Rost an der Chromblende beim Ghia

Diskutiere Rost an der Chromblende beim Ghia im Focus Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Ja Hallo erst mal, habe einen Focus Ghia BJ 2002 nun hatte ich doch schon nach einem Jahr Rost oberhalb der Chromblende. Daraufhin wurde mir...

  1. #1 sveniclaudi, 28.01.2004
    sveniclaudi

    sveniclaudi Guest

    Ja Hallo erst mal,
    habe einen Focus Ghia BJ 2002 nun hatte ich doch schon nach einem Jahr Rost oberhalb der Chromblende. Daraufhin wurde mir auf Garantie die Heckklappe Lakiert und eine Folie unter die Blende geklebt ( dauer 3 Tage) ist jetzt Standart beim Ghia. Das war vor 5 Monaten jetzt ist schon wieder eine Roststelle zu sehen also gleich wieder in die Werkstatt zur Reklamation. Es wurde diesmal nur Punktlakiert (dauer 2 Tage) und dann der Hammer diesmal wurde nicht die Original Ford Folie untergeklebt sondern eine Universal Folie die 1cm breiter ist als die Blende und das ringsrum an den Ecken wurde sie eingeschnitten und Überlappt angeklebt als ich den Meister fragte ob das sein ernst sei sagte er ja jetzt kann nichts mehr passieren.
    Wer kennt dieses Problem mit Chromblende und Rost und was wurde bei Euch gemacht?????????

    Gruss
    Sven
     
  2. Anzeige

  3. #2 Holger Haupt, 28.01.2004
    Holger Haupt

    Holger Haupt Guest

    Hy sveniclaudi!

    Wäre schön, wenn Du Dich HIER mal kurz vorstellen könntest,
    damit Die anderen wissen mit wem sie es zu tuen haben!
    Und wenn Du Lust und Laune hast, kannst Du hier im ALBUM Dein Auto posten!


    Zu Deinem Problem! Kenn ich nur zu gute! Habe schon bei einigen diese Aktion durchgeführt! Was ich dazu sage ist, dass die Ford-Servicaktion nich korrekt ausgeführt wurde! Wenn die Stelle ordentlich lackiert, Folie korrekt eingeglebt und eine neue Chromleiste vernaut wurde, ist das Problem gegessen!

    Möchte deine Werkstatt jetzt nicht schlecht machen! Aber bei uns kam es nie vor, dass sich der Rost nach der Service Aktion nochmals ausgebreitet hat!

    Und wie du es beschrieben hast, dass der neue Kleber mehr als ein Zentimeter aus den Rändern hervorschaut, würde ich nicht mit mir machen lassen! Würde verlangen, dass die original zu verwendende Klebefolie verklebt werden sollte! Und ein nochmaliges Lackieren auf Kulanz der Werkstatt geht! Meine Meinung

    Mfg Holger
     
  4. #3 burning-love, 01.02.2004
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Oh Gott, wenn ich das schon wieder höre:
    ROST !

    Ich habe meinen Wagen ja jetzt seit 2,5 Monaten und er fährt auch wirklich super.

    Auch in anderen Foren habe ich über die großen Rostprobleme des Focus gelesen.
    Ich hoffe meiner wird nicht dazu gehören.

    Ich werde ihm im Frühjahr eine gründliche Hohlraumkonservierung gönnen.
    Denn auf nachlackierte Türen und Hauben kann ich echt verzichten.

    Und ich dachte immer, dass das Problem "Rost" im heutigen Mobilbau keine Rolle mehr spielt!
    Man sehe sich nur den aktuellen Artkel in der Autobild an, selbst die ältere Mercedes E-Klasse sowie die V-Klasse rostet.
    Es ist schon ein Unding!
     
  5. #4 Anonymous, 01.05.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    hatte das gleiche Problem, als mein Focus drei Jahre alt war. Blende wurde gegen eine neue Variante ausgetauscht und die Heckklappe komplett lackiert. Problem ist damit behoben.

    Gruß
    Armin
     
  6. #5 burning-love, 02.05.2004
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Tja, bei meinem Focus ist es nun auch so weit.
    Unter der rechten Kante der Chromleiste ist der Lack abgeplatzt und es bildete sich Flugrost.

    Habe das meinem Ford-Werkstattmeister gezeigt und der tat ganz erstaunt.
    Er hat noch NIE vom Fcus Rostprobem gehört.
    Weder von den Rostnestern an den Türkanten , noch von dem Chromleistenproblem.

    Aber alles wurde fotografiert und nach Köln gegeben.
    Er sagt mir, dass das ein Garantiefall ist und , dass sie mir, nach dem das OK aus Köln gekommen ist, die Tür neu lakieren und die entsprechende Folie verkleben werden.

