kurze fragen zum lautsprecher-einbau

Diskutiere kurze fragen zum lautsprecher-einbau im Mondeo Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; hallo... ich hab in letzten tagen durch euer forum schon einiges über den mondeo herausgefunden, echt hilfreich! ich möchte jetzt endlich die...

  1. #1 hoppster, 31.05.2005
    hoppster

    hoppster Guest

    hallo...
    ich hab in letzten tagen durch euer forum schon einiges über den mondeo herausgefunden, echt hilfreich!

    ich möchte jetzt endlich die (mittlerweile teilweise schon kaputten) standard-lautsprecher bei einem ford mondeo mk2 durch bessere austauschen. ich werde mir welche im 5x7" format besorgen, z.b. die Infinity Kappa 572.5cf (2-Wege-Koax), damit ich nicht zu viel herumbasteln muss. das sind die einzigen die ich hier im raum wien in der größe kriegen kann und das auch nur für 120€.

    also, wenn ich die dinger dann hab muss ich zuerst die schrauben, mit der die verkleidung befestigt ist, abnehmen und dann die ganze türinnenverkleidung abnehmen.
    dann die alten lautsprecher abschrauben, vom kabel abstecken.
    WICHTIG: kann es sein, dass die neuen ls nicht an das kabel passen? brauch ich da eventuell einen adapter oder muss etwas umbauen?
    anschließend wieder alles zusammenbauen (ist eh nicht so kompliziert, oder?) und musik hören.

    habe ich etwas vergessen? habt ihr noch irgend einen hilfreichen tipp?
    danke im vorraus!

    lg, hoppster
     
  2. Anzeige

  3. Smanty

    Smanty Guest

    Deine Reinfolge ist schon ok so. Wenn du noch keine Türpappe mal demontiert hast,dann wirste beim ersten mal etwas fummeln müssen,aber einmal gemacht und dann kann man's! Hast du el. Fensterheber oder Kurbel?

    Weis es nicht genau aber ich würde jetzt mal frech sagen,die neuen LS werden nicht an die Orgi. Stecker passen.Von daher besorge dir bevor du anfängst die passenden Kabelschuhe für die neuen LS und wenn du soweit bist,das die alten raus sind,dann kappste den org. Stecker und machst dann auf den Kabelenden die neuen passenden Kabelschuhe drauf.Das kabel ist lang genug in der Tür.Da brauchst du keine Angst haben!

    Wenn du aber auf Nummer sichergehen willst und den org. Stecker drann lassen,dann kannste dir auch nen Adapterkabel selber bauen,ist auch easy. Aber dann hast du wieder einen höheren Widerstand in deiner LS Leitung!
     
  4. #3 hoppster, 01.06.2005
    hoppster

    hoppster Guest

    ich hab elektrische fensterheber - macht das einen unterschied?
    ich werde die methode mit dem neuen kabelschuh nehmen, klingt nach weniger aufwand.

    aukay, danke vielmals für die hilfe! werd mich wahrscheinlich am wochenende dransetzen. gerade noch rechtzeitig vor der achtstündigen fahrt zum southside festival - wenn ich da mit den alten kaputten dingern musik "hören" müsste - wäh. nicht auszudenken.

    wenns geht kann ich ja fotos machen und dann bei euch posten, die veteranen unter euch wirds wenig interessieren, aber mir hätte sowas bestimmt geholfen.

    lg, hoppster
     
  5. Smanty

    Smanty Guest

    Mit el. FH hast du vorteile,weil die Kurbeln ehr ein gef**ke sind beim demontieren!
     
  6. #5 hoppster, 01.06.2005
    hoppster

    hoppster Guest

    ahh, sehr fein :)

    hab gerade beim händer angerufen. infinity ls "leider nicht lagernd, aber sie können sie bestellen". dauert dann 3-4 wochen. das ist ja mal ganz was neues. na vielen dank, war mir eine ehre ihre lagerkosten möglichst niedrig zu halten.
    eine chance gibts noch - ls von dls...
     
