Sitzumbau

Diskutiere Sitzumbau im Fiesta Mk7 Forum Forum im Bereich Ford Fiesta Forum; Hallo zusammen, habe seit neustem einen schönen 2009er Fiesta. Die Sitze waren etwas durch und habe mir günstig Sitze aus einem 2014ener Facelift...

  1. Kamari

    Kamari Neuling

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Fiesta, 2009, 1,4
    Hallo zusammen,

    habe seit neustem einen schönen 2009er Fiesta. Die Sitze waren etwas durch und habe mir günstig Sitze aus einem 2014ener Facelift geschossen.

    Sitze hinten umbauen scheint ja quasi Plug & Play zu gehen.

    Anders schaut es vorne aus, den Stecker bekommt man umgebaut, jedoch hat der alte Sitze lediglich einen Stecker.. der neue hingegen 5. Der alte Sitz hat weder Sitzheizung noch Airbags. Der neue hat alles drin, kann ich die Sitzheizung (Schalter nicht am Sitz) und oder Airbags anklemmen und zum laufen bringen? Wenn ja wie?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Sitzumbau. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 FocusZetec, 17.03.2023
    FocusZetec

    FocusZetec Forum Profi

    Dabei seit:
    13.05.2006
    Beiträge:
    24.541
    Zustimmungen:
    1.461
    Fahrzeug:
    FoFo 2008 2,5T
    Airbag auf keinen Fall.

    Für die Sitzheizung brauchst du Theoretisch nur Plus und Minus, du kannst eine einfache Relaisschaltung machen damit das läuft.
     
  4. #3 Fst2012, 18.03.2023
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    ,,theoretisch...."
    Weißt du überhaupt wie die Sitzheizung beim Faceliftmodell funktioniert? Die ist ja 2 stufig schaltbar,die funktioniert ganz anders als beim Vorfacelift. Da muss man extra einen neuen Kabelstrang bauen,für die Steuerung Sitzheizungsstufe 1 und 2.
     
  5. #4 Ford-ler, 18.03.2023
    Ford-ler

    Ford-ler Forum Profi

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    2.828
    Zustimmungen:
    360
    Fahrzeug:
    Fiesta Mk7, Focus Mk1 Turnier+Stufenheck
    Also mein Fiesta Mk7 von 2009 hat auch schon Seitenairbags. Das war beim Fiesta Mk7 von Anfang an Serie!! Also mein Fiesta 2009 hat Front-, Seiten- und Knieairbags serie, ist die einfache Trendausstattung.

    Von was für einem Fahrzeug sind die "neuen" Sitze??
     
  6. #5 Fst2012, 18.03.2023
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Ehrliche Antwort!? Vergiss es wenn du nicht gerade Mechaniker bist,der sich mit Elektronik auskennt,
    Man müsste einen neuen Kabelstrang selber bauen, weil das Vorfaceliftmodell und das Faceliftmodell völlig unterschiedliche Steuerungen der Sitzheizung haben. Ich als Mechaniker bei Ford habe in meinem Faceliftmodell Fiesta die Sitzheizung original nachgerüstet, und das war schon nicht ganz einfach. Wenn du kein Spenderfahrzeug hast,mit Kabelstrang der Armaturentafel, mit Schaltereinheit,mit Kabelstrang usw. dann wird das eh nix.
     
  7. #6 Fst2012, 18.03.2023
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Steht doch da. 2014 ener Facelift. Ein ganz anderes Fahrzeug im Bereich der Elektrik. Das sind 2 unterschiedliche Modelle bei den Schaltplänen,Werkstatthandbuch und Teilekatalog.
     
  8. #7 Ford-ler, 18.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 18.03.2023
    Ford-ler

    Ford-ler Forum Profi

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    2.828
    Zustimmungen:
    360
    Fahrzeug:
    Fiesta Mk7, Focus Mk1 Turnier+Stufenheck
    Sorry, stimmt tatsächlich, der Vorfacelift hat zwar Seitenairbags, aber nicht im Sitz, sondern in der Verkleidung oberhalb des Türeinstiegs. Und ja ab Facelift war dann noch ein Airbag im Sitz als zusätzlicher Schulter/-Kopfairbag vorhanden.

