Loch im schweller

Diskutiere Loch im schweller im Escort Mk7 Forum Forum im Bereich Ford Escort Forum; Kennt jemand in Kassel jemanden der am schweller ein Blech einschweißen tut, der TÜV hat die Stelle siehe Bilder bemängelt es ist ein Loch vorhanden,

  1. Etaner

    Etaner Neuling

    Dabei seit:
    11.04.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort Cabrio Baujahr 1997 1,6 90 PS
    Kennt jemand in Kassel jemanden der am schweller ein Blech einschweißen tut, der TÜV hat die Stelle siehe Bilder bemängelt es ist ein Loch vorhanden,
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    schau mal hier: Loch im schweller. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Caprisonne, 24.08.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.165
    Zustimmungen:
    3.941
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Macht jede Werkstatt die auch unfallschaden repariert und ein Schweißgerät zur Hand hat .
     
  4. #3 Focus 115, 15.10.2022
    Focus 115

    Focus 115 Forum Profi

    Dabei seit:
    24.09.2014
    Beiträge:
    2.645
    Zustimmungen:
    308
    Fahrzeug:
    Focus 1,5 EB182 Titanium EZ 12/2014
    Heute auch 2 Löcher entdeckt u gleich Bleche mit Karosseriekleber eingesetzt,vorher mit Rostumwandler getränkt,eigentlich nur Flickschusterei.
    Ich hatte nen defekten Wärmetauscher über die 4 Jahre Besitz,da saugte sich die Dämmmatte vorn unter dem Teppich schön voll u.war dauerfeucht.
    Die Schrauben kommen wieder raus,hab damit nur das Blech fixiert,in Fußraum die Stellen versehe ich mit Hohlraumwachs wenn das trocken ist.
    Noch einmal HU ,das letzte Mal und 2024 muss ich mir neue Winterratte besorgen,das war die letzte Ölung.
    Radlauf usw.musste ich Ersatzblech einsetzen an 2 Stellen,das nimmt kein Ende mehr.
     

    Anhänge:

  5. #4 Trautner, 15.10.2022
    Trautner

    Trautner Forum As

    Dabei seit:
    04.02.2022
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    124
    Fahrzeug:
    Focus
    ST 2014 P-schwarz
    ST 2013 Frostweiß
    Jetzt ist es der Schweller, beim nächsten TÜV noch mehr.
    Entweder von Grund auf restaurieren, oder gleich weg damit.
     
  6. #5 Frickler, 16.10.2022
    Frickler

    Frickler Benutzer

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    Escort Cabrio, 97, 1,8 Liter 16V
    Wo war jetzt das Problem das anständig zu reparieren?
     
  7. #6 Trautner, 16.10.2022
    Trautner

    Trautner Forum As

    Dabei seit:
    04.02.2022
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    124
    Fahrzeug:
    Focus
    ST 2014 P-schwarz
    ST 2013 Frostweiß
    Einen Escort Rosttechnisch anständig zu reparieren kommt dem heben der Titanic gleich.:)
     
  8. #7 Frickler, 16.10.2022
    Frickler

    Frickler Benutzer

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    Escort Cabrio, 97, 1,8 Liter 16V
    Quatsch
     
  9. #8 Trautner, 16.10.2022
    Trautner

    Trautner Forum As

    Dabei seit:
    04.02.2022
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    124
    Fahrzeug:
    Focus
    ST 2014 P-schwarz
    ST 2013 Frostweiß
    Quatsch?
    Dann hast Du nie einen Escort wieder hergerichtet.
    Quatschkopf.
     
  10. #9 Frickler, 16.10.2022
    Frickler

    Frickler Benutzer

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    Escort Cabrio, 97, 1,8 Liter 16V
    Reichen 15 Jahre Erfahrung mit Erdbeerkörbchen? Was verstehst Du unter herrichten? Ein Escort wird fahrbereit gehalten und da halten sich Karosseriearbeiten in überschaubaren Grenzen und sind weitgehend von ner Blechtafel zu bewerkstelligen. Da unterscheidet sich der Escort auch nicht von anderen Autos vergleichbaren Alters.

    Schweißen geht aber immer einfacher als jede Pfuscherei mit kleben oder spachteln.
     
  11. #10 Trautner, 16.10.2022
    Trautner

    Trautner Forum As

    Dabei seit:
    04.02.2022
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    124
    Fahrzeug:
    Focus
    ST 2014 P-schwarz
    ST 2013 Frostweiß
    15 Jahre Erdbeeren sind nix.
    Und Fahrbereit halten hat nichts mit ordentlicher Reparatur zu tun, das ist nämlich PFUSCH!
     
