Lektionen in Demut - der 95er Ford Scorpio

Diskutiere Lektionen in Demut - der 95er Ford Scorpio im Scorpio Mk2 Forum Forum im Bereich Ford Scorpio Forum; hier ein link zu einem netten beitrag über das design des ford scorpio ab 95: http://derstandard.at/?id=612478 alle scorpio liebhaber sollten mir...

  1. #1 hoppster, 01.06.2005
    hoppster

    hoppster Guest

    hier ein link zu einem netten beitrag über das design des ford scorpio ab 95: http://derstandard.at/?id=612478
    alle scorpio liebhaber sollten mir das bitte nicht übel nehmen, geschmäcker sind verschieden.

    hoppster
     
  2. Anzeige

  3. #2 Karl Käfer, 01.06.2005
    Karl Käfer

    Karl Käfer Guest

    deine rhetorik in ehre, aber inhaltlich ist das ein tiefschlag ohne rücksicht auf geschmäcker.

    wäre da auf dem kühlergrill kein fordemblem sondern nur zum beispiel ein bmw-propeller, dann wäre die aufregung die gleiche gewesen, aber die verkaufszahlen trotzdem auf hohem niveau. wieviele schimpften anfangs über 7er und 5er bmw im bangle-design? und wieviele fahren rum? wieviele belächelten damals den glas v8 und wer leckt sich heute nicht alles die finger danach? zufälligerweise war vor ca 3 wochen in dingolfing das glas-jubiläumstreffen. 50 jahre glas. ich war da und habe nicht nur wegen der autos gestaunt: die tollsten gogo´s, australische darts, eigenbauten, alles konnte bestaunt werden, aber die menschentrauben hiengen um die v8.

    das grosse problem des ford-konzerns war damals nicht das design, es war das fehlende selbstvertrauen, und somit fehlte die grundlage für eine überzeugende propaganda.

    ich für meinen teil finde den scorpio sehr ansehnlich, wenn ich mir dagegen den einheitsbrei vieler anderer hersteller ansehe.
     
  4. #3 Anonymous, 01.06.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    och ja... also das design war wirklich gewagt. und wenn man wirklich die zulassungsstatistik sieht, dann hat der Bericht nur recht. Aber ich selbst fahre den Scorpio schon mal gerne, auch wenn er mir im Design nicht sonderlich zusagt. Ist finde ich aber von hinten doch ziemlich ansprechend. gg! naja jedem das seinige!
     
  5. #4 ChrissisMD, 06.06.2005
    ChrissisMD

    ChrissisMD Guest

    Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Und das Design des ab95er Scorpios ist nun auch nicht sooooooooo schlecht.

    Immerhin muss man nicht wie bei anderen Autos raten... ja ist es denn n Lupo oder n Polo, ist es denn n Bora oder n Passat... ist es n 5er oder 7er... ist das n E oder S-Klasse?
    Lustiges Autoraten ist doch heute standard, nicht nur innerhalb einer Automarke sondern auch zwischen verschiedenen Fabrikaten. Hab ich doch vor ein paar Tagen gedacht... Mensch ist das n gepflegter Fiesta... ach ne, is ja n neuer Mazda. :shock:

    Bei nem Scorpio sieht man wenigstens auf den ersten Blick was es ist... und allein das ist doch schon ein dicker Pluspunkt, ob man das Design nun hübsch oder abscheulich findet.
     
  6. #5 Anonymous, 17.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich fahre seit einer Woche diesen Scorpio.

    Und ich muss eins sagen, ist ne Frechheit dieser Bericht.

    Naja, jedem das seine....

    Mir gefällt der Wagen.

    Besser als z.B. der 5er BMW.
    Den hätte ich fürn gleichen Preis haben können.
    Fährt aber jeder, der meint Cool zu sein.

    Gruss
     
  7. Kevin

    Kevin Puma Liebhaber :)

    Dabei seit:
    01.06.2005
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Audi TT 8J Roadster, VW Lupo
    Entweder der Wagen gefällt oder net!