    Aber unabhängig davon sind die Verkabelungen Vor-/Facelift tatsächlich nicht ohne Weiteres kompatibel und das Thema gab es hier schon öfters, einfach mal die Suchfunktion verwenden:
    Fiesta 7 Facelift (Bj. 12-**) - Steckerbelegung Vordersitze
    Fiesta 2010 vFL st180 Sitze
     
  9. Dirk81

    Dirk81 Forum Profi

    Dabei seit:
    07.08.2011
    Beiträge:
    2.286
    Zustimmungen:
    133
    Fahrzeug:
    Fiesta S MK7 Bj 2012
    Visionblau
     
  10. #9 Ford-ler, 18.03.2023
    Ford-ler

    Ford-ler Forum Profi

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    2.828
    Zustimmungen:
    360
    Fahrzeug:
    Fiesta Mk7, Focus Mk1 Turnier+Stufenheck
    Hm... Mein Fiesta ist gerade anderweitig unterwegs bis Mo Abend, dann schaue ich mal, aber ich meine mein Mk7 2009 hat oben keine Airbag-Plastikabdeckungen an den Sitzlehnen zur Tür hin. Ist Ausstattung Trend.
     
  11. #10 Caprisonne, 18.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.213
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
  12. #11 Fst2012, 18.03.2023
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Die Seitenairbags sind beim Fiesta JA8 immer in der Sitzlehne. Und es gibt auch Kopfairbags.
    Und generell bei Ford sind Seitenairbags immer in der Sitzlehne. Nur wenige andere Hersteller wie BMW zum Beispiel haben Seitenairbags innerhalb der Türen verbaut.
     
  13. Kamari

    Kamari Neuling

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Fiesta, 2009, 1,4
    Hallo zusammen,

    danke erstmal für die zahlreichen Antworten!

    Habe es fast befürchtet das es nicht so ganz einfach sein wird, schade hätte zumindest die Sitzheizung gerne mitgenommen.

    Habe auch mal eine Ausbildung in einer Fordvertragswerkstatt genossen, die Schalter aus dem Facelift gibts natürlich auch zu genüge zu kaufen bringt mich aber nicht weiter wenn ich die Verkabelung nicht kenne. Hängt da ein Steuergerät zwischen welches die Stufen steuert oder hat die Heizung tatsächlich 2 Abschlüsse?


    Also meine 2009er Sitze haben definitiv keine Airbags, weder sind Anschlüsse vorhanden noch das klassische ‚Fähnchen‘ am Sitz.


    Grundsätzlich traue ich es mir zu, kein Problem. Nur fehlen mir dann die Infos wie werden die Stufen angesteuert, über Steuergerät oder hat die heizung 2 Anschlüsse für die Stufen? Grundsätzlich währe der Kabelbaum ja sonst wirklich easy, 15 an den Schalter der ja original im Ablagefach ist, von dort mit 2 Kabeln an Relais für die 2 Stufen. Da wird 30 an den Sitz geschaltet. Oder? Anders sieht’s natürlich aus, wenn noch ein Steuergerät dazwischen hockt und schaltet.
     
  14. #13 Caprisonne, 19.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.213
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Die Steuerung ( Modul ) der Sitzheizung ist im jeweiligen Sitz .
    Diese benötigt einmal Klemme 15 und 31 und das Tastsignal vom Schalter 31s
    Je nach gewählter Stufe schaltet das Steuergerät im Sitz über je ein Kabel die
    Entsprechenden Anzeigen im Schalter.
    Kompliziert ist also anders .
    Kompliziert ist nur den passenden Stecker für den Schalter zubekommen , damit man sich die Kabel selbst rein legen kann .

    Die Airbags müssen ja nicht angeschlossen werden , da ja auch keine ab Werk verbaut waren .
    Das einzigste Kabel was quasi jetzt an den Sitz geht ist das von der Anschnallkontrolleuchte.
     
