Motor wetterfühlig!

Diskutiere Motor wetterfühlig! im Escort Mk7 Forum Forum im Bereich Ford Escort Forum; Hey, ja genau, mein Motor hat den Anschein wetterfühlig zu sein (so bekommt der Begriff "Winterauto" ne ganz andere Bedeutung) :lol: Okay,...

  1. #1 EscortHeizer, 16.04.2005
    EscortHeizer

    EscortHeizer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Hey,

    ja genau, mein Motor hat den Anschein wetterfühlig zu sein (so bekommt der Begriff "Winterauto" ne ganz andere Bedeutung) :lol:

    Okay, Spaß beiseite! :wink:

    Jetzt wo es wieder sommerlicher wird, krieg ich mal wieder die Krise und möchte das Ruckeln ein für alle Mal beseitigen.

    Am Freitag als es bei uns wieder wärmer war, stand mein Auto in der prallen Sonne und wurde mächtig aufgeheizt. Ich wollte den Motor starten doch es hat sehr lange gedauert (normalerweise springt der sofort an) und als er dann lief hat er nur noch gebockt und ein losfahren war nicht möglich. Schon nach einigen Metern bockte er und nahm kein Gas an und ging schließlich aus. Ich bekam ihn sehr schwer wieder an (nur mit Vollgas bzw. sehr viel Gals - sehr lustig auf ner befahrenen Straße)

    Als er sich dann vom Fahrtwind etwas "abkühlte" und ich nach einer kleinen Pause weiterfuhr sprang er sofort wieder an und fuhr auch wie ein Uhrwerk (kurze Zeit, bis das Spiel wieder von vorne anfing) - ich kann mir das nicht erklären.

    Zusammenfassung:

    Er ruckelt, wenn er länger von der Sonne aufgeheizt wird.
    Er ruckelt, wenn die Außentemperatur hoch ist oder er Betriebstemperatur erreicht hat.

    Sehr kurze Abhilfe: Motor abstellen, einige Sekunden warten und Motor erneut starten (nach einigen Metern bzw. Kilometern das gleiche Spiel).

    WAS IST DAS? :(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Motor wetterfühlig!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 EscortHeizer, 05.05.2005
    EscortHeizer

    EscortHeizer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    So Leute ich bins noch mal :wink:
    Hab vermutlich das Problem gefunden, liegt wohl an den Zündkabeln und -kerzen. Hätte nicht gedacht, dass die so viele Probleme bereiten können *g*

    Also mein Tip: Bei ruckeln erst bei den Zündkabeln bzw. -kerzen anfangen. Am besten gleichzeitig tauschen und immer schön Motorcraft rein. :D

    LG
     
Thema: Motor wetterfühlig!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wetterfühliger motor

Die Seite wird geladen...

Motor wetterfühlig! - Ähnliche Themen

  1. Boardspannung bei 12V (Motor läuft)

    Boardspannung bei 12V (Motor läuft): Hey, Ich habe in meinem Zigarettenanzünder ein Gerät zu stecken, was die Spannung dauerhaft misst. Ich habe nun letztens beim fahren festgestellt,...
  2. Focus 2 (Bj. 04-08) DA3/DB3 Motor aus während Autobahnfahrt

    Motor aus während Autobahnfahrt: Hallo zusammen! 2006 C-Max 2.0 Diesel 100 Kw 70Tkm Überwiegend Kurzstrecke Bin ca. 2 Wochen mit Inspektions-Warnleuchte gefahren. Hatte...
  3. Transit 2007 2,2 tdci Motor läuft unrund

    Transit 2007 2,2 tdci Motor läuft unrund: Hallo Zusammen, seit einiger Zeit läuft der Motor von meinem Transit unrund. Es tritt unregelmäßig auf, und direkt nach dem starten ist es am...
  4. Focus 2 (Bj. 04-08) DA3/DB3 Motor springt nicht an und rattert – trotz neuer Batterie

    Motor springt nicht an und rattert – trotz neuer Batterie: Hallo zusammen, die Batterie meines Ford Focus MK 2 (2005, Benziner, 100 PS) ist vor rund 2 Wochen gestorben. Heute habe ich eine neue eingebaut,...
  5. Ford C-Max BJ 2004 Benziner zeigt Motor Systemfehler an

    Ford C-Max BJ 2004 Benziner zeigt Motor Systemfehler an: Guten Morgen, wir sind mittlerweile mehr als ratlos, vielleicht kann uns hier jemand helfen. Folgendes Problem.ist aufgetreten. Unser Ford C- Max...