Schubabschaltung

Diskutiere Schubabschaltung im Focus Mk3 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Hy Leute Mich würde interessieren ob man bei einen DYB/M8DB16/5CDAMC FOCUS TR TITANIUM 1.5/110kw Eine Schubabschaltung nachträglich...

  1. Punti

    Punti Neuling

    Dabei seit:
    11.10.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Focus mk3 bj.2015 1,5l 110kw
    Hy Leute

    Mich würde interessieren ob man bei einen
    DYB/M8DB16/5CDAMC
    FOCUS TR TITANIUM 1.5/110kw

    Eine Schubabschaltung nachträglich installieren kann?
    Ich bin nur ein Laie aber denke das das mit der Software gemacht wird?
    Was natürlich noch gut wäre ein Knopf das man es im Straßenverkehr abschalten kann…
    Hat jemand Erfahrung oder weis wie man es umsetzen kann?

    ich dank euch schon mal.
    Gruß Tom
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Schubabschaltung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Focus_1.0, 27.03.2023
    Focus_1.0

    Focus_1.0 Forum Profi

    Dabei seit:
    16.10.2018
    Beiträge:
    1.668
    Zustimmungen:
    283
    Fahrzeug:
    Puma 1.0 MHEV AT
    125PS
    Bj. 02/2022
    Schubabschaltung ist doch eigentlich Standard...
    Schaue halt mal im Schiebebetrieb auf die Anzeige des Momentanverbrauchs, die geht dann auf Null sofern der Motor halbwegs warm ist.
     
  4. Punti

    Punti Neuling

    Dabei seit:
    11.10.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Focus mk3 bj.2015 1,5l 110kw
    Danke für die schnelle Antwort. Werd ich heut am Heimweg mal darauf achten.
    Aber blubbern,knattern oder sonst was macht er nicht. Deswegen wird man ja was verändern müssen,nur was ist die Frage
     
  5. #4 Focus_1.0, 27.03.2023
    Focus_1.0

    Focus_1.0 Forum Profi

    Dabei seit:
    16.10.2018
    Beiträge:
    1.668
    Zustimmungen:
    283
    Fahrzeug:
    Puma 1.0 MHEV AT
    125PS
    Bj. 02/2022
    Wie jetzt, willst du die vorhandene Schubabschaltung außer Betrieb setzen?
    Wozu? Um solche peinlichen Knallgeräusche im Schiebebetrieb zu erzeugen?
    Dazu wird wohl gezielt Kraftstoff in den Auslass-Takt des Motors eingespritzt, ich bin aber zu alt um mich dafür genauer zu interessieren...
     
  6. #5 BlackFocus2008, 27.03.2023
    BlackFocus2008

    BlackFocus2008 aka RedPuma

    Dabei seit:
    21.05.2009
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    628
    Das blubbern und knallen ist kindisch.
    Ich muss jedesmal lachen wenn ich sowas höre.
    Meistens hört es sich wie furzen an.

    zudem ist das nicht gerade gesund, wenn man den OEM Kat verbaut hat.
    Und der Spritverbrauch steigt ganz schön.
    Denke aber, dass wird das kleinste Problem auf kurz oder lang werden.
     
  7. #6 basti16.08, 27.03.2023
    basti16.08

    basti16.08 Ford Focus

    Dabei seit:
    01.11.2012
    Beiträge:
    1.258
    Zustimmungen:
    131
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK3 RS BJ 04/16
    das nehme ich als RS Fahrer persönlich :rasend2::):):):)

    das ist in der VAG gesellschaft so und da muss ich zustimmen das ist peinlich:)
     
  8. #7 BlackFocus2008, 27.03.2023
    BlackFocus2008

    BlackFocus2008 aka RedPuma

    Dabei seit:
    21.05.2009
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    628
    Ich hatte das ganze auch gaaanz am Anfang.
    Da hatte ich vorher aber die AGA inkl Kat getauscht. Nach knappe 2 Monaten ists mir auf den Sack gegangen, zumal ich dadurch mehr als 50km Reichweite eingebüßt hatte, was bei meiner täglichen Laufleistung schon viel ist.

