Nebelschlusslicht auf beiden Seiten möglich?

Diskutiere Nebelschlusslicht auf beiden Seiten möglich? im Escort Mk7 Forum Forum im Bereich Ford Escort Forum; Hallo, hab nen MK7 und wenn ich das Nebelschlusslicht einschalte leuchtet nur die linke Seite. War letztens hinter nem Scorpio und da...

  1. #1 EscortHeizer, 28.09.2004
    EscortHeizer

    EscortHeizer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    hab nen MK7 und wenn ich das Nebelschlusslicht einschalte leuchtet nur die linke Seite.

    War letztens hinter nem Scorpio und da leuchteten beide Seiten, ist das auch bei der MK7 möglich? Hab mal was von gehört!
    Danke

    Liebe Grüße
    EscortHeizer
     
  2. Anzeige

  3. #2 big.sharky, 28.09.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Schau einfach mal nach, ob auf Deinem Lampanträger auf der rechten Seite ne Fassung für Nebelschlußlicht vorhanden ist und ob in der Rückleuchte ne Öffnung an der Stelle ist.

    Wenn das alles vorhanden ist, dann mußte eventuell nur noch ein Kabel rüberziehen.
     
  4. #3 EscortHeizer, 28.09.2004
    EscortHeizer

    EscortHeizer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Hab grad mit ner Taschenlampe nachgeschaut. Die rechte Rückleuchte besitzt tatsächlich eine Fassung und die Öffnung für die Glühbirne ist mit nem Plastikteil abgedeckt.

    Rausbrechen, Lampe rein und Licht an würde ich sagen :lol:
    Die Frage ist, ob da jetzt schon Strom durchjagt? Ich probiers morgen mal aus.
     
  5. #4 big.sharky, 28.09.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Genau, wenn Du Glück hast, dann haben die das Kabel auch direkt schon liegen, wenn nicht, dann zieh Dir einfach eins rüber.
     
  6. #5 EscortHeizer, 03.11.2004
    EscortHeizer

    EscortHeizer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Lang is es her, aber ich hab ganz vergessen zu schreiben wie es mir dem Nebelschlußlicht oder soll ich sagen -lichtern.... :lol:

    Strom war schon da, musste einfach nur ne Blühbirne reindrehen und siehe da, es leuchtet.... :wink: und hab natürlich das Plastikteil rausgebrochen und jetzt hab ich 2 Nebelschlußleuchten, schaut viel geiler aus :D
     
  7. #6 silverblue, 05.11.2004
    silverblue

    silverblue Guest

    Ist da auch ein Reflektor im Rücklicht drin?

    Ansonsten könnte es sein, daß die hinter dir stark geblendet werden.

    Gruss silverblue
     
  8. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    ...darf man nicht normalerweise nur eine NSL haben? (fahrerseite)
     
  9. #8 EscortHeizer, 05.11.2004
    EscortHeizer

    EscortHeizer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Zumindest haben das einige Escort-Modelle serienmäßig, somit müsste es eigentlich erlaubt sein.... es wurde wahrscheinlich nur aus ökonomischen Gründen nur eine Glühbirne verbaut....
     
  10. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    ich glaub eher das die andere öffnung für die englischen autofahrer gedacht ist... ich persönlich hab noch kein auto mit 2 NSL gesehen. achja die muss übrigens nicht auf der fahrerseite sein, kann auch mittig sitzen wie beim 206, auf der beifahrerseite isset' wiederum nicht erlaubt.
     
  11. #10 big.sharky, 05.11.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Mein Mondeo hat zum Beispiel 2 Nebelschlußleuchten ab Werk.
    Der VW Golf Variant von 94 bis 98 hatte auch 2 Stück. HAtten bei VW so einige. Meistens Kombis.

    Die machen heut zutage nur noch eine, weil so die Verwechslungsgefahr mit dem Bremslicht geringer ist habe ich mal gelesen.

    Der Audi A6 hatte die Nebelschlußleuchte auch mittig sitzen.

    Auf der Beifahrerseite alleine darf nicht, weil die Gefahr besteht das die volle Fahrzeugbreite nicht gesehen wird. Deshalb ist sie bei den meisten Fahrzeugen eben links zur Fahrbahnmitte gehalten.
     
  12. #11 EscortHeizer, 05.11.2004
    EscortHeizer

    EscortHeizer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Jepp, man kann es glaub ich so sehen: :D

    Erlaubt sind:

    - Eine NSL auf der Fahrerseite
    - Eine NSL in der Mitte des Fahrzeugs
    - Zwei NSL auf der Fahrer- und Beifahrerseite
    - Zwei NSL Fahrerseite und Mitte (wie das aussieht, fragt mich nicht) :wink: :lol:

    Nicht erlaubt:

    - Eine NSL auf der Beifahrerseite

    Ist zwar Geschmackssache, aber mit 2 NSL siehts meiner Meinung nach wesentlich besser aus. 8)
     
  13. #12 Anonymous, 14.11.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja wie schon beschrieben ist es generell möglich in jedes Fahrzeug zwei NSL einzubauen.

    Im Teilekatalog wird extra gelistet ob man eine NSL auf der anderen Seite einbauen will.
    Bei manchen Modellen überlappt sich das allerdings mit den Rückfahrleuchten! Sitzen also bei manchen modellen in der gleichen fassung nur auf der anderen seite!
     
Thema: Nebelschlusslicht auf beiden Seiten möglich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nebelschlusslicht kuga

Die Seite wird geladen...

Nebelschlusslicht auf beiden Seiten möglich? - Ähnliche Themen

  1. Fiesta V TDCI 1.4 Facelift - beide Riemen Drehmomente ??

    Fiesta V TDCI 1.4 Facelift - beide Riemen Drehmomente ??: Hallöle, ich war ja meist stiller Mitleser, aber nun wird's auch mal ernster. Seit diesem Jahr verschleiße ich eine Fiesta V TDCI 1.4 von 2007...
  2. Focus 1 (Bj. 98-01) DBW/DAW/DNW/DFW Nebelschlusslicht defekt

    Nebelschlusslicht defekt: Ich grüße die Community, das Nebelschlusslicht an meinem alten Ford Focus Mk1 Kombi funktioniert nicht mehr. Habe den Lichtschalter im Cockpit...
  3. Focus 1 (Bj. 98-01) DBW/DAW/DNW/DFW Probleme mit Nebelscheinwerfer/ Nebelschlusslicht

    Probleme mit Nebelscheinwerfer/ Nebelschlusslicht: Mahlzeit, ich habe seit 2 Jahren mein Focus. Beim TÜV hab ich festgestellt das mein Lichtschalter fürs Abblendlicht irgendwie seltsam ist. Ich...
  4. Grand C-MAX (Bj. 10-**) DXA KEIN Nebelschlusslicht, Nebelscheinwerfer oder Fernlicht bei Lichtautomatik

    KEIN Nebelschlusslicht, Nebelscheinwerfer oder Fernlicht bei Lichtautomatik: Hi @ all, bei meinem GCmax BJ.2011 gibt es eine Lichtautomatik am Wahlschalter, allerdings wurde dies von Ford so "überbrückt" dass das licht...