    Kamari gefällt das.
  15. #14 Fst2012, 19.03.2023
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Es ist überhaupt nicht kompliziert den passenden Stecker für den original Sitzheizungsschalter zu bekommen. Es ist ein 8 poliger Stecker, man nehme zum Beispiel 2 mal 4 polige Stecker von einem S-Max Lenkrad.
    Mit kompliziert meinte ich 99% der hier anwesenden,herkömmlichen Autobesitzer,ohne Erfahrung. Ohne Multimeter, ohne Schaltplan.
     
  16. #15 Fst2012, 19.03.2023
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Dann hast du wohl ein Basismodell /Re Import. Normalerweise haben die meisten Fiesta seit Ewigkeiten schon Seitenairbags in der Sitzlehne.
     
  17. #16 Fst2012, 19.03.2023
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Und Beleuchtung für den Sitzheizungsschalter, das kann man sich zum Beispiel von dem Heizungsbedienteil holen.
    Steht ja alles im Schaltplan drin. Einfacher ist es wenn man schon das Faceliftmodell hätte,mit höherer Ausstattung, da ist der Kabelstrang für die Sitzheizung schon vorgerüstet, da liegt ein serieller Stecker im Fussraum vorne links an der Mittelkonsole.
     
  18. #17 Fst2012, 19.03.2023
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Hier der Schaltplan des Fiesta JA8, Modell CCN ,Facelift für die zweistufige Sitzheizung, einige Kommentare im Schaltplan gelten nur für das Fahrzeug Facelift. Screenshot_20230319_121207_Photos.jpg Screenshot_20230319_121252_Photos.jpg
     

    Anhänge:

    Kamari gefällt das.
  19. #18 Fst2012, 19.03.2023
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Das ist nicht richtig!!! Es sind 3 Kabel nötig zwischen dem Sitzheizungsschalter und dem Sitzheizungssteuergerät unter dem jeweiligen Sitz. Siehe Original Schaltplan.
     
  20. Kamari

    Kamari Neuling

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Fiesta, 2009, 1,4
    Danke euch! So komme ich weiter :)

    Also werde ich jetzt mal versuchen einen Unfall Facelift zu finden aus dem ich die Schalter und den dazugehörigen Stecker übernehmen kann und dann ist es ja nur noch 6 Kabel zu den Sitzen ziehen, 2 aus dem Sicherungskasten an den Sitz ziehen, einmal Beleuchtung an den Schalter und einmal Masse an den Schalter.

    Sind die Kabel Farben an den Sitzen definitiv so korrekt und am Sitz nur einmal vergeben?
     
  21. #20 Caprisonne, 19.03.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.213
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Hab ich doch auch geschrieben , einmal 30s vom Schalter zum Sitz und 2 mal zurück für die Anzeige
    Das natürlich für jeden Sitz .

     
Thema:

Sitzumbau

Die Seite wird geladen...

Sitzumbau - Ähnliche Themen

  1. Ford Transit Tourneo Bj. 2009 Sitzumbau / Beifahrersitz

    Ford Transit Tourneo Bj. 2009 Sitzumbau / Beifahrersitz: Hallo Zusammen, ich habe gerade einen Ford Transit Tourneo bj. 2009 gekauft, ist mein erster Transit und ich bin ganz neu in dem Thema. Ich...
  2. Connect II Sitzumbau

    Connect II Sitzumbau: Hallo liebe Connectoren :-) Bin absolut neu hier, aktuell fahre ich eine C3 Picasso. Bin eigentlich zufrieden, jedoch obwohl er innen sehr...
  3. Mondeo 4 (Bj. 07-10) BA7 Nach Sitzumbau Airbagfehler

    Nach Sitzumbau Airbagfehler: Hallo MK4 Gemeinde, meine Name ist Thomas und komme aus Frankfurt und bin stolzer Besitzer eines Mondeo MK4 2.0 TDCI Bj 2009. Ich habe leider ein...