Escort 7 (Bj. 95-00) GAA/GAL/AAL/ABL OBD 2 Buchse und Zündspulenfehler

Diskutiere OBD 2 Buchse und Zündspulenfehler im Escort Mk7 Forum Forum im Bereich Ford Escort Forum; Hallo Ich hab hier einen Escort Mk7 Kombi, 1.6er Zetec 90PS Bei dem Funktioniert die OBD Buches im Fußraum nicht (keine Spannung auf Pin 16)...

  1. FTzFL

    FTzFL Neuling

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort 1.6(90), MK7 (97), Explorer (96)...
    Hallo

    Ich hab hier einen Escort Mk7 Kombi, 1.6er Zetec 90PS

    Bei dem Funktioniert die OBD Buches im Fußraum nicht (keine Spannung auf Pin 16)

    Und Gestern hatte ich das Problem, dass die Zündung für Zylinder 1 Ausgefallen ist und der Drehzahlmesser auf null ging, nach ca. 6 km auf 3 Zylindern, waren wieder alle 4 Zylinder da und die Drehzahl ging kurz auf 5000 und blieb dort für 10 Sekunden, dann wieder normaler Leerlauf.

    Zudem war die Temperatur auf AL und der Lüfter sprang nicht an.

    Hat jemand zufällig die Schaltpläne für den vorderen Kabelbaum (Steuergerät/OBD2)?
    Da ich den Fehler dort vermute.

    Diese "Jetzt helfe ich mir Selbst" Bücher sind zwar gut werden aber auch immer teurer.

    Mein FFH der Vertrauens meinte, er hat die Pläne zwar im System dürfte diese aber nicht mehr herausgeben.

    Die Schaltpläne für meinen 90er Mk5, waren in 2008 noch möglich.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Caprisonne, 08.06.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.166
    Zustimmungen:
    3.941
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Erstmal hatte Escort kein OBD , er hat zwar einen 16 pin Stecker
    aber dieser unterstützt das auslesen mit herkömmlichen obd Geräten nicht .
    Der 16 PIN Stecker kann diesen Fehler nicht verursachen .
    Wenn nur der 1. Zylinder ausgefallen ist , liegt der Fehler vermutlich am einspritzventil oder dessen Verkabelung.
    Hatte ich bei meinem Bauch mal ,da haben sich die isolierungen gelöst .
    Dadurch kam es zum Kurzschluss und hat mir das 105 pin Steuergerät zerschossen .
    Hab dann alles auf 60 pin STGumgebaut .

    den mk7 gibt es mit 60 pin STG und mit 105 pin STG je nach Abgasnorm bzw Antriebstrangausführung .

    Ohne VIN ist der Zugriff auf die richtigen Schaltpläne nicht möglich .
     
  4. FTzFL

    FTzFL Neuling

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort 1.6(90), MK7 (97), Explorer (96)...
    Da liegst du leider Falsch, er lässt sich über diesen Stecker tatsächlich auslesen.
    Wie auch mein 96er Explorer und das 06/97er Escort Cabrio.
    Mein 90er MK5 lässt sich über den Startester (3Pin Buchse im Motorraum) ebenfalls auslesen.

    Kein Masseschluss, fehlende Isolierung am Motorkabelbaum.

    Die VIN WF0NXXCGANVG26609
     
  5. #4 Caprisonne, 08.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.166
    Zustimmungen:
    3.941
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Ja auslesen schon aber nicht mit einem herkömmlichen obd Tester .

    Die ViN ist bei Ford nicht bekannt .
    Wurde der komplette Einspritzdüsenkabelstrang geöffnet um sagen zu können das die Isolierungen keine Beschädigungen haben ?
    Könnte auch ein kontaktproblem im Stecker zwischen Motorkabelstrang und Kabelstrang zum STG
    hinten am Zylinderkopf sein .

    PIN 16 am DLC ist eigentlich nur eine Spannungsversorgung
    Die zuständige Sicherung sollte in der BA stehen , fals die richtige vorhanden ist .
     
  6. FTzFL

    FTzFL Neuling

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort 1.6(90), MK7 (97), Explorer (96)...
    Nun ja.
    Ford ETIS finden die VIN und auch die Ausstattungsabfrage von Conversmod findet diese.

    Mit dem FDS2000 könnte ich nicht nur Auslesen, sondern auch Tests durchführen.
    Übrigens würde das auch mit einem ELM327 und dem Forscan laufen.
    Tut es ja beim Cabrio und dem Explorer auch, warum sollte es dann bei dem jüngeren Kombi nicht funktionieren!?

    Kabelstrang habe ich geöffnet, verfolgt und Durchgemessen, alle Kabel intakt und keine Kurzschlüsse.

    Die Sicherung für das STG und die OBD sind I.O. wie die anderen Sicherungen auch.
     
