Reimport von 2016 ohne RDKS

Diskutiere Reimport von 2016 ohne RDKS im Recht, Gesetz und Versicherung Forum im Bereich Ford Forum; Hallo, vor 9 Monate habe ich einen Ford EcoSport mit Erstzulassung 2017 von einem Händler gekauft. Ich war da mit einem Bekannten (Immer gut...

  1. #1 Haven, 14.07.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.07.2022
    Haven

    Haven Neuling

    Dabei seit:
    14.07.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford EcoSport, 2016, 4Zylinder
    Hallo,

    vor 9 Monate habe ich einen Ford EcoSport mit Erstzulassung 2017 von einem Händler gekauft. Ich war da mit einem Bekannten (Immer gut Zeugen zu haben) und wir haben explizit nachgefragt, ob der Wagen einen Unfaller oder Reimport ist. Wurde vom Händler verneint.

    Vor einem Monat hatte ich eine Panne und da habe ich festgestellt, dass RDKS nicht funktioniert. Ich war beim Ford und die haben mir gesagt, dass der Wagen ist Baujahr 2016 und wahrscheinlich ein Reimport aus Katar ist und er ist gar nicht für EU-Markt gebaut (die KFZ-Mechanikerin hat gesagt, dass die europäische Instrumente wollen nicht mit dem Fahrzeug kommunizieren oder so was, ich verstehe ganz wenig von Autos :) ).

    Der RDKS System ist auch nicht dabei, allerdings beim Reifenwechsel sieht man die Sensoren schon. In dem Betriebsanleitungbuch welches dabei war steht auch, dass der Wagen RDKS hat.

    Der Händler natürlich tut als er nichts wusste, ich wollte von dem Kaufvertrag zurücktreten, aber er will den Fahrzeug nicht zurück nehmen und sagte, dass sollte ich und mein Bekannte beim Gericht sagen, dass wir nach dem Reimport gefragt haben, werde er seinen Sohn ''als Zeuge'' zuziehen und werde das bestreiten. Laut dem Fahrzeugbrief wurde in 2017 der Wagen gem §21 STVZO begutachtet und genehmigt gem. §13EG-FGV.

    Jetzt weiss ich nicht was meine Chancen beim Gericht sind. Ich dachte auch, dass seit 2014 müssen alle Neuzulassungen RDKS haben. Hat jemand irgendwelche Idee wie sollte ich weiter machen? Ich würde sehr gerne die Kiste los werden, weil es letztendlich nicht das ist was ich gekauft hat.

    Vielen Dank im voraus!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Reimport von 2016 ohne RDKS. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Meikel_K, 15.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.104
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Mit der Fahrgestellnummer könnte der eine oder andere hier vielleicht etwas anfangen. Grundsätzlich gelten die Anforderungen des Landes, in dem das Fahrzeug zuerst zugelassen wurde. Die Zulassung in D ist dann ein Import, aber keine Neuzulassung.

    In der Betriebsanleitung werden immer alle Ausstattungsmerkmale beschrieben - unabhängig davon, was das Auto tatsächlich hat. Die muss ja universell sein, zumal sie noch in Dutzende Sprachen übersetzt werden muss. Wenn das Auto ein Reimport ist, gehört die deutsche Anleitung sowieso nicht original zum Fahrzeug.

    Vielleicht ist ja auch alles ganz anders und es handelt sich um ein orignal deutsches Fahrzeug mit RDKS. Eine zu spät erfolgte Warnung kann auch an einem schlechten Speicherzustand liegen ("schiefer" Reset mit falschen Luftdrücken oder als "lass mich in Ruhe" nach einer Warnung gedrückt). Lässt sich das Speichern der Reifendrücke im Bordcomputer vornehmen (Hochzählen der Balken)? Vor dem Speichern müssen die Drücke natürlich überprüft werden.
     
  4. #3 Focus_1.0, 15.07.2022
    Focus_1.0

    Focus_1.0 Forum Profi

    Dabei seit:
    16.10.2018
    Beiträge:
    1.611
    Zustimmungen:
    264
    Fahrzeug:
    Puma 1.0 MHEV AT
    125PS
    Bj. 02/2022
    Moin,

    Baujahr und -Monat kannst du selber mit folgender Tabelle herausfinden:
    Baumonat/jahr nach Fz-Nummer ermitteln - Tabelle

    Wie hast du denn gemerkt, dass das RDKS (trotz wohl vorhandener Sensoren) nicht funktioniert? Kannst du im Menü des Tachos den Reifendruck speichern?

    Über die Möglichkeiten einer Rückabwicklung des Kaufes wird dich ein Anwalt deiner Wahl beraten müssen, Rechtsauskünfte sind hier im Forum nicht zugelassen.
     
  5. #4 Meikel_K, 15.07.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.104
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Der Baumonat sagt allerdings nichts über die Marktspezifikation oder die Ausstattungsmerkmale aus.
     
  6. #5 Focus_1.0, 15.07.2022
    Focus_1.0

    Focus_1.0 Forum Profi

    Dabei seit:
    16.10.2018
    Beiträge:
    1.611
    Zustimmungen:
    264
    Fahrzeug:
    Puma 1.0 MHEV AT
    125PS
    Bj. 02/2022
    Moin,

    nö, aber es schien mir, dass der TE über die Differenz zwischen Baujahr und EZ auch nicht glücklich war...