  7. #6 Dark Blue, 01.06.2005
    Dark Blue

    Dark Blue Advanced Member

    Dabei seit:
    28.03.2005
    Beiträge:
    714
    Zustimmungen:
    1
    hier mal ne zwischenfrage; 5x7" sind doch OVALE Lautsprecher, solche dinger, die man in die Hutablage reinknallt. die passen doch nicht in die aussparungen der tür, oder? weil die sind doch rund.

    mfg
     
  8. Smanty

    Smanty Guest

    Ne ne,beim Mondeo MK1 + 2 sind'se oval!
     
  9. #8 Dark Blue, 01.06.2005
    Dark Blue

    Dark Blue Advanced Member

    Dabei seit:
    28.03.2005
    Beiträge:
    714
    Zustimmungen:
    1
    Echt?! :shock: Krass!
     
  10. #9 hoppster, 01.06.2005
    hoppster

    hoppster Guest

    ok, die EINZIGEN 5x7 ls die ich übers internet in österreich gefunden hab sind die sps570a von alpine um 120€. glück gehabt, dass es überhaupt irgendwo welche lagernd gibt.
    in den produktspezifikationen steht "inklusive adapter" dabei (http://www.mobilemedia.at/sps570a.htm) was kann damit gemeint sein? ein adapter für den alten kabelschuh? das wär ja großartig.

    @smanty: gibts auch irgendwo ein foto deines autos nach dem umbau? konnte auf deiner hp nichts finden. hab übrigens (mit meinen eltern, bin erst 19) auch einen mondeo mk2 kombi.
     
  11. Smanty

    Smanty Guest

    Naja,der Umbau auf meiner HP ist nunmal noch nicht ganz so richtig fertsch :roll:

    Eigentlich war ja geplannt,das man auf meiner HP den Umbau verfolgen kann,aber da ich fast immer auf Montage bin ist das immer so eine Sache mit dem Aktualliesieren. Und ausserdem steht er grad kompl. zerlegt beim Lacker,der sich so nach und nach den restlichen Schleif und Spachtelarbeiten annimmt. Wenn er wieder kommt,dann geht's mit dem Innenausbau los.Motor ist grad in Arbeit beim Motorbauer (Hubraum/Nocken/KuWe/usw.) wärend der Lacker sich über das Auto hermacht. Hoffe das ich nächste Sesoin (also imnächsten Frühjahr fertsch werde. Auto ist eh nur Hobby und auf Zeit kommt es eigentlich da nicht mehr an :wink:
     
  12. #11 hoppster, 01.06.2005
    hoppster

    hoppster Guest

    da hast du aber eine feine einstellung. bei mir isses meistens so, dass ich vor ungeduld fast zerplatze, wenn ich was haben will.
    ist der mondeo dein zweitwagen?
     
  13. #12 hoppster, 04.06.2005
    hoppster

    hoppster Guest

    [​IMG] [​IMG]

    hab die ls jetzt! ich würde schon verdammt anzufangen die verkleidung abzuschrauben, nur hagelt und regnet es gerade ziemlich arg und ich muss bis morgen warten. jetzt ein bischen indoor-action...
    ich anfänger hab nur noch ein paar fragen, damit ichs morgen richtig mache bzw. mich keine bösen überaschungen erwarten:

    1. gehn sich 63,5mm einbautiefe beim mk2 ohne probs aus?

    2. passen diese stecker auf die standard-kabel?
    [​IMG] [​IMG]
    wenn nicht, gehts mit diesen adaptern?
    [​IMG]

    3. um die kabel an den lautsprechern anzubringen,
    muss ich das kabel [​IMG] hier am ls [​IMG] anlöten?

    danke danke danke im vorraus für eure hilfe
    hoppster
     
  14. Smanty

    Smanty Guest

    Also: Mondeo ist Hobby (Zweitwagen) Gewerblich fahre ich nen Essi Express. Bin immer unterwegs und wenn ich im Hotel sitze,dann kribbelts mir auch immer in den Fingern,weil ich weiterbasteln will am Mondeo.

    zu 1.: wenn die Alpine 63,5mm Einbautiefe haben,dann passt es gut!

    zu 2.: NEIN,diese Stecker passen nicht! Du brauchst von den BLAUEN Kabelschuh genau das Gegenstück (je LS 2x) und diese quetscht du auf die blangen Enden der abgebildeten Kabel!

