Motor beim Kaltstart

Diskutiere Motor beim Kaltstart im Escort Mk7 Forum Forum im Bereich Ford Escort Forum; Hallo Leute, bin neu hier und hoffe das ich hier ne Antwort finde. Also wir haben nen Ford Escort Combi Bj 96, mit der 1.6 16V Zetec Maschine....

  1. TiGro

    TiGro Master of Desaster

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier Mk3 FL 2015
    Hallo Leute,
    bin neu hier und hoffe das ich hier ne Antwort finde.

    Also wir haben nen Ford Escort Combi Bj 96, mit der 1.6 16V Zetec Maschine.

    Zur Zeit hat der die Probleme das der morgens ohne Probleme anspringt und dann nach 2-300m einfach asugeht.

    So waren heute in der Werkstatt und dort war die Erklärung die, das das ne Kinderkrankheit von dem Motor wäre.

    Der hätte zuviel Öldruck und die Hydrostösel wären verdreckt und dadurch würden die hängen bleiben und somit der Motor ausgehen!

    Kann das sein? Lösung des Problems wäre nen Umbau von 450-600 EUR oder nach Angabe der Werkstatt einfach mal auf die Autobahn und frei blasen.

    Ist irgendeinem dieses Problem bekannt oder hat die gleiche Erfahrung.?

    Wär cool wenn ich von irgendeinem was hören würde.

    Gruß
    Timo
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Motor beim Kaltstart. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 EscortHeizer, 28.12.2004
    EscortHeizer

    EscortHeizer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Zuviel Öldrück? Das wäre mir neu - die kommen auf Ideen :roll: :wink:

    Zum Problem:
    Is nicht unbedingt ne Krankheit vom Motor denn die Hydros sind Verschleissteile. Kann u. U. wirklich an den Hydros liegen. Klappert es im Bereich des Motors wenn du ihn anschmeisst?
     
  4. TiGro

    TiGro Master of Desaster

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier Mk3 FL 2015
    Moie,

    danke für die Antwort erstmal.

    Klappern tut da erstmal nix.! Aber das die Hydros nach 104000 schon ne Macke bekommen, find ich ehrlich gesagt bisserl dürftig.!

    Nur wenn da soviel dreck drauf sitzt das die hängen bleiben?

    Im nedeffekt hört sich ds bei mir eher so an, das die dasÖl net mehr gescheit halten und dadurch ehe zu warm werden.!

    Gibts ne anderer Möglichkeit die sauber zu machen? Weil der Tausch ist ja schon aufwendig!
     
  5. #4 EscortHeizer, 29.12.2004
    EscortHeizer

    EscortHeizer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Startet er nach dem ersten Ausgehen normal oder muss du schon länger orgeln, bis er wieder das zweite Mal anspringt?
     
  6. TiGro

    TiGro Master of Desaster

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier Mk3 FL 2015
    Kaltstart

    Also er startet normal nach dem ausgehen. Ohne Probleme,

    wenn er mal gelaufen ist dann taucht das Problem auch nicht mehr auf.!

    Schon seltsam, aber so ganz glaub ich denen das in der Fordwerkstatt nicht. Dann müssten die Hydros zum teil auch heiß laufen....

    Nach meinem physischen Verständnis....

    Kann das auch der LMM oder der Leerlaufsteller sein?
     
  7. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    LMM, DKP, Leerlaufregelventil, Luftfilter? drehste jeden morgen nachm start die heizung volle suppe auf?
     
  8. TiGro

    TiGro Master of Desaster

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier Mk3 FL 2015
    Kaltstart

    Heizung weiß ich grad net.!

    Luftfilter ist erst neu gewechselt worden vor knapp 3 Monaten und auch net viel km gefahren......

    Sehe schon das wird ne schwierigere Sache....
     
Thema:

Motor beim Kaltstart

Die Seite wird geladen...

Motor beim Kaltstart - Ähnliche Themen

  1. Fiesta 6 Facelift (Bj. 06-08) JH1/JD3 Motor Klackert beim Kaltstart Extrem + Fehlzündungen

    Motor Klackert beim Kaltstart Extrem + Fehlzündungen: Hallo, frage hier für einen Kumpel.. Erstmal zum Fahrzeug : Ford Fiesta V 1.4 16v Zetec-S Ei DOHC 80 PS Baujahr 2008 Km Stand: 150.000 Zahnriemen...
  2. Maverick (Bj. 00-07) Klopfgeräusche aus dem Motorraum beim Kaltstart. Ventile/Auspuffkrümmer?

    Klopfgeräusche aus dem Motorraum beim Kaltstart. Ventile/Auspuffkrümmer?: Hallo zusammen, ich heiße Rob und ich bin neu hier ;-) Die bisherigen Suchen im Forum haben mir bisher viele Informationen geliefert. Leider bin...
  3. Fiesta 7 (Bj. 08-12) JA8 TDCI-Motor beim Kaltstart Öldruckwarnung

    TDCI-Motor beim Kaltstart Öldruckwarnung: Hallo Fiesta 1,6 TDCi, 95PS, Bj. 2012, jetzt 28tkm gelaufen Beim morgendlichen Kaltstart kommt die Öldruckwarnleuchte, es piepst und es kommt...
  4. Focus 2 Facelift (Bj. 08-10) DA3/DB3 Motor ruckelt und klingt krank beim Kaltstart

    Motor ruckelt und klingt krank beim Kaltstart: Moin, in der Überschrift steht eigentlich schon wo drum es geht... Mein FoFo klingt beim Kaltstart irgendwie ungesund. Tja, wie beschreib ich...
  5. Focus I ST170 (Bj. 02-04) D*W Motor ruckelt beim Kaltstart! HILFE

    Motor ruckelt beim Kaltstart! HILFE: Hallo, leider hab ich nichts nützliches in der SuFu gefunden, deshalb habe ich dieses Thema hier eröffnet. Es geht um folgendes: Wenn ich...