    Die Ausstattung kann man ja hier selber mal abfragen:
    ConversMod - Get more out of your Ford
     
  7. #6 Meikel_K, 15.07.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.104
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Ja o.k., aber eine gewisse Zeitspanne zwischen Baudatum und Erstzulassung ist normal, wenn es nicht gerade Jahre sind. Das Baudatum ist üblicherweise gar nicht bekannt, also i.A. nicht preisbildend, und auch von einem freien Händler nicht zu ermitteln. Damit wird man leben müssen, die meisten wissen es gar nicht und sind glücklich.
    Naja, das ist ja dann wohl schon ein Hinweis auf einen Reimport von außerhalb der EU. Das hätte man allerdings vor der Ummeldung sehen können. Ob ein Rücktritt dann möglich gewesen wäre, ist ein anderes Thema. Ein EU-Reimport ist heute kein Thema mehr, aber Fragen muss der Händler natürlich wahrheitsgemäß beantworten. Ohne schriftliche Zusicherung allerdings auch nicht einfach. Bei Importen außerhalb der EU kann das anders aussehen.
     
  8. #7 Caprisonne, 15.07.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.193
    Zustimmungen:
    3.733
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Das Sensoren in den Rädern sind , ist kein Zeichen dafür das RDKS an Bord sein muß .
    zb beim Courier u. Connect sind in der Lkw Ausführung auch Sensoren in den Rädern obwohl kein RDKS vorhanden ist.

    Wie lautet den die VIN ?
     
  9. #8 basti16.08, 23.07.2022
    basti16.08

    basti16.08 Ford Focus

    Dabei seit:
    01.11.2012
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    120
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK3 RS BJ 04/16
    Aufklärungspflicht des Verkäufers bei „Reimport“
    1. Ein als Gebrauchtwagen verkauftes Fahrzeug ist nicht schon deshalb mangelhaft, weil es aus einem EU-Mitgliedsstaat (hier: Spanien) nach Deutschland reimportiert wurde. Denn es wirkt sich auf die Beschaffenheit eines Fahrzeugs nicht aus, ob es erstmals innerhalb des nationalen Händlernetzes oder über das Ausland ausgeliefert wurde. Ein Sachmangel kann aber gegeben sein, wenn sich die Ausstattung des Fahrzeugs zum Nachteil des Käufers von der in Deutschland üblichen Serienausstattung unterscheidet (hier: fehlendes ESP).
    2. Der Umstand, dass ein Fahrzeug aus einem EU-Mitgliedsstaat nach Deutschland reimportiert wurde, stellt (noch) einen preisbildenden Faktor dar. Der Verkäufer muss den Käufer deshalb darüber aufklären, dass er einen „Reimport“ erwirbt. Verschweigt der Verkäufer dies, ist der Käufer zur Anfechtung wegen arglistiger Täuschung (§ 123 I BGB) berechtigt.

      Der Letzte Satz ist eigentlich der intertessanteste und das müsste der Verkäufer vom Auto wissen schon alleine deswegen das es ein Händler ist. Ford sollte das auch raus bekommen das es ein Reimport ist. Ansonsten sieht man sowas auch meist an der Schlüsselnummer wenn da "0000" drin steht im Fahrzeugschein. Also ich glaube es war 0000
     
  10. #9 Meikel_K, 24.07.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.104
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
  11. #10 basti16.08, 24.07.2022
    basti16.08

    basti16.08 Ford Focus

    Dabei seit:
    01.11.2012
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    120
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK3 RS BJ 04/16
    Es gibt auch Menschen bei dennen dreht es sich nicht jeden Tag um das Word wide Web gerade jetzt fängt auch die Urlaubszeit an
     
  12. #11 Meikel_K, 24.07.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.104
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Wenn ich schon von anderen Hilfe bei meinem Problem erwarte, sollte ich in der Lage sein, innerhalb einer Woche simple Nachfragen wie etwa nach der Fahrgestellnummer zu beantworten.
     
    Felixx, Ford-ler und Picard gefällt das.
Thema:

Reimport von 2016 ohne RDKS

Die Seite wird geladen...

Reimport von 2016 ohne RDKS - Ähnliche Themen

  1. B-MAX (Bj. 12-**) JK8 Reimport?

    Reimport?: Hallo, folgendes Problem: An meinem letzte Woche gekauften B Max scheint etwas faul zu sein (oder ich bin zu blöd). Bei Etis finde ich keine Daten...
  2. reimport...also 8566-00000 ?? ersatzteile?

    reimport...also 8566-00000 ?? ersatzteile?: hy habe mir ein reimport gekauft ..habe es erst bei der anmeldung gesehen:( ford focus cmax ...1,8 liter 120 ps....hat jemand Ahnung wegen der...
  3. EU Reimport+Reifendrucksensoren+Gebrauchtreifen

    EU Reimport+Reifendrucksensoren+Gebrauchtreifen: Hi zusammen, leider muss ich mich direkt als komplett ahnungslos outen - ihr wisst schon: "Frau" und so ... :weinen: Nachdem mir mein...
  4. Versicherung & Anmeldung, Reimport

    Versicherung & Anmeldung, Reimport: Hallo Leute, habe eine wichtige frage an euch. Ich war gestern einen Ford Mustang, Eco Boost, BJ:2015, Reimport besichtigen. Das Auto lief...
  5. Fiesta ReImport von mein-fiesta.de

    Fiesta ReImport von mein-fiesta.de: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen Ford Fiesta. Ich habe mich entschieden aus kostengründen einen EU Import zu kaufen. Auf...