    zu 3.: nein,du nimmst die in *zu 2.:* beschriebennen Kabel und steckst das Ende mit den selbst aufgequetschten Kabelschuhen in den Ford LS Stecker und die Orginalstecker am anderen Ende auf die Alpine LS auf und fertsch. Mann könne das auch anlöten,aber machs per Stecker. Geh mal von aus,das Löten nicht grad deine Stärke ist (nicht bös gemeint)
     
  15. #14 hoppster, 04.06.2005
    hoppster

    hoppster Guest

    ahh, jetzt check ich das erst. das war gerade echt erbärmlich blöd. ich hab nicht ganz verstanden, dass die kabelschuhe nur auf die ls aufzustecken sind.
    du hast übrigens recht, löten ist NICHT meine stärke :wink:

    meinst du mit "gegenstück" den stecker, der hier
    [​IMG]
    reingesteckt wird? kann man den theoretisch auch von der vorhandenen verkabelung abzwicken und neu aufsetzen?
    danke für deine geduld...
    hoppster
     
  16. #15 hoppster, 05.06.2005
    hoppster

    hoppster Guest

    hallo, ich wollte mich nur nochmal für deine hilfe bedanken, smanty. ich hab heute mit meinem cousin die dinger reingebaut und es hat alles gut funktioniert. wir haben nur direkt löten müssen, weil wir keine passenden stecker hatten. halb so schlimm.
    die ls haben einen guten, soliden sound.
    so macht autofahren mehr spass!
     
  17. Smanty

    Smanty Guest

    Gern geschehen,aber i.d.R. sind das Sachen dienicht wirklich große Kenntnis erfordern! Besser ist natürlich,wenn du den orgi. Fordstecker (den Gelben) abzwickst und direkt auf den LS auflötest (also auf die Kontakte)! Dann hast du nähmlich den geringsten Widerstand in der Leitung.

    Aber wenn du mit der jetzigen Lösung zufrieden bist,dann ist ja alles unter Dach und Fach :wink:
     
  18. #17 Christian, 06.06.2005
    Christian

    Christian Hifi Händler

    Dabei seit:
    04.04.2004
    Beiträge:
    2.594
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Fiat Stilo
    Für Hochtöner Kabel mit vielen!!! Litzen hernehmen.
    Für Tiefmitteltöner ist es egal. Hauptsache 2,5 mm² und aufwärts. Das Hochtönerkabel eher kleiner mit 1,5 mm²...
     
Thema:

kurze fragen zum lautsprecher-einbau

Die Seite wird geladen...

kurze fragen zum lautsprecher-einbau - Ähnliche Themen

  1. Kurze Frage zum Keilriemen

    Kurze Frage zum Keilriemen: Guten Abend, ich habe mal eine kurze Frage bezgülich des Keilriemens für den Ford Focus MK3 (Code: 8566 AWB) 1,6 2011. Auf Jeder Webseite für...
  2. Grand C-MAX (Bj. 10-**) DXA Reifengröße kurze Frage

    Reifengröße kurze Frage: In meiner Zulassungsbescheinigung steht 205/55 R16 94 H Habe mir jetzt Winterreifen aufziehen lassen mit der Größe 205/55 R16 91T gibt es da...
  3. 3 kurze Fragen..

    3 kurze Fragen..: Hi, habe heute meinen Titanium 2.0 EcoBlue bekommen. Ein wirklich schönes Auto. Einiges schon ausprobiert und dabei sind mir zwei Dinge...
  4. KFKA kurze Frage - Kurze Antwort Thread

    KFKA kurze Frage - Kurze Antwort Thread: Wäre es nicht sinnvoll, so einen Thread hier auch einzuführen ? :gruebel: Mache auch gleich nen Anfang. Wie geht die Fensterkurbel hinten ab ? Wie...
  5. Kurze Frage zur Klima beim 1.6er Sport KA

    Kurze Frage zur Klima beim 1.6er Sport KA: Hallo und guten Morgen, mir ist gestern Abend nach stolzen 6.000km Fahrleistung meine bis dato neue Billig - Lima im wahrsten Sinne des Wortes...