  12. #11 Frickler, 16.10.2022
    Frickler

    Frickler Benutzer

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    Escort Cabrio, 97, 1,8 Liter 16V
    Ich bin in 3 Autoforen aktiv, in den anderen beiden sind es Enthusiasten zu ihrem Fahrzeugtyp und da ist alles machbar, zu erhalten und auch Spleens zu realisieren. Nur zum Escort gibt es nicht diese Fangemeinde, hier sind nur Markenfans die auf das jeweils neuere Modell umschwenken. Das finde ich etwas schade, mir gefällt das Auto weil es mich nicht entmündigt wenn es ums reparieren geht und bereitet doch ansehnlichen Fahrspaß. Nur die Arroganz mit der hier Neuwagenfahrer den Daumen senken stört mich gewaltig.
     
  13. #12 Trautner, 16.10.2022
    Trautner

    Trautner Forum As

    Dabei seit:
    04.02.2022
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    124
    Fahrzeug:
    Focus
    ST 2014 P-schwarz
    ST 2013 Frostweiß
    Die Liebe zum Escort wird, so wie ich es hier sehe, auch hier hoch gehalten.
    Ich bin aus gutem Grund kein Neuwagenfahrer mehr. Meinen Essi MK3 bekomme ich leider nicht mehr zurück, da mein Sohn ihn nicht mehr missen will.
    Dieses Auto wurde von mir von Grund auf repariert und restauriert, der steht da wie neu.
    Und glaube mir, es war kein Zuckerschlecken oder billig.
    Ich würde das selbe mit meinen ST´s machen, wenn es so weit wäre.
     
  14. #13 Focus 115, 16.10.2022
    Focus 115

    Focus 115 Forum Profi

    Dabei seit:
    24.09.2014
    Beiträge:
    2.645
    Zustimmungen:
    308
    Fahrzeug:
    Focus 1,5 EB182 Titanium EZ 12/2014
    Ich habe den Escort 2018 als Winterratte geholt und alles repariert was nicht funzte.
    Er läuft das ganze Jahr wo er bewegt wird,als 3.Auto wurde er immerwieder gebraucht.
    Leider fehlt mir aber das technische Material u.auch das Können um so ein Gerät professionell am Leben zu erhalten bzgl.Karosse,das ist beim Mk7 nicht mein Wille da es der hässlichste war seit 1990,da kommt null Liebe auf bei mir.
    Ein Mk6 Saphir oder XR3I wäre da schon was anderes.
    Aber leider ist bei uns im Erzgebirge oben nichts lange haltbar was im.Winterr läuft der Polo 6R meiner besseren Hälfte hat dieses Jahr auch ne Rostbehandlung gebraucht der sah auch übel aus schon,du kommst gegen den Fraß durch Salz dauerhaft nicht an und wer will schon riesige Summen investieren in ein Auto was jedes Jahr neue Blüten trägt unter dem Lack.
    Es gibt auch keine Escorts mehr bei uns,2 sieht man nur im Sommer,das wars.
    Der Focus Mk3 den ich 2014 gekauft hab lief nur im Sommer seit 2018,sieht man auch da noch nix an Rost zu finden ist und den Proceed setze ich auch dem Salz ne aus,wenn man nix zu Schrott fährt hat man diese Autos ewig.
    Weil der Focus noch so gut ist bekommt er im Winter nen neuen Motor,der hat es nicht so lang geschafft diese 1,5er Krücke
     
  15. #14 Frickler, 16.10.2022
    Frickler

    Frickler Benutzer

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    Escort Cabrio, 97, 1,8 Liter 16V
    Das ist es was ich meine, nix unter wie neu gelten lassen und selbst zu moderneren Fords umswitchen.
    Zwischen fahrbereit halten und restaurieren gibt es einen weiten Bereich auch abhängig von der Nutzung des Fahrzeugs und den finanziellen Möglichkeiten.
     
  16. #15 Caprisonne, 16.10.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.165
    Zustimmungen:
    3.941
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Ich habe meinen letzten m7 10 Jahre als WRC gefahren ,davon 3 Jahre im tiefsten Bayern.
    Das hat dem essi den Rest gegeben und ich hab ihn dann noch 6 Jahre bis 2018
    nur noch mitden nötigsten reperaturen am lebengehalten weil ich wuste das das Ende irgendwann kommt und ich nicht unnötig zeit undgeld verschwenden wollte .
    Fazit : jeder der selbst einen escort fährt weiß was er will und macht halt das
    Was er für richtig hält .
    Will man denn einen essi länger behalten will ,dann klebt man da keine bleche rein .
    Wenn er nur noch mal durch den TÜV soll dann halt ...
     
