Lichtmaschine

Diskutiere Lichtmaschine im Ford Sierra Forum Forum im Bereich EU Modelle; sierra bj: 1989, kw 74 Hallo, ich bin ein großer sierra-fan und habe nun schon meinen vierten :D waren die vorigen absolut...

  1. #1 Stefansch, 01.01.2005
    Stefansch

    Stefansch Guest

    sierra bj: 1989, kw 74


    Hallo,

    ich bin ein großer sierra-fan und habe nun schon meinen vierten :D

    waren die vorigen absolut zuverlässig, macht der hier nun zicken :cry:


    Problem: die lichtmaschine wird nicht erregt.


    ein adac-helfer hat folgendes überprüft, nachdem meine batterie keinen saft mehr hatte

    die batterie ist in ordnung

    der laderegler ist in ordnung

    die lichtmaschine ist in ordnung

    die batteriekontrollleuchte im cockpit leuchtet nicht, beim zündung anstellen



    wenn nach dem start des wagens, die lichtmaschine fremderregt wird (indem ich mittels einer kontrolllampe kurz eine verbindung zwischen dem pluspunkt und dem stecker an der lichtmaschine herstelle), dann fließt von der lichtmaschine zur batterie ein ladestrom also die batterie lädt.

    die diagnose der adac-menschen ist ganz einfach:

    entweder die birne der kontrollleuchte ist kaputt oder es ist ein kabelbruch


    nun habe ich heute also das cockpit aufgeschraubt und die birne kontroliert: die funktioniert!


    damit bleibt also als möglicher fehler nur ein kabelbruch.


    nun frage ich mich aber, wo??

    und vor allem wie muss ich mir den stromkreislauf vorstellen?

    die masse der kontrolleuchte ist vorhanden, somit muss ein fehler zwischen lichtmaschine und birne liegen, aber ist dazwischen nicht noch ein regler oder relais? und wenn ja, ist es nicht viel wahrscheinlicher das dieser kaputt ist?

    wie kann ich das überprüfen und wo sitzt dieser regler (vielleicht im sicherungskasten?)

    an welchen stellen kann ich überprüfen, ob der stromkreislauf zur erregung der lichtmaschine geschlossen ist.



    ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn einer von euch einen rat wüsste und mein schönes auto wieder zuverlässig macht.


    viele grüße

    stefan



    sierra bj: 1989, kw 74
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lichtmaschine. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. sierra

    sierra † 01. November 2005 †

    Dabei seit:
    20.07.2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    ??? was genau ist den dein prob lima wird geladen also alles ok ... birne leuchtet nicht auf ist auch ok ...

    ?????
     
  4. #3 big.sharky, 02.01.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Das frage ich mich auch grad.
     
  5. #4 Karl Käfer, 02.01.2005
    Karl Käfer

    Karl Käfer Guest

    gib mir deine email addy, ich schicke dir die schaltpläne
     
  6. #5 Stefansch, 02.01.2005
    Stefansch

    Stefansch Guest

    das problem

    hallo,

    ja das problem habe ich wohl nicht sehr deutlich gemacht:


    die lichtmaschine lädt nicht!

    weil sie nicht erregt wird

    weil wohl der erregerstromkreis nicht geschlossen ist, was daran zu sehen sein soll, dass die kontrollleuchte im cockpit nicht leuchtet.

    wird die lichtmaschine FREMD erregt, dann lädt sie auch.


    also wenn ich das richtig verstehe, wird mit dem drehen des schlüssels im zündschloss die lichtmaschine angeschaltet (erregt). und in diesem erregerkreislauf ist ein fehler, aber wo?



    vielen dank schon mal für euere antworten. meine e-mail ist im profil.

    grüße

    stefansch
     
  7. #6 big.sharky, 02.01.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Die Lichtmaschine hat 3 Stromkreise.
    - Hauptstromkreis
    - Erregerstromkreis
    - Vorerregerstromkreis

    Im Hauptstromkreis fließt der Strom zum Laden der Batterie.

    Im Erregerstromkreis fließt der Strom für den Aufbau des Magnetfeldes des Läufers.

    Im Vorerregerstromkreis fließt der Strom zur Erregung des Generators so lange, bis sich der Generator selbst erregen kann.

    Ist die Kontrollampe der Lichtmaschine defekt, kann die Lichtmaschine nicht vorerregt werden.

    Der Vorerregerstromkreis wird unterbrochen, wenn die Ladespannung gleich oder höher als die Batteriespannung ist. Dann erst geht die Kontrolleuchte aus.


    Geht die Kontrolleuchte bei Dir überhaupt noch an?
     
  8. #7 Stefansch, 02.01.2005
    Stefansch

    Stefansch Guest

    birne leuchtet nicht

    hallo sharky,

    die kontrollleutchte leuchtet gar nicht!

    sie ist aber heil, das habe ich überprüft.


    müsste damit der fehler im erregerstromkreis liegen?

    wie könnte ich das denn überprüfen? und von wo nach wo fließt dieser strom?

    der adac-mensch hatte im motorraum irgendwas überbrückt und gesagt nun müsste die kontrollleuchte leuchten, was sie aber nicht tat, drum war seine diagnose:birne kaputt oder stromkreis unterbrochen.

    aber kann da nicht auch das steuerungsgerät kapuut sein, wenn es da sowas gibt?


    gruß

    stefansch
     
  9. #8 big.sharky, 02.01.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Wie hast Du die Leuchte denn überprüft?
     