    Da bin ich mal gespannt.
     
  7. #6 big.sharky, 03.05.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Davon haben die hier auch noch nicht's gehört. 2 von meinen bekannten waren beim gleichem Händler. Der Meister hatte das wohl schon als Standart Spruch einstudiert!
     
  8. #7 focus-racer, 08.06.2004
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    Re: sven

    hallo erstma

    das problem kenn ich auch nur zu gut, hab nen focus ghia exclusiv bj´02 u war auch letztes jahr zu jahresinspektion u da wurde es auch festgestellt das sich an der oberkante der cromleiste rost unterm lack gebildet hat.
    also haben die die leiste abgemacht, lackiert, schutzfolie drunder u wieder neu drangesteckt (hat 3 tage gedauert, leihwagen inkl.). u was mußte ich sehen als ich mein focus abgeholt hab?? die haben doch die leiste glatt mit nem "SCHRAUBENDREHER!!" abgemacht. (war wohl der lehrling am werk?!) links u recht an den enden der leiste zwei "schöne" druckstellen u das lässt ja wohl keiner auf sich sitzen!?
    also wurde eine neue leiste bestellt. dann kam die endlich, aber es war die vom kombi mit schloß, die ja bekanntlich net an den 3/5-türer passt. *kopfschüttel* also mußte ich nochma warten u dann kam endlich die richtige.
    das auto wieder hingeschaft mit der hoffnung das es diesmal klappt, wurde ich nach einer stunde in die werkstatt gebeten wo der halbe lack von meiner kofferraumklappe gefehlt hat. da hat wohl einer der sogenannten "meister" den heißluftfön ein bissl zu lange auf die folie gehalten... u beim abziehen dieser den halben lack mit rundergezogen.
    endresultat: wagen muß da bleiben, leihwagen für eine woche u ein haufen ärger!
    aber nach einer woche hatte ich dein mein auto wieder, alles war in ordnung u nach einem jahr kann ich sagen, da hat sich noch kein neuer rost gebildet. obwohl das ja auch eigendlich bei nem einjahre altem auto noch net sein darf oder??

    ps. der ganze spaß hat das autohaus ca 1500 € gekostet 2x leihwagen, 2x lackieren, eine cromleiste, u jede menge arbeitsstunden u ärger.
    aber bis auf dieses ärgenis läuft mein focus hervorragend u es ist auch net der kleinste mangel zu sehn..

    ciao...
     
  9. #8 burning-love, 09.06.2004
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Bei haben sie vor gut 2 Wochen auch die Heckklappe neu lackiert und die Folie aufgeklebt.
    Mal sehen, wie lange es hält.
    Hatte in der Zeit auch einen Leihwagen.
     
  10. #9 big.sharky, 09.06.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Die Kosten trägt ja im Endeffekt das Werk und nicht der Händler, oder?

    Denen juckt das eh nicht so sehr in der Brieftasche.
     
  11. #10 burning-love, 16.11.2005
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia

    Es hat genau 1 Jahr gehalten.
    Jetzt blühte es schon wieder rund um die Chromleiste.

    Nun wurde eine nagelneue Heckklappe eingebaut und die Chromleiste erneut mit einer Dichtung unterlegt. Mal sehen, wann es wieder los geht.

    Im übrigen hat die ganzen Sache nur 1 Woche gedauert, von der Schadensmeldeung bis zur Rückgabe des Wagens inkl. neuer Heckklappe.

    Der Serviceleiter hat sich da für mich ganz schön ins Zeug gelegt.
    Habe von anderen gehört, dass es nicht immer so einfach über die Bühne ging.

    Ansonsten wurde keine Rost ( z.B. an den Türen) entdeckt.
     
  12. #11 Anonymous, 16.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    siehst du fast richtig. Die Kosten trägt das Werk, wobei es ein durchlaufender Posten ist, wo der Händler keinerlei Müde Mark bei macht. Leihwagen werden übrigens freiwillig vom Händler gestellt.

    Die Chromgeschichte beim Focus ist ja bereits ein paar mal hier berichtet worden (suchen benutzen).

    Wenn es erneut aufblüht nach einer bereits gemachten aktion ist die arbeit wirklich nicht ordentlich ausgeführt worden, denn die Folie hält zuverlässig.
     