  17. #16 Trautner, 16.10.2022
    Trautner

    Trautner Forum As

    Dabei seit:
    04.02.2022
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    124
    Fahrzeug:
    Focus
    ST 2014 P-schwarz
    ST 2013 Frostweiß
    Du verstehst mich falsch. Natürlich kann jeder seinen Escort nur soweit reparieren damit er TÜV bekommt.
    Nur, wenn ich ein Loch im Schweller habe, mach ich den Schweller komplett neu. Weil bei Flickschusterei ein halbes Jahr später das nächste Loch daneben kommt. Was brachte dann die Flickerei wenn ich das Auto länger behalten will?
    Und gespart hab ich dann null.
     
  18. #17 Frickler, 16.10.2022
    Frickler

    Frickler Benutzer

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    Escort Cabrio, 97, 1,8 Liter 16V
    War Deine Aussage. Da ist kein Raum für eine den eigenen Bedürfnissen angepasste Lösung. So produziert man volle Schrotthalden statt nachhaltiger Nutzung.
     
  19. #18 Trautner, 16.10.2022
    Trautner

    Trautner Forum As

    Dabei seit:
    04.02.2022
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    124
    Fahrzeug:
    Focus
    ST 2014 P-schwarz
    ST 2013 Frostweiß
    Das trifft auch zu, wenn man das Auto länger behalten will.
    Alles andere ist dann von TÜV zu TÜV und kostet sinnloses Geld.
     
  20. #19 Focus 115, 16.10.2022
    Focus 115

    Focus 115 Forum Profi

    Dabei seit:
    24.09.2014
    Beiträge:
    2.645
    Zustimmungen:
    308
    Fahrzeug:
    Focus 1,5 EB182 Titanium EZ 12/2014
    Habt ihr mal bei mir die ersten 2 Bilder angesehen,besonders das erste?
    Da ist eine Fachgerechte Reperatur ein Fass ohne Boden,letztlich findest da noch viel mehr.
    Meine Art der Reperatur ist HU-Konform und damit schafft er noch 2 Winter denk ich,es werden bis dahin nur noch die Flickungen vorgenommen das er nicht auseinanderfällt u.verkehrssicher ist.
    Die Zeit des rostanfälligen Escort ist schon lang vorbei,was im Winter rollt hält ne lang u.da war der Escort alles andere wie eine Ausnahme.
     
  21. #20 Trautner, 16.10.2022
    Trautner

    Trautner Forum As

    Dabei seit:
    04.02.2022
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    124
    Fahrzeug:
    Focus
    ST 2014 P-schwarz
    ST 2013 Frostweiß
    Was anderes wollte ich doch gar nicht sagen.
    Entweder von Tüv zu Tüv, oder komplett reparieren wenn der Escort länger bleiben soll.
    Ich weis gar nicht was Frickler hier so ein Fass auf macht.
    Wenn wer weiter Geld nutzlos versenken will, soll er weiter Flickschustern.
     
Thema:

Loch im schweller

Die Seite wird geladen...

Loch im schweller - Ähnliche Themen

  1. Focus 3 Facelift (Bj. Okt.14-**) DYB Xenon Licht Projektionsglas Loch

    Xenon Licht Projektionsglas Loch: Schönen Guten Tag Liebes Forum, mich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen Seit letztem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Focus MK3 Facelift...
  2. Löcher im Ladeboden

    Löcher im Ladeboden: Hallo zusammen, wir bauen unseren 2015er Ford Transit zum Camper aus. Bei der Demontage der Laderaum Trennwand ist uns aufgefallen, dass unter...
  3. Maverick (Bj. 00-07) Loch an Loch :-( Schweller durch

    Loch an Loch :-( Schweller durch: Guten Tag Allerseits, mein "Erbstück" Maverick Modeljahr 2001 ist leider dem Rostschutz von Ford zum Opfer gefallen (dem quasi nicht vorhanden)...
  4. Focus 1 (Bj. 01-04) DBW/DAW/DNW/DFW Löcher im Schweller

    Löcher im Schweller: Moin habe heute bei meinen Focus Turnier Bj 2002 festgestellt das er an jedem Schweller von vorne bis nach hinten kleine Löcher hat 5 Stück pro...