Leistungsverlust Focus CC 2.0 TDCi

Diskutiere Leistungsverlust Focus CC 2.0 TDCi im Focus CC Forum Forum im Bereich Focus Mk2 Forum; Moin Moin, bei meinem Ford Focus CC 2.0 TDCi (2010, 120.000 km) ist heute beim Abbiegen die Motorkontrollleuchte angegangen und die...

  1. #1 CCFahrer, 29.03.2023
    CCFahrer

    CCFahrer Neuling

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus CC
    2.0 TDCi (136 PS)
    5/2010
    Moin Moin,

    bei meinem Ford Focus CC 2.0 TDCi (2010, 120.000 km) ist heute beim Abbiegen die Motorkontrollleuchte angegangen und die Beschleunigung wird jetzt ab ca. 50km/h zunehmend träger. Maximal bekomm ich den Wagen noch auf 120 km/h (6. Gang ~2200U/min) und selbst das dauert.
    In den niedrigeren Gängen fängt der Motor ab etwa 3000U/min an zu ruckeln.

    Auslesen habe ich bisher noch nicht geschafft.
    Trotzdem jemand eine Idee was es sein könnte bzw. ich als erstes überprüfen sollte?

    MfG
     
  2. Anzeige

  3. #2 FocusZetec, 30.03.2023
    FocusZetec

    FocusZetec Forum Profi

    Dabei seit:
    13.05.2006
    Beiträge:
    24.736
    Zustimmungen:
    1.499
    Fahrzeug:
    FoFo 2008 2,5T
    Wenn man das abbiegen ausklammert kann es zB. ein alter Kraftstofffilter sein. Oder es gibt ein Problem mit dem Partikelfilter ... aber man kann eben nur raten, es kann sehr vieles sein, man kommt nur weiter wenn man den Fehlerspeicher ausliest.
     
  4. #3 BLACKEYYY, 30.03.2023
    BLACKEYYY

    BLACKEYYY Neuling

    Dabei seit:
    22.02.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ich hab durch ein ganzes Jahr Kurzstrecke fahren nun auch einen vollen DPF und das beschriebene Verhalten.
    Im Leerlauf habe ich ca. 7-8kPa bei geschlossenem EGR + die Fehler für vollen DPF. EGR ist auch total verdreckt gewesen und hat geklemmt, das habe ich aber schon ersetzt.

    Als nächstes würde ich mir den DPF und die Ansaugung vornehmen und zur Reinigung bringen. Aber wo sitzt der DPF beim 2.0 TDCI?
    Im Internet gibt es einige Videoanleitungen für den MK2, der ist aber leider ganz anders als der CC.

    Grüße,

    Eric
     
  5. #4 Caprisonne, 30.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 30.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    BLACKEYYY gefällt das.
  6. #5 CCFahrer, 31.03.2023
    CCFahrer

    CCFahrer Neuling

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus CC
    2.0 TDCi (136 PS)
    5/2010
    Schonmal vielen Dank für die Antworten.
    Ausgelesen habe ich jetzt den Fehler P2002, also DPF Wirkungsgrad unter Grenzwert.
     
  7. #6 Caprisonne, 31.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    die schläuche zum sensor geprüft ?
     
  8. wigg

    wigg Benutzer

    Dabei seit:
    01.12.2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeug:
    Kuga Plugin+Focus CC+Galaxy 4x4 +Focus RS
    Hallo

    Unterdruckschläuche sind glaube ich ein heißer Tipp, bei meinem Focus CC Diesel haben einmal Mäuse in der Winterpause die Schläuche beschädigt >> auch Motorstörung und Leistungsverlust- habe ich aber in der Werkstätte richten lassen

    LG
    Wigg
     
  9. #8 Caprisonne, 01.04.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Nicht nur das , durch die heißen Abgase verspröden die Schläuche und können dann regelrecht zerbröseln oder verstopfen.
     
