Kühlwasserverlust, Ölverdünnung und Zündaussetzer

Diskutiere Kühlwasserverlust, Ölverdünnung und Zündaussetzer im Focus Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Moin zusammen, ich bin neu hier und brauche mal Fachlichen Rat von euch :) Ich habe seit letzte Woche Donnerstag einen Ford Focus Mk1 Bj. 2004...

  1. #1 lulseec, 21.03.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.03.2023
    lulseec

    lulseec Neuling

    Dabei seit:
    21.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk1 2004 1.8 16V
    Moin zusammen,

    ich bin neu hier und brauche mal Fachlichen Rat von euch :)

    Ich habe seit letzte Woche Donnerstag einen Ford Focus Mk1 Bj. 2004 mit der 1.8 16V Maschine.

    Nach ca. 3 Tagen ist mir aufgefallen das mein Ford beim anfahren und unter Volllast am ruckeln ist, mir wurde gesagt dass kann an den Zündkerzen, Zündstecker oder Zündspule liegen, die habe ich jetzt auch bestellt und werden übermorgen geliefert.

    Beim Kauf war Ölstand Ok und das Öl sah auch gut aus, nun habe ich letzte Woche Freitag einen Ölwechsel machen lassen und habe den Ölstand gestern nochmal kontrolliert da ist mir aufgefallen das mein Öl ziemlich nach Benzin Riecht und das dass Öl durchsichtig ist anstatt eine Dunkle Farbe. Des weiteren ist mir auch aufgefallen das mein Kühlwasser weniger wurde.

    Jetzt meine Frage, kann das alles zusammenhängen?

    Es sind keine klebrigen Rückstände o.ä am Öl Deckel vorhanden. Gibt es bei den 1.8 16V Motoren bekannte Probleme?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Caprisonne, 21.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Als erstes prüfen wohin das Kühlmittel verschwindet , evt . Hat man dann alle Probleme auf einmal gelöst
    oder ein großes gefunden .
     
    Meikel_K gefällt das.
  4. tsb

    tsb Forum As

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    51
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 1,6 BJ99+BJ03, Mk3 1,6 Eco BJ11
    Wenn noch nicht viele Kilometer, würde ich den Verkäufer mal kontaktieren und das Problem melden. Dürfte aber schwer sein nachzuweisen, dass er einen defekten Motor verkauft hat.
    Benzineintrag ist nicht gleich Kühlwasser. Kann also sein, dass Kühlwasser woanders verloren geht (wenn verfügbar mach einen Drucktest mit 1,5-2 Bar oder was da maximal möglich ist) und schauen ob das Kühlwasser dem Druck standhält. Endoskop könnte man nach 1-2 Stunden mal in die Zündkerzenlöcher nachsehen ob Wasser auf den Kolben zu sehen sind...

    Ölstand ist gleich geblieben? Halte den mal mit Handyfoto fest und kontrolliere alle paar 100 Kilometer wie sich das verhält. Benzineintrag nach nur wenigen Kilometern kenne ich nicht. Kann ja nur über die Kolbenringe in den Ölbereich gelangen, dann könnte eine Einspritzdüsen defekt sein und piselt da ständig zuviel oder im Stand rein (auch hier Endoskop mal auf die Kolben schauen ob da über Nacht sich was an Flüssigkeit zeigt).
    Wie sehen die Zündkerzen aus, alle gleiches Bild oder fällt eine auf? Wenn eine Einspritzdüse falsch läuft kann das am Verbrennungsbild erkennbar sein.

    Gäbe auch Gerauchtwagenversicherungen (bis 150Tsd. Kilometer), da reicht ein bestandener TÜV (nicht älter als 6 Wochen) und der Wagen muss 500km seit dem überleben - dann wäre ein möglicher Schaden der noch kommt versichert...
     
  5. Syker

    Syker Neuling

    Dabei seit:
    02.03.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus Flh, 2003, 1.6 Benziner
    moin,
    ich würde erstmal die Zündgeschichte in Ordnung bringen.

    Ist doch klar das unverbranntes Benzin im Öl landet wenn der Motor (auch nur zeitweise) nicht auf allen Zylindern läuft.
     
Thema:

Kühlwasserverlust, Ölverdünnung und Zündaussetzer

Die Seite wird geladen...

Kühlwasserverlust, Ölverdünnung und Zündaussetzer - Ähnliche Themen

  1. Kühlwasserverlust AGR-Ventil

    Kühlwasserverlust AGR-Ventil: Hi zusammen, mein Mechaniker hat am AGR Ventil minimalen Austritt von Kühlwasser festgestellt, und zwar genau zwischen dem AGR-Ventil und dem...
  2. B-MAX (Bj. 12-**) JK8 Motorkontrollleute, Kühlwasserverlust, Leistungsabfall

    Motorkontrollleute, Kühlwasserverlust, Leistungsabfall: Guten Tag zusammen, ich habe jetzt ca. 30 MInuten gesucht ob mein komplexes Thema hier schon zu finden ist. Ich habe ein paar Infos gefunden und...
  3. S-MAX (Bj. 06-10) WA6 Heizungsschlauch gerissen, Kühlwasserverlust

    Heizungsschlauch gerissen, Kühlwasserverlust: Liebe S-MAX Freunde, ich bin neu hier und suche Rat. Mein Reparaturhandbuch ist beim Umzug leider verloren gegangen. :hilfe: Die...
  4. Kühlwasserverlust

    Kühlwasserverlust: Servus, ich hab bei meinem Focus MK3 das Problem damit er Kühlwasser verliert.der Kühlwasserbehälter zeigt fast leer an.Dann schraube ich ihn auf...
  5. Kühlwasserverlust

    Kühlwasserverlust: Hallo. Ich habe jetzt seit einiger Zeit Kühlwasser Probleme, am Anfang hat immer mal alle paar Wochen/Monate Kühlwasser gefehlt. Da habe ich mir...