  7. #6 Caprisonne, 08.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.166
    Zustimmungen:
    3.941
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Hab ja gerade im etis nachgeschaut , da wird bei dieser ViN nichts mehr angezeigt .
    Vermutlich liegt das an der Umstellung bei Ford , da ETIs bald abgestellt wird .
    Auch beim Nachfolger PTS gibt es zu dieser VIN keine Angaben .
    Selbst 7ZAP UND Catcar.info erkennt diese ViN nur als Escort aber es sind keine Daten hinterlegt .

    FDS2000 ist aber kein OBD Tester
    und nochmal , der escort hat noch kein OBD , das ist ein 16PIN DLC Anschluß auch wenn dieser wie ein OBD aussieht
    an dem kein handelsüblicher OBD Tester funktioniert .
    Wenn der ELM mit Forscan funktioniert dann freue dich darüber .
    Dann leg einfach ein Kabel vom pin 16 über eine Sicherung auf Batterie plus
    und versuche dein Glück mit dem Auslesen des Fehlerspeichers .
     

    Anhänge:

  8. #7 stemmerter, 08.06.2022
    stemmerter

    stemmerter Benutzer

    Dabei seit:
    16.07.2009
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    76
    Fahrzeug:
    Focus MK2 vFL
    +
    C-Max MK1 vFL
    (siehe Signatur)
    Der TE hat ja auch nen Zeichendreher drin.
    Ich bin mir sehr sicher, dass es GC und nicht CG heißen muss, korrekt wäre also WF0NXXGCANVG26609
     
    FTzFL gefällt das.
  9. #8 Caprisonne, 08.06.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.166
    Zustimmungen:
    3.941
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Gut aufgepasst;)
    Jetzt funktioniert auch die VIN
    aber es wird trotzdem nicht angezeigt welche motorregelung verbaut ist
    ob 60 oder 105 PiN STG
     
  10. FTzFL

    FTzFL Neuling

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort 1.6(90), MK7 (97), Explorer (96)...
    Steht doch Oben 1.6er Zetec 90PS laut Ford Etis 60 Pin.

    Und nein das separate Kabel legen ist keine Option, da der Kabelbaum hinterm Armaturenbrett/Handschuhfach vermutlich einen Fehler hat.

    Und doch der 97er hat ein OBD, ab dem EEC IV war das Ford eigene OBD vorhanden und konnte schon mit dem Startester ausgelesen werden!

    Das FDS2000 ist mehr als nur ein OBD-Gerät, das FDS2000 kann auch ein Steuergerät emulieren und noch ganz andere Dinge.
    Hat aber keine Schaltpläne, für die Fahrzeuge On Board.
     
  11. FTzFL

    FTzFL Neuling

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort 1.6(90), MK7 (97), Explorer (96)...
    Sorry, Stimmt, hab da nen Dreher.
     
  12. #11 Caprisonne, 08.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.166
    Zustimmungen:
    3.941
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    In deinen Beiträgen kann ich
    "60 PIN" leider nicht finden
    Und bitte nicht DLC mit OBD
    verwechseln.
    DLC im Escort mit EECIV bzw EECV ist eine Vorstufe vom OBD .
    Aber egal .
    In den Schaltpläne konnte ich die Verkabelung vom pin 16 zu Sicherung F8 7,5 A leider nicht (noch) finden .
    F8 ist gleichzeitig Spannu gsversorgu g vom Motorsteuergerät Pin 1 .
    Hinter dem Amaturenbrett wo PIN 16 vom DLC verläuft gibt es keine Kabel für die Motorregelung .
    Nur für die Anzeigen im Tacho , WFS , Spannungsversorgung fürs PCM und Kraftstoffpumpe .

    Wenn nur 1 Zylinder ausgefallen ist , dann kann es nicht an der Verkabelung der Zündanlage liegen
    da Doppelzündspule für je 2 Zylinder .

    Der Kabelstrang vom Motor zum STG verläuft über das rechte Radhaus in den rechten Fußraum .

    Beim 60 PIN MSG wird der Lüfter vom thermoschalter im oberen kühlerschlauch geschaltet und ist
    von der Temperaturanzeige im Tacho entkoppelt .
    Heist von einander unabhängig .
     
  13. FTzFL

    FTzFL Neuling

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort 1.6(90), MK7 (97), Explorer (96)...
    So ich habe mir jetzt das Buch bestellt.
    ein Grund dafür sind die Antworten hier.
    Übrigens laut aussage Ford, haben alle Fahrzeuge ab 1995, mit dem 16 Pin Stecker, mindestens OBD1.

    Und Pin1 Steuergerät habe ich 12 Volt, Pin 16 an der OBD Buchse nicht!
     
  14. #13 Caprisonne, 08.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.166
    Zustimmungen:
    3.941
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Dann hast du eine Kabelunterbrechung zum pin 16 am DLC ( nicht obd )
    was keinen Einfluß auf die Motorregelung hat .
    pin 16 ist quasi nur die Spannungsversorgung fürs Diagnosegerät .