  10. #9 Stefansch, 02.01.2005
    Stefansch

    Stefansch Guest

    sharky,

    nachdem ich die verkleidung des cockpit abgebaut habe konnte ich die konsole mit den anzeigen herausnehmen und da habe ich die birne ausgebaut und überprüft, und sie ist heil

    und da die masse der kontrollleuchte die selbe ist wie die von z.b. der ölanzeige, heisst es wohl das da davor ein fehler sein muss

    gruß
    stefansch
     
  11. #10 big.sharky, 02.01.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Vielleicht ist das Kombiinstrument ja defekt, Leiterfolie oder so.
     
  12. #11 Stefansch, 02.01.2005
    Stefansch

    Stefansch Guest

    ja das wäre möglich aber wie kann ich das denn überprüfen?
     
  13. #12 Karl Käfer, 03.01.2005
    Karl Käfer

    Karl Käfer Guest

    hab gerade meine emails gecheckt und leider fest gestellt, dass du zwar schon weiter bist mit basteln, aber auf meine mail mit den schaltplänen noch nicht reagiert hast. da ich davon ausgehe, dass du sie schon erhalten hast, finde ich es sehr schade, nicht ein wort des dankes gehört zu haben. soviel zur online hilfe. war das letzte mal. und ich mach mir die arbeit und markier dir alle stellen auch noch.
     
  14. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    :shock:

    naja können ja auch noch andere faktoren mitspielen, wie z.b. mail an falsche email ect.
     
  15. #14 Stefansch, 03.01.2005
    Stefansch

    Stefansch Guest

    entschuldigung

    hallo karl,


    es war ein mißverständnis, weil du in deiner e-mail kein betreff eingegeben hattest, habe ich sie als spam angesehen und gar nicht geöffnet. in meinem gmx postfach kommt soviel post an, dass ich da nicht alles angegucke, vor allem habe ich ja auf post von karl gewartet ;-)


    auf jeden fall danke ich dir für deine mühen,

    ich schaue mir nun mal den plan an und versuche ihn zu verstehen

    und melde mich gleich wieder


    liebe grüße

    stefan
     
  16. #15 Karl Käfer, 03.01.2005
    Karl Käfer

    Karl Käfer Guest

    ok, alles i o !!!

    war dann ein fehler meinerseits. sorry!!! ich vergesse gerne mal den betreff. ich habe den markierten plan noch hier, soll ich ihn nochmal schicken oder hast du den spamordner noch nicht gelöscht?
     
  17. #16 Stefansch, 03.01.2005
    Stefansch

    Stefansch Guest

    hallo karl

    ich muss die fehlersuche erst mal verschieben. der schaltplan, den du mir zugeschickt hast, hat mir schon weitergeholfen aber das problem ist immer noch da. ich bin ja ein ganz großer amateur und habe auch gar kein richtiges werkzeug um z.b. einen massefehler zu finden. ich habe ja nur eine kleine prüflampe :-(

    trotzdem nochmals vielen dank für deine mühe.


    lieben gruß an alle sierra und ford fans

    stefan
     
  18. #17 sierra-rocks, 11.07.2007
    sierra-rocks

    sierra-rocks Guest

    Schaltplan gesucht für Sierra 1,8 '88

    Hallo,

    ich bräuchte mal den o.g. Schaltplan, da mein gutes Stück nicht mehr anspringt.
    ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Vielen Dank im vorraus
     
Thema: Lichtmaschine
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ford mustang lichtmaschine lädt nicht

    ,
  2. laderegler mustang 2008

    ,
  3. defekte lichtmaschine ford musteng

    ,
  4. ford mondeo mkiii schaltplan lichtmaschine eregung,
  5. lichtmaschine mustang 2005 defekt
Die Seite wird geladen...

Lichtmaschine - Ähnliche Themen

  1. Lichtmaschine will nicht HILFE BITTE

    Lichtmaschine will nicht HILFE BITTE: Servus, Ich habe ein Problem. Vor ca 2 Jahren habe ich die Lichtmaschine wechseln lassen von meinem Auto. danach leuchtete die Batterie...
  2. C-Max - Lichtmaschine, Anlasser oder Servo-Lenkung defekt?

    C-Max - Lichtmaschine, Anlasser oder Servo-Lenkung defekt?: Hallo zusammen, mein C-Max treibt mich wieder in den Wahnsinn. Habe wohl ein Montagsauto. Kurze Historie: C-Max Bj. 2014, 125 PS, Ecoboost 1.0,...
  3. Ölverlust über Lichtmaschine

    Ölverlust über Lichtmaschine: Servus Leute, Ich fahre einen Focus MK3 Turnier aus 2014 mit 1.6 TDCI 105PS Motor. Bin soweit zufrieden. Jetzt habe ich gesehen, dass über der...
  4. Problem Lichtmaschine?

    Problem Lichtmaschine?: Guten Morgen, ich fahre einen Ford Focus St Bj. 2015 2,0 TDI. Mein Problem ist folgendes: Ich bin gestern mit dem Ford kurz einkaufen gefahren...
  5. Größere Lichtmaschine einbauen

    Größere Lichtmaschine einbauen: Betr. Transit L3H3 2019 AWD 170PS Ich möchte meine installierte 150A Lichtmaschine gegen eine mit 250A austauschen. Ab Werk ist sowas auch...