Ruckeln und ausgehen ;-(

Diskutiere Ruckeln und ausgehen ;-( im Fiesta Mk3 Forum Forum im Bereich Ford Fiesta Forum; Hi, hoffe ihr könnt mir helfen meinen kleinen Flitzer wieder flott zu machen ;) Also ... folgendes .. mein FORD Fiesta 1.3 CLX 60PS Bj92 macht...

  1. #1 Streamrunner, 02.12.2004
    Streamrunner

    Streamrunner Guest

    Hi, hoffe ihr könnt mir helfen meinen kleinen Flitzer wieder flott zu machen ;)

    Also ... folgendes .. mein FORD Fiesta 1.3 CLX 60PS Bj92 macht mir ein paar Probleme jetzt in der kalten Zeit.

    Und zwar .... wenn der Wagen etwas gestanden hat, er also sozusagen kalt ist .... springt er beim ersten Startversucht sofort und ohne Probleme an ... doch sobald ich dann losfahre und gas wegnehme (vor ampel rollen lasse oder zum abbiegen anhalten) geht er mir einfach aus .... dann muss ich zündschlüßel drehen und beim anmachen Gas geben damit er erstma wieder kommt .....das macht er sobald ich irgentwie langsamer werde... oder wie gesagt Gas wegnehme, aber das beste is, er macht das nur wenn er kalt is ... nach zirka 5-10 min ist alles weg ... kein ausgehen mehr, kein ruckeln mehr ( er ruckelt auch wenn er kalt is, vergessen zu sagen), er fährt ganz normal, lässt sich auch ganz normal starten.

    Kann das evtl. was mim Standgas zutun haben?? das er wenn er kalt ist vieleicht zu wenig Gas bekommt und ausgeht ???

    Ein Beispiel meines allmorgentlichen Elends :)

    Bsp: ich steige ein, nehme Gang raus und drehe den Zündschlüßel, Wagen springt sofort an... (ich gebe kein gas) dann nach ein paar Sekunden sackt er sofort zusammen und geht wieder aus.
    Wenn ich halt dabei die ganze Zeit Gas gebe bleibt er an.

    Schon komisch o_O

    hoffe ihr habt en paar Ideen :O) mfg eric
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ruckeln und ausgehen ;-(. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 eXzaR44, 02.12.2004
    eXzaR44

    eXzaR44 Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sierra LPG, 2x Sierra ROZ95
    Wieviel hat der Motor gelaufen?
    Wie lange bzw. wieviele Kilometer ist der letzte Ölwechsel her?
    Welches Öl ist im Motor?
    Wie ist das Ventilspiel, wird es regelmäßig korrigiert?
    Wie ist das Mischungsverhältnis des Kühlmittels?
    Wie alt ist der Luftfilter?
    Wie sieht das Luftfiltergehäuse aus (Schlamm drin?)?

    Wie wird das Auto bewegt? Mehr Kurzstrecke oder eher lange Strecken?
     
  4. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    1,3 CLX
    ist doch auch nen Kentmotor mit Singlepointinjektion(elektronisch geregeltem Vergaser)der hat doch einen elektrischen Choke,ich denke da sollte3 man Ursachenforschung betreiben!
     
  5. #4 Streamrunner, 03.12.2004
    Streamrunner

    Streamrunner Guest

    Wieviel hat der Motor gelaufen? 190tausend
    Wie lange bzw. wieviele Kilometer ist der letzte Ölwechsel her? so 10tausend km
    Welches Öl ist im Motor? Syntethisch, welches weiss ich nicht mehr genau
    Wie ist das Ventilspiel, wird es regelmäßig korrigiert? weiss ich leider nicht und nein
    Wie ist das Mischungsverhältnis des Kühlmittels?
    Wie alt ist der Luftfilter? schon etwas älter, werde da mal reingucken morgen
    Wie sieht das Luftfiltergehäuse aus (Schlamm drin?)? werde da masl reingucken morgen
    Wie wird das Auto bewegt? Mehr Kurzstrecke oder eher lange, also jeden morgen und jeden abend autobahn zirka 70km insgesamt am tag


    1,3 CLX
    ist doch auch nen Kentmotor mit Singlepointinjektion(elektronisch geregeltem Vergaser)der hat doch einen elektrischen Choke,ich denke da sollte3 man Ursachenforschung betreiben!


    Also mir is aufgefallen das der imemr versucht den Motor anzubehalten ... er gibt immer bissi gas aber nach kurzer Zeit kackt er dann ab.
     