    PS : Wenn dir die Antworten hier nicht gefallen , du musst sie ja nicht beachten .
    Aussagen von Fordwerkstätten sind auch nicht immer richtig . ;)

    Wünsche viel Erfolg .
    Ach noch was :
    " Die OBD-I-Norm sieht vor, dass das Fahrzeug über eigene elektronische Systeme zur Selbstüberwachung verfügt. Diese müssen abgasrelevante Fehler über eine in den Armaturen integrierte Signallampe – die sogenannte Motorkontrollleuchte
    (MIL = „Malfunction Indicator Light“) – anzeigen."
    Über eine derartige Ausrüstung verfügt der Escort nicht ,
    auch wenn er einen 16 PIN DLC hat .
     
  15. FTzFL

    FTzFL Neuling

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort 1.6(90), MK7 (97), Explorer (96)...
    Die Information, hat z.b. mein FFH mir gesendet aus dem ETIS System, mit den Schaltplänen ;)
    Der Chef hat doch zugestimmt.
    16 Pin Stecker Escort/Orion 1991 1.6L Zetec EFI 90PS
    C3020
    Pin1 Nicht benutzt
    Pin2 SCP+
    Pin3 Start-Test-Ausgang
    Pin4 Fahrgestell Masse
    Pin5 Signal-Masse
    Pin6 Nicht benutzt
    Pin7 K-Leitung ISO 9141
    Pin8 Nicht benutzt
    Pin9 Nicht benutzt
    Pin10 SCP-
    Pin11 Start-Test-Eingang
    Pin12 Nicht benutzt
    Pin13 Modul Programmiersignal
    Pin14 Nicht benutzt
    Pin15 Nicht Benutzt
    Pin16 Batterie Stromversorgung

    Er ist also ELM327 Kompatibel über ISO9141, also doch OBD

    Dennoch danke für eure Informationen und eure Zeit, der Dialog war recht Informativ.
     
  16. #15 Caprisonne, 08.06.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.166
    Zustimmungen:
    3.941
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Ich hoffe ein Update zur Ursachenfindung wird es hier dann aber geben !
     
  17. FTzFL

    FTzFL Neuling

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort 1.6(90), MK7 (97), Explorer (96)...
    Sobald ich den Fehler gefunden habe werde ich euch Berichten.
    Eine Mögliche Ursache habe ich schon gefunden, vom STG zur Durchführung (hinterm Handschufach Richtung Kotflügel)
    Sind unsachgemäße Lötverbindungen und nur noch eine Kabelfarbe, die sich aber im Motorraum nicht wiederfindet.

    Werde wohl doch nicht umhin kommen das Armaturenbrett auszubauen und den gesamten vorderen Kabelbaum zu erneuern. :(
     
  18. FTzFL

    FTzFL Neuling

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort 1.6(90), MK7 (97), Explorer (96)...
    Nachtrag:

    Insgesamt 34 Kabelbrüche und 3 Kabel auf den falschen Pinnen des Steuergerätes (60Pin)
    Jetzt funktioniert auch das K-Line (ISO 9141) am 16 Pin Stecker, inkl. Programmierung PATS, wieder.

    Dauer, knapp 8,5 Std. (inkl. Fluchen und alles in die Ecke schmeißen wollen) ;)
     
Thema:

OBD 2 Buchse und Zündspulenfehler

Die Seite wird geladen...

OBD 2 Buchse und Zündspulenfehler - Ähnliche Themen

  1. Transit VI (Bj. 06-13) F**6 Ständig vier OBD Fehler mit Motorlontrolleuchte an

    Ständig vier OBD Fehler mit Motorlontrolleuchte an: Hallo zusammen, Ich habe an meinem Camper Transit MK6 2.4 TDCI 140PS des öfteren mal die Motor Kontrollleuchte an. Das PCM schmeißt immer folgende...
  2. OBD Schnittstelle

    OBD Schnittstelle: Hallo, ich ein USB C Kabel (Strom für eine Dashcam) an meinen Kuga anschließen. Das Kabel soll an die OBD Schnittstelle. Die soll ja links unterm...
  3. Transit IV (Bj. 86-00) Frage zur OBD Buchse und K Leitung

    Frage zur OBD Buchse und K Leitung: Hallo Mitglieder, ich habe mal ein Paar Fragen zwecks OBD 2Buchse. Ich habe einen Transit von 1997 und dieser hat zum Glück schon eine OBD...
  4. C-MAX 2 (Bj. 10-**) DXA (Relais-) Klackern aus der nähe der OBD Buchse?!

    (Relais-) Klackern aus der nähe der OBD Buchse?!: Hallo liebe Fordgemeinde, an meinem Fahrzeug ist mir jetzt aufgefallen das es, sobald die Zündung an ist, leise klicker / klacker Geräusche links...
  5. OBD Buchse

    OBD Buchse: Hallo ihr Ford-Freunde, seit 2 Jahren habe ich einen Ford Focus Bj 2008, Diesel Automatik. Heute war die erste HU/AU dran. Der Prüfer konnte für...