  13. #12 focus-racer, 17.11.2005
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    bingo, kann ich nur bestätigen... :evil: bei mir auch schon wieder, u zwar genau unterm heckscheibenwischer am fordzeichen... u ich kann noch nix machen weils unterm lack is u es erst durchbrechen muß... :x

    also muß ich wohl noch warten bisses wieder durchkommt...
    wie is das eigendlich, wenn ich auch ne neue klappe bekomme, scheibentönung, heckflügel etc... muß ja alles widda an die neue, kann ich denen das auch in rechnung stellen??

    ps: @ burning love, wieso haste diese fu**ing chromleiste widda drangemacht? eins weis ich, entweder lass ich alles komplett cleanen od ich mach ne normal kunststoffleiste dran, natürlich gelackt...
     
  14. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Also ich persönlich würd die kofferraumklappe koplett cleanen. Aber ist ja auch nicht jedermanns geschmack
     
  15. #14 burning-love, 17.11.2005
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Ich hatte beim ersten Mal schon gefragt, ob ich nicht lieber die schwarze Kunststoffleiste haben könnte.
    Der Meister meine jedoch, dass das durch die Folie, die hinter die Chromleiste drankommt, nicht notwendig wäre.

    Ich warte einfach mal ab, wie es nächstes Jahr aussieht.
    Sollte die neue Klappe wieder anfangen zu rosten, so werde ich bei erneuter Reparatur auf eine schwarze Kunststoffleiste bestehen.

    Im Übrigen finde ich die Chromleiste nicht schlecht.

    Meine Heckscheibe hat ja auch eine Folie.
    Die Scheibe wurde aus der alten Klappe ausgebaut und in die neue eingesetzt, ohne dass die Folie beschädigt wurde.
     
  16. #15 focus-racer, 17.11.2005
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    mit der folie das is in meinen augen totaler schmarn.... die hab ich auch drunter... u trotzdem nach einem jahr widda rost.... :evil:
    also eins steht für mich fest, die leiste fliegt ab u vllt leg ich die auf irgend ne bahnschiene u lass n güterzug drüberrollen :twisted: bin ma gespannt wie das bei mir machen mit flügel u folie usw....
     
  17. #16 Focus1.8Ghia, 07.01.2006
    Focus1.8Ghia

    Focus1.8Ghia Benutzer

    Dabei seit:
    30.05.2005
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    focus, bj 2011, 1.6 Ecoboost 150PS
    hi ihr

    Mein Focus wird dieses Jahr 7 Jahre alt ich hab ihn erst einen Monat und hab jetzt bemerkt das er hinten über der Chromleiste rostet.Wie läuft das ab macht das jeder Händler auf Garantie oder muss ich das selber zahlen????Wenn der sich weigert es zu zahlen dann muss ich es ja wohl oder übel selber machen was anders bleibt mir ja dann nicht übrig.
    Zu mir hat er gesagt ich hätte 12 Jahre gegen Rost Garantie aber wie mir schon gesagt wurde erst bei den neueren und bei den älteren sei es 6 Jahre stimmt das????Dann wären die 6 Jahre ja schon vorbei und lackieren ist ja auch nicht gerade billig.
    Was meint ihr?

    Gruss Cindy
     
Thema:

Rost an der Chromblende beim Ghia

Die Seite wird geladen...

Rost an der Chromblende beim Ghia - Ähnliche Themen

  1. Rost an Kotflügel/Schweller - Behandlung/Kontakte/Teile?

    Rost an Kotflügel/Schweller - Behandlung/Kontakte/Teile?: Hallo! Die Fragen in knapp: 1) Wie behandle ich bis zur Überlackierung am besten rostbefallene Stellen? 2) Habt ihr da Kontakte von guten...
  2. Fiesta 6 Facelift (Bj. 06-08) JH1/JD3 Zu viel Rost zum Kauf?

    Zu viel Rost zum Kauf?: [ATTACH] Ich wollte morgen eigentlich diesen MK6 FL, 2007 kaufen, nun sehe ich diese Bilder. HU ist Ende nächstes Jahr. Ist dieser Rost Befall...
  3. C-Max CNG-Tank Rost

    C-Max CNG-Tank Rost: Hallo Leute, an meinem C-Max aus 2009 ist der Tank leicht am rosten, das ist heute beim TÜV aufgefallen. Eine Zulassung hat der Tank noch bis...
  4. F-150 & Größer (Bj. 2008–****) Rost und Kleinteile

    Rost und Kleinteile: Moin, bräuchte mal eure Hilfe. Mein F150 XL Bj 2009 4,6l Generation12 habe ich jetzt die Pritsche abgebaut bzw. abgeflext wegen viel Rost....
  5. Rost Radläufe hinten

    Rost Radläufe hinten: Hi Mein Focus Baujahr 2008 hat drei Dinge hat Zeit schon Horst an den Raab Leuten hinten , der Breite dich immer weiter Haus und ich wollte mal...