B-MAX (Bj. 12-**) JK8 Scheiben beschlagen extrem

Diskutiere Scheiben beschlagen extrem im Ford B-MAX Forum Forum im Bereich EU Modelle; Stellmotor der umluftklappe prüfen , wenn der nicht richtig arbeitet bleibt die klappe auf Umluft stehen und dann beschlagen die Scheiben.

  1. #41 Caprisonne, 05.01.2020
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Stellmotor der umluftklappe prüfen , wenn der nicht richtig arbeitet bleibt die klappe auf Umluft stehen
    und dann beschlagen die Scheiben.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Scheiben beschlagen extrem. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #42 Schallwig, 05.01.2020
    Schallwig

    Schallwig Neuling

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford B-max, Bj 2014, Euro5, Benziner
    Ja, Lieben Dank - hab eben auch alles durchgelesen und werd mit deiner Info nächste Woche in der Werkstatt vorstellig werden.
    Dir einen schönen Sonntag!
     
  4. #43 AndreaFocus, 21.02.2020
    AndreaFocus

    AndreaFocus Neuling

    Dabei seit:
    21.02.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus
    Was hat die Werkstatt gemeint ? ich habe ähnliche Probleme :`(
     
  5. #44 Schallwig, 21.02.2020
    Schallwig

    Schallwig Neuling

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford B-max, Bj 2014, Euro5, Benziner
    Leider ist die Ursache noch immer nicht gefunden/behoben. Noch stehen wir und die Fachwerkstatt vor einem Rätsel. Die Suche in der Werkstatt ergab, dass der Pollenfilter Schimmelansatz hatte - wurde getauscht. 200 € Kosten und die Bemerkung, dass man sich nicht ganz sicher ist, dass dies die Ursache war... Problem ist wieder aufgetaucht. Immer, wenn die Außentemperatur unter 5 Grad Celsius sinkt. Wieder in die Werkstatt. Nun wurde der Sensor der für die Messung der Innentemperatur zuständig ist, getauscht. Kulanterweise wurde uns nur das Ersatzteil und kein Arbeitslohn berechnet. Nach einigen Tagen eine Fahrt bei "nur" 4 Grad Außentemperatur: das gleiche Problem... Lt. Werkstatt ist die Klimanalage o.k., der Umluftfilter funktioniert auch, sie haben alles geprüft - aber: sie sind auch ratlos. Gestern auf die "Höhe" gefahren und sobald es nur noch 4 Grad draußen hatte waren alle Scheiben im Nu beschlagen. Sämtlich Einstellungen ausprobiert, Gebläse voll aufgedreht usw. - erst nach ca. 10 Minuten Fahrt wurden wenigstens die vorderen Scheiben frei. Sobald das Gebläse wieder zurückgedreht wurde, waren die Scheiben im Nu wieder alle beschlagen. Als wir in der Ebene ankamen, hatte es draußen 9 Grad plus und die Scheiben sind nicht mehr angelaufen.... Wir sind sofort in die Werkstatt gefahren - in einer Woche sollen wir das Auto nochmals bringen, sie werden weiter "suchen".... Nur: wenn es dann der Jahreszeit entsprechend wärmer wird, dann taucht das Problem ja nicht mehr auf... Und ein Bedienungsfehler kann es auf keinen Fall sein, da wir das Auto nun den 5. Winter fahren und in den ersten 4 Jahren alles funktioniert hat....
     
  6. #45 Caprisonne, 21.02.2020
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Würde der hier mehrfach erwähnt Stellmotor für die Umluftklappe
    Bereits geprüft ?
    denn das ist ein bekanntes Problem vom b-max .
    Weil der in Stellung Umluft hängen bleibt .
     
  7. #46 BaldB-Max, 22.02.2020
    BaldB-Max

    BaldB-Max B-Max-Booster

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    B-Max Titanium 2013, 1,0 Ecoboost 120 PS
    Hallo,
    bei mir trat das Problem der beschlagenen Scheiben letzten Herbst ebenfalls auf. Bei der Suche nach der Ursache stieß ich auf Wasser in der Reserveradmulde. Heute habe ich den B-Max "geduscht" und mit einer Actioncam den Wassereinbruch verfolgen können. Das kam rechts hinter der Verkleidung an einem Klebestreifen hinein (s. Foto). Um da dran zu kommen, muss wohl die Stoßstange hinten demontiert werden - erst mal sehen, was der FFH dafür haben möchte.
    Gruss Hans-Peter
     

    Anhänge:

    Ford Nox gefällt das.
  8. #47 Schallwig, 05.03.2020
    Schallwig

    Schallwig Neuling

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford B-max, Bj 2014, Euro5, Benziner
    So, denke dass nach dreimaliger Vorstellung in der Werkstatt die Ursache nun tatsächlich gefunden und behoben ist. Nachdem beim ersten Werkstatt-Termin der Pollenfilter gewechsel wurde (Schimmelbildung), Systemprüfung Klimaanlage, kompletter Innenraum auf Feuchtigkeit überprüft wurde (ca. 200€ Kosten) und Fehler noch immer vorhanden.... Dann beim zweiten Besuch der Sensor für die Innenraumtemperatur gewechselt wurde (war defekt) - hier kulanterweise nur das Material berechnet - Fehler immer noch vorhanden (obwohl Hinweis auf Umluftklappe/Stellmotor gegeben):
    Nun beim dritten Besuch und Auto drei Tage in der Werkstatt folgende Diagnose und Reparatur: Klimaanlage fehlte Flüssigkeit (obwohl als wartungsfrei verkauft), wurde auf Dichtigkeit geprüft (alles dicht) und wieder aufgefüllt. Dann wurde der Stellmotor-Lufteinlass (Umluftklappe) freigelegt (Handschuhfach und div. Abdeckungen demontiert und dann mit zwei Mann Probefahrt gemacht, wobei einer im Innenraum lag und während der Fahrt Mess- und Prüfarbeiten durchführte). Was soll ich sagen: Ihr hattet RECHT!!!!! Der Stellmotor-Lufteinlass hat zeitweise eine Funktionsstörung. Motor wurde getauscht. Jetzt sollte der Fehler tatsächlich behoben sein. Rechnung diesesmal über 500 Euro - kulanerweise ist uns die Werkstatt beim Arbeitslohn mit einem Sonderpreis entgegengekommen.
     
  9. #48 BaldB-Max, 11.03.2020
    BaldB-Max

    BaldB-Max B-Max-Booster

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    B-Max Titanium 2013, 1,0 Ecoboost 120 PS
    Guten Abend, auch meinen B-Max brauche ich im Kofferraum jetzt nicht mehr "windeln". Laut Werkstatt waren die Lamellen der Zwangsentlüftung hinten verbogen und diese wurde getauscht. Die müsste sich unter der Stoßstange befinden. Das Fahrzeug wurde nach der Reparatur in der Waschanlage getestet und ist jetzt wohl dicht. Kosten: 190,04 Arbeitslohn (Menge 1,8), 25,49 Teile...
     
  10. #49 Manitwo, 13.03.2020
    Manitwo

    Manitwo Neuling

    Dabei seit:
    13.03.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Bmax 2015 1,4 l Automatik
    Letztes Jahr hatte ich zwei mal den blanken Horror erlebt. Autobahn, linke Spur, 130 km, dunkel und rechts, ein Lkw hinter dem anderen
    und der Hintermann hängt mir fast im Kofferraum.
    Die Climatronik steht wie seit 4 Jahren auf Automatik und
    21 Grad C. Plötzlich, innerhalb von 3-5 Sekunden beschlagen innen sämtliche Scheiben. 0 Sicht. Lebensgefahr für mich und die anderen Verkehrsteilnehmer. Ich habe impulsiv den Warblinker eingeschaltet, alle Scheiben nach unten gefahren und die Lüftung auf max gedreht. Das hätte ich besser nicht gemacht, denn die Frontscheibe ist dadurch noch mehr beschlagen worden. Ich weiß nicht mehr, wie ich nur mit der Sicht nach links und rechts das Auto auf dem Seitenstreifen zum Stillstand gebracht habe. Ich habe die Anlage ausgeschaltet und nach dem ich innen alle Scheiben halbwegs trocken hatte wieder eingeschaltet. Jetzt hat das sch... Ding einwandfrei funktioniert, bis sich der Horror im Dezember 2019 an fast der gleichen Stelle wiederholte. Zum Glück wieder nichts passiert.
    Ich habe anschließend das Auto zur anstehenden Inspektion gebracht und dort gebeten das Problem zu beheben. Ford Mannheim behauptet, das ich der erste B-max Kunde mit diesem Problem wäre und bei der angeblich gewissenhaften Überprüfung der Klimaanlage (inclusive Software) kein Fehler gefunden wurde. Sie können sich das einfach nicht erklären.
     
  11. #50 Ford-RSport, 09.02.2021
    Ford-RSport

    Ford-RSport Neuling

    Dabei seit:
    09.02.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Andreas Kreuz, auch ich bin neu hier und habe die gleiche Beanstandung zu beklagen über eine persönliche Nachricht würde ich mich sehr Freuen. Lg Ford-RSport
     
  12. #51 Andreas Kreuz, 16.02.2021
    Andreas Kreuz

    Andreas Kreuz Schiebetür Fetischist

    Dabei seit:
    26.11.2012
    Beiträge:
    596
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    Galaxy MK3 TDCI Titanium


    Hallo, bin nicht der aktivste im Forum.
    Bei mir war das Problem das die Umluftklappe gehangen hat.
    Wissentlich von mir nie betätigt habe ich später festgestellt das diese auch betätigt wird wenn man die Entfrosterstufe der Frontscheibe einschaltet.
    Darum blieb die dann irgendwann unbemerkt hängen.
    Wenn man da Mal auf das Geräusch beim Umschalten achtet hörte ich wie die Klappe arbeitet oder der Stellmotor, irgendwann war das Geräusch dann Weg und die ging nicht mehr.
    Wenn man die komplette Klimasteuerung aus und wieder eingeschaltet hatte, funktionierte es wieder.
    War dann wie ein kleiner Reset.
     
  13. #52 urbanjuk, 23.02.2023
    urbanjuk

    urbanjuk Benutzer

    Dabei seit:
    12.01.2013
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B-MAX 1,6d Titanium , Yamaha X-Max 300
    Ich habe jetzt das selbe Problem.Ich war schon 1 Stunde unterwegs als die Scheiben mit einem mal Beschlugen. Temperatur war auf 22 Grad eingestellt.Habe dann die Scheiben abgewischt und die Scheibenheizung angemacht.Im Internet recherchiert und auf der Heimfahrt dann mit 17 Grad einstellung und 5 mm offenen hinteren Fenster (damit die Feuchte Luft entweichen kann) gefahren.Hat Funktioniert. Ich frage mich warum das Problem erst nach 1 Stunde aufgetreten war ? Umluft schaltung in 10 Jahren vielleicht nur 5 Mal benutzt?
     
  14. #53 Caprisonne, 23.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    das frag ich mich auch manchmal , warum etwas nach 10 Jahren kaputt geht was eigentlich nie genutzt wird .
     
  15. #54 silver600, 10.03.2023
    silver600

    silver600 Schrauber

    Dabei seit:
    27.07.2009
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Mondeo V6 Ghia,Fiesta MK3 Futur
    Ich habe bei unserem heiß geliebten Bmax genau das gleiche Problem wie Manitwo, bei regnerischem Wetter, schlagartig bei 130kmh Beschlägt die ganze karre in 3 Sekunden und du siehst nix mehr, mit voller Lüftung, Klima usw dauert es locker 5 Minuten bis die Feuchtigkeit wieder weg ist. Lebensgefährlich
    Die Tipps die hier gegeben wurden habe ich alle kontrolliert, Umluft Klappe, kein wassereinbruch/Nässe im Kofferraum oder sonstwo. Hab irgendwie das Gefühl als wenn sich die Lüftung Wasser gezogen hätte und das Wasser direkt auf den Wärmetauscher lief und verdampft ist, denn das beschlagen kam für mich über die Lüftung. Wasserkasten unter den Scheibenwischern ist Blätter frei und sauber und die Abläufe offen. Kann ich die klimaentlüftung irgendwie checken? Kann es sein das der Klima Kasten voll steht mit Wasser/Schlamm?
     
  16. #55 Focus_1.0, 10.03.2023
    Focus_1.0

    Focus_1.0 Forum Profi

    Dabei seit:
    16.10.2018
    Beiträge:
    1.668
    Zustimmungen:
    283
    Fahrzeug:
    Puma 1.0 MHEV AT
    125PS
    Bj. 02/2022
    Ja, einfach mal von unten mit einem Draht in den Ablaufschlauch stochern.
     
Thema: Scheiben beschlagen extrem
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ford b max scheiben beschlagen

    ,
  2. ford bmax beschlagene scheiben

    ,
  3. Ford b-max scheiben beschlagen

    ,
  4. umluftklappe b-max klemmt,
  5. ford bmax umluftklappe klemmt,
  6. Bei Ford B Max beschlagen während der Fahrt die Scheiben,
  7. b-max scheiben beschlagen,
  8. umluftklappe ford b max,
  9. Von innen beschlagene scheiben bei kaltem wetter ford b max,
  10. b-max probleme mit beschlagenen Scheiben,
  11. b max cruisen,
  12. ford b-max innenraum feucht,
  13. ford b max beschlagene seitenscheiben trotz klima,
  14. ford b max beschlagene seitenscheiben,
  15. heiz und lüftungproblem bmax,
  16. beschlagene scheiben ford b max,
  17. beschlagene scheiben im ford b max,
  18. beschlagen scheiben ford b max,
  19. ford b-max innenscheiben laufen an,
  20. BMax scheiben laufen an,
  21. b max läuft an,
  22. ford b-max probleme mit beschlagene scheiben,
  23. mein ford b-max beschlägt im innenraum wenn das auto warm ist ,
  24. scheiben beschlagen ford b max,
  25. fiesta ja8 scheiben innen feucht
Die Seite wird geladen...

Scheiben beschlagen extrem - Ähnliche Themen

  1. Scheiben Beschlagen trotz max Lüftung

    Scheiben Beschlagen trotz max Lüftung: Hallo!ich bin ganz neu in der Mondewelt. Leider habe ich privat ein Mondeo 2.0, BJ2009, nicht Titanium, gekauft, der einen m.M.n großen Fehler...
  2. Beschlagene Scheibe - spezielles Oldiproblem?

    Beschlagene Scheibe - spezielles Oldiproblem?: Liebe Oldifreunde, liebe Hausfrauentippgeber... Klingt vielleicht erstmal echt simpel, macht mir aber wirklich Probleme: Bei meinem 72`er...
  3. Zuluft wird plötzlich heiss, Scheiben beschlagen (DTCs B10EA/U0001)

    Zuluft wird plötzlich heiss, Scheiben beschlagen (DTCs B10EA/U0001): Hallo, ich habe ein Problem bei einem B-Max mit 1.0 Ecoboost. Sehr häufig passiert es, dass die Zuluft plötzlich total heiss wird und alle...
  4. Mondeo 3 (Bj. 01-07) B4Y/B5Y/BWY Scheiben beschlagen urplötzlich im Stand

    Scheiben beschlagen urplötzlich im Stand: Hallo, ich habe folgendes Problem. Im Winter sowie auch im Sommer. Ich fahre schon eine ganze Zeit mit dem Auto. Der Motor ist also warm. Dann...
  5. Focus 3 (Bj. Jan.11-Sep.14) DYB Scheiben beschlagen

    Scheiben beschlagen: Nabend Mädels, habe bei jedem Wind und Wetter (außer es ist richtig trocken draussen und Sonne) immer beschlagene Fenster, egal ob ich Klima an...