    Aber wenn ich mir die Daten des TE anschaue, wird sich da vllt bald ein anderes Problem auftun.
     
  9. Punti

    Punti Neuling

    Dabei seit:
    11.10.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Focus mk3 bj.2015 1,5l 110kw
    @Focus_1.0 und BlackfFocus2008

    dann frage ich mich warum ihr überhaupt antwortet ?
    Das es „kindisch“ „lächerlich usw. ist mag gut sein. Aber das ist doch jedem selbst überlassen was er bei SEINEM Auto macht und was nicht.
    Das es nicht der Straßenverkehrsordnung entspricht,dürfte jeden klar sein.

    Schade das man keine normalen sachliche Antworten hier bekommt. Hab ich leider schon bei einigen Themen gelesen. Wie sehr manche Sachen nicht unnötigen sind aber wirkliche Antwort kam nicht.

    bedanke mich bei den anderen die wenigstens sachlich bleiben.
     
    Mini-pli gefällt das.
  10. Punti

    Punti Neuling

    Dabei seit:
    11.10.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Focus mk3 bj.2015 1,5l 110kw
    Ach folgendes eine Friedrich Motorsport Aga wurde vom Vorbesitzer verbaut…
     
  11. #10 BlackFocus2008, 27.03.2023
    BlackFocus2008

    BlackFocus2008 aka RedPuma

    Dabei seit:
    21.05.2009
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    628
  12. #11 Caprisonne, 27.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Beim RS etc sind dies Geräusche in der Softwarekennlinie einprogrammiert .
    aber das hat nichts mit der eigentlichen Schubabschaltung zu tun .

    Wenn im Schubbetrieb ohne Schubabschaltung weiter Kraftstoff eingespritzt wird
    dann bekommt man erhöhten Kraftstoffverbrauch, Motorölverdünnung und dadurch
    Schmierfilmabriß , Katalysatorschaden und früher oder später einen Motorschaden .

    Wenn man dieses Blubern oder Fehlzündungsknallen haben möchte , dann sollte man einen Tuner aufsuchen der die Kennfelder dementsprechend anpassen kann damit sich das ganze nach ... anhört .
    Ganz ohne Schubabschaltung ist einfach nur dumm .
     
    Punti und JoergFB gefällt das.
  13. #12 Focus 115, 27.03.2023
    Focus 115

    Focus 115 Forum Profi

    Dabei seit:
    24.09.2014
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    308
    Fahrzeug:
    Focus 1,5 EB182 Titanium EZ 12/2014
    Nen 1,5er mit solchen Blödsinn zu quälen halte ich für völlig beknackt, sei froh das der Eimer läuft ohne Riss im Block.
    Dieser Motor ist ne völlige Fehlkonstuktion vom Block und Ansaugtrakt her,der verträgt nix zusätzlich was man ändern kann u.solchen Käse evtl.schon garnicht.
     
  14. #13 BlackFocus2008, 27.03.2023
    BlackFocus2008

    BlackFocus2008 aka RedPuma

    Dabei seit:
    21.05.2009
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    628
    Das meinte ich ja damit…

    Aber lass ihn doch, wenn er damit glücklicher ist!
    Fragt sich dann allerdings, wie lange.

    Vllt ist er ja noch nicht über den besagten Thread gestolpert.
     
  15. Punti

    Punti Neuling

    Dabei seit:
    11.10.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Focus mk3 bj.2015 1,5l 110kw
    Das mit den Riss ist bekannt. Jedoch habe ich den Nachfolge Motor eingebaut,wo diese Schwachstelle nicht mehr ist.