  10. Nold

    Nold Forum As

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    60
    Fahrzeug:
    Focus CC 2,0 TDCI, 05/2009
    So auch bei mir damals (zerbröselt). Habe nun seit ca. 5 Jahren Teflonschläuche drauf. Billiger und langlebiger.
     
  11. #10 CCFahrer, 03.04.2023
    CCFahrer

    CCFahrer Neuling

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus CC
    2.0 TDCi (136 PS)
    5/2010
    Schläuche werde ich heute mal überprüfen, habe das Auto heute eh auf der Bühne für einen Simmerringwechsel.

    Den Fehler (P2002) hatte ich Freitag beim Auslesen auch gleich gelöscht und danach lief es bis heute morgen auch wieder normal. Auf dem Weg zur Arbeit ging dann die Leuchte wieder an und die Leistung ist wieder unten.
     
  12. #11 CCFahrer, 04.04.2023
    CCFahrer

    CCFahrer Neuling

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus CC
    2.0 TDCi (136 PS)
    5/2010
    So einer der Schläuche zum DPF war tatsächlich komplett hinüber und wurde getauscht. Auto ist noch auf der Bühne, hoffe aber dass das Problem damit erledigt ist.
     
  13. Nold

    Nold Forum As

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    60
    Fahrzeug:
    Focus CC 2,0 TDCI, 05/2009
    Siehe zu, dass du ihn nach der Werkstatt genug km gibst, dass er vollständig warm werden, und eine Regeneration fahren kann. Regeneration kannst du an erhöten Standgasverbrauch im Stand erkennen. Wenn er 0,9 statt 0,6 Liter pro Stunde ohne Klima, oder 1,1 statt 0,8 Liter pro Stunde mit Klima verbraucht.
     
Thema:

Leistungsverlust Focus CC 2.0 TDCi

Die Seite wird geladen...

Leistungsverlust Focus CC 2.0 TDCi - Ähnliche Themen

  1. Focus 2 Facelift (Bj. 08-10) DA3/DB3 Leidiges Thema Ford Focus 1.6 TDCi, Motorstörung, Leistungsverlust

    Leidiges Thema Ford Focus 1.6 TDCi, Motorstörung, Leistungsverlust: Hallo liebe Gemeinde, ja ich weiss, dieses Thema wurde hier in der einen oder anderen Ausprägung schon öfters diskutiert aber ich hoffe auf diesem...
  2. Focus 2 Facelift (Bj. 08-10) DA3/DB3 Steuerteil Ladedruck Turbolader

    Steuerteil Ladedruck Turbolader: Hallo liebes Forum, ich bin noch ganz frisch und wollte ma fragen ob mir jemand helfen könnte. Ich hab den DA3 FaceLift von Feb.2009 mit 66KW...
  3. Ford Focus Turnier TDCI 1,6 Leistungsverlust

    Ford Focus Turnier TDCI 1,6 Leistungsverlust: Habe seit ca 1 Jahr einen Focus TDCI 1,6 lief bis vor einer Woche tadellos jetzt war ich mit dem Auto auf der Autobahn, ca 200 km gefahren Wagen...
  4. Focus 1 (Bj. 98-01) DBW/DAW/DNW/DFW Leistungsverlust Focus 1.8 TDCI vFL

    Leistungsverlust Focus 1.8 TDCI vFL: Hallo, ich habe einen gebrauchten Focus (130t km) gekauft und habe jetzt im Direktvergleich mit meinem zweiten Focus (gleiches Model, 300t km,...
  5. Focus 1 (Bj. 01-04) DBW/DAW/DNW/DFW Focus 1.8 Tdci durch nachrüst DPF Leistungsverlust?

    Focus 1.8 Tdci durch nachrüst DPF Leistungsverlust?: hallo liebe focus fahrer, ich habe vor kurzem ein Focus 1.8 Tdci mit originalem Ford Motorcraft Nachrüst Partikelfilter gekauft! ich bin jetzt...