022
    brainbug.kutzi

    brainbug.kutzi Benutzer

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    folgendes hatte ich mal in endloser Suche rausgefunden, nur der Code L1F bin ich mir nicht sicher.

    Mondeo 1992-2000
    HSN TSN 0928 884
    Motortyp GBP
    Mondeo MK1 ZETEC-E 1,6i 66kW/90PS L1F 02/93-08/96
    Typ-Baujahr 09.02.93
    Erstzulassung 06.04.95
    1.6L Zetec-E EFI (90PS)
     
  12. #11 brainbug.kutzi, 10.12.2022
    brainbug.kutzi

    brainbug.kutzi Benutzer

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Ventildeckel Alu silber
     
  13. #12 FocusZetec, 10.12.2022
    FocusZetec

    FocusZetec Forum Profi

    Dabei seit:
    13.05.2006
    Beiträge:
    24.541
    Zustimmungen:
    1.461
    Fahrzeug:
    FoFo 2008 2,5T
    man müßte die alten Schaltpläne raussuchen und nachsehen wie das alles geschaltet ist, wenn ich es richtig weiß ist der für den Tacho auf fürs Steuergerät zuständig, und wenn der Motor überhitzt wird der Lüfter eingeschaltet (was bei dir ja der Fall war?)
     
  14. #13 Caprisonne, 10.12.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.214
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Bj 95 hat einen Geber für die Anzeige und einen Sensor ECT fürs PCM
    welches dann auch den Lüfter einschaltet .
     
  15. #14 brainbug.kutzi, 10.12.2022
    brainbug.kutzi

    brainbug.kutzi Benutzer

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Hm. Also wenn sowohl der Geber für die Anzeige als auch der für das Motorsteuergerät beide "geschaltet" haben, sprich die Temp ist lt. Anzeige hoch und das PCM hat den Lüfter eingeschaltet, dann muss das Kühlwasser zu heiß sein. Ist dann also das Themostat-Ventil, sehe ich das richtig?
     
  16. #15 Caprisonne, 10.12.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.214
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Richtig .
    Thermostat kann sein genau wie Wasserpumpe, Kühler verstopft oder Kopfdichtung .
    Das einfachste wäre erstmal das Thermostat.
     
  17. #16 brainbug.kutzi, 12.12.2022
    brainbug.kutzi

    brainbug.kutzi Benutzer

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Hallo!
    Gibt es eigentlich irgendwelche spezielle Geräusche, wenn die WP defekt ist?
     
  18. #17 FocusZetec, 12.12.2022
    FocusZetec

    FocusZetec Forum Profi

    Dabei seit:
    13.05.2006
    Beiträge:
    24.541
    Zustimmungen:
    1.461
    Fahrzeug:
    FoFo 2008 2,5T
    kommt immer darauf an wie sie kaputt ist, du kannst dich nicht darauf verlassen das du das hörst, das wäre eher unwahrscheinlich
     
  19. #18 brainbug.kutzi, 13.12.2022
    brainbug.kutzi

    brainbug.kutzi Benutzer

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    So, Thermostat ausgebaut, kochend Wasser drüber, Ventil ging max. 2mm auf. Richtig so? Dann neues 92° besorgt und inkl Frostschutz eingebaut. Alles schön entlüftet bzw überall, wo ich drankam, Wasser befüllt. Das erste, was passierte: Direkt nach dem Starten ging die TempAnzeige direkt auf Hälfte hoch (wie das??) Heizung übrigens, wie zu erwarten kalt. Die TempAnzeige ging dann beim Warmlaufen langsam bis kurz in den roten Bereich, Heizungsluft wurde adäquat wärmer. Dann fiel die Temperatur bis Ende NORMAL ( ca. letztes Drittel) und hält sich da auch. Lüfter ist übrigens nicht angegangen. Werde nun mal längere Strecke fahren und berichten.
     
  20. #19 brainbug.kutzi, 13.12.2022
    brainbug.kutzi

    brainbug.kutzi Benutzer

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    hm, Temperatur geht in den roten Bereich und hält da. Im Stand fällt die Temperatur Ende Normalbereich. Der Motor, die Schläuche und Heizung normale Temperatur, es stinkt oder qualmt nichts. Ein kochender Motor habe ich anders in Erinnerung.
     
  21. #20 brainbug.kutzi, 17.12.2022
    brainbug.kutzi

    brainbug.kutzi Benutzer

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Seit dem neuen Thermostat und Temperatursensor für die Anzeige ist alles wieder i.O. Allerdings waren die Kabelisolationen ca. 3cm abgefault und blanke Drähte hingen rum. Hatte ich schon an mehreren Stellen im Motorraum geflickt...
    Danke an die Hilfe hier!!!
     
    FocusZetec gefällt das.
Thema:

Kühlwasser Temperatur mal niedrig mal hoch

Die Seite wird geladen...

Kühlwasser Temperatur mal niedrig mal hoch - Ähnliche Themen

  1. Focus 2 (Bj. 04-08) DA3/DB3 Kühlwasser Temperatur Anzeige

    Kühlwasser Temperatur Anzeige: Servus , ich habe ein kleines Problem mit meinem Mk 2 Turnier 1.8 Tdci . Die im Tacho Befindliche Kühlmitteltemperatur Anzeige spinnt wohl , im...
  2. KA 2 (Bj. 09-**) RU8 Kühlwasser Temperaturanzeige

    Kühlwasser Temperaturanzeige: Wünsche einen guten Tag Habe mal eine Frage mir kommt es ziemlich spanisch vor das die Anzeige immer genau in der Mitte "festgenagelt" ist....
  3. Focus 3 (Bj. Jan.11-Sep.14) DYB Klappern bei kalten Motor solange die Kühlwasser Temperatur steigt

    Klappern bei kalten Motor solange die Kühlwasser Temperatur steigt: Hallo zusammen, seit einiger Zeit höre ich eine Art Klappern vom Motorgeräusch her welches nur ab 80Km/h aufwärts kommt und solange die...
  4. Escort 7 (Bj. 95-00) GAA/GAL/AAL/ABL Probleme mit dem Heizungs Gebläse und Kühlwasser Temperatur anzeige

    Probleme mit dem Heizungs Gebläse und Kühlwasser Temperatur anzeige: Hallo zusammen, mein Auto macht Probleme vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Und zwar mein Heizungs Gebläse läuft nur noch auf einer Stufe...
  5. Mondeo 1 (Bj. 93-96) GBP/BNP temperatur kühlwasser

    temperatur kühlwasser: bei meinem mondeomk1 baujahr 12/94 geht die temeraturanzeige nicht immer :rasend:steht immer unten geht bei kälte nicht hoch,jetzt bei wärmeren...