Querlenker Lenkungsseitig ausgeschlagen!

Diskutiere Querlenker Lenkungsseitig ausgeschlagen! im Mondeo Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; Hallo, ein Arbeitskollege von mir hat einen ´95 Ford Mondeo mit 90 PS. Er war jetzt beim TÜV, der die Querlenker als nicht mehr O.k. angesehen...

  1. #1 Anonymous, 14.05.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ein Arbeitskollege von mir hat einen ´95 Ford Mondeo mit 90 PS. Er war jetzt beim TÜV, der die Querlenker als nicht mehr O.k. angesehen hat. Habe mir das dann auch nochmal angesehen und habe festegestellt, dass der linke Querlenker (Lenkgetriebeseitig) ausgeschlagen ist. :shock:

    Ich oute mich als VW fahrer. Kenn also die Technik nicht 100%, die Ford dabei verwendet. Es gibt da ja unterschiedliche verfahrern, wie die Querlenker im Lenkgetriebe "befestigt" sind. :?:

    Ist es ohne Spezialwerkzeug möglich diese zu tauschen? Und was muss beachtet werden, damit ich keine böse Überraschung habe. Eine kleine Beschreibung über der Vorgehensweise wäre sehr hilfreich. :idea:

    In einer freien Werkstatt meinte die, dass sie den Querlenker durchtrennen würden und diesen dann umgekehrt wieder einbauen. Dann bräuchte man nicht das Lenkgetriebe ausbauen ??!!! So hat es mir mein Arbeitskollege erzählt. Ich kann mir im moment nicht wirklich was da drunter vorstellen. Was können die damit gemeint haben? :?: :?: :?:


    Also für Hilfe wäre ich sehr dankbar. :D

    MfG
    Frank
     
  2. Anzeige

  3. heina

    heina Guest

    dann würde mich aber mal interessieren, wenn den durchtrennen und dann umgekehrt wieder einbauen wollen, ob die denn dann vorher wieder schweissen. weil druchtrennen heisst für mich hier wird ein teil in zwei zerlegt.

    meines wissens nach, der querlenker ist mit zwei schrauben am hilfsrahmen angeschraubt und der kugelkopf sitzt in der radnabe.

    man könnte natürlich auch das federbein abflexen und dann in den schraubstock einspannen, damit man leichter an die schrauben kommt.

    spass beiseite, das hört sich für mich doch sehr abstruss an.

    gruss
    heina
     
  4. #3 Anonymous, 14.05.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, dass habe ich mir auch gedacht und habe ihm um Vorsicht gebeten. Die Werkstatt ist für solche Dinge aber wirklich bekannt.

    Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meine die Spurstange ist Lenkunsseitig ausgeschlagen.

    Gruß
    Frank
     
  5. heina

    heina Guest

    wenn ich es jetzt richtig verstehe, ist es der kugelkopf von der spurstange, oder?

    weil spurstange und querlenker sind zwei verschiedene teile.

    spurstangenendstück wechseln kein problem.
    ne markierung auf mutter, kugelkopf und spurstange, damit du weisst wie die muttern standen. dann kugelkopf an der radnabe abschrauben und rausklopfen, geht meist ziemlich hart, lass zum klopfen die mutter am besten drauf. beim runterschrauben die anzahl der drehungen zählen damit du so einigermassen ne grade spur hast.
    neuen kugelkopf draufschrauben unter beachtung der gezählten drehungen.

    wenn es doch der querlenker ist, meld dich noch mal.
    grüsse
    heina
     
Thema:

Querlenker Lenkungsseitig ausgeschlagen!

Die Seite wird geladen...

Querlenker Lenkungsseitig ausgeschlagen! - Ähnliche Themen

  1. Querlenker C-Max MK2 wechseln

    Querlenker C-Max MK2 wechseln: Hallo zusammen, wie bekomme ich die Schraube der vorderen Querlenkerbefestigung vorne rechts raus?? Die unteren Schrauben und die des Tragelenk...
  2. Querlenker vorne wechseln

    Querlenker vorne wechseln: Hallo zusammen, ich müsste an einem Ford Fiesta JA8 1.4Liter 71kW 8566 AOQ die vorderen Querlenker wechseln, dazu hätte ich ein paar Fragen an...
  3. Drehmoment Querlenker hinten S-MAX 2009 2.0 Diesel

    Drehmoment Querlenker hinten S-MAX 2009 2.0 Diesel: Ich möchte bei meinem S-MAX die Federn hinten wechseln und bräuchte die Anzugsmomente vom Querlenker hinten. Nach Recherche (leider nur Ford...
  4. Anziehmomente Ford Smax 2009 Querlenker hinten

    Anziehmomente Ford Smax 2009 Querlenker hinten: Ich möchte heute die Federn hinten bei meinem SMax 2009 2.0l Diesel wechseln und kenne nicht genau die Anziehmomente von den Querlenkern hinten....
  5. Traggelenk/Querlenker

    Traggelenk/Querlenker: Moin, hätte eine frage bezüglich der Querlenker bzw des Traggelenks... Querlenker neu gibt es ja irgendwie nicht mehr zukaufen? (autodoc und co...