  6. #5 Streamrunner, 04.12.2004
    Streamrunner

    Streamrunner Guest

    Sodele heut issa mir gar net mehr angegangen, habn Adac angerufen, und der is auch direkt gekommen, der hat mir versichert das es nur 2 Teile sein können, entweder der Motortemperaturfühler .... oder das Zündschaltgerät, aber eher der Fühler sagte er ... er konnte das nicht genau sagen weil das zuerst gemessen werden muss ... und dazu muss ich zu ner Wekrstatt,
    Er hat mir ne Bosch Stelle ganz bei mir inna nähe (2km) empfohlen, er sagte das es da billiger wird weil die wenn z.b nur die enfstufe vom Zündschaltgerät im Eimer wär das die dann nur die austauschen, und nichtn das komplette Gerät wie bei Ford.
    Also habt ihr ne Ahnung was das in etwa kosten würde ??`?? hab schon bei Bosch angerufen, aber die ham schon zu.
     
  7. #6 eXzaR44, 04.12.2004
    eXzaR44

    eXzaR44 Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sierra LPG, 2x Sierra ROZ95
    Hast Du Dir dieses ominöse "Zündschaltgerät" erklären lassen? Kann damit nix anfangen...
    Temperaturfühler ist auch ne Idee, daran dachte ich zuerst, doch die anderen Dinge treten doch fast häufiger auf. So einen Fühler bekommst Du bei Ford - die können den notfalls vorm Tausch auch prüfen.
     
  8. #7 Streamrunner, 05.12.2004
    Streamrunner

    Streamrunner Guest

    hmm ne also das is son kleiner schwarzer kasten wo kabel rausgucken :) mehr weiss i au net hehe, also hab mir überlegt das ich zum schrottplatz fahre und die teile dann da hole.
    Und ma guckenentweder von jehmanden einbauen lasse der das kann, oder ich muss mich da ma selber dran versuchen :)
     
  9. #8 focus-racer, 05.12.2004
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    genau das selbe problem hab ich mit meinem focus auch, u zwar genau seid dem zeitpunkt, seid dem ich den offnen luftfilter von k&n drinne hab... dann war ich bei ford u die haben dann den luftmengenmesser ausgetauscht u neu programmiert oder so hieß es... dann gings ne weile u jez hab ich ab u zu immer mal wieder das problem. mal bleibt er an, mal geht er aus, u das meistens wenn ich die frontscheibenheizung in betrieb hab...
    es kann mir aber auch so keiner richtig weiterhelfen, ich mein, es ist ja schon irgendwie nervig. :banging:
     
Thema:

Ruckeln und ausgehen ;-(

Die Seite wird geladen...

Ruckeln und ausgehen ;-( - Ähnliche Themen

  1. S-MAX Facelift (Bj. 10-**) WA6 starkes Ruckeln beim Beschleunigen

    starkes Ruckeln beim Beschleunigen: Werte Gemeinde, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem: Im mittleren Drehzahlbereich ruckelt das Fahrzeug extrem beim...
  2. Focus 3 (Bj. Jan.11-Sep.14) DYB Unruhiger Motorlauf und Ruckeln mit MKL & ESP

    Unruhiger Motorlauf und Ruckeln mit MKL & ESP: Moinsen. hab ein super geiles problem Ich hatte zu Anfang die Motorkontrollleuchte. Werkstatt sagt, die Lambdasonde muss neu (400€) Die haben...
  3. Mondeo 4 Facelift (Bj. 10-**) BA7 Ruckeln des PowerShift Getriebes beim Anfahren und Gangwechsel

    Ruckeln des PowerShift Getriebes beim Anfahren und Gangwechsel: Hallo zusammen, seit ca. 9 Jahren fahre ich meinen Ford Mondeo, 2,0 ltr. TDCi, 163 PS, mit PowerShift Getriebe. Mittlerweile hat der Wagen knapp...
  4. Ruckeln nach Injektortausch !?

    Ruckeln nach Injektortausch !?: 8566 AWR T1DB Focus III, 1,6 TDCI, 115 PS, `11 Hallo,... hatte schonmal jemand das gleiche Problem ? Urplötzlich Leistungsverlust bei ca....
  5. Ruckeln mach mehrmaligen Starten

    Ruckeln mach mehrmaligen Starten: Hallo, ich habe das Problem das bei meinem Ford Fiesta IV 2002 JA, JB 1.3i nach mehrmaligen starten (Bsp. Beim 1. Start alles ok sowie beim 2....