Motoroptimierung Focus mk4 155 Mhev

Diskutiere Motoroptimierung Focus mk4 155 Mhev im Focus Mk4 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Hallo, hat vielleicht jemand schon Erfahrung mit einer Motoroptimierung beim 155 mildhybrid. Möchte dies vielleicht vornehmen, auch wenn dies nur...

  1. Ecgi

    Ecgi Neuling

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus mk4 1,0 Ecoboost 155 mhev Facelift
    Hallo, hat vielleicht jemand schon Erfahrung mit einer Motoroptimierung beim 155 mildhybrid. Möchte dies vielleicht vornehmen, auch wenn dies nur 10 ps und 30 nm mehr bringt. Habe bisher meistens gute Erfahrungen damit gemacht. Kann mir denken , dass genau das bisschen bei ihm fehlt, um ihn angenehmer, leichtfüssiger zu fahren.
    Danke
     
  2. Anzeige

  3. #2 KA+Driver, 05.02.2023
    KA+Driver

    KA+Driver Forum As

    Dabei seit:
    15.10.2013
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    77
    Fahrzeug:
    Mehrere Fahrzeuge
    Diese Möglichkeit gibt es bestimmt. Aber wieviel Leistung (sofern man von Leistung reden kann) möchte man aus 1000 ccm raus holen, bzw. verträgt dieses kleine Motörchen ?
    Früher waren es zumindest noch 1800 ccm, 1500 ccm, 1200 ccm, aber nun mit 1000 ccm würde ich mir so nen Schritt überlegen. 155 PS ist schon viel in diesem Fall
     
  4. #3 Meikel_K, 05.02.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Der 155 PS MHEV hat doch schon 190 Nm Volllastmoment. Ganz schon viel für einen Liter. Und dann noch der 48V E-Motor zum Anschieben.

    Vielleicht liegt es an den geschilderten Problemen mit dem Ladesystem, dass die mHEV-Unterstützung nicht oder nicht wie eigentlich vorgesehen verfügbar ist.
     
    KA+Driver gefällt das.
  5. #4 Caprisonne, 05.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Das ist aber doch schon die Systemleistung inc. E Unterstützung ?
     
  6. #5 Meikel_K, 05.02.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Da bin ich mir nicht sicher. Ich habe das daraus geschlossen, dass der 125 PS mHEV auch mit den konventionellen 170 Nm angegeben ist.
     
  7. #6 Focus 115, 05.02.2023
    Focus 115

    Focus 115 Forum Profi

    Dabei seit:
    24.09.2014
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    301
    Fahrzeug:
    Focus 1,5 EB182 Titanium EZ 12/2014
    Ich dachte gelesen zu haben das der 155er einen größeren Lader hat mit dem er seine erhöhte Leistung erreicht und unterum schiebt der elektrische mit an,wie sich dann der Unterschied anfühlt zum 125er hab ich aber nix gefunden.
     
  8. #7 Meikel_K, 05.02.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Für eine höhere Leistung muss das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl höher sein (Leistung ist ja nichts anderes als Arbeit pro Zeiteinheit). Das Drehmomentplateau beim 155 PS reicht deutlich weiter, nämlich bis 5.500/min. Die Angaben können sich demnach nur auf den Verbrennungsmotor beziehen, weil ein E-Motor da sicher nicht mehr unterstützt.

    upload_2023-2-5_14-16-9.png
     
  9. Ecgi

    Ecgi Neuling

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus mk4 1,0 Ecoboost 155 mhev Facelift
    Ich will nichts übertriebenes, und die Motoroptimierung im Stage 1, bringt genau 10 ps und 30nm mehr. Das ist nicht die Welt, jedoch denke ich, dass er danach besser zu fahren ist, da genau das Drehmoment in den unteren Drezahlen fehlt. Habe geglaubt, dass ein Forenmitglied Erfahrung damit gemacht hat. Also bei dem Motor und nicht den Mhev mit 125ps.
    Danke
     
  10. #9 Meikel_K, 05.02.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Naja, du willst von 190 auf 220 Nm kommen, bei 1 Liter Hubraum. Was sich Optimierung nennt, bedeutet normalerweise Ladedruck anheben. Bei fast 200 Nm / Liter könnte das Ende der Fahnenstange durchaus erreicht sein.

    Wie sieht es denn mit der mHEV-Verfügbarkeit aus - ist da alles so, wie es sein soll? Der E-Motor soll ja alleine schon bis zu 24 Nm bringen (und so im Übergangsbereich das Ansprechverhalten mit dem größeren Lader optimieren). Wenn die 48V-Batterie nicht ausreichend geladen wird, bleibt da vielleicht mehr Potenzial ungenutzt als irgendwelche riskanten Ladedruckmanipulationen bringen können.

    upload_2023-2-5_15-17-59.png
     
  11. Ecgi

    Ecgi Neuling

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus mk4 1,0 Ecoboost 155 mhev Facelift
    Der E-Motor wird bei der Optimierung nicht angefasst, nur die Motorprogrammierung selbst. Die könnten auch übertreiben, und 200ps rausholen, jedoch würde dies nicht gutgehen. So wird die Herstellertoleranz eingehalten und „nur“ 10ps und 30nm rausgeholt. Dies bedeutet im Overboost mit E-Motor, bis zu 250nm , normal dann ohne E-Motor, 230nm. Ich denke nicht, dass dies schädlich ist, da ich nicht jeden Gang voll ausdrehe, und dieses auch schädlich wäre, ohne Optimierung. Mir fehlt es an einbisschen mehr nm, und die Optimierung, bringt mir das. Wollte nur Erfahrungen wissen. Wie es aussieht, hat dies leider noch keiner gemacht, bei dem Motor. Leider war der 1,5 mit 182ps nicht mehr zu haben, oder nur mit 115ps und Automatik und viel teurer.
     
