Nockenwellenschaden bestätigung

Diskutiere Nockenwellenschaden bestätigung im Fiesta Mk3 Forum Forum im Bereich Ford Fiesta Forum; Hi also ich hab auf meinem Fiesta 1.3l baujahr 93, 80000 km glaub ich nen Nockenwelenschaden. Ich hatte nen klackern dachte es wären die...

  1. #1 Fordler, 20.04.2005
    Fordler

    Fordler Guest

    Hi also ich hab auf meinem Fiesta
    1.3l baujahr 93, 80000 km glaub ich nen Nockenwelenschaden.
    Ich hatte nen klackern dachte es wären die Ventile, hab ich nachgestellt, aber als ich ihn dann ohne Ventildeckel mal angeschmissen habe is mir aufgefallen das beim 2. Zylinder die Ventile weniger auf/zu machen als bei den anderen, kann es sein das die nocke gefressen hat ?
    Leistungsverlust hatte ich auch, nach dem einstellen isses wieder besser aber ich schätze mal es dauert nich lange und ich habe wieder Leistungverlust weil die Ventile wieder nachgestellt werden müssen wegen der Nocke
     
  2. Anzeige

  3. #2 Anonymous, 24.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja das sind die alten ohv motoren da musst du alle 15 tqausend am besten die ventile einstellen die hatten eine serie wo die scheiss material verwedndet hatten für die nockenwellen die sind da sehr anfällig
     
  4. #3 M.Reinhardt, 20.05.2005
    M.Reinhardt

    M.Reinhardt Forum As

    Dabei seit:
    06.05.2005
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Mondeo II Turnier,2000,1.8 Zetec
    Nockenwellenschäden

    Du kannst Dich 100% darauf verlassen das Dein Motor nen Nockenwellenschaden hat.Deine Beobachtung des ungleichen Aushubes der Kipphebel (Ventilbetätigung) zeigt das einige der Nocken bereits rund sind oder rund werden.Der Fortschritt dieses Schadens geht nun sehr schnell.Das Einstellen der Ventile alle 20000 km. ist wichtig,hätte aber diesen Schaden nicht verhindert.Ford reagierte auf diesen "Härtefehler" der Welle mit einer angeblich geänderten Welle.Zu ersetzen sind die Nockenwelle und alle Stössel (8).Der Motor muß dazu ausgebaut werden.Der Wechsel wird nach abnehmen der Ölwanne durchgeführt-der Zylinderkopf kann montiert bleiben.
    Beim genannten Km-Stand und ausgeb. Motor auch ruhug die Kupplung checken lassen (lohnt sich und spart ggf. spätere Aus- und Einbaukosten.Wenn Auto und Motor sonst in Ordnung sind lohnen sich die ca. 800 - 1000 Euro für den Spass.Das hierbei der Ölwechsel dabei ist,sollte klar sein.
     
Thema:

Nockenwellenschaden bestätigung

Die Seite wird geladen...

Nockenwellenschaden bestätigung - Ähnliche Themen

  1. Sync Update bestätigen

    Sync Update bestätigen: Hallo zusammen, bekommt Ihr auch aktuell die Fehlermeldung "Error, please try again later" ?
  2. Focus 2 (Bj. 04-08) DA3/DB3 mit welcher Taste Radio Code bestätigen

    mit welcher Taste Radio Code bestätigen: Hallo zusammen, ich muss nach dem Radio Ausbau den Code neu eingeben. Die Radio Pass Karte ist vorhanden und auch richtig. Nach dem Eingeben der...
  3. Fernbedienung MK3 2002 anlernen -keine Bestätigung

    Fernbedienung MK3 2002 anlernen -keine Bestätigung: Hallo zusammen, ich habe einen Öl-und Filterwechsel in der Werkstatt machen lassen, die Motorsteuerung musste danach wieder eingelernt werden,...
  4. Focus 2 (Bj. 04-08) DA3/DB3 Nockenwellenschaden

    Nockenwellenschaden: Was sagt Ihr dazu, EIN Einlassnocken eines 2008er 2.0 Duratec, 73.000km....
  5. Fiesta 4 (Bj. 96-99) JAS/JBS Motorwechsel

    Motorwechsel: hallo erstmal;) kann mir mal bitte jemand sagen, welche Motoren in dieses Fahrzeug passen ! original war ein 1,3 mit 60 PS drin und ich möchte...