Mondeo MK3 (BJ Herbst 2003) - Einbau Hifi - Stromversorgung?

Diskutiere Mondeo MK3 (BJ Herbst 2003) - Einbau Hifi - Stromversorgung? im Mondeo Mk3 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; Kurze Frage: Wollte zwar eignetlich wegen Nachwuchs keine Kiste mehr in den Kofferraum packen,a ber ich muss doch. Es reicht mir nicht ohne aus...

  1. FoMond

    FoMond Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 2012, Galaxy 2013, Transit 1982
    Kurze Frage:
    Wollte zwar eignetlich wegen Nachwuchs keine Kiste mehr in den Kofferraum packen,a ber ich muss doch. Es reicht mir nicht ohne aus :-)

    Nun habe ich aber das Problem, dass ich keinen Durchgang vom Motorraum zum Innenraum finde, um hier ein Stromkabel zu legen.


    Kann dies sein? Die Lösung durch die Hauptmanschette hinter dem Sicherungskasten zu gehen scheidet aus - zu unsicher gegen Undichtigkeit.

    Würde ein extra Loch sehr ungern anlegen.
    An die 12 V Steckdose bracuht man wohl wegen Kabelquerschnitt garnicht denken, oder?

    Es soll nix großes rein, also dneke dass ein 10 mm² recihen sollte!
     
  2. Anzeige

  3. Smanty

    Smanty Guest

    Als Alternative beim MK2 gibt es wenn man den Kotflügel abbaut solche Gummiproppen überall und dort könntest du duchgehen.Die gehen zum Fahrgastraum und kommen dann an deinem Linken Knöchel unter der Betummatte raus! Ist etwas gefummel und ob diese Proppen beimMK3 auch verbaut sind weis ich nicht genau.Wäre aber ne Lösung! Der Querschnitt vom Kabel ist von der Endstufe abhängig! Aber nen 10mm² lässt sich gut verlegen! Bedenke auch,das wenn du Chinchleitungen legst,die nicht zu nahe an Stromleitungen vorbeiführen sollten!
     
  4. FoMond

    FoMond Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 2012, Galaxy 2013, Transit 1982
    Vielen Dank, werde mal suchen.

    Mit den KAbeln ist klar, Chinch sollte immer die andere Fahrzeugseite laufen wie Strom :!:

    Also im Fahrzeug ist kein Thema, nur der Übergang!
     
  5. Smanty

    Smanty Guest

    Ja,schau mal nach.Würde mich mal interessieren ob man beim 3er diese Variante auch als Notlösung nehmen kann. Weist ja,Wissen macht Hungrig :wink:
     
  6. #5 Freddy2k, 10.06.2005
    Freddy2k

    Freddy2k Guest

    wieso is das nen problem mit der manchette hab da nen 25mm² kabel durchbekommen, erst mitm draht durchgestochen und dann kabel durch das is genauso dicht weil loch in der manchette ja kleiner is als das kabel...
     
  7. FoMond

    FoMond Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 2012, Galaxy 2013, Transit 1982
    welches BJ hast DU?

    Die Manchette war bis 2003 anders wie die bei meinem 2004er Modell.

    Da kann man es machen, aber muss zusätzl.Tülle einziehen, da das hier sehr ungewiss ist, ob es dicht ist. Wenn Wasser durch käme, liefe es direkt in den Hauptsicherungskasten. DAS IST MIR ZU GEFÄHRLICH!!!!!
    Zudem kommt das Platzproblem. Da muss man Gummifinger haben.

    Werde wohl ein Loch im Radhaus setzen mit Tülle, dass geht am einfachsten udn man sieht es wegend er Verkleidung eh nicht.
     
  8. #7 Freddy2k, 10.06.2005
    Freddy2k

    Freddy2k Guest

    ich hab 4/04 baujahr, hast recht mein arm war danach bis zum ellenbogen rot und blau... musste ihn mit öl einschmieren das ich bis an die manschette kam :roll:

    so wurde es mir auch im forum hier und vom händler empfohlen daskabel zu ziehen...
     
  9. #8 phil b5y, 26.02.2015
    phil b5y

    phil b5y Neuling

    Dabei seit:
    15.01.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Mondeo b5y 2003
    Also ich hab in meim b5y auch eine anlage drinn, hab mir aber zur sicherheit das kabel von der "Schwabengarage" (spezialisiert auf ford) das kabel gleich verlegen lassen weil ich das auto eh dene schon zur fehlerprüfung gegebn hab, die haben das kabel auch durch die hauptmanschette hinter dem sicherungskasten gefummelt und fein säuberlich nach hinten verlegt (hat mich 125€ gekostet) aber die haben da art dichrungsschaum drauf gemacht, den schaum kannst du auch kaufen dann ists dicht und eig dürfte da eh kein wasser hin kommen.
     
  10. ami504

    ami504 Benutzer

    Dabei seit:
    01.02.2011
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeug:
    Mondeo, 2015, 2.0 TdCi Titanium Turnier
    Mann, der Thread ist

    1. Asbach-Uralt...
    2. Der TE seit einem Jahr nicht mehr aktiv gewesen...


    Tstststs.....:verdutzt:
     
Thema:

Mondeo MK3 (BJ Herbst 2003) - Einbau Hifi - Stromversorgung?

Die Seite wird geladen...

Mondeo MK3 (BJ Herbst 2003) - Einbau Hifi - Stromversorgung? - Ähnliche Themen

  1. Ansaugkrümmer Ford Mondeo Mk3

    Ansaugkrümmer Ford Mondeo Mk3: Hallo, habe vor kurzen eine neue Ansaugbrücke eingebaut. Nun ist die Leerlauf Drehzahl im stand etwas höher als sonst....so ca. Bei 1100...
  2. Mondeo 3 (Bj. 01-07) B4Y/B5Y/BWY und wieder mal: Heizung nur lauwarm beim Mondeo MK3

    und wieder mal: Heizung nur lauwarm beim Mondeo MK3: es gibt ja diverse Diskussionen im Netz darüber, sorry also, wenn es nervt:.. Benziner, B5Y (MONDEO 1.8 FLH), 125 PS, 160.000 km. Seit einiger...
  3. Mondeo MK3 2002 TDDI startet nicht mehr

    Mondeo MK3 2002 TDDI startet nicht mehr: Guten Abend, Ich habe öfters schon still gelesen und konnte mir dadurch selbst helfen, nun möchte ich jemandem helfen der sein Mondi liebt. Es...
  4. Ford Focus MK2 / MK3 Mondeo MK 4 Spiegelkappen

    Ford Focus MK2 / MK3 Mondeo MK 4 Spiegelkappen: Verkaufe neuwertige Spiegelkappen einens Ford Focus RS in der Farbe nitrous Blue. Waren von Anfang an foliert daher keine optischen Mängel Preis...
  5. Problem mit Mondeo mk3 (b5y)

    Problem mit Mondeo mk3 (b5y): Vor knapp zwei Monaten habe ich mir den Mondeo als Erstwagen zugelegt. Seitdem wurden die Radlager hinten erneuert, Pollen/Luft und Ölfilter und...