    Das is doch jedem sein Eigenes Bier...

    Ich bin schon in so einem gefahren, ich fand den innen voll ok.

    Ich find den Wagen jetzt net unbedingt hässlich aber auch net schön, ne g 3+ würd ich sagen. ;-)
     
  8. #7 ridah_j, 21.12.2005
    ridah_j

    ridah_j Guest

    Ich finde, dass der Wagen seiner Zeit etwas voraus war, denn die neuen Designs gehen eigentlich in diese Richtung. Die Ab"gespace"ten Versionen der anderen Hersteller machen das jetzt, was Ford schon früher machte. Die Scheinwerfer sind ja ähnlich den Benz`schen, Den Grill findet man an neuen Autos auch oft, usw..

    Früher habe ich viele Leute gefunden, die den pothässlich fanden. heute finde ich fast keinen mehr (ausser jene die die Vergangenheit nachplappern)

    -> Der Scorpio war seiner Zeit voraus, und dadurch ist er heute so günstig zu haben und liegt im Trend, ist doch klasse!
     
  9. #8 M.Reinhardt, 27.12.2005
    M.Reinhardt

    M.Reinhardt Forum As

    Dabei seit:
    06.05.2005
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Mondeo II Turnier,2000,1.8 Zetec
    Hi! Als ich Eure Kommentare las war ich richtig platt darüber das der 95er Scorpio überhaupt noch im Gespräch ist.Sorry,aber ich komme nicht umhin auch meinen Senf dazuzugeben.
    Es soll ja ausser Frage bleiben das jeder das haben soll was ihm gefällt und das anderem Geschmack Respekt zu zollen ist,aber meine Begegnung mit dem ersten 95er war glatte Ablehnung und so ist es bis heute geblieben.
    Ich selbst liebäugelte seinerzeit mit der Anschaffung eines Scorpio Turniers.Als jedoch der langerwartete Nachfolger erstmals auf dem Werkstatthof unserer Ford-Vertretung stand hatte ich jede Ambition bezüglich einer Anschaffung verloren.
    Im Nachhinein (und das ist wirklich erlebter Werkstattalltag) stellte sich fast jede der zahlreichen Änderungen am Modell als Schuss nach hinten heraus.Der leider sang- und klanglos abgesägte DOHC 8V wurde durch 2,0 und 2,3 l 16V -Motore ersetzt.Die legendäre Laufkultur,der sagenhaft niedrige
    Spritverbrauch und die Zuverlässigkeit des 8V wichen Motoren,wie speziell dem 2,3 l. 16V,der sich mehr als einmal als nicht Dauer-Vollgasfest erwies.So viele Motorschäden bei relativ jungen Motoren hatte ich trotz langer Ford-Erfahrung noch nie erlebt.Das in Italien zugekaufte VM-Diesel-Aggregat kostete seinen Besitzer viel Nerven und Geld.Abgefallene Turboschläuche (in Massen) waren hierbei das kleinste Übel.Häufig sich selbstständig lösende Achsmuttern und Querlenkerbuchsen waren beim Vorgänger unbekannt.
    Wenn das Design seiner Zeit voraus war,so sehe ich das heute,10 Jahre später,keinesfalls als Ruhmesblatt.Selbst wenn diese Behauptung stimmen sollte,hat Ford nichts daraus gelernt.Die heutigen Fahrzeuge,ganz gleich welcher Hersteller (Ausnahme vielleicht Chrysler) wecken kaum noch Emotionen.Ich fürchte das bald alle so schlimm aussehen wie die derzeitige Opel-Generation.
    Mich wundert es wirklich das jetzt offenbar aus einem Missgriff eine Ikone entstehen soll.Aber wie schon von anderen gesagt-Jedem das Seine.
     
Thema:

Lektionen in Demut - der 95er Ford Scorpio