  12. #11 Meikel_K, 05.02.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Kannst du ja machen, es ist dein Auto. Ob es geschadet hat oder nicht weißt du halt erst am langen Ende. Insofern nützen auch Erfahrungen von anderen nur bedingt.

    Die mechanische Belastung des Antriebsstrangs hat allerdings weniger mit dem Ausdrehen der Gänge zu tun (das wäre Leistung und damit verbundene thermische Belastung), sondern eher im Gegenteil mit Betriebspunkten bei hoher Last und moderater Drehzahl. Und du willst du ja wohl abfordern, sonst würden dir 190 Nm knapp über der Leerlaufdrehzahl reichen.

    Natürlich wird der E-Motor nicht angefasst. Leider verrätst du immer noch nicht, wie es mit dessen Verfügbarkeit aussieht.
     
  13. #12 KA+Driver, 05.02.2023
    KA+Driver

    KA+Driver Forum As

    Dabei seit:
    15.10.2013
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    77
    Fahrzeug:
    Mehrere Fahrzeuge
    Und ich behaupte, dass man zwischen 155 PS und 165 PS bzw. paar NM kaum bis nichts merkt, außer im Geldbeutel.
    Aber früher in den 80er hat man beim Golf GTI den Luftfilter aufgebohrt und man dachte es sei nun ein Rennwagen.

    Den 182 PS FoFo hatte ich auch mal ins Auge gefasst, richtig, gab es nicht mehr. Dann bin ich aber nicht nach unten und optimiere danach, sondern ne Stufe höher und direkt den ST gekauft.
     
  14. Ecgi

    Ecgi Neuling

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus mk4 1,0 Ecoboost 155 mhev Facelift
    Warum habe ich wohl keinen ST gekauft? Denke der Preis eines ST ist jedem bekannt, einschließlich Mehrverbrauch, höherer Versicherung und Autosteuer. Danke für die Hilfe und Erklärungen.
     
  15. #14 Focus 115, 05.02.2023
    Focus 115

    Focus 115 Forum Profi

    Dabei seit:
    24.09.2014
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    301
    Fahrzeug:
    Focus 1,5 EB182 Titanium EZ 12/2014
    Na das ist das Problem des FL,es gibt nur 1,0 und 2,3l was eine üble Spreizung ist.
    Der 1,5er als Mittelmaß ist raus und das ist das traurige an der Sache,deshalb wandern viele von Ford ab wie auch ich,die grottigen Automaten taten ihr übriges.
     
    Ecgi gefällt das.
  16. #15 Caprisonne, 05.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Ford die tun halt was .
    Eigentlich sollte man froh sein das der focus überhaupt noch gebaut wird
    aber damit ist ja eh bald Schluß.
     
  17. #16 Silent_Blood, 01.03.2023
    Silent_Blood

    Silent_Blood Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2018
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    8
    Man will nach dem Fiesta auch den Focus streichen? Dann gibt´s ja bei Ford nur noch Oparollatoren (SUV).
     
  18. #17 Caprisonne, 01.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.216
    Zustimmungen:
    3.740
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    2025 soll Schluss sein mit Focus .
    Das Werk in Saarlouis wird wahrscheinlich geschlossen bzw verkauft .
    Stand doch alles schon in der Presse .
     
  19. #18 Silent_Blood, 01.03.2023
    Silent_Blood

    Silent_Blood Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2018
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    8
    Das ist sehr bitter. :(
     
  20. #19 Killercorny, 14.03.2023
    Killercorny

    Killercorny Neuling

    Dabei seit:
    12.11.2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus Mk4 Turnier ST-Line (Blau Metallic)
    Och nee, wieso denn das?
     
  21. #20 Silent_Blood, 15.03.2023
    Silent_Blood

    Silent_Blood Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2018
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    8
    Fiesta weg, Focus weg, Mondeo weg. Bleiben nur noch Suff´s. Das wird ein Spaß werden, damit die immer strenger werdenden CO2 - Grenzen zu erreichen... :rofl:
     
Thema:

Motoroptimierung Focus mk4 155 Mhev

Die Seite wird geladen...

Motoroptimierung Focus mk4 155 Mhev - Ähnliche Themen

  1. Zuverlässigkeit Focus Mk4 ST 2.3L?

    Zuverlässigkeit Focus Mk4 ST 2.3L?: Wie zuverlässig ist der Wagen und eure Erfahrungen quasi mit gefahrenen km und Wartungen/Reparaturen? Wie viel ist der Verbrauch? Öl verbrauch?...
  2. Focus 1.6 tdci

    Focus 1.6 tdci: Hallo, ich habe einen FocusII 1.6 tdci Bj: 2005 Das Auto springt gut an aber die Leistung ist weg. Das war vor 100 km auch so, dann wurde der DPF...
  3. KA 2 (Bj. 09-**) RU8 Motoroptimierung

    Motoroptimierung: Hallo was haltet ihr hier von ? http://www.ebay.de/itm/RTP-Motortuning-Ford-Ka-Mk2-13-TDCi-auf-100-PS200-Nm-Chiptuning-/151090478684 Ist auch für...
  4. KA 1 (Bj. 96-08) RBT Motoroptimierung KA 1997

    Motoroptimierung KA 1997: Da mein bisher gewohnter Diesel- Hobel aus dem tschechischen Tochterhaus der VAG aus mehreren Gründen mittlerweile seit über einem Monat beim...
  5. Motoroptimierung Focus

    Motoroptimierung Focus: Hallo! Ich fahre einen Focus II,bin eigentlich auch sehr zufrieden nur die 105 Ps werden irgendwie mit der zeit doch zu wenig.... Ich hab da...