    Falls ein Administrator anwesend ist von mir aus kann der Beitrag geschlossen werden,Auser eine sinnvolle Antwort war nichts dabei!
    Ich werde nicht mehr antworten und suche mir meine Antworten wo anders
    Danke
     
  16. #15 BlackFocus2008, 27.03.2023
    BlackFocus2008

    BlackFocus2008 aka RedPuma

    Dabei seit:
    21.05.2009
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    628
    Admins wirst Du hier vergebens suchen.
     
  17. #16 Caprisonne, 27.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Auch bei diesem Motor sollte man sich überlegen ob man ihm das antun möchte

    Wurde der komplette Motor getauscht oder nur der Motorblock.
    Welchen Motorcode bzw Teilenummer hat der neue Motor ?
     
  18. Punti

    Punti Neuling

    Dabei seit:
    11.10.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Focus mk3 bj.2015 1,5l 110kw
    Danke genauso hatte ich mir ne Antwort erhofft. Die Erklärung war spitze und da kann sich auch ein Laie was drunter vorstellen.
    Und zum ganz ohne Schubabschaltung:Ich wusste nicht wie es genau gemacht wird. Ob ganz oder angepasst war mir nicht klar und ob man zusätzlich noch was braucht...
    Einen guten Programierer kenne ich,nur wollte ich mich vorab mal informieren.
    Aber ich schätze wenn nur die Kennfelder angepasst werden wie du sagst,ist die Gefahr von der Motorölverdünnung und Schmierfilmabriß noch immer ziemlich hoch?
    Es wurde der komplette Motor getauscht, Motorcode bzw.Teilenummer kann ich momentan nicht sagen. Das Auto ist noch eingewintert und steht nicht bei mir zu hause. Aber lässt sich natürlich bald rausfinden.
    Was wäre der Grund der Frage? Schädlich bleibt es doch für alle Motoren oder nicht
     
  19. #18 18Mark3, 27.03.2023
    18Mark3

    18Mark3 Forum As

    Dabei seit:
    13.08.2019
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    61
    Fahrzeug:
    Focus Mk. 3, 2018, 1,5 tdci
    in dem Moment wo andere betroffen sind, was hier tatsächlich der Fall wäre ist das eben nicht so.
     
    Meikel_K gefällt das.
  20. #19 Caprisonne, 27.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Bei einem AT Motor weiß man nicht zwangsläufig ob dann auch die neuse bzw letzte Ausbaustufe
    geliefert wurde .
     
    Focus 115 gefällt das.
Thema:

Schubabschaltung

Die Seite wird geladen...

Schubabschaltung - Ähnliche Themen

  1. C-MAX 2 (Bj. 10-**) DXA Schubabschaltung/Motorbremse lässt zu wünschen übrig

    Schubabschaltung/Motorbremse lässt zu wünschen übrig: Hallo miteinander, ich fahre einen C-Max 1.5 Ecoboost mit 6F35. Seit geraumer Zeit muss ich feststellen, dass die Schubabschaltung bzw....
  2. Schubabschaltung rs2000

    Schubabschaltung rs2000: Servus, wollte mal fragen ob jemand von euch weiß ob und wie man beim rs2000 (91er) die Schubabschaltung deaktivieren kann. Gruß Aaron
  3. Schubabschaltung Fiesta JBS MK4

    Schubabschaltung Fiesta JBS MK4: Servus zusammen Ich würde gerne meine Schubabschaltung auf Knopfdruck abschalten können um in gewissen Momenten ein wenig knallen zu können. Gibt...
  4. Probleme mit Schubabschaltung / Gasannahme

    Probleme mit Schubabschaltung / Gasannahme: Hallo zusammen, zuerst dachte es liegt an dem Chip von RaceChip, habe den Chip ausgebaut aber das Problem besteht weiter. Auslesen über OBD2...
  5. Focus 2 (Bj. 04-08) DA3/DB3 Schubabschaltung?

    Schubabschaltung?: Hallo liebes Forum, vielleicht kann man mir hier ja weiterhelfen. Und zwar geht es um die Schubabschaltung, genauer um deren